Der Indie Game Podcast

Der Indie Game Podcast

Podcast door Welcome To Last Week

Die Redaktion des Indie Game Magazins "Welcome To Last Week" quatscht in ihrem "Indie Game Podcast" über die Welt der Indie Games. Alle zwei Wochen reden wir in variierenden Redaktionsrunden oder mit Gästen über spezifische Themen, Spiele, Streams, Veranstaltungen, Kunst, Gameplay oder teilen Anekdoten mit euch.

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Begin hier

Alle afleveringen

47 afleveringen
episode Videospielverfilmungen artwork
Videospielverfilmungen

Videospielverfilmungen finden immer häufiger den Weg auf die große Leinwand, daher ist es an der Zeit, sich darüber zu unterhalten! Das wundervolle Intro stammt vom einzigartigen Dennis Strillinger, das Cover der"The Game Boys"-Reihe kommt wie immer aus der Feder von Benja Hiller. Welcome To Last Week [https://welcometolastweek.de/]|Instagram [https://www.instagram.com/welcome_to_last_week/]|Twitter [https://twitter.com/wtlw_indiemag] | Twitch [https://www.twitch.tv/wtlw_indiemag] |Discord [https://discord.gg/na5a4F5] | Ko-Fi [https://ko-fi.com/welcometolastweek] Halo, die Cuphead Show und Arcane lassen sich streamen. Sonic rast über die Leinwand, nachdem Nathan Drake dort in Uncharted unzählige Schätze gesucht hat. Was in den späten 80er Jahren begann, ist heutzutage beliebter denn je. Videospielverfilmungen tauchen gefühlt an allen Ecken und Enden der Medienlandschaft auf. Weitere Serien zu The Last of Us, Disco Elysium und mehr stehen bereits in den Startlöchern. Ob Indie Game oder AAA-Blockbuster – sie sind von der Leinwand genauso wenig wegzudenken wie Comic- oder Buchverfilmungen. Doch trotzdem wird ihnen nachgesagt, qualitativ nichts reißen zu können. Daher ist es fast schon eine Selbstverständlichkeit, dass Malte und Benja sich dem Thema annehmen und diesen Vorwurf mal genauer unter die Lupe nehmen! "Lass uns bitte nicht über Uwe Boll reden!"Ohne zu viel vorweg zu nehmen: Das Vorurteil der schlechten Filme können die beiden auch in dieser Folge nicht wirklich aus dem Weg schaffen. Neben ausführlichen Gesprächen darüber, warum es zu Beginn der Verfilmungen vor allem Fighting Games auf die Leinwand schafften und wie sich die neuen Werke so im Vergleich schlagen, wird allerdings auch ein Blick in die Zukunft gewagt. Was muss passieren, damit Videospielverfilmungen ernsthaft gute Werke werden? Welche Games sollen unbedingt noch verfilmt werden? Und was war eigentlich bei der Resident Evil-Reihe los? Wenn Ihr euch diese Fragen auch schon gestellt habt, solltet ihr unbedingt diesen Indie Game Podcast hören!

22 apr 2022 - 1 h 19 min
episode Skate Games (mit Lara Keilbart) artwork
Skate Games (mit Lara Keilbart)

Der Indie Game Podcast redet zusammen mit Lara Keilbart [https://twitter.com/LaraKaaa] über Knochenbrüche, Wunden und… achja, Skate Games. Das wundervolle Intro stammt vom einzigartigen Dennis Strillinger, das Cover der"The Game Boys"-Reihe kommt wie immer aus der Feder von Benja Hiller. Welcome To Last Week [https://welcometolastweek.de/]|Instagram [https://www.instagram.com/welcome_to_last_week/]|Twitter [https://twitter.com/wtlw_indiemag] | Twitch [https://www.twitch.tv/wtlw_indiemag] |Discord [https://discord.gg/na5a4F5] | Ko-Fi [https://ko-fi.com/welcometolastweek] Die angekündigten Aufklärungen: Der Nachfolger von Paul Schnepfs The Ramp ist tatsächlich ein bisher namenloses Surf Game, Detektive stehen in Deadly Premonition 2 auf Skateboarddecks und die Doku, über die Benja redet, heißt This ain’t California [https://youtu.be/qzMu8vtXAH8], nicht Plan B. Mit Skate City [https://welcometolastweek.de/tag/skate-city/], SkateBird [https://welcometolastweek.de/tag/skatebird/], The Ramp [https://welcometolastweek.de/2021/07/16/the-ramp-gaming-is-a-halfpipe/] und OlliOlli World [https://welcometolastweek.de/2022/02/08/olliolli-world-review-i-am-a-sk8erboi/] sind allein vier Skate Indie Games in den letzten zwölf Monaten erschienen. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis wir das Thema Skateboard-Szene in Videospielen ausgiebig thematisieren mussten. Da Malte zwar die Idee gut fand, sich mangels Expertise jedoch ohne Rollbrett blitzschnell aus dem Staub machte, musste Benja adäquaten Ersatz finden. Lange suchen mussten wir nicht. Bei der Kombination Videospiele und Skaten kam ein Name blitzschnell in den Sinn – Lara Keilbart. Die freie Journalistin aus Berlin schreibt und redet über Videospiele, Filme und Comics und nutzt jede freie Minute zum Skaten, perfekt! "Mitm Gesicht zu bremsen, ist halt nicht so geil!"Doch wie fing das eigentlich an mit der Skateboard-Sozialisierung und was waren erste Berührungspunkte in Videospielen. Eineinhalb Stunden quasseln sich die beiden durch die Vergangenheit, ihre Sicht auf die damalige und heutige Szene und Trends, reden über die Welt der Skate Games, die gern auch mal balen, und versuchen herauszufinden, warum gerade die Indie-Szene momentan so auf das Thema abfährt. Also setzt den Helm auf und zieht die Schoner über. In diesem Podcast wird es gerne auch mal grafisch. Von Skate or Die über Tony Hawk's Pro Skater [https://welcometolastweek.de/2016/08/30/tony-hawks-pro-skater-5/] bis OlliOlli Word. Der Indie Game Podcast führt dich durch die diversen Konzepte der Skate Games bis zum Wunschdenken.

08 apr 2022 - 1 h 36 min
episode ...im Gespräch mit Eva (A Twisted Tale) artwork
...im Gespräch mit Eva (A Twisted Tale)

Phänomen Soloentwicklung. Der Indie Game Podcast im Gespräch mit Eva von A Twisted Tale über Einzeldevelopment, Inspirationen und Frauen in der Gaming-Branche. Das wundervolle Intro stammt vom einzigartigen Dennis Strillinger, das Cover der"The Game Boys"-Reihe kommt wie immer aus der Feder von Benja Hiller. Welcome To Last Week [https://welcometolastweek.de/]|Instagram [https://www.instagram.com/welcome_to_last_week/]|Twitter [https://twitter.com/wtlw_indiemag] | Twitch [https://www.twitch.tv/wtlw_indiemag] |Discord [https://discord.gg/na5a4F5] | Ko-Fi [https://ko-fi.com/welcometolastweek] Ein Spiel alleine zu programmieren, ist selbst in der Indie Game Welt ein nicht allzu häufig verbreitetes Phänomen. Design, Animation, Coding, Writing, PR, Community-Management, Finanzen und mehr – all das muss eine einzelne Person stemmen. Abseits von Investments oder Publisher-Zusammenarbeiten dann oft auch Nebenberuflich in den Abendstunden. Wie bei Eva, die als Studio Voodoo Bembel an ihrem Point-and-Click Adventure A Twisted Tale arbeitet. Sie hat dennoch ihre tägliche Arbeit an ihrem ehrgeizigen One-Woman-Projekt unterbrochen, um dem Indie Game Podcast einen Einblick in ihre Welt der Soloentwicklung zu geben. Die weibliche PerspektivePassend zur Aufnahme am Frauenkampftag (8. März 2022) spricht Christina mit Eva auch über ihren subjektiven Eindruck als Frau in der Indie-Szene. Denn auch wenn der Frauenanteil bei Gamer_innen weiter steigt (in den USA im Jahre 2021 auf 45%, Quelle: statista.com), kommt in der Entwickler_innen-Branche schnell der Eindruck auf, dass vor allem Männer am Development beteiligt sind. Statistiken belegen dieses Gefühl: 2021 waren 30% Frauen weltweit in Entwicklungsstudios (Quelle: statista.com). Mit wem es Eva zu tun hat, welche Reaktionen sie erfährt und was die eingefleischte Adventure-Community vom Rest unterscheidet. Auch das ist Teil des persönlichen Gesprächs. Zudem geht sie näher auf die Inspirationen ihres Point-and-Clicks A Twisted Tale ein. Etwas kann sie dann aber doch nicht ganz allein machen. Was das ist, erfahrt ihr im ersten Teil der neuen Indie Game Podcast Interview-Reihe ...im Gespräch mit. Wenn ihr Eva bei der Entwicklung ihres Spiels begleiten wollt, dann folgt ihr doch auf Twitter [https://twitter.com/EvaATwistedTale?s=20&t=RQmKV0nvEzGoTti9-wcJEA] und twitch [https://www.twitch.tv/a_twisted_tale_indiegame], besucht ihre Website [https://twistedtale.de/] und packt A Twisted Tale auf eure Wunschliste auf Steam [https://store.steampowered.com/app/1751680/A_Twisted_Tale/].

11 mrt 2022 - 44 min
episode Soundtracks 2021 (mit Kevin Schulz | Black Screen Records) artwork
Soundtracks 2021 (mit Kevin Schulz | Black Screen Records)

Der Indie Game Podcast hört und quasselt über die liebsten Soundtracks 2021. Erneut dabei – Kevin Schulz von Black Screen Records. Das wundervolle Intro stammt vom einzigartigen Dennis Strillinger, das Cover der"The Game Boys"-Reihe kommt wie immer aus der Feder von Benja Hiller. Welcome To Last Week [https://welcometolastweek.de/]|Instagram [https://www.instagram.com/welcome_to_last_week/]|Twitter [https://twitter.com/wtlw_indiemag] | Twitch [https://www.twitch.tv/wtlw_indiemag] |Discord [https://discord.gg/na5a4F5] | Ko-Fi [https://ko-fi.com/welcometolastweek] Wir können nicht beruhigt ins Jahr starten, ohne uns über die Indie Game Soundtracks des Jahres ausgetauscht zu haben. Bereits zum dritten Mal verteilt die WTLW-Redaktion pure Subjektivität durch die Radioempfangsgeräte da draußen in der Welt. Es wird gehypt, geliebt und gehatet. Der passende Soundtrack zu unseren Lieblingsspielen vertont nicht nur die Welt, in die wir abtauchen, perfekt, er beißt sich auch in unserem Alltag fest, lässt uns tanzen oder nachdenken, hilft beim Abwasch genau wie bei der Arbeit, begleitet uns auf Spaziergängen oder in völliger Dunkelheit im Bett. Diese einzigartigen Stücke haben den Sprung aus dem Spiel in unser Leben geschafft. Manches Mal sogar in die Lieblingsplatten einzelner Personen. „Soll ich mir in die Hose machen, oder was?“Auch in diesem Jahr werden Christina, Malte und Benja wieder von geballter Expertise unterstützt. Erneut begrüßen wir Kevin Schulz vom wundervollen Kölner Game-Soundtrack Label Black Screen Records [https://blackscreenrecords.com/] innerhalb unseres ganz persönlichen Indie Game Soundtrack Tanzabend. Wenn die vier von purer Liebe, Anekdoten, Hintergrundinformationen oder dem ein oder anderen Crush erzählen, wird es manches Mal ebenso hitzig. Musik ist Leidenschaft! Genau wie Indie Games. Also schiebt euren Ohrensessel zur Seite und dreht den Weltempfänger auf maximale Lautstärke. Hier dröhnt und liebkost es aus den Boxen. Knappe drei Stunden geballte Musikliebe mit insgesamt zwölf einzigartigen Stücken unserer liebsten Soundtracks des Jahres 2021. Die Playlist für dich in der Übersicht:Waiting – Peak Devide & Rachel Lake (Unbeatable), Hello Universe – Skillbard (Genesis Noir [https://welcometolastweek.de/2021/03/31/genesis-noir-review-die-welt-ist-nicht-genug/]), Without a Weapon – Marskye feat. Madelaine McQueen (Boyfriend Dungeon), !Fiber}{Glass! GLOR – BigBoBand (Song of Farca), Glider – Japanese Breakfast (Sable [https://welcometolastweek.de/tag/sable/]), Dead Metal – Rhys Lindsay (Exo One [https://welcometolastweek.de/2021/12/06/exo-one-review-odyssee-im-weltraum/]), Shiver – Wolfclub (Wavebreak), Turnabout Squeeze – Lena Raine (Chicory [https://welcometolastweek.de/2021/06/30/chicory-a-colorful-tale-review-drueck-der-welt-deine-farbe-auf/]), Dire Threat – Nobuo Uematsu (Fantasian), The Man who outran Time – Neil J & Daniel Wilkins feat. Austin C. (Aerial_Knight’s Never Yield [https://welcometolastweek.de/2021/05/26/aerial_knights-never-yield-review-aufstehen-dreck-abputzen-weiter-rennen/]), Why Oh Are You LOVE – Dancefloor is Lava (Everhood [https://welcometolastweek.de/2021/03/04/everhood-review-rhythmus-nicht-von-dieser-welt/]), DOB – Danshin feat. Arooj Aftab (Backbone [https://welcometolastweek.de/tag/backbone/]) Viel Spaß mit eurem privaten Indie Tanztee wünschen Kevin, Christina, Malte und Benja

12 feb 2022 - 2 h 55 min
episode Geheimtipps 2021 artwork
Geheimtipps 2021

Psst! Wir verraten euch ein Geheimnis: Unser Indie Game Podcast mit den Top Secret Geheimtipps 2021 ist online! Das wundervolle Intro stammt vom einzigartigen Dennis Strillinger, das Cover der"The Game Boys"-Reihe kommt wie immer aus der Feder von Benja Hiller. Welcome To Last Week [https://welcometolastweek.de/]|Instagram [https://www.instagram.com/welcome_to_last_week/]|Twitter [https://twitter.com/wtlw_indiemag] | Twitch [https://www.twitch.tv/wtlw_indiemag] |Discord [https://discord.gg/na5a4F5] | Ko-Fi [https://ko-fi.com/welcometolastweek] Über unser Gamingjahr haben wir bereits ausführlich gesprochen: Unser Halbjahresrückblick [https://welcometolastweek.de/2021/07/09/der-indie-game-podcast-die-highlights-der-1-jahreshaelfte-2021/] verrät euch, welche Spiele uns von Januar bis Juni beeindruckt haben. Unsere Artikel zu den besten Indie Games ihres Fachs [https://welcometolastweek.de/2022/01/20/die-besten-indie-games-ihres-fachs-2021/] und den besten Indie Games 2021 [https://welcometolastweek.de/2022/01/24/die-besten-indie-games-des-jahres-2021/] verleihen Awards an die Spiele, die wir in hitziger Diskussionsrunde gegen ihre Konkurrenz verteidigt haben. Doch dann sind da noch die Spiele, über die keine_r mehr spricht. Die Spiele, die uns am Herzen liegen, obwohl sie es auf keine Bestenliste geschafft haben, weil sie manchmal vielleicht nicht perfekt sind – die Geheimtipps 2021. Sie stammen vor allem aus der zweiten Jahreshälfte, die traditionell schwere Geschütze aufgefahren hat. Grund genug für Benja, Nina und Christina, ihre unterschätzten Lieblinge preiszugeben. Und was wären Geheimtipps ohne Überraschungsgast? Top Secret!Doch bevor es ans Eingemachte geht, werden erst einmal Zahlen ausgetauscht. Wie viele Spiele haben wir gespielt? Was ist unser Gesamteindruck vom Gamingjahr 2021 sind Trends auszumachen? Immerhin war 2021 das zweite Corona-Jahr, in dem sich vieles, aber noch nicht alles normalisiert hat. Und weil wir es nicht lassen können, folgen vor unseren Top-Geheimtipps noch ein paar Namen, die auf eurer Wunschliste landen sollten, falls ihr Inspiration sucht. Anschließend präsentieren wir unsere Lieblinge und erklären, warum sie es vielleicht nicht in den Indie-Olymp, aber in unser Herz geschafft haben. Jedes Jahr gibt es Spiele, die im Gedächtnis bleiben und trotzdem sträflich von den Spieler_innen und Pressevertreter_innen vernachlässigt werden. WTLW setzt sie ins nötige Rampenlicht. Nicht nur wir, auch die Developer freuen sich also, wenn du losmarschierst, spielst und eine nette Bewertung hinterlässt. Zum Glück sind unsere Geheimtipps des Öfteren leicht verdauliche Häppchen, denen du einen Nachmittag widmen kannst. Und vielleicht hast du ein Spiel im Hinterkopf, das uns noch überraschen kann? Dann teile es uns dringend auf unserem Discord-Server [https://discord.gg/na5a4F5] mit!

28 jan 2022 - 1 h 50 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Begin hier

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken