Düsseldorfer Wirtschaft
Podcast de Unternehmerschaft Düsseldorf
Die „Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Business-Podcast aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt, getragen vom größten freiwilligen Arbeitgeber...
Empieza 30 días de prueba
Después de la prueba 4,99 € / mes.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
171 episodiosWir starten mit unseren Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“/„GE:wirtschaftet“ in die nächste Staffel unseres beliebten Podcasts mit spannenden neuen Themen! In der aktuellen Folge sprechen wir mit unserem Arbeitsrechtsexperten Alexander Jarre. Gemeinsam blicken wir zurück auf die wichtigsten Entscheidungen des vergangenen Jahres und werfen einen Blick voraus: Was wird 2025 wichtig? Unser Format – zusammen mit der gleichnamigen Sendung auf Antenne Düsseldorf – erreicht jede Woche rund 25.000 Zuhörerinnen und Zuhörer. Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast in Ihrem privaten und beruflichen Netzwerk weiterempfehlen. Das ist die größte Unterstützung, die Sie uns schenken können! Hören Sie den Podcast überall, wo es Podcasts gibt, und natürlich auch auf unseren Webseiten. https://unternehmerschaft.wigadi.de/podcast/ [https://unternehmerschaft.wigadi.de/podcast/] https://arbeitgeber-emscher-lippe.com/gewirtschaftet-der-wirtschaftspodcast-aus-gelsenkirchen/ [https://arbeitgeber-emscher-lippe.com/gewirtschaftet-der-wirtschaftspodcast-aus-gelsenkirchen/]
Unsere Podcasts starten ins neue Jahr! Die beliebten Formate „Düsseldorfer Wirtschaft“ und „GE:wirtschaftet“ gehen mit frischen Themen und spannenden Gästen ins neue Jahr. In einer Sonderfolge geben Christoph Sochart und Podcast-Produzent Frank Wiedemeier einen Ausblick auf die kommende Staffel. Freuen Sie sich auf interessante Gespräche, inspirierende Geschichten und einen tiefen Einblick in die Wirtschaftswelt von Düsseldorf und Gelsenkirchen. Bleiben Sie dran – überall dort, wo es Podcasts gibt! Unser Format – zusammen mit der gleichnamigen Sendung auf Antenne Düsseldorf – erreicht jede Woche rund 25.000 Zuhörerinnen und Zuhörer. Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast in Ihrem privaten und beruflichen Netzwerk weiterempfehlen. Das ist die größte Unterstützung, die Sie uns schenken können! Hören Sie den Podcast überall, wo es Podcasts gibt, und natürlich auch auf unseren Webseiten. https://unternehmerschaft.wigadi.de/podcast/ [https://unternehmerschaft.wigadi.de/podcast/] https://arbeitgeber-emscher-lippe.com/gewirtschaftet-der-wirtschaftspodcast-aus-gelsenkirchen/ [https://arbeitgeber-emscher-lippe.com/gewirtschaftet-der-wirtschaftspodcast-aus-gelsenkirchen/]
Seit 2018 ist das zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf ein fester Bestandteil der nordrhein-westfälischen Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation.NRW“ (zdi). Träger des Netzwerks ist die Stiftung PRO AUSBILDUNG, eine Initiative der Arbeitgeberverbände Düsseldorf. In den vergangenen sieben Jahren haben Tausende Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler erfahren, wie spannend und kreativ die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sein kann. Grund ist das „zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf“, das kürzlich seinen 7. Geburtstag feierte. Aus diesem Anlass präsentieren wir eine kleine Sonderfolge in unserer Düsseldorfer Wirtschaft!
In Folge 156 der „Düsseldorfer Wirtschaft“ berichten wir exklusiv vom 16. Düsseldorfer Lesefest. Bis zum 20. November stehen über 60 Lesungen, Workshops und interaktiven und partizipativen Veranstaltungen auf dem Programm. Wir hören heute ein Gespräch, dass Arne Klüh von ANTENNE DÜSSELDORF mit Christina Moeser geführt hat zu den Highlights des Lesefestes. Außerdem hören wir Auszüge aus dem Pressegespräch bei FORTUNA Düsseldorf, dass Lisa Marie Schelig moderiert hat. Mit dabei die wichtigsten Akteure des Lesefestes. Höhepunkt des Lesefests ist der bundesweite Vorlesetag am 15. November, bei dem rund 80 ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser, darunter viele prominente Gesichter wie Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Bürgermeister Josef Hinkel, die Rheinbahn-Vorstände Annette Grabbe und Michael Richarz, TV-Innenarchitektin Eva Brenner und ZDF-Journalisten Sara Bildau vom ZDF. Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, dann empfehlen Sie uns gerne weiter. Man findet uns dort, wo es Podcasts gibt und auf www.unternehmerschaft.de [http://www.unternehmerschaft.de/]. Produzent: Frank Wiedemeier; Produktion: Streamboxstudios.
“Wir sind täglich 5 Stunden im Internet und erinnern uns an nichts.” Die ADC Digital Conference 2024 bewies eindrucksvoll, dass die Zukunft der Kreativwirtschaft in der Verschmelzung von Künstlicher Intelligenz und humaner Kreativität liegt. Als Kernkompetenzen der AI wurden Effizienz und Qualitätssteigerung vielfach benannt. Im Umgang betonten zahlreiche Redner:innen die Bedeutung, die AI angstfrei und in co-kreativen Prozessen zu nutzen. Insgesamt fanden sich im Kunstpalast Düsseldorf 50 Speaker:innen sowie mehr als 1.000 kreative Köpfe und Branchenexpert:innen zusammen, um auf der siebten Art Directors Club (ADC) Digital Conference die neuesten Trends und Technologien im Bereich der digitalen Transformation zu erleben – ein neuer Besucherrekord! Als Abschluss unserer Medienkooperation waren wir live vor Ort dabei. Wir bedanken uns beim Art Directors Club (ADC) für die Zusammenarbeit, empfehlen einen Blick in unser Podcastarchiv zum Nachhören der gemeinsamen Folgen und sind gespannt, in welche Welten uns AI noch bringen wird. 🌍 #duesseldorferwirtschaft
Disponible en todas partes
¡Escucha Podimo en tu móvil, tablet, ordenador o coche!
Un universo de entretenimiento en audio
Miles de podcast y audiolibros exclusivos
Sin anuncios
No pierdas tiempo escuchando anuncios cuando escuches los contenidos de Podimo.
Empieza 30 días de prueba
Después de la prueba 4,99 € / mes.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes