
Behind the C
Podcast af Atreus Franz Kubbillum
Begrænset tilbud
1 måned kun 9 kr.
Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Mere end 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Rated 4.7 in the App Store
Læs mere Behind the C
Atreus Direktor Franz Kubbillum blickt hinter die Kulissen von erfolgreichen C-Level-Managern. Er befragt sie nach ihren Erfolgsrezepten, Karrierewegen und Gewohnheiten, die sie zu dem gemacht haben, was sie heute sind. Ein Pflichtprogramm für Manager, die ihr Potential ausschöpfen möchten, oder für angehende C-Level Manager, die von Profis lernen wollen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Neue Folgen werden wöchentlich am Montag und Donnerstag veröffentlicht. ▶️ Besuchen Sie den Podcast auf unserer Website: https://www.atreus.de/podcast-behind-the-c/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ ▶️ Behind the C auf Instagram: https://www.instagram.com/behindthecpodcast/
Alle episoder
290 episoder
Franz Kubbillum im Gespräch mit Daniel Krauss „Was uns schon immer getrieben hat, ist, die Dinge besser zu machen.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Daniel Krauss, Mitgründer von Flix und verantwortlich als „Chief Organizational Plumber“ für die Bereiche Technologie, Organisation und Kultur. Daniel Krauss teilt die Gründungsidee nach der Fernbusmarkt-Liberalisierung, erzählt von den ersten Kund:innen im Münchner Umland und dem Weg zum globalen Mobilitätsunternehmen. Krauss schildert, wie pragmatisches Handeln, eine klare Haltung und technische Exzellenz ineinandergreifen. Er spricht über Resilienz im C-Level, die Rolle von Bildung und warum unternehmerischer Erfolg auch mit gesellschaftlichem Anspruch verbunden ist. Wesentliche Fragen in dieser Episode: · Wie entstand die Idee für Flix und wie ging es los? · Was unterscheidet das Flix-Modell vom klassischen Verkehrsunternehmen? · Welche Rolle spielt Technologie bei Skalierung, Effizienz und Nachhaltigkeit? Top Themen: · Gründung & Skalierung von Flix · Partnermodell & Plattformlogik · Tech-Infrastruktur & KI-Nutzung ---------------------------------------- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ [https://www.atreus.de/] ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ [https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/] ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ [https://www.atreus.de/interim-manager/] ▶️ LinkedIn-Profil von Daniel Krauss: https://www.linkedin.com/in/danielmkrauss/ [https://www.linkedin.com/in/danielmkrauss/] ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ [https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/]

Franz Kubbillum im Gespräch mit Oliver Sowa „Der Kontext beeinflusst immer das Verhalten der Menschen.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Oliver Sowa, einem von vier Geschäftsführern bei Beutlhauser, einem Investitionsgüterhändler mit 1.500 Mitarbeitenden und 600 Mio. Euro Umsatz. Oliver Sowa teilt seinen Weg vom Schreiner zum Geschäftsführer und erläutert die Bedeutung von Organisation, Kontext und Menschenbild in der Unternehmensführung. Er betont, dass Verhalten immer vom Umfeld geprägt wird. Wer echtes Kundenverständnis und Veränderung anstrebt, muss die Strukturen neu denken: weniger Silos, weniger Regeln, mehr Vertrauen. Wesentliche beantwortete Fragen in dieser Episode: * Wie beeinflusst der organisatorische Kontext das Verhalten von Mitarbeitenden? * Warum sind vertikale Strukturen oft kundenfeindlich und wie baut man sie um? * Was macht Motivation wirklich aus, wenn Boni wegfallen? Top Themen: Regeln, Vertrauen & Selbstverantwortung Motivation & Sinn in der Arbeit Kontextbasierte Führung ---------------------------------------- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ [https://www.atreus.de/] ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ [https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/] ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ [https://www.atreus.de/interim-manager/] ▶️ LinkedIn-Profil von Oliver Sowa: https://www.linkedin.com/in/oliver-sowa/ [https://www.linkedin.com/in/oliver-sowa/] ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ [https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/]

Franz Kubbillum im Gespräch mit Bastian Gierull „Es ist eine klare Mehrfachbelastung für alle Beteiligten.“ In dieser Bonus-Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy Deutschland, offen über die Realität der Vereinbarkeit von Familie und Top-Management. Mit zwei kleinen Kindern und einem fordernden Führungsjob erlebt er täglich die logistische, emotionale und strukturelle Belastung. Er schildert, wie Rollenverteilung oft weniger gleichberechtigt ist als geplant – und warum echte Flexibilität im Arbeitsumfeld essenziell ist. Gierull plädiert für mehr Sichtbarkeit von Eltern im Beruf und fordert eine offenere, unterstützende Unternehmenskultur. Besonders deutlich wird: Vereinbarkeit ist machbar – aber nicht ohne strukturelle Veränderung und persönliches Commitment. Wesentliche Fragen in dieser Episode: · Wie lässt sich ein C-Level-Job mit kleinen Kindern organisieren? · Was bedeutet echte Flexibilität im Arbeitsumfeld? · Warum fehlen Eltern strukturell oft Unterstützungsnetzwerke? ---------------------------------------- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ [https://www.atreus.de/] ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ [https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/] ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ [https://www.atreus.de/interim-manager/] ▶️ Profil von Bastian Gierull: https://www.linkedin.com/in/bgierull/ [https://www.linkedin.com/in/bgierull/] ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ [https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/]

Franz Kubbillum im Gespräch mit Martina Novotny „Der Erfolg treibt das Mindset voran.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Martina Novotny, CDO und Vorständin der ANWR Gruppe, über die zentrale Bedeutung eines digitalen Mindsets in Führung und Transformation. Für Sie heißt das: sachlich denken, schnell handeln, kontinuierlich lernen – und Fehler als Teil des Fortschritts akzeptieren. Sie erläutert, wie Disziplin, Eigenverantwortung und sichtbare Erfolge helfen, Veränderung nachhaltig im Unternehmen zu verankern. Anhand konkreter Beispiele aus der ANWR Gruppe macht sie deutlich, warum Neugier und konsequentes Handeln entscheidender sind als reine Technologiebegeisterung. Wesentliche Fragen in dieser Episode : · Was bedeutet ein digitales Mindset im Unternehmenskontext wirklich? · Wie gelingt es, Mitarbeitende aus der Komfortzone zu holen und zu eigenverantwortlichem Handeln zu motivieren? · Welche Rolle spielt Wissen beim Abbau von Unsicherheit im digitalen Wandel? Top Themen: · Digitales Mindset · Eigenverantwortung & Disziplin · Lernkultur & Fehlerakzeptanz ---------------------------------------- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ [https://www.atreus.de/] ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ [https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/] ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ [https://www.atreus.de/interim-manager/] ▶️ Profil von Martina Novotny: https://www.linkedin.com/in/martina-novotny/ [https://www.linkedin.com/in/martina-novotny/] ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ [https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/]

Franz Kubbillum im Gespräch mit Johannes Wittmann **„Mit 300 Schafen startete die Firma vor 65 Jahren, heute sind wir ein führendes Unternehmen in der Entsorgungswirtschaft.“ ** In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Johannes Wittmann, dem Geschäftsführer der Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH. Gemeinsam mit seinen Zwillingsbrüdern führt er das Familienunternehmen in der dritten Generation. Seit 65 Jahren in der Entsorgungswirtschaft tätig, hat das Unternehmen seinen Ursprung in einer außergewöhnlichen Geschichte: 300 Schafe wurden als Sicherheit bei der Bank hinterlegt, um das Unternehmen zu gründen. Johannes Wittmann teilt seine berufliche Reise, die ihn vom ursprünglichen Vorhaben, nicht ins Familienunternehmen einzusteigen, über ein Digitalisierungsprojekt schließlich doch in die Firma brachte. In dem spannenden Gespräch über Veränderung, Digitalisierung und das richtige Management, gewährt er Einblicke in seine anfängliche Karriere als Architekt bis hin zu den Herausforderungen der Unternehmensführung in einem mittelständischen Familienbetrieb. Wesentliche Fragen in dieser Episode: * Wie startete die Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH und wie hat sich das Unternehmen in den letzten Jahrzehnten entwickelt? * Welche Rolle spielt Digitalisierung im Familienunternehmen und wie wird der Generationenwechsel gemeistert? -Was sind die größten Herausforderungen als Geschäftsführer eines Familienunternehmens? Top-Themen: * Nachhaltigkeit & Abfallvermeidung * Familienunternehmen & Generationswechsel * Digitalisierung in der Entsorgungswirtschaft ---------------------------------------- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ [https://www.atreus.de/] ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ [https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/] ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ [https://www.atreus.de/interim-manager/] ▶️ LinkedIn-Profil von Johannes Wittmann: https://www.linkedin.com/in/jflwittmann/ [https://www.linkedin.com/in/jflwittmann/] ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ [https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/]

Rated 4.7 in the App Store
Begrænset tilbud
1 måned kun 9 kr.
Derefter 99 kr. / månedIngen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned