Mann sein Podcast

Mann sein Podcast

Podcast de Niko Nees

Hier beginnen Mut und echte Veränderung. Ich war ein schüchterner, verklemmter Junge, der sich eines Tages seinen Traum erfüllte und Polizist wurde. ...

Empieza 7 días de prueba

Después de la prueba $99.00 / mes.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

249 episodios
episode BONUS-EPISODE: Dein Weg zu Veränderung: Insights aus einem erfolgreichen Coaching-Prozess - #198 artwork
BONUS-EPISODE: Dein Weg zu Veränderung: Insights aus einem erfolgreichen Coaching-Prozess - #198

Klarer, souveräner, authentischer: Wie Coaching Samuel vorangebracht hat Coaching, das wirkt – Wie Samuel souveräner und klarer wurde In dieser Episode erwartet Dich ein ehrliches und inspirierendes Gespräch mit Samuel, einem meiner Klienten, der offen über seine Coaching-Erfahrungen spricht. Samuel ist kein Mensch, der feststeckt oder unsicher ist. Im Gegenteil: Er hatte bereits viel erreicht und wusste genau, wo er hinwollte. Aber er spürte, dass noch mehr möglich war – mehr Souveränität, mehr Klarheit, mehr Gelassenheit in herausfordernden Situationen. Samuel wollte sich bewusst weiterentwickeln, alte Muster auflösen und sein Potenzial noch gezielter nutzen. Im Coaching hat er nicht nur neue Perspektiven auf sich selbst gewonnen, sondern auch Werkzeuge entwickelt, um diese Erkenntnisse direkt in seinem Alltag anzuwenden. Vielleicht stehst Du an einem ähnlichen Punkt wie Samuel. Du möchtest souveräner werden, bewusster entscheiden oder Blockaden lösen, die Dich zurückhalten. In dieser Episode erfährst Du, wie mein Niko-Nees-System funktioniert und wie es Menschen wie Samuel dabei unterstützt, nachhaltige Veränderungen zu erreichen – authentisch, klar und umsetzbar. Samuel wollte wachsen: Der Einstieg ins Coaching Samuel kam mit einem klaren Ziel ins Coaching: Er wollte seine Souveränität stärken und in stressigen Situationen gelassener bleiben. Dabei ging es nicht um einen kompletten Neustart, sondern darum, seine vorhandenen Stärken bewusster einzusetzen. Im Vorgespräch haben wir gemeinsam erarbeitet, was ihm wirklich wichtig ist. Samuel war bereits ein reflektierter Mensch, aber er wusste, dass bestimmte Muster ihn manchmal zurückhielten. Diese Muster zu erkennen und durch neue Ansätze zu ersetzen, war der Fokus unseres Coachings. Das Niko-Nees-System: Vier Schritte für nachhaltige Veränderung Mein Coaching basiert auf dem Niko-Nees-System, das aus vier Schritten besteht: Nachdenken, Erkennen, Entscheiden und Schaffen. Jeder Schritt ist darauf ausgelegt, Dich aus alten Mustern zu lösen und Dir Werkzeuge an die Hand zu geben, die Du langfristig nutzen kannst. 1. Nachdenken: Die Grundlage schaffen Veränderung beginnt damit, innezuhalten und bewusst nachzudenken. Im Alltag bleibt oft keine Zeit, sich mit den eigenen Themen auseinanderzusetzen. Nachdenken bedeutet, Dir diesen Raum zu nehmen, um herauszufinden, was Dich bewegt, was Dich antreibt und was Dich vielleicht zurückhält. Samuel beschrieb diesen Schritt später als „die Grundlage, um überhaupt zu verstehen, worum es wirklich geht“. Gemeinsam haben wir reflektiert: Welche Situationen belasten ihn, welche Ressourcen hat er bereits, und wie kann er diese gezielt einsetzen? 2. Erkennen: Muster und Blockaden sichtbar machen Nachdenken allein reicht nicht. Im zweiten Schritt geht es darum, die unbewussten Mechanismen und Glaubenssätze zu erkennen, die Dein Handeln beeinflussen. Viele dieser Muster sind über Jahre hinweg entstanden – oft aus dem Wunsch nach Sicherheit oder Anerkennung. Samuel erkannte, dass er in bestimmten Situationen das Bedürfnis hatte, alles perfekt kontrollieren zu wollen. Dieses Muster führte manchmal dazu, dass er sich selbst unnötig unter Druck setzte. Im Coaching haben wir daran gearbeitet, diese Gewohnheit bewusst zu hinterfragen und Alternativen zu entwickeln. 3. Entscheiden: Bewusst neue Wege gehen Veränderung passiert, wenn wir Entscheidungen treffen. Es reicht nicht, Muster zu erkennen – Du musst auch bereit sein, etwas anders zu machen. Entscheidungen bedeuten, Verantwortung zu übernehmen und mutig den nächsten Schritt zu gehen, auch wenn die Situation nicht perfekt erscheint. Samuel lernte in diesem Schritt, seine Energie gezielt einzusetzen. Er erkannte, dass Souveränität nicht bedeutet, immer perfekt vorbereitet zu sein, sondern klar zu priorisieren und auf die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen. Für ihn war das ein Wendepunkt: „Ich habe gemerkt, dass ich nicht alles perfekt machen muss, um souverän zu sein.“ 4. Schaffen: Erkenntnisse in die Tat umsetzen Der letzte Schritt ist die Umsetzung. Im Coaching entwickeln wir Routinen und Strategien, die Dir helfen, Deine Erkenntnisse nachhaltig in Deinen Alltag zu integrieren. So wird aus einer Einsicht eine echte Veränderung. Samuel setzte diesen Schritt konsequent um. Er etablierte Routinen, die ihm halfen, auch in stressigen Momenten bei sich zu bleiben. „Das Coaching hat mir gezeigt, wie ich meine Stärken bewusster einsetzen kann“, sagte er. Diese kleinen, aber wirkungsvollen Veränderungen sorgten dafür, dass er sich langfristig sicherer und klarer fühlte. Wachstum durch Klarheit: Was Samuel besonders geholfen hat Im Coaching gab es für Samuel einige Aha-Momente, die ihn nachhaltig geprägt haben. Eine zentrale Erkenntnis war, dass er nicht immer alles unter Kontrolle haben muss, um souverän zu sein. Stattdessen lernte er, auf seine Intuition zu vertrauen und auch in unsicheren Situationen handlungsfähig zu bleiben. Viele Menschen neigen dazu, sich übermäßig vorzubereiten, weil sie Angst vor Fehlern haben. Diese Vorbereitung kostet jedoch oft wertvolle Energie und Zeit. Samuel lernte, den Fokus auf das Wesentliche zu legen, klare Entscheidungen zu treffen und auf seine Fähigkeiten zu vertrauen. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Entwicklung von Gelassenheit. Samuel arbeitete daran, stressige Momente nicht als Bedrohung zu sehen, sondern als Gelegenheit, bewusst zu handeln. „Ich habe gelernt, dass ich nicht alles perfekt machen muss, sondern mit Klarheit und Ruhe viel weiterkomme“, sagte er. Warum Coaching mehr ist als ein guter Ratschlag Samuel machte deutlich, dass Coaching für ihn einen großen Unterschied zu anderen Gesprächen oder Ratschlägen ausgemacht hat: „Im Coaching geht es nicht darum, dass Du mir sagst, was ich tun soll. Es geht darum, dass ich erkenne, was ich wirklich will, und die passenden Antworten für mich finde.“ Coaching ist kein schneller Fix oder eine Sammlung von Tipps. Es ist ein systematischer Prozess, der Dir die Möglichkeit gibt, Deine eigenen Lösungen zu entwickeln. Es geht darum, nachhaltig zu wachsen, statt kurzfristige Veränderungen zu erzwingen. Die Ergebnisse: Was Samuel aus dem Coaching mitgenommen hat Heute beschreibt Samuel sich als souveräner und klarer in seinem Handeln. Er sagt nicht, dass er ein komplett anderer Mensch geworden ist – vielmehr hat er gelernt, seine Stärken besser zu nutzen und bewusster mit Herausforderungen umzugehen. Seine Fortschritte im Überblick: Klarere Entscheidungen: Samuel trifft Entscheidungen schneller und sicherer, weil er sich auf das Wesentliche konzentriert. Gelassenheit in Stresssituationen: Er bleibt auch in herausfordernden Momenten ruhig und handlungsfähig. Souveränität im Alltag: Samuel hat gelernt, präsent zu bleiben, ohne sich beweisen zu müssen. Er selbst fasst es so zusammen: „Das Coaching hat mir gezeigt, dass ich schon alles in mir hatte – ich musste nur lernen, es gezielt einzusetzen.“ Was Du aus dieser Episode mitnehmen kannst Coaching kann Dir helfen, wenn Du: Dich und andere besser verstehen möchtest. Klarheit über Deine Ziele und Prioritäten suchst, um gezielt voranzukommen. Alte Muster durchbrechen möchtest, die Dich zurückhalten. Besser mit Herausforderungen umgehen möchtest, ohne Dich davon aus der Ruhe bringen zu lassen. Selbstbewusster auftreten willst, ohne Dich zu verstellen. Routinen und Strategien brauchst, die Dich langfristig unterstützen. Das Niko-Nees-System gibt Dir Werkzeuge an die Hand, um nicht nur Erkenntnisse zu gewinnen, sondern diese auch konsequent umzusetzen. Dabei geht es nicht darum, perfekt zu werden, sondern darum, klar, bewusst und authentisch zu handeln. Vielleicht ist diese Episode der Impuls, den Du gebraucht hast, um Deine eigene Entwicklung in die Hand zu nehmen. Veränderung beginnt mit einem Schritt – und dieser Schritt könnte heute sein. Samuels Geschichte zeigt, dass Coaching nicht nur für Menschen hilfreich ist, die das Gefühl haben, festzustecken. Es ist genauso wertvoll für alle, die sich bewusst weiterentwickeln und ihre Stärken gezielter einsetzen möchten. Im Coaching geht es darum, mehr Lebensqualität zu schaffen – durch ein tieferes Bewusstsein für sich selbst und die eigenen Werte, aber auch für die Menschen und Situationen um uns herum. Es sind oft die kleinen, bewussten Veränderungen, die den größten Unterschied machen: klarer entscheiden, gelassener handeln, sich selbst besser verstehen und aus dieser Klarheit heraus neue Möglichkeiten entdecken. Samuel hat gezeigt, wie stark solche Schritte wirken können – und das ist auch für Dich möglich. Danke, Samuel, dass Du Deine Erfahrungen geteilt hast – und danke an Dich, dass Du dabei bist. Vielleicht ist das heute der Anfang von etwas Großem. Viel Spaß beim Zuhören und eine gute Zeit für Dich – Dein Niko 🎙 Jeden Freitag eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen! ✨ Starte Dein persönliches Wachstum mit meinen Angeboten: 🔑 Coaching & Videokurse: Hol Dir die Unterstützung, die Du brauchst, um authentisch, selbstbewusst und erfüllt zu leben. Mehr Infos findest Du hier: www.niko-nees.de/coaching/ [http://www.niko-nees.de/coaching/] 💡 NikoSphere: Dein Raum für tiefgehende Impulse, exklusive Inhalte und praktische Tools für Deine persönliche Entwicklung. Mehr erfahren: www.niko-nees.de/nikosphere/ [http://www.niko-nees.de/nikosphere/] 📲 Bleib verbunden: 💬 Social Media Instagram: https://www.instagram.com/mann.sein.podcast/ [https://www.instagram.com/mann.sein.podcast/] TikTok: https://www.tiktok.com/@mann.sein.podcast [https://www.tiktok.com/@mann.sein.podcast] YouTube: https://www.youtube.com/@mann.sein.podcast [https://www.youtube.com/@mann.sein.podcast] 🌐 Website: www.niko-nees.de [http://www.niko-nees.de] ✉️ Kontakt: info@niko-nees.de [info@niko-nees.de] 🎧 Hörerfragen im Podcast: Deine Gedanken und Fragen sind wichtig! Stelle mir anonym Deine Frage und werde Teil des Podcasts. Nutze dafür diesen Link: https://www.speakpipe.com/mann_sein_podcast [https://www.speakpipe.com/mann_sein_podcast] Danke, dass Du dabei bist – ich freue mich auf die nächste Episode mit Dir!

Ayer - 20 min
episode Passives Schweigen – Wenn die Stille zur Waffe wird -#197 artwork
Passives Schweigen – Wenn die Stille zur Waffe wird -#197

Manipulation ohne Worte: Warum Schweigen Dich kontrolliert – und wie Du Dich schützt Manipulation ist oft schwer zu erkennen, weil sie sich subtil und fast unsichtbar in unseren Alltag einschleicht. In dieser Serie zeige ich Dir die gängigsten Manipulationstechniken, damit Du Dich besser schützen und selbstbewusst Grenzen setzen kannst. Jede Episode widmet sich einer anderen Taktik und erklärt, wie Du sie erkennst und ihr entgegenwirken kannst. Los geht's in dieser Episode mit passivem Schweigen – die stille Behandlung, die nicht nur verletzen, sondern auch manipulieren kann. Vielleicht hast Du das selbst erlebt. Eine Person, die Dir nahesteht, spricht plötzlich nicht mehr mit Dir, reagiert kaum oder zieht sich komplett zurück. Und während Du versuchst, das Schweigen zu verstehen, bist Du auf Dich allein gestellt – voller Zweifel, was Du falsch gemacht haben könntest. Doch oft geht es bei diesem Schweigen nicht um Ruhe oder Nachdenklichkeit. Es ist eine Form von Manipulation – bewusst oder unbewusst eingesetzt, um Kontrolle auszuüben, Schuldgefühle zu erzeugen oder Dich emotional aus dem Gleichgewicht zu bringen. In dieser Episode zeige ich Dir, wie Du passives Schweigen erkennst, warum es so mächtig ist und – das Wichtigste – wie Du Dich davor schützen kannst, ohne Deine eigene innere Balance zu verlieren. Was erwartet Dich in dieser Episode? Was ist passives Schweigen wirklich? Nicht jede Stille ist manipulativ. Ich erkläre Dir, wie Du den Unterschied zwischen einem gesunden Rückzug und gezieltem Schweigen als Manipulationstechnik erkennst. Du lernst, wie passives Schweigen funktioniert und warum es so effektiv ist, um Unsicherheit zu erzeugen. Warum funktioniert passives Schweigen so gut? Menschen haben ein starkes Bedürfnis nach Verbindung und Klarheit. Passives Schweigen nutzt genau das aus. Ich zeige Dir, was in Deinem Kopf passiert, wenn jemand Dir diese Verbindung verweigert, und warum Du so oft versuchst, die Situation zu „reparieren“. Typische Formen des passiven Schweigens Von komplettem Ignorieren bis hin zu emotionaler Kälte – ich zeige Dir, welche unterschiedlichen Formen diese Manipulation annehmen kann, damit Du sie in Deinem eigenen Leben besser erkennst. Die emotionalen Auswirkungen auf Dich Passives Schweigen hinterlässt Spuren: Selbstzweifel, Unsicherheit, emotionale Erschöpfung und manchmal sogar Abhängigkeit. Wir sprechen darüber, wie diese Dynamik Dich beeinflussen kann und wie Du sie durchbrechen kannst. Warnsignale: Wie erkennst Du passives Schweigen? Ich gebe Dir klare Anhaltspunkte, die Dir helfen, Manipulation durch Schweigen zu identifizieren – ob in Beziehungen, in der Familie oder im beruflichen Umfeld. Strategien, um Dich zu schützen Ich teile mit Dir konkrete Techniken, wie Du souverän auf passives Schweigen reagierst. Von klarer Kommunikation über das Setzen von Grenzen bis hin zur inneren Abgrenzung – Du lernst, wie Du die Kontrolle über Deine Gefühle behältst. Langfristige Strategien für gesunde Beziehungen Wenn passives Schweigen immer wieder vorkommt, ist es wichtig, die Beziehung zu hinterfragen. Ich helfe Dir herauszufinden, welche Verbindungen Dir guttun und welche Dich schwächen – und wie Du langfristig Beziehungen aufbaust, die auf Respekt und offener Kommunikation basieren. Warum solltest Du diese Episode hören? Passives Schweigen ist eine unsichtbare, aber mächtige Manipulationstechnik. Oft spürst Du die Auswirkungen, kannst sie aber nicht genau benennen. In dieser Episode helfe ich Dir, das Schweigen zu durchschauen, Dich aus manipulativen Mustern zu lösen und Deine emotionale Stärke zurückzugewinnen. Es geht darum, Manipulation zu erkennen und gleichzeitig Deine eigene innere Sicherheit aufzubauen. Denn niemand sollte durch Schweigen kontrolliert oder bestraft werden. Was kannst Du mitnehmen? Ein besseres Verständnis dafür, wie passives Schweigen funktioniert und warum es Dich so stark trifft. Konkrete Strategien, um Dich davor zu schützen und die Manipulation zu durchbrechen. Werkzeuge, um gesunde, respektvolle Beziehungen aufzubauen und toxische Muster hinter Dir zu lassen. Zusätzliche Unterstützung für Dich In den Shownotes findest Du mein kostenloses Workbook „Manipulation erkennen und abwehren“. Es enthält praktische Übungen, mit denen Du Deine emotionale Stärke aufbauen und manipulative Dynamiken klarer erkennen kannst. Wenn Du denkst, dass diese Episode auch anderen helfen könnte, teile sie gerne mit Freunden oder Familie. Deine Weiterempfehlung kann für jemanden, der gerade in einer schwierigen Beziehung steckt, einen großen Unterschied machen. Dein Feedback zählt Hat Dir diese Episode geholfen? Lass mich wissen, was Du denkst! Gib mir eine Bewertung oder schreibe mir, welche Themen Du Dir für zukünftige Folgen wünschst. Ich bin immer offen für Deine Vorschläge. Passives Schweigen mag stark wirken, aber Deine Stimme ist stärker. Lass Dich nicht von der Stille manipulieren – Du hast das Recht auf offene und respektvolle Kommunikation. Danke, dass Du Dir Zeit für diese Episode genommen hast. Pass gut auf Dich auf und bis zur nächsten Folge von Mann sein! Viel Spaß beim Zuhören und eine gute Zeit für Dich – Dein Niko 🎙 Jeden Freitag eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen! ✨ Starte Dein persönliches Wachstum mit meinen Angeboten: 🔑 Coaching für Deine Entwicklung Hol Dir die individuelle Unterstützung, die Du brauchst, um authentisch, selbstbewusst und erfüllt zu leben. 👉 Mehr Infos zu meinen Coachings: www.niko-nees.de/coaching/ [http://www.niko-nees.de/coaching/] 📚 Kurse für Deine Persönlichkeitsentwicklung Erreiche Deine Ziele mit meinen praxisnahen Kursen: Selbstbewusst in 21 Tagen Ein Kurs, der Dich Schritt für Schritt zu mehr Selbstvertrauen führt. 👉 Starte jetzt: www.niko-nees.de/selbstbewusst-in-21-tagen/ [http://www.niko-nees.de/selbstbewusst-in-21-tagen/] Weitere Kurse findest Du hier: 👉 www.niko-nees.de/kurse-persoenlichkeitsentwicklung/ [http://www.niko-nees.de/kurse-persoenlichkeitsentwicklung/] 📖 Workbooks für Deine persönliche Weiterentwicklung Dein inneres Kind im Alltag verstehen Erkenne alte Prägungen und gewinne mehr Freiheit in Deinem Leben. 👉 Mehr erfahren: www.niko-nees.de/praegungen-verstehen-freiheit-gewinnen/ [http://www.niko-nees.de/praegungen-verstehen-freiheit-gewinnen/] Kostenloses Workbook: Manipulationstechniken erkennen und abwehren Erfahre, wie Du Manipulation durchschauen und Dich davor schützen kannst – inklusive praktischer Übungen. 👉 Jetzt kostenlos herunterladen: myablefy.com/s/niko-nees/manipulationstechniken-erkennen-1d970202/payment 💡 NikoSphere – Exklusive Impulse für Dich Dein Raum für tiefgehende Gedanken, praktische Tools und Inspiration für Deine persönliche Entwicklung. 👉 Werde Teil der NikoSphere: www.niko-nees.de/nikosphere/ [http://www.niko-nees.de/nikosphere/] 📲 Bleib mit mir verbunden: Instagram: @mann.sein.podcast TikTok: @mann.sein.podcast YouTube: @mann.sein.podcast 🌐 Website: www.niko-nees.de [http://www.niko-nees.de] ✉️ Kontakt: info@niko-nees.de [info@niko-nees.de] 🎧 Hörerfragen im Podcast: Deine Gedanken und Fragen sind wichtig! Stelle mir anonym Deine Frage und werde Teil des Podcasts. 👉 Nutze dafür diesen Link: www.speakpipe.com/mann_sein_podcast [http://www.speakpipe.com/mann_sein_podcast] Danke, dass Du dabei bist – ich freue mich auf die nächste Episode mit Dir!

16 ene 2025 - 16 min
episode Metal mit Seele: Die unzensierte Wahrheit hinter Bühne, Fans und Emotionen -#196 artwork
Metal mit Seele: Die unzensierte Wahrheit hinter Bühne, Fans und Emotionen -#196

Mit Jaqueline Seiler über Bühnenmagie, persönliche Grenzen und die leisen Töne einer kraftvollen Musik Metal – das ist eine Welt voller wuchtiger Gitarrenriffs, donnernder Drums und kraftvoller Stimmen. Aber was steckt hinter der Fassade dieser energiegeladenen Musik? In dieser Episode werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und beleuchten die leisen, nachdenklichen Momente einer scheinbar lauten Welt. Mein Gast ist Jaqueline Seiler, Sängerin in einer aufstrebenden Metal-Band, die nicht nur auf der Bühne eine außergewöhnliche Präsenz zeigt, sondern auch abseits davon viel zu erzählen hat. Wie alles begann: Der Weg in die Metal-Welt Jaqueline nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise: von ihren ersten Begegnungen mit der Musik bis hin zu dem Moment, als sie wusste, dass Metal nicht nur ein Hobby, sondern eine Berufung für sie ist. Was hat sie dazu inspiriert, eine Bühne zu betreten, auf der viele nur Lärm sehen, sie aber eine Kunstform findet? War es ein besonderer Song? Ein Konzert? Oder doch das Gefühl, sich in einer Welt voller Kontraste selbst wiederzufinden? Wir sprechen darüber, wie es ist, als Fan anzufangen, aber irgendwann zu spüren: „Das reicht mir nicht. Ich will Teil dieser Bewegung sein.“ Was treibt jemanden an, die Komfortzone des Zuschauers zu verlassen und selbst das Mikrofon in die Hand zu nehmen? Frauen im Metal: Stärke zeigen, ohne sich zu verstellen In einer Szene, die oft mit harten Klischees und männlicher Dominanz in Verbindung gebracht wird, hat Jaqueline ihren ganz eigenen Platz gefunden. Doch das war nicht immer einfach. Sie erzählt uns von ihrer Entscheidung, nicht nur mit ihrer Stimme, sondern auch mit ihrem Look aufzufallen – und warum sie keine Lust hat, sich in vorgefertigte Schubladen stecken zu lassen. Wie geht sie mit Vorurteilen um? Was sagt sie, wenn jemand ihr Können auf ihr Äußeres reduziert? Und was bedeutet es für sie, als Frau in einer Welt aufzutreten, in der oft erwartet wird, dass man „hart“ oder „unantastbar“ ist? Jaqueline zeigt, dass es im Metal um mehr geht als um Stärke – es geht auch um Verletzlichkeit, Persönlichkeit und die Freiheit, anders zu sein. Das Leben auf der Bühne: Energie, Lampenfieber und schwierige Momente Für viele wirkt die Bühne wie ein Ort der puren Selbstsicherheit. Aber was geht wirklich in einer Künstlerin vor, die sich vor einem Meer aus Fans stellt? Jaqueline erzählt von ihren Ritualen vor jedem Konzert, von der Aufregung, die immer noch da ist, und wie sie es schafft, auch an schwierigen Abenden alles zu geben. Nicht jede Show läuft perfekt. Es gibt technische Pannen, unvorhergesehene Schwierigkeiten – und Momente, in denen man sich fragt, wie man weitermachen soll. Was war ihr härtester Abend auf der Bühne, und wie hat sie es geschafft, trotz allem durchzuhalten? Doch die Bühne ist nicht nur ein Ort der Herausforderungen. Für Jaqueline ist sie auch ein Raum, in dem sie voll und ganz sie selbst sein kann – oder vielleicht sogar eine Version von sich, die nur dort existiert. Wie fühlt es sich an, Teil einer so intensiven Energie zu sein? Und was bleibt von diesem Gefühl, wenn das Licht ausgeht und der Applaus verhallt? Die leisen Seiten einer lauten Welt Metal ist nicht nur laut – es ist auch emotional. Die Texte, die Jaqueline schreibt, sind oft tief persönlich. In dieser Episode sprechen wir über die Balance zwischen Authentizität und der Rolle, die man als Künstler manchmal spielt. Wie viel von ihrem echten Leben steckt in ihrer Musik? Und wo zieht sie die Grenze, um sich selbst zu schützen? Besonders spannend ist die Frage, wie sie als introvertierte Persönlichkeit in einer extrovertierten Welt ihren Platz gefunden hat. Die meisten denken, dass jemand, der auf der Bühne steht, automatisch selbstbewusst und nach außen gewandt sein muss. Aber für Jaqueline ist die Bühne auch ein Zufluchtsort – ein Ort, an dem sie ihre Emotionen auf eine Weise ausdrücken kann, die im Alltag manchmal schwer fällt. Die Verbindung zu den Fans: Nahbarkeit und Grenzen setzen Eines der bewegendsten Themen dieser Episode ist die Beziehung zwischen Jaqueline und ihren Fans. Die Metal-Community ist bekannt für ihre Leidenschaft, ihre Hingabe und den Respekt, den sie ihren Künstlern entgegenbringt. Aber genau das kann auch Druck erzeugen. Wie geht sie damit um, wenn die Erwartungen der Fans hoch sind? Gibt es Momente, in denen sie das Gefühl hat, sich zu weit verbiegen zu müssen? Und wie schafft sie es, nahbar zu bleiben, ohne ihre eigenen Grenzen zu überschreiten? Besonders spannend: Jaqueline erzählt von einem Fan-Erlebnis, das sie nachhaltig beeindruckt hat – ein Moment, der zeigt, wie tief Musik Menschen berühren kann. Die Kunst, sich selbst treu zu bleiben Im Metal geht es oft um Rebellion, um das Brechen von Regeln. Aber gleichzeitig gibt es viele unausgesprochene Normen innerhalb der Szene. Wie schafft es Jaqueline, sich in diesem Spannungsfeld treu zu bleiben? Wir sprechen über ihre persönliche Entwicklung – die Höhen und Tiefen, die Entscheidungen, die sie geprägt haben, und die Fehler, aus denen sie gelernt hat. Würde sie heute etwas anders machen? Oder waren es gerade die schwierigen Phasen, die sie zu der Künstlerin gemacht haben, die sie heute ist? Warum diese Episode etwas Besonderes ist Diese Folge ist nicht nur für Metal-Fans, sondern für alle, die sich für die Geschichten hinter der Kunst interessieren. Es geht um mehr als Musik – es geht um Identität, um das Finden und Zeigen des eigenen Weges und um die Frage, wie man in einer lauten Welt seine eigene Stimme behält. Jaqueline Seiler ist eine Künstlerin, die nicht nur auf der Bühne beeindruckt, sondern auch durch ihre Offenheit, ihre Reflektion und ihre Fähigkeit, leise Töne in einer kraftvollen Welt hörbar zu machen. Viel Spaß beim Zuhören und eine gute Zeit für Dich – Dein Niko 🎙 Jeden Freitag eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen! ✨ Starte Dein persönliches Wachstum mit meinen Angeboten: 🔑 Coaching für Deine Entwicklung Hol Dir die individuelle Unterstützung, die Du brauchst, um authentisch, selbstbewusst und erfüllt zu leben. 👉 Mehr Infos zu meinen Coachings: www.niko-nees.de/coaching/ [http://www.niko-nees.de/coaching/] 📚 Kurse für Deine Persönlichkeitsentwicklung Erreiche Deine Ziele mit meinen praxisnahen Kursen: Selbstbewusst in 21 Tagen Ein Kurs, der Dich Schritt für Schritt zu mehr Selbstvertrauen führt. 👉 Starte jetzt: www.niko-nees.de/selbstbewusst-in-21-tagen/ [http://www.niko-nees.de/selbstbewusst-in-21-tagen/] Weitere Kurse findest Du hier: 👉 www.niko-nees.de/kurse-persoenlichkeitsentwicklung/ [http://www.niko-nees.de/kurse-persoenlichkeitsentwicklung/] 📖 Workbooks für Deine persönliche Weiterentwicklung Dein inneres Kind im Alltag verstehen Erkenne alte Prägungen und gewinne mehr Freiheit in Deinem Leben. 👉 Mehr erfahren: www.niko-nees.de/praegungen-verstehen-freiheit-gewinnen/ [http://www.niko-nees.de/praegungen-verstehen-freiheit-gewinnen/] Kostenloses Workbook: Manipulationstechniken erkennen und abwehren Erfahre, wie Du Manipulation durchschauen und Dich davor schützen kannst – inklusive praktischer Übungen. 👉 Jetzt kostenlos herunterladen: myablefy.com/s/niko-nees/manipulationstechniken-erkennen-1d970202/payment 💡 NikoSphere – Exklusive Impulse für Dich Dein Raum für tiefgehende Gedanken, praktische Tools und Inspiration für Deine persönliche Entwicklung. 👉 Werde Teil der NikoSphere: www.niko-nees.de/nikosphere/ [http://www.niko-nees.de/nikosphere/] 📲 Bleib mit mir verbunden: Instagram: @mann.sein.podcast TikTok: @mann.sein.podcast YouTube: @mann.sein.podcast 🌐 Website: www.niko-nees.de [http://www.niko-nees.de] ✉️ Kontakt: info@niko-nees.de [info@niko-nees.de] 🎧 Hörerfragen im Podcast: Deine Gedanken und Fragen sind wichtig! Stelle mir anonym Deine Frage und werde Teil des Podcasts. 👉 Nutze dafür diesen Link: www.speakpipe.com/mann_sein_podcast [http://www.speakpipe.com/mann_sein_podcast] Danke, dass Du dabei bist – ich freue mich auf die nächste Episode mit Dir!

09 ene 2025 - 48 min
episode Diese eine Sache: Wie Du erkennst, was Dich antreibt – und warum sie Dein Leben verändern kann - #195 artwork
Diese eine Sache: Wie Du erkennst, was Dich antreibt – und warum sie Dein Leben verändern kann - #195

Was, wenn Du diese eine Sache schon in Dir trägst? In dieser Episode von Mann sein Podcast gehen wir einer faszinierenden Frage auf den Grund: Was ist Deine eine Sache – und wie kannst Du sie finden? Viele von uns haben das Gefühl, dass diese eine Sache, die uns antreibt und begeistert, für andere bestimmt ist. Wir glauben, dass sie spektakulär oder einzigartig sein muss, um wirklich eine Rolle zu spielen. Aber die Wahrheit ist: Jeder von uns hat sie, auch Du. Deine Sache ist vielleicht nicht sofort offensichtlich, doch sie ist da, wartet darauf, entdeckt und gelebt zu werden. Warum es wichtig ist, Deine Sache zu finden In der heutigen Welt, in der wir ständig abgelenkt und fremdbestimmt sind, kann es schwer sein, sich mit dem zu verbinden, was uns wirklich erfüllt. Viele von uns orientieren sich an äußeren Erwartungen – der Karriereleiter, dem, was andere bewundern oder von uns erwarten. Dabei verlieren wir oft den Kontakt zu dem, was uns innerlich antreibt. Doch wenn Du Deine Sache findest und ihr Raum gibst, kann das Dein Leben verändern. Sie gibt Dir nicht nur Klarheit und Energie, sondern auch ein tiefes Gefühl von Sinnhaftigkeit. Und das Beste: Deine Sache ist nicht nur für Dich da. Sie hat die Macht, andere zu inspirieren und etwas Positives in der Welt zu bewirken. Warum wir unsere Sache oft übersehen Einer der Hauptgründe, warum wir unsere Sache nicht erkennen, liegt in unseren eigenen Überzeugungen. Wir denken, sie müsste auffällig oder außergewöhnlich sein. Aber das Gegenteil ist oft der Fall: Deine Sache ist etwas, das sich für Dich natürlich und mühelos anfühlt. Sie könnte etwas sein, das Du schon immer gemacht hast, ohne darüber nachzudenken – wie anderen zuzuhören, kreative Lösungen zu finden oder Menschen zusammenzubringen. Ein weiterer Grund, warum wir sie nicht sehen, ist der ständige Einfluss von außen. So viele Stimmen und Erwartungen sagen uns, wie wir unser Leben gestalten sollen. Doch Deine Sache ist kein Produkt äußerer Meinungen. Sie liegt tief in Dir und zeigt sich nur, wenn Du den Mut hast, leise zu werden und hinzuhören. Wie Du erkennst, was Dich antreibt In dieser Episode teile ich drei konkrete Schritte mit Dir, die Dir helfen können, Deine Sache zu entdecken: Blick in Deine Vergangenheit: Was hat Dich in Deiner Kindheit oder Jugend fasziniert? Oft liegen in unseren frühesten Interessen die ersten Hinweise auf unsere Sache. Achte auf Deine Emotionen: Wann fühlst Du Dich wirklich lebendig? Welche Aktivitäten lassen Dich die Zeit vergessen? Deine Emotionen sind ein kraftvoller Wegweiser. Spüre Deine Energie: Dinge, die Dich aufladen, sind oft eng mit Deiner Sache verbunden. Auch wenn sie anstrengend sein können, hinterlassen sie ein Gefühl von Zufriedenheit und Sinn. Ich lade Dich ein, diese Reflexionsfragen aufzuschreiben und Dir Zeit zu nehmen, darüber nachzudenken. Die Antworten könnten der Schlüssel zu Deiner Sache sein. Großes beginnt oft klein Viele glauben, dass sie alles perfekt machen müssen, bevor sie beginnen. Doch Perfektion ist der größte Feind von Fortschritt. Deine Sache muss nicht groß oder perfekt sein – sie muss nur echt sein. Ein kleines Hobby, eine neue Fähigkeit oder ein Interesse, das Du vertiefst, kann der Anfang von etwas Großem sein. Wichtig ist, dass Du ins Handeln kommst und Deiner Sache Schritt für Schritt mehr Raum gibst. Ich erzähle Dir auch, wie meine eigene Sache – meine Stimme und dieser Podcast – aus einer Unsicherheit entstanden ist. Lange dachte ich, meine Stimme sei keine Stärke. Doch durch einen Impuls von außen entdeckte ich, wie sie zum Ausdruck meiner Authentizität werden konnte. Es zeigt: Es ist nie zu spät, Deine Sache zu finden – und manchmal liegt sie genau dort, wo Du sie am wenigsten vermutest. Die größere Wirkung Deiner Sache Wenn Du Deiner Sache folgst, beeinflusst Du nicht nur Dein eigenes Leben, sondern auch das der Menschen um Dich herum. Authentizität ist inspirierend. Menschen, die ihre Sache leben, senden ein kraftvolles Signal: Es ist okay, echt zu sein und den eigenen Weg zu gehen. Vielleicht bist Du ein stiller Macher, der hinter den Kulissen alles am Laufen hält. Oder Du erzählst Geschichten, die andere zum Nachdenken bringen. Deine Sache muss nicht spektakulär sein, um eine tiefgreifende Wirkung zu haben. Oft sind es die kleinen, ehrlichen Dinge, die den größten Unterschied machen. Was tun, wenn Du Deine Sache noch nicht gefunden hast? Falls Du noch unsicher bist, wo Deine Sache liegt, möchte ich Dich ermutigen: Das ist völlig in Ordnung. Manchmal braucht es Zeit, bis sie sich zeigt. Der Schlüssel ist, neugierig zu bleiben und ins Tun zu kommen. Probier neue Dinge aus, folge Deiner Intuition, und hab Geduld mit Dir selbst. Deine Sache wird sich zeigen, wenn Du offen bleibst und bereit bist, auf Entdeckungsreise zu gehen. Übungen und praktische Tipps Am Ende dieser Episode lade ich Dich ein, drei Dinge aufzuschreiben, die Dich neugierig machen. Was wolltest Du schon immer ausprobieren? Wähle eine davon aus und mach den ersten Schritt. Es muss nicht perfekt sein. Es muss nur echt sein. Zusammenfassung: Dein Leben kann sich ändern Die Reise, Deine Sache zu finden, ist keine To-do-Liste, die Du abarbeiten musst. Es ist ein Prozess des Hinhörens, des Ausprobierens und des Verbindens mit dem, was Dich lebendig macht. Und das Beste ist: Es ist nie zu spät, damit anzufangen. Deine Sache wartet darauf, dass Du ihr Raum gibst – und sie kann Dein Leben auf eine Weise bereichern, die Du Dir jetzt vielleicht noch nicht vorstellen kannst. Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, diese Episode zu hören. Ich hoffe, sie inspiriert Dich, den ersten Schritt zu machen. Schreib mir gerne, was Dich bewegt hat, und lass uns gemeinsam auf dieser Reise wachsen. Bis zur nächsten Folge! Viel Spaß beim Zuhören und eine gute Zeit für Dich – Dein Niko 🎙 Jeden Freitag eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen! ✨ Starte Dein persönliches Wachstum mit meinen Angeboten: 🔑 Coaching & Videokurse: Hol Dir die Unterstützung, die Du brauchst, um authentisch, selbstbewusst und erfüllt zu leben. Mehr Infos findest Du hier: www.niko-nees.de/coaching/ [http://www.niko-nees.de/coaching/] 💡 NikoSphere: Dein Raum für tiefgehende Impulse, exklusive Inhalte und praktische Tools für Deine persönliche Entwicklung. Mehr erfahren: www.niko-nees.de/nikosphere/ [http://www.niko-nees.de/nikosphere/] 📲 Bleib verbunden: 💬 Social Media Instagram: https://www.instagram.com/mann.sein.podcast/ [https://www.instagram.com/mann.sein.podcast/] TikTok: https://www.tiktok.com/@mann.sein.podcast [https://www.tiktok.com/@mann.sein.podcast] YouTube: https://www.youtube.com/@mann.sein.podcast [https://www.youtube.com/@mann.sein.podcast] 🌐 Website: www.niko-nees.de [http://www.niko-nees.de] ✉️ Kontakt: info@niko-nees.de [info@niko-nees.de] 🎧 Hörerfragen im Podcast: Deine Gedanken und Fragen sind wichtig! Stelle mir anonym Deine Frage und werde Teil des Podcasts. Nutze dafür diesen Link: https://www.speakpipe.com/mann_sein_podcast [https://www.speakpipe.com/mann_sein_podcast] Danke, dass Du dabei bist – ich freue mich auf die nächste Episode mit Dir!

03 ene 2025 - 11 min
episode Trailer - Mann sein Podcast artwork
Trailer - Mann sein Podcast

Mut beginnt hier. Warum Mut hier beginnt – Willkommen bei Mann sein Podcast Mut beginnt mit einem einzigen Schritt. Einer Entscheidung. Und genau hier, bei Mann sein Podcast, beginnt Deine Reise zu einem authentischeren, stärkeren und erfüllteren Leben. Ich unterstütze Dich dabei, Klarheit zu gewinnen: über Dich selbst, Deine Beziehungen und Deinen Platz in einer Welt, die oft zu laut, zu schnell und zu oberflächlich ist. Mit einem System, das ich speziell für Dein persönliches Wachstum entwickelt habe, zeige ich Dir, wie Du alte Muster durchbrichst, neue Perspektiven entwickelst und endlich ins Handeln kommst – für ein Leben, das wirklich zu Dir passt. In jeder Episode bekommst Du ehrliche Impulse, praktische Strategien und Denkanstöße, die Dich Schritt für Schritt näher an Deine Ziele bringen. Ich spreche Themen an, die uns alle bewegen – Selbstbewusstsein, echte Beziehungen, Verantwortung, und wie Du Deinen Weg mit mehr Mut, Klarheit und Authentizität gehst. Das hier ist Dein Raum. Dein Podcast. Dein Neustart. Und der erste Schritt in eine Richtung, die Dir gehört. Denn Mann sein bedeutet heute mehr als nur Stärke zu zeigen – es bedeutet, Stärke in Deinem wahren Ich zu finden. Lass uns gemeinsam loslegen. Der erste Schritt liegt genau hier – bei Dir. Bist Du bereit? Viel Spaß beim Zuhören und eine gute Zeit für dich - Dein Niko Jeden Freitag eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen. Folge mir auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/mann.sein.podcast/ [https://www.instagram.com/mann.sein.podcast/] TikTok: https://www.tiktok.com/@mann.sein.podcast [https://www.tiktok.com/@mann.sein.podcast] YouTube: https://www.youtube.com/@mann.sein.podcast [https://www.youtube.com/@mann.sein.podcast] Website: www.niko-nees.de [http://www.niko-nees.de] Coaching Alle Info's zu einem Coaching findest Du hier: https://www.niko-nees.de/coaching/ [https://www.niko-nees.de/coaching/] Kontakt: info@niko-nees.de [info@niko-nees.de] HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir anonym Deine Frage und werde Teil von Mann sein Podcast: https://www.speakpipe.com/mann_sein_podcast [https://www.speakpipe.com/mann_sein_podcast]

03 ene 2025 - 4 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Disponible en todas partes

¡Escucha Podimo en tu celular, tableta, computadora o coche!

Un universo de entretenimiento en audio

Miles de pódcasts y audiolibros exclusivos

Sin anuncios

No pierdas tiempo escuchando anuncios cuando escuches los contenidos de Podimo.

Empieza 7 días de prueba

Después de la prueba $99.00 / mes.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Otros pódcasts exclusivos

Audiolibros populares