Serienoase

Serienoase

Podcast de Carli & Max

Wir heißen euch willkommen in der SERIENOASE, dem Podcast über Ostasiatische Serien und Filme! Im Mai 2019 haben Max und Carli den ersten deutschen Podcast über K-Dramen und weitere ostasiatische Köstlichkeiten ins Leben gerufen. Wir sind ein begeistertes Serien- und FilmPärchen mit unterschiedlichen Vorlieben. Während Max am liebsten Filme sichtet, liebt Carli Serien über alles. Wir haben die Serienoase als Hobbyprojekt entwickelt, um euch an unserer Leidenschaft teilhaben zu lassen. Nach verschiedenen Experimenten haben wir uns eingespielt und einen festen Ablauf entwickelt: Carli wird euch immer drei Serien vorstellen. Aufgrund ihrer Profession ist sie bemüht diese im kulturellen Kontext vorzustellen. Dabei wird - abhängig von der medialen Vorlage - ein detaillierter Blick auf die gesellschaftliche, politische und historische Dimension geworfen und in den Kontext (für den Serie und Film ursprünglich produziert worden ist) eingeordnet. Aufgrund der hohen Nachfrage für Serienempfehlungen werden diese in der Zukunft im Vordergrund stehen. In Ergänzung findet ihr ausführliche Filmbesprechungen von Max und Carli zusammen. Neben südkoreanischen Produktionen werdet ihr mit der Zeit auch Taiwan, China, Hong Kong, Japan und darüber hinaus die Philippinen entdecken können. Jedoch wird insbesondere bei den Serien der Fokus auf Südkorea liegen, weswegen die Serienoase auch den Spitznamen “K-Drama Podcast” trägt. Folgt uns auch auf Twitter und Instagram: @serienoase

Disfruta 90 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

40 episodios
episode Love at Seventeen | Meet Me at 1006 | In a Good Way artwork
Love at Seventeen | Meet Me at 1006 | In a Good Way

Spoiler Alert | Taiwan | 2013-18Willkommen zum ersten Teil unserer Doppelfolge zum Thema Taiwanesische Serien. Nachdem wir uns in der Vergangeheit ausgiebig mit südkoreanischen Produktionen auseinander gesetzt haben, führen wir euch heute in die Welt der T-Dramen ein. Zu diesem Zweck präsentiert euch Carli einen kurzen Überblick über die historische Entwicklung und die große Popularität im asiatischen Raum. Anschließend gibt es drei Serienempfehlungen, die nicht nur unterschiedlichen Genres angehören, sondern allesamt Lego Lee als Hauptdarsteller haben. Love at Seventeen (我和我的十七歲, 2016) ist ein romantisches Melodram, dass sich den Themen Freundschaft, Traumata und Vertrauensverlust widmet. Im Fokus der Handlung steht die 30-jährige Ai Li Si, die sich von der Welt abgeschottet hat. Nachdem sie sich einer lebensnotwendigen Operation aufgrund eines Gehirntumors unterzieht, verliert sie ihr Gedächtnis der vergangenen 13 Jahre. Von einem Tag auf den anderen ist sie wieder das lebensfrohe, glückliche Schulmädchen voller Hoffnungen und Träume. Als sie jedoch den Kontakt zu ihrer Familie und Freunden sucht, will keiner mehr etwas mit ihr zu tun haben. Ai Li Si macht es sich zum Ziel, die Geschehnisse der vergangenen Jahre aufzuklären und stößt dabei auf eine Wahrheit, die ihr Leben erneut zu verändern droht. Meet Me at 1006 (1006的房客, 2018) bietet eine gelungene Mischung aus Fantasie, Romanze und spannendem Krimi. Nachdem der Staranwalt Ke Zhen Yu aufgrund von Betrugsvorwürfen während eines medienwirksamen Mordprozesses in Ungnade fällt, verliert er seinen Job und gerät in finanzielle Schwierigkeiten. In der Not zieht er in eine kleine Wohnung um, die täglich zwischen 22:06 Uhr und 22:52 Uhr die Schwelle von Raum und Zeit auflöst. In diesen Momenten sieht er sich in der gleichen Sphäre seiner Vormieterin, der jungen Journalistin Cheng Jia Le, konfrontiert. Nachdem beide entdecken, mit dem besagten Mordfall verbunden zu sein, setzen sie alles daran die Zukunft und ihr eigenes Schicksal zu verändern. In a Good Way (我的自由年代, 2013) ist ein Coming of Age-Drama vor dem Hintergrund des taiwanesischen Demokratisierungsprozesses in den 1990er Jahren. An der Universität lernt eine Gruppe von Studenten nicht nur Freundschaft und Liebe kennen, sondern was es heißt für politische Freiheit zu kämpfen und diese zu erhalten. Was macht eigentlich BIGBANG? • Baz Luhrmanns Kooperation mit G-Dragon [https://www.allkpop.com/article/2022/07/g-dragon-and-director-baz-luhrmann-hints-at-a-new-collaboration-about-elvis-presley] Serienbesprechungen • Love at Seventeen [https://mydramalist.com/16593-love-seventeen] • Meet Me at 1006 [https://mydramalist.com/26409-meet-me-1006] • In a Good Way [https://mydramalist.com/8353-in-a-good-way] Bucherwähnung • Till Dietsche: Taiwaneseness - Historische Identitätsressourcen [https://www.buecher.de/shop/buecher/taiwaneseness-historische-identitaetsressourcen/dietsche-till/products_products/detail/prod_id/29611234/]

22 jul 2022 - 1 h 12 min
episode Money Heist Korea: Part 1 | Juvenile Justice | All of Us Are Dead artwork
Money Heist Korea: Part 1 | Juvenile Justice | All of Us Are Dead

Spoiler Alert | Südkorea | 2022Wir begrüßen euch zum zweiten Teil unserer Doppelfolge unter dem Motto "Von Netflix bestätigte Fortsetzungen". Im Fokus der heutigen Folge steht die Besprechung von drei weiteren südkoreanischen Netflix-Serien: Money Heist Korea: Part 1 (종이의 집: 공동경제구역 - 파트1, 2022) ist ein Remake der erfolgreichen spanischen Serie "La Casa de Papel" und vorläufig in zwei Teile unterteilt. Carli stellt euch die Serie kurz vor und schildert ihre ersten Eindrücke beim Sichten. Eine detaillierte Analyse zur Serie findet ihr beim Gastspiel im Kino Korea-Podcast. Im Fokus der Handlung steht eine Gruppe von Geiselnehmern, welche die neu geschaffene, gesamtkoreanische Notenbank MINT einnehmen und ihre ganz eigenen Motive verfolgen. Juvenile Justice (소년 심판, 2022) ist eine Gerichtsserie, die auf realen Fällen von südkoreanischen Jugendgerichten aufbaut. Die Sendung porträtiert nicht nur eindrücklich die Probleme der Straftäter, sondern zeigt anhand von detaillierten Schilderungen eine ganz andere Seite des Justizsystems und ihrer "Opfer". All of Us Are Dead (지금 우리 학교는, 2022) basiert auf dem gleichnamigen Webtoon von Joo Dong Geun. Auf den ersten Blick erscheint die Serie wie ein einfaches Zombiedrama mit dem Fokus auf Schülern nach der bekannten Formel. Jedoch ist die Magie der Sendung nicht die offensichtliche Geschichte, sondern die unterschwellige Gesellschaftskritik. Was genau dahinter steckt, erläutert Carli in ihrer Analyse. Was macht eigentlich BIGBANG? • T.O.Ps Weinprojekt "T-Spot" [https://www.lifestyleasia.com/hk/food-drink/drinks/tspot-t-o-p-bigbang-wine-label/] Serienbesprechungen • Money Heist Korea: Part 1 [https://mydramalist.com/62541-money-heist] • Juvenile Justice [https://mydramalist.com/79997-boy-referee] • All of Us Are Dead [https://mydramalist.com/59449-our-school-now] Podcasterwähnung • Kino Korea- Podcast: Money Heist: Korea - Joint Economic Area (Haus des Geldes: Korea) (2022) [https://kinokorea.letscast.fm/episode/money-heist-korea-joint-economic-area-haus-des-geldes-korea-2022]

11 jul 2022 - 1 h 29 min
episode Money Heist Korea: Part 1 | Juvenile Justice | All of Us Are Dead artwork
Money Heist Korea: Part 1 | Juvenile Justice | All of Us Are Dead

Spoiler Alert | Südkorea | 2022Wir begrüßen euch zum zweiten Teil unserer Doppelfolge unter dem Motto "Von Netflix bestätigte Fortsetzungen". Im Fokus der heutigen Folge steht die Besprechung von drei weiteren südkoreanischen Netflix-Serien: Money Heist Korea: Part 1 (종이의 집: 공동경제구역 - 파트1, 2022) ist ein Remake der erfolgreichen spanischen Serie "La Casa de Papel" und vorläufig in zwei Teile unterteilt. Carli stellt euch die Serie kurz vor und schildert ihre ersten Eindrücke beim Sichten. Eine detaillierte Analyse zur Serie findet ihr beim Gastspiel im Kino Korea-Podcast. Im Fokus der Handlung steht eine Gruppe von Geiselnehmern, welche die neu geschaffene, gesamtkoreanische Notenbank MINT einnehmen und ihre ganz eigenen Motive verfolgen. Juvenile Justice (소년 심판, 2022) ist eine Gerichtsserie, die auf realen Fällen von südkoreanischen Jugendgerichten aufbaut. Die Sendung porträtiert nicht nur eindrücklich die Probleme der Straftäter, sondern zeigt anhand von detaillierten Schilderungen eine ganz andere Seite des Justizsystems und ihrer "Opfer". All of Us Are Dead (지금 우리 학교는, 2022) basiert auf dem gleichnamigen Webtoon von Joo Dong Geun. Auf den ersten Blick erscheint die Serie wie ein einfaches Zombiedrama mit dem Fokus auf Schülern nach der bekannten Formel. Jedoch ist die Magie der Sendung nicht die offensichtliche Geschichte, sondern die unterschwellige Gesellschaftskritik. Was genau dahinter steckt, erläutert Carli in ihrer Analyse. Was macht eigentlich BIGBANG? • T.O.Ps Weinprojekt "T-Spot" [https://www.lifestyleasia.com/hk/food-drink/drinks/tspot-t-o-p-bigbang-wine-label/] Serienbesprechungen • Money Heist Korea: Part 1 [https://mydramalist.com/62541-money-heist] • Juvenile Justice [https://mydramalist.com/79997-boy-referee] • All of Us Are Dead [https://mydramalist.com/59449-our-school-now] Podcasterwähnung • Kino Korea- Podcast: Money Heist: Korea - Joint Economic Area (Haus des Geldes: Korea) (2022) [https://kinokorea.letscast.fm/episode/money-heist-korea-joint-economic-area-haus-des-geldes-korea-2022]

11 jul 2022 - 1 h 29 min
episode D. P. | Hellbound | Squid Game artwork
D. P. | Hellbound | Squid Game

Spoiler Alert | Südkorea | 2021Wir melden uns zurück aus der verfrühten Sommerpause und begrüßen euch komplett erholt! Aus dem Urlaub haben wir nicht nur ein neues Layout, sondern auch eine Idee für eine Doppelfolge mitgebracht. Diese richtet sich ganz nach dem Motto "Von Netflix bestätigte Fortsetzungen" und wird Thema dieser sowie der kommenden Episode sein. Carli beantwortet euch aufgekommene Hörerfragen und ihre Eindrücke vom BIGBANG-Comeback. Damit ihr ihre Freude nachvollziehen könnt, gibt es auch eine Verlinkung zum Musikvideo von "Still Life". Im Fokus der heutigen Folge steht die Besprechung von drei südkoreanischen Netflix-Serien: D.P. (디피, 2021) ist ein sozialkritisches Militärdrama, das sich mit den unterschwelligen Missbrauchsfällen in den Reihen der ROK auseinandersetzt. Das Geschehen erfolgt aus der Sicht von jungen Wehrdienstleistenden, die sich täglichen Erniedrigungen ausgesetzt sehen. Die Serie trifft in Anbetracht der jüngsten Ereignisse den Nerv der Zeit. Hellbound (지옥, 2021) widmet sich einer dystopischen Gesellschaftssituation als Folge einer Aneinanderreihung von fantastischen Phänomenen. Höllische Wesen bestrafen Menschen nach einer vorangegangenen Prophezeiung. Die Unsicherheit der Gesellschaft wird von einer neuen Glaubensgemeinschaft instrumentalisiert, die ihre eigenen Ziele zu verfolgen scheint. Jedoch stellt sich die Frage, was die eigentliche Hölle auf Erden ist... Squid Game (오징어 게임, 2021) gilt als DAS südkoreanische Serienphänomen, das bereits kurz nach seiner Veröffentlichung zur erfolgreichsten Netflix-Produktion 2021 wurde. Im Kern geht es um eine Gruppe verschuldeter Menschen, die an einer Reihe Spiele teilnehmen, um 45.6 Billionen Won zu gewinnen. Jedoch haben sie nicht mit der tödlichen Gefahr gerechnet, die jedes Spiel umgibt. Während die dargestellten Kinderspiele zum Trend aufstiegen, ist die wahre Magie der Serie ihre starke Sozialkritik, die sich durch mehrere Ebenen zieht. Dieser geht Carli genauer auf die Spur. Hörerfragen • Someday Or One Day [https://mydramalist.com/39715-some-day-or-one-day] (Taiwan) • Love Lasts Forever [https://mydramalist.com/51965-koi-wa-tsuzuku-yo-doko-made-mo] (Japan) • Love/Hate [https://www.imdb.com/title/tt1625724/] (Irland) • Hatufim [https://www.imdb.com/title/tt1676462/] (Israel) • Türkisch für Anfänger [https://www.imdb.com/title/tt0469009/] (Deutschland) • Verdammt verliebt [https://www.imdb.com/title/tt0469009/] (Deutschland) Was macht eigentlich BIGBANG? • BIGBANG: Still Life | Offizielles Musikvideo [https://www.youtube.com/watch?v=eN5mG_yMDiM] Serienbesprechungen • D.P. [https://mydramalist.com/59001-d-p-dog-day] • Hellbound [https://mydramalist.com/57415-hell] • Squid Game [https://mydramalist.com/40257-round-six] Filmerwähnungen • Silenced [https://mydramalist.com/2107-the-crucible] • Miss Granny [https://mydramalist.com/8614-miss-granny] Podcasterwähnung • CUTS - Der kritische Filmpodcast: #82 Squid Game [https://cuts.podigee.io/127-squid-game]

30 jun 2022 - 1 h 19 min
episode A Taxi Driver artwork
A Taxi Driver

Spoiler Alert | Südkorea | 2017 | 택시운전사Lange war sie angekündigt, nun ist sie tatsächlich da: unsere Besprechung von A Taxi Driver. In dieser Serienoase reden wir über den Film, der seit September 2021 auch in Deutschland auf Silberscheibe erhältlich ist und bei diversen Streamingdiensten verfügbar. Vorher berichtet Carli wieder von den aktuellen Geschehnissen rund um die Herren der Band BIGBANG. Bei der Filmbesprechung bemühen wir uns, euch einen Überblick über die historischen und politischen Hintergründe zu geben. Wir beleuchten die Protagonisten, sprechen über Aspekte der Farbdramaturgie und hinterfragen unsere Erwartungshaltungen. Zudem grübeln wir ein bisschen, ob eine Genrezuordnung für den Film relevant ist. Durch Carlis Koreaaufenthalt 2021 gibt es zudem Eindrücke, die sie vor Ort gesammelt hat. Wer noch mehr zum Thema der Gwangju Demokratisierungsbewegung wissen möchte, der bekommt noch ein paar Hinweise zu Filmen, Serien und Büchern. Was macht eigentlich BIGBANG? • T.O.P. Interview [https://www.prestigeonline.com/hk/people-events/people/top-choi-seung-hyun-interview-march-2022/] • D'splay: Treasure - Jikjin - Coverversion [https://www.youtube.com/watch?v=i6AYVd6A5zA] Hinter der Kamera von A Taxi Driver • Regisseur Jang Hoon [https://mydramalist.com/people/16184-jang-hoon] • Drehbuchautorin Eom Yoo-na [https://mydramalist.com/people/17537-uhm-yoo-na] • Produzentin Park Eun-kyung [https://mydramalist.com/people/78527-park-eun-kyung] Vor der Kamera von A Taxi Driver • Song Kang-ho [https://mydramalist.com/people/276-song-kang-ho] • Thomas Kretschmann [https://mydramalist.com/people/15616-kretschmann-thomas] • Yoo Hae-jin [https://mydramalist.com/people/381-yoo-hae-jin] • Ryu Joon-yeol [https://mydramalist.com/people/9534-ryu-joon-yeol] • Yushin-Verfassung [https://de.wikipedia.org/wiki/Yushin-Verfassung] • Paul Schneiss [https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Schneiss] • Film May 18 [https://mydramalist.com/1027-may-18 ] Das Filmende und politische Nachwirkungen • Spätfilm-Daniels Besprechung von A Taxi Driver [https://letterboxd.com/privatsprache/film/a-taxi-driver/] (Ent)Personalisierung von Zivilisten und Militärs • Artikel zu Norman Knute Thorpes Fotos der Gwangju-Demokratisierungsbewegung [https://english.hani.co.kr/arti/english_edition/e_national/994307.html ] Film-, Serien- und Literaturempfehlungen • Film 26 Years [https://mydramalist.com/5146-26-years ] • Film Peppermint Candy [https://mydramalist.com/2754-peppermint-candy] • Serie Youth of May [https://mydramalist.com/74275-youth-of-may ] • Schulprojekt GwangJu Massacre [https://www.youtube.com/watch?v=dl0ha8C31Rc] • Buch Contentious Kwangju: The May 18th Uprising in Korea's Past and Present [https://rowman.com/ISBN/9780585466705/Contentious-Kwangju-The-May-18th-Uprising-in-Koreas-Past-and-Present] • Koreatimes-Artikel zum Musical I Wasn't There in Gwangju [https://www.koreatimes.co.kr/www/art/2021/12/688_307282.html] Die deutsche Blu-ray-VÖ • A Taxi Driver - deutsche Blu-ray Disc in der OFDb [https://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=307482&vid=472466] • Pachinko bei apple tv+ [https://tv.apple.com/de/show/pachinko--ein-einfaches-leben/umc.cmc.17vf6g68dy89kk1l1nnb6min4?ctx_brand=tvs.sbd.4000] • The Tiger - Legende einer Jagd [https://www.pandastorm.com/detail/thetiger/ ] ab 29.04. auf BD • Midnight [https://buschmediagroup.de/portfolio/midnight/] ab 29.04. auf BD • A Superior Day bei Viki [https://www.viki.com/tv/38380c-a-superior-day ] und bei MyDramaList [https://mydramalist.com/710771-superior-day] Ausblick • All of Us are Dead [https://mydramalist.com/59449-our-school-now] • Hellbound [https://mydramalist.com/57415-hell] • Sweet Home [https://mydramalist.com/34064-sweet-home] • Through the Darkness [https://mydramalist.com/699557-inside-criminal-minds]

24 mar 2022 - 2 h 34 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 90 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares