IQ - Wissenschaft schnell erzählt

IQ - Wissenschaft schnell erzählt

Podcast de Bayerischer Rundfunk

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

Disfruta 7 días gratis

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

1014 episodios
episode So weit verschieben Staudämme die Erdachse | Impfung gegen Pest - Erster Schritt mit mRNA artwork
So weit verschieben Staudämme die Erdachse | Impfung gegen Pest - Erster Schritt mit mRNA

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:30) So weit verschieben Staudämme die Erdachse | https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/2025GL115468 (00:03:44) Impfung gegen Pest - Erster Schritt mit mRNA https://advanced.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/advs.202501286 Zum Weiterhören: Wo ist das Wasser? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:95bafeac64bca8ed/ Die Die Pest - Der schwarze Tod https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:4c11926fee6414cd/ CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier. Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Oliver Buschek recherchiert Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung Alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/ Brennpunkt Grundwasser: so gelingt eine nachhaltige Nutzung [ https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a5b89e2611660e94/] Keilschrift-Tafeln aus Babylon - KI entschlüsselt alte Hymnen in Rekordzeit [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:58f577a6425d5c1e/] Alexander Gerst, wann fliegen Sie zum Mond? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:0719e8e85dc7727c/] Wenn der Zahnschmelz bröselt - Kreidezähne bei Kindern [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:501b850e5987fc52/] Klimasünder Kuh – So gelingt die klimaverträgliche Tierzucht [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:df1b2f4b55f92bb6/] Kampf gegen Brustkrebs – Was bringt das Mammographie-Screening? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:80395f59b4ad93cb/] Batterien als Netzspeicher – Die Alternative zu Kraftwerken? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:e58ee94454d9e301/] CO2-Speicher – Braucht auch Deutschland unterirdische Lager? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f5503ccb6b0f2cf3/] Magnetfeld der Sonne – Ist das ihr letztes Rätsel? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:691ad7f1f7f8cec0/] Waldmedizin – So kann der Wald uns heilen [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3714ac38d86950f9/] Aasfresser – So schützen sie uns vor Krankheiten [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:5e8284146a88a2e1/] Warum leuchten die Wolken nachts im Juli? – Der Sternenhimmel [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2da5e22513560f8b/] Der Mörder im Stammbaum – Ahnenforschungs-DNA als Supertool der Polizei? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:771afc0151cd9d64/] Ökologie des Feuers – Das passiert nach dem Waldbrand [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:28c7801fc0e5d5b0/]

18 jul 2025 - 6 min
episode Tier-Spezial: Männer sind zwar oft stärker - haben aber nicht immer das Sagen | Auch Hummeln ernähren sich unvernünftig artwork
Tier-Spezial: Männer sind zwar oft stärker - haben aber nicht immer das Sagen | Auch Hummeln ernähren sich unvernünftig

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:35) Primaten-Männchen geben nicht immer den Ton an | The evolution of male-female dominance relations in primate societies https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2500405122 (00:02:45) Auch Hummeln ernähren sich unvernünftig - Wenn sie die Wahl haben Do bumble bees make optimal nutritional choices? https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022191025000769? via%3Dihub https://www.eurekalert.org/news-releases/1089950 CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Prisca Straub recherchiert Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung Alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/ Hier [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/urn:ard:show:66661ab636d879c5/] könnt ihr die letzten Folgen hören: Alexander Gerst, wann fliegen Sie zum Mond? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:0719e8e85dc7727c/] Wenn der Zahnschmelz bröselt - Kreidezähne bei Kindern [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:501b850e5987fc52/] Klimasünder Kuh – So gelingt die klimaverträgliche Tierzucht [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:df1b2f4b55f92bb6/] Kampf gegen Brustkrebs – Was bringt das Mammographie-Screening? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:80395f59b4ad93cb/] Batterien als Netzspeicher – Die Alternative zu Kraftwerken? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:e58ee94454d9e301/] CO2-Speicher – Braucht auch Deutschland unterirdische Lager? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f5503ccb6b0f2cf3/] Magnetfeld der Sonne – Ist das ihr letztes Rätsel? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:691ad7f1f7f8cec0/] Waldmedizin – So kann der Wald uns heilen [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3714ac38d86950f9/] Aasfresser – So schützen sie uns vor Krankheiten [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:5e8284146a88a2e1/] Warum leuchten die Wolken nachts im Juli? – Der Sternenhimmel [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2da5e22513560f8b/] Der Mörder im Stammbaum – Ahnenforschungs-DNA als Supertool der Polizei? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:771afc0151cd9d64/] Ökologie des Feuers – Das passiert nach dem Waldbrand [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:28c7801fc0e5d5b0/]

15 jul 2025 - 4 min
episode Neandertaler "Fettfabrik" gefunden | Der Wald beuhigt uns - Ein virtueller Wald auch! artwork
Neandertaler "Fettfabrik" gefunden | Der Wald beuhigt uns - Ein virtueller Wald auch!

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:43) Archäologischer Fund: die "Fettfabrik" der Neandertaler Large-scale processing of within-bone nutrients by Neanderthals, 125,000 years ago https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adv1257 (00:03:03) Der Wald beruhigt und - Sogar, wenn er nur virtuell ist Virtuelles Waldbaden hilft beim Stressabbau https://www.mpg.de/25019169/0702-bild-virtuelles-waldbaden-hilft-beim-stressabbau-149835-x?c=2191 Zum Weiterhören: In dieser Folge von IQ-Wissenschaft und Forschung fragen wir nach der heilenden Wirkung des Waldes: Waldmedizin - So kann der Wald uns heilen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3714ac38d86950f9/ CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Prisca Straub recherchiert Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung - alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/ Hier [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/urn:ard:show:66661ab636d879c5/] könnt Ihr die letzten Folgen hören: CO2-Speicher - Braucht auch Deutschland unterirdische Lager? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f5503ccb6b0f2cf3/] Magnetfeld der Sonne - Ist das ihr letztes Rätsel? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:691ad7f1f7f8cec0/] Batterien als Netzspeicher - Die Alternative zu Kraftwerken [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:406d2f123231bdab/]   Waldmedizin - So kann der Wald uns heilen [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3714ac38d86950f9/] Aasfresser - So schützen sie uns vor Krankheiten [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:5e8284146a88a2e1/] Warum leuchten die Wolken nachts im Juli? - Der Sternenhimmel [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2da5e22513560f8b/] Der Mörder im Stammbaum - Ahnenforschungs-DNA als Supertool der Polizei? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:771afc0151cd9d64/] Ökologie des Feuers: Das passiert nach dem Waldbrand [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:28c7801fc0e5d5b0/]   Warum menstruieren Frauen? Eine Spurensuche [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:765290b89cc860c8/] Sleep Hacks - So kann man den Schlaf verbessern [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ad69f53a5e8de091/] Hautkrebs besser heilen? - Mit KI und neuen Therapien [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:26817d01e33a5a33/] So sicher ist der "kleine Piks" - Zulassung und Kontrolle von Impfstoffen [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/so-sicher-ist-der-kleine-piks-zulassung-und-kontrolle-von-impfstoffen/bayern-2/14773899/] Chemikalien im Blut - So werden wir sie los [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/chemikalien-im-blut-so-werden-wir-sie-los/bayern-2/14758769/] Gift vor deutschen Küsten - Was tun mit alter Munition auf dem Meeresgrund? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/gift-vor-deutschen-kuesten-was-tun-mit-alter-munition-auf-dem-meeresgrund/bayern-2/14767789/]   Abwehr von Drohnen - Deshalb muss sich Deutschland wappnen [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/abwehr-von-drohnen-deshalb-muss-sich-deutschland-wappnen/bayern-2/14743715/]

11 jul 2025 - 5 min
episode Käse erzeugt Albträume | Deshalb schlafen Katzen links artwork
Käse erzeugt Albträume | Deshalb schlafen Katzen links

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:29) Käse erzeugt Albträume - Aber nicht nur Käse allein More dreams of the rarebit fiend: food sensitivity and dietary correlates of sleep and dreaming https://www.frontiersin.org/journals/psychology/articles/10.3389/fpsyg.2025.1544475/full Cheese may really be giving you nightmares, scientists find https://www.eurekalert.org/news-releases/1088938? | (00:03:16) Deshalb schlafen Katzen links - Flucht und die richtige Gehirnhälfte Lateralized sleeping positions in domestic cats https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00507-X CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Veronika Bräse recherchiert Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung - alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/ Hier [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/urn:ard:show:66661ab636d879c5/] könnt Ihr die letzten Folgen hören: Magnetfeld der Sonne - Ist das ihr letztes Rätsel? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:691ad7f1f7f8cec0/]   Batterien als Netzspeicher - Die Alternative zu Kraftwerken [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:e58ee94454d9e301/]   Waldmedizin - So kann der Wald uns heilen [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3714ac38d86950f9/] Aasfresser - So schützen sie uns vor Krankheiten [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:5e8284146a88a2e1/] Warum leuchten die Wolken nachts im Juli? - Der Sternenhimmel [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2da5e22513560f8b/] Der Mörder im Stammbaum - Ahnenforschungs-DNA als Supertool der Polizei? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:771afc0151cd9d64/] Ökologie des Feuers: Das passiert nach dem Waldbrand [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:28c7801fc0e5d5b0/]   Warum menstruieren Frauen? Eine Spurensuche [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:765290b89cc860c8/] Sleep Hacks - So kann man den Schlaf verbessern [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ad69f53a5e8de091/] Hautkrebs besser heilen? - Mit KI und neuen Therapien [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:26817d01e33a5a33/] So sicher ist der "kleine Piks" - Zulassung und Kontrolle von Impfstoffen [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/so-sicher-ist-der-kleine-piks-zulassung-und-kontrolle-von-impfstoffen/bayern-2/14773899/] Chemikalien im Blut - So werden wir sie los [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/chemikalien-im-blut-so-werden-wir-sie-los/bayern-2/14758769/] Gift vor deutschen Küsten - Was tun mit alter Munition auf dem Meeresgrund? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/gift-vor-deutschen-kuesten-was-tun-mit-alter-munition-auf-dem-meeresgrund/bayern-2/14767789/]   Abwehr von Drohnen - Deshalb muss sich Deutschland wappnen [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/abwehr-von-drohnen-deshalb-muss-sich-deutschland-wappnen/bayern-2/14743715/] Trügerisch echt - So fälscht unser Gehirn Erinnerungen [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/truegerisch-echt-so-faelscht-unser-gehirn-erinnerungen/bayern-2/14736297/] Prof. Algorithmus - So revolutioniert Künstliche Intelligenz die Forschung [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/prof-algorithmus-so-revolutioniert-kuenstliche-intelligenz-die-forschung/bayern-2/14728619/]

09 jul 2025 - 5 min
episode Trifft der Asteroid YR4 den Mond - Und damit die Erde? | Wann ist ein Mensch "cool"? | 2024 YR4 artwork
Trifft der Asteroid YR4 den Mond - Und damit die Erde? | Wann ist ein Mensch "cool"? | 2024 YR4

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:29) Der Asteroid YR4 sollte die Erde treffen - Jetzt vielleicht den Mond? - Und damit doch die Erde? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit? The Potential Danger to Satellites due to Ejecta from a 2032 Lunar Impact by Asteroid 2024 YR4 https://arxiv.org/abs/2506.11217 (00:02:55) Wann ist ein Mensch "cool"? Cool people. APA PsycNet https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fxge0001799 CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Veronika Bräse recherchiert Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung - alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/ Magnetfeld der Sonne - Ist das ihr letztes Rätsel? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:691ad7f1f7f8cec0/]   Batterien als Netzspeicher - Die Alternative zu Kraftwerken [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:e58ee94454d9e301/]   Waldmedizin - So kann der Wald uns heilen [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3714ac38d86950f9/] Aasfresser – so schützen sie uns vor Krankheiten [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:5e8284146a88a2e1/] Warum leuchten die Wolken nachts im Juli? - Der Sternenhimmel [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2da5e22513560f8b/]Der Mörder im Stammbaum - Ahnenforschungs-DNA als Supertool der Polizei? [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:771afc0151cd9d64/] Ökologie des Feuers: Das passiert nach dem Waldbrand [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:28c7801fc0e5d5b0/]   Warum menstruieren Frauen? Eine Spurensuche [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:765290b89cc860c8/] Sleep Hacks - So kann man den Schlaf verbessern [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ad69f53a5e8de091/] Hautkrebs besser heilen? - Mit KI und neuen Therapien [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:26817d01e33a5a33/] So sicher ist der "kleine Piks" - Zulassung und Kontrolle von Impfstoffen [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/so-sicher-ist-der-kleine-piks-zulassung-und-kontrolle-von-impfstoffen/bayern-2/14773899/] Chemikalien im Blut - So werden wir sie los [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/chemikalien-im-blut-so-werden-wir-sie-los/bayern-2/14758769/] Gift vor deutschen Küsten - Was tun mit alter Munition auf dem Meeresgrund? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/gift-vor-deutschen-kuesten-was-tun-mit-alter-munition-auf-dem-meeresgrund/bayern-2/14767789/]   Abwehr von Drohnen - Deshalb muss sich Deutschland wappnen [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/abwehr-von-drohnen-deshalb-muss-sich-deutschland-wappnen/bayern-2/14743715/] Trügerisch echt - So fälscht unser Gehirn Erinnerungen [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/truegerisch-echt-so-faelscht-unser-gehirn-erinnerungen/bayern-2/14736297/] Prof. Algorithmus - So revolutioniert Künstliche Intelligenz die Forschung [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/prof-algorithmus-so-revolutioniert-kuenstliche-intelligenz-die-forschung/bayern-2/14728619/] Jugendliche depressiv durch Social Media? Neue Studie zeigt Zusammenhänge [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/jugendliche-depressiv-durch-social-media-neue-studie-zeigt-zusammenhaenge/bayern-2/14721871/] Künstliche Gebärmutter - Fortpflanzung ohne Sex und Schwangerschaft? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/kuenstliche-gebaermutter-fortpflanzung-ohne-sex-und-schwangerschaft/bayern-2/14713677/]

07 jul 2025 - 5 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Disfruta 7 días gratis

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares