
Mittelstand Reloaded
Podcast von DUP UNTERNEHMER
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
34 Folgen
Der Chef der Beratung Intraprenör hat mit einer großen Studie viele Erkenntnisse gewonnen. Ökonomen und Unternehmer wettern gegen die Vier-Tage-Woche. Aber die, die es machen, erleben durchaus positive Effekte. Das sagt Carsten Meier, Geschäftsführer der Beratung Intraprenör. Die hat eine große Studie dazu unternommen mit spannenden Erkenntnissen. ZU DIESEM PODCAST UND SEINEM HOST: Thorsten Giersch war zuletzt Chefredakteur von Markt und Mittelstand und davor 19 Jahre lang in leitenden Positionen bei n-tv sowie dem Handelsblatt. Der erfahrene Podcast-Host geht mit der Marke "Mittelstand Reloaded" neue Wege - und auch mit diesem Podcast. Hier geht es bewusst nicht um Gespräche mit Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern von großen Familienunternehmen, die in anderen Formaten immer wieder zu Wort kommen. Denn von deren Mechaniken können kleine und mittelgroße Mittelständler in der Regel wenig übernehmen. Mittelstand Reloaded gibt denen Rat und konkrete Tipps, die in all den Millionen Betrieben arbeiten, die Deutschlands wirtschaftliches Rückgrat bilden. Jeden Dienstag kommen Fachleute zu Wort, die Unternehmen in der Größenordnung 5 bis 5000 Beschäftigte wirklich helfen. Wenn Sie Ideen für Gäste haben, schreiben Sie dem Host unter giersch@jdb.de [giersch@jdb.de]

Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin des Münchener Workmanagement-Spezialisten Troi Kerstin Götz, Geschäftsführerin des Münchener Workmanagement-Spezialisten Troi, hat eine klare Meinung, warum New Work oft noch eher Sonntagsrede als gelebter Alltag ist: Betriebe nutzen Daten nicht optimal. Eines der Themen: Woher rührt die geringe Lust auf Transparenz? ZU DIESEM PODCAST UND SEINEM HOST: Thorsten Giersch war zuletzt Chefredakteur von Markt und Mittelstand und davor 19 Jahre lang in leitenden Positionen bei n-tv sowie dem Handelsblatt. Der erfahrene Podcast-Host geht mit der Marke "Mittelstand Reloaded" neue Wege - und auch mit diesem Podcast. Hier geht es bewusst nicht um Gespräche mit Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern von großen Familienunternehmen, die in anderen Formaten immer wieder zu Wort kommen. Denn von deren Mechaniken können kleine und mittelgroße Mittelständler in der Regel wenig übernehmen. Mittelstand Reloaded gibt denen Rat und konkrete Tipps, die in all den Millionen Betrieben arbeiten, die Deutschlands wirtschaftliches Rückgrat bilden. Jeden Dienstag kommen Fachleute zu Wort, die Unternehmen in der Größenordnung 5 bis 5000 Beschäftigte wirklich helfen. Wenn Sie Ideen für Gäste haben, schreiben Sie dem Host unter giersch@jdb.de [giersch@jdb.de]

Der Gründer von Miele 24 spricht über smarte Wege Liquide bleiben und stets auf neue Produktgenerationen setzen – dies ermöglichen Mietmodelle. Darüber spricht in dieser Folge Heino Deubner, Chef von Miete24, über das innovative Geschäft und Partner Grenke. Miete24 aus Velten bei Berlin hat den Vertrieb von Büroausstattung neu erfunden. „Wir sind die Antwort auf einen Kulturwandel. Immer mehr Selbstständige wollen Geräte oder Software lieber mieten statt kaufen“, sagt Heino Deubner, CEO der Firma, an der sich Finanzierungsspezialist Grenke AG beteiligte. ZU DIESEM PODCAST UND SEINEM HOST: Thorsten Giersch war zuletzt Chefredakteur von Markt und Mittelstand und davor 19 Jahre lang in leitenden Positionen bei n-tv sowie dem Handelsblatt. Der erfahrene Podcast-Host geht mit der Marke "Mittelstand Reloaded" neue Wege - und auch mit diesem Podcast. Hier geht es bewusst nicht um Gespräche mit Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern von großen Familienunternehmen, die in anderen Formaten immer wieder zu Wort kommen. Denn von deren Mechaniken können kleine und mittelgroße Mittelständler in der Regel wenig übernehmen. Mittelstand Reloaded gibt denen Rat und konkrete Tipps, die in all den Millionen Betrieben arbeiten, die Deutschlands wirtschaftliches Rückgrat bilden. Jeden Dienstag kommen Fachleute zu Wort, die Unternehmen in der Größenordnung 5 bis 5000 Beschäftigte wirklich helfen. Wenn Sie Ideen für Gäste haben, schreiben Sie dem Host unter giersch@jdb.de [giersch@jdb.de]

Eine Reportage von der Verleihung des "Innovator es Jahres 2024" Wer den Gründern von Aerolight zuhört, fasst neuen Mut für die Innovationskraft deutscher Betriebe. Aber zur Wahrheit gehört auch, dass es solchen jungen Betrieben wahnsinnig schwer gemacht wird mit all den Vorschriften. Darüber und wie man Fachleute insbesondere ins Handwerk lockt geht es in dieser Folge mit folgenden Gästen: * Michael Oelmann, Präsident des Nominierungskomitees Innovator des Jahres und Herausgeber Die Deutsche Wirtschaft * Diana Taubert, Vorsitzende des Nominierungskomitees * Christoph Dworatzyk, CEO/Founder Aerolight * Georg Kofler, Unternehmer und Investor * Sarna Röser, Familienunternehmerin * Ehrenpreisträger Ralf Moeller, Schauspieler * Manfred Deues vom IFE Netzwerk (Sonderpreis) Thorsten Giersch hat die Gespräche am Freitag auf der Veranstaltung "Innovator des Jahres" geführt. Ein wichtiger Preis, der vom Verlag "Die Deutsche Wirtschaft" vergeben wird - ein Kooperationspartner von Mittelstand Reloaded. ZU DIESEM PODCAST UND SEINEM HOST: Thorsten Giersch war zuletzt Chefredakteur von Markt und Mittelstand und davor 19 Jahre lang in leitenden Positionen bei n-tv sowie dem Handelsblatt. Der erfahrene Podcast-Host geht mit der Marke "Mittelstand Reloaded" neue Wege - und auch mit diesem Podcast. Hier geht es bewusst nicht um Gespräche mit Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern von großen Familienunternehmen, die in anderen Formaten immer wieder zu Wort kommen. Denn von deren Mechaniken können kleine und mittelgroße Mittelständler in der Regel wenig übernehmen. Mittelstand Reloaded gibt denen Rat und konkrete Tipps, die in all den Millionen Betrieben arbeiten, die Deutschlands wirtschaftliches Rückgrat bilden. Jeden Dienstag kommen Fachleute zu Wort, die Unternehmen in der Größenordnung 5 bis 5000 Beschäftigte wirklich helfen. Wenn Sie Ideen für Gäste haben, schreiben Sie dem Host unter giersch@jdb.de [giersch@jdb.de]

Ein Gespräch, wie LinkedIn Posts einfacher, schneller und effektiver gelingen. Social-Media-Kanälen und vor allem LinkedIn können für Unternehmen und ihre Mitarbeiter ein sehr wirkungsreicher Kanal sein. Doch Texten und die Gestaltung der Optik fressen viel Zeit. Daniel John Riedl bietet mit seinem Start-up Cocon Hilfe an. In dieser Folge geht es unter anderem um KI-gestützte Textgenerierung von Posts, aber vor allem auch über Wege, schnell zu einer smarten Optik zu kommen. Denn oft scheitern vor allem KMU gerade hier mangels Zeit und Personal-Ressourcen.