
Jazz - Die klassische Musik der Globalisierung
Podcast de UniTV
Disfruta 90 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de Jazz - Die klassische Musik der Globalisierung
In diesem wissenschaftlich ebenso innovativen wie unterhaltenden Vortrag mit Klavierbegleitung beleuchteten Reinhold Wagnleitner und Tom McDermott (New Orleans) zahlreiche neue und überraschende Aspekte der kulturellen und musikalischen Hintergründe der Globalisierung. Dieser Auftritt am 24. Juni 2004 in den Räumlichkeiten der Internationalen Salzburg Association im Palais Kuenburg bildete zugleich die Abschlussveranstaltung des Seminars „Die kulturelle Hegemonie der USA im 20. Jahrhundert". Seit hundert Jahren zerbrechen sich Kritiker die Köpfe darüber, worin denn die globale Attraktivität des Jazz dem originellsten und bedeutendsten Beitrag der USA zur Kultur der Moderne besteht, ohne zu begreifen, dass die Musik als solche das kulturelle Herzstück der Globalisierung bildet. In der Entstehungszeit des Jazz war New Orleans der ethnisch am meisten diversifizierte und internationalste urbane Raum der Welt und damit die am wenigsten „typisch amerikanische“ Stadt der USA.
Todos los episodios
24 episodios
Vortrag "Jazz - Die klassische Musik der Globalisierung"

Vortrag "Jazz - Die klassische Musik der Globalisierung"

Vortrag "Jazz - Die klassische Musik der Globalisierung"

Vortrag "Jazz - Die klassische Musik der Globalisierung"

Vortrag "Jazz - Die klassische Musik der Globalisierung"

Valorado con 4,7 en la App Store
Disfruta 90 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes