Der gemeinsame Podcast mit Kai Stührenberg und Patrick Petersen. Themen des Alltags aus der Sicht zweier Freimaurer. Patrick und Kai sprechen über Charakterbildung, Selbsterkenntnis, Kommunikation, Beziehungen, Psychologie und Philosophie. Ein brüderlicher Dialog über die Herausforderungen des Lebens und den Weg zu sich selbst. Ansichten, Erfahrungen und konkrete Tipps für den Alltag. Eine Übersicht über alle Folgen und Infos zu Patrick und Kai findet man unter www.freimaurerimgespraech.com Kommentare und Dialog gerne unter www.facebook.com/freimaurerimgespraech
Zugang zu mehr als 800.000 Podcasts und Hörbüchern
Unbegrenzter Zugang
Bereits mehr als 100.000 Mitglieder
30 Tage kostenlos, dann 4,99€/Monat. Jederzeit kündbar.
Nutze PayPal oder Kreditkarte.
Heute stellen sich Patrick und Kai die Frage, ob der Mensch einen freien Willen hat oder ob das Leben vorherbestimmt ist. Gibt es so etwas wie Karma? Kann man seiner Bestimmung entfliehen? In wie weit ist man Gestalter der eigenen Realität und welche Faktoren beeinflussen das Leben. Was ist eigentlich der freie Wille und wie findet man heraus was man will? Viele Fragen, einige Erkenntnisse und auch ein paar Antworten.
In der achtzehnten Folge geht es um das freimaurerische Geheimnis. Gibt es das überhaupt? Ist es von Bedeutung? Wie kann man es finden? Aber auch darum, warum es für die Freimaurerei Sinn machen kann, sich zu öffnen, ohne dabei zu viel vom Mythos des Geheimen aufzugeben und damit ggf. die eigene Existenz zu gefährden. Patrick und Kai sprechen dabei auch über die Chancen und Risiken die in den Bestrebungen die Freimaurerei zu modernisieren liegen könnten.
In der achtzehnten Folge geht es um das freimaurerische Geheimnis. Gibt es das überhaupt? Ist es von Bedeutung? Wie kann man es finden? Aber auch darum, warum es für die Freimaurerei Sinn machen kann, sich zu öffnen, ohne dabei zuviel vom Mythos des Geheimen aufzugeben und damit ggf. die eigene Existenz zu gefährden. Patrick und Kai sprechen dabei auch über die Chancen und Risiken die in den Bestrebungen die Freimaurerei zu modernisieren liegen könnten.