
Advancing the Ball
Podcast af Jenny van Doorn
Begrænset tilbud
3 måneder kun 9,00 kr.
Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.

Mere end 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Rated 4.7 in the App Store
Læs mere Advancing the Ball
Wir, Hanna Ballhaus und Jenny van Doorn, sprechen - natürlich - über Basketball. Warum meinen wir dazu in der Lage zu sein? - Der Sport hat jahrelang unseren Alltag bestimmt, weil wir als Spielerin und Trainerin in der Bundesliga aktiv waren. Nun sind wir das nicht mehr, dennoch dreht sich vieles in unserem Leben weiterhin um das orangene Leder. In Advancing the Ball teilen wir unsere ganz persönlichen Erfahrungen in der Basketballwelt und Ansichten über die aktuelle Lage des Basketball in Deutschland sowie über die Landesgrenzen hinaus.
Alle episoder
23 episoder
Von Spieler*in zu Trainer*in - ein Szenario von dem man im Sport oft hört. Gelingt dieser Übergang immer reibungslos? Welche Charaktereigenschaften sind förderlich? Welchen ehemaligen Spieler*innen ist dieser Schritt gut gelungen? Wir beleuchten diese und noch viele weitere Fragen genauer und haben uns dazu mal wieder einen Gast dazugeholt. Rekordnationalspieler und ehemaliger Nachwuchsbundestrainer Patrick Femerling erzählt von seinem Weg an die Seitenlinie und Hürden, die er überwinden musste. Außerdem gibt es drei Begriffe mit dem Anfangsbuchstaben "V" für eure Vokabelhefte.

Was haben die Queen und Benjamin Blümchen gemeinsam? - Das sind die Begriffe die uns in den Kopf kommen, wenn wir an Etiquette denken. Aber wir reden natürlich nicht über Benimmregeln am Tisch sondern über die ungeschriebenen und/oder geschriebenen Verhaltensregeln für Basketball. Welche Akteurinnen wie miteinander interagieren sollten und welche Guidleines wir als besonders wichtig erachten, erfahrt ihr in der neuen Folge. Am Ende unseres mehrgängigen Menüs, so wie es sie unter der Queen sicher zu Hauf gegeben hat, servieren wir als Dessert selbstverständlich noch zwei neue Begriffe für eure Vokabelhefte.

Ein kleiner Abstecher nach Madrid bietet uns die Möglichkeit gemeinsam im gleichen Raum sitzend aufzunehmen - das erst zweite Mal in unserer 21-Folgen-langen Geschichte. Und über was spricht man dann am besten? Natürlich über spanischen Basketball. Das Playoff-Hinspiel zwischen Estudiantes Madrid und Avenida Salamanca inklusive Frieda Bühner sowie das Euroleague Final 6 bieten genügend Stoff für unsere bisher kürzeste Folge ever. Auch für die Vokabelhefte gibt es neuen Stoff, wir liefern euch zwei neue Basketballbegriffe.

Basierend auf dem wissenschaftlichen Artikel „The Influence of Home-Court Advantage in Elite Basketball: A Systematic Review“ von der Faculty of Sports Sciences der Universidad Europea de Madrid sprechen wir überverschiedene Faktoren, die den Heimvorteil beeinflussen. Zusätzlich bekommen wir asynchrone Unterstützung von Tessa Stammberger und Sasha Tarasava, Spielerin sowie Co-Trainerin des amtierenden deutschen Meisters der 1. DBBL und erlangen so Einblick in zwei verschiedene Perspektiven von Heimspielen. Selbstredend gibt es auch wieder zwei neue Wörter für eure Vokabelhefte.

Direkt zu Beginn lösen wir den krassesten Cliffhanger unserer Podcastgeschichte auf. Bevor wir uns dann in die neuen, von Chat GPT vorgeschlagenen, Themen stürzen, gehen wir kurz auf Updates zu bereits besprochenen Dingen ein. Danach folgt ein bunter Blumenstrauß aus nerdigen, coolen, einfallsreichen und zukunftsweisenden Aspekten inmitten sowie außerhalb von Basketball. Zum Abschluss gibt es auch in dieser Folge neuen Stoff für eure Vokabelhefte.

Rated 4.7 in the App Store
Begrænset tilbud
3 måneder kun 9,00 kr.
Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned