
Business Update - Kampf der Unternehmen
Podcast af Wondery
Begrænset tilbud
3 måneder kun 9,00 kr.
Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.

Mere end 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Rated 4.7 in the App Store
Læs mere Business Update - Kampf der Unternehmen
Die Wirtschaft entwickelt sich rasend schnell. Wir halten dich auf dem Laufenden!Jeden Tag treffen Führungspersonen Entscheidungen, die Märkte bewegen und unseren Alltag beeinflussen. Aber welche davon sind wirklich wichtig? Im Business Update von Kampf der Unternehmen bringen Alexander Langer und Mark Schieritz Ordnung ins Nachrichten-Chaos. Die beiden Wirtschaftsexperten analysieren die spannendsten Themen der Woche – präzise, verständlich und mit überraschenden Perspektiven.Hol dir „Business Update“ jeden Freitagmorgen - und starte bestens informiert in den Tag.
Alle episoder
13 episoder
Die Industrie baut Jobs ab, die Aufträge schrumpfen – doch ein Bereich boomt: Rüstung. Mark und Alex fragen diese Woche: Kann die deutsche Rüstungsindustrie wirklich auffangen, was Auto- und Maschinenbau verlieren? Welche Rolle spielt der Staat dabei – und was bleibt außer Panzern und Drohnen wirtschaftlich übrig? Außerdem: Warum Verteidigungsausgaben allein keine Wachstumsgarantie sind und wie viel zivile Innovation aus militärischen Milliarden entstehen kann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Mitten in der Hitzewelle scheint der Klimawandel aus dem Fokus zu rutschen – politisch wie wirtschaftlich, dabei wird diese Krise gigantische wirtschaftliche Auswirkungen haben. Marc und Alex fragen: Warum gerät die Krise aus dem Fokus? Sie sprechen über Trumps neues Energiegesetz, über Milliardenverluste durch extreme Temperaturen – und darüber, warum grüne Technologien ausgerechnet in China boomen. Was heißt das für Europa, Unternehmen und unsere Energiezukunft? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Die neue Regierung hat ihren ersten Haushalt vorgestellt – und der hat es in sich. Deutschland verabschiedet sich von der „schwarzen Null“ und nimmt Schulden in historischem Ausmaß auf: 850 Milliarden Euro. Aber was steckt dahinter? In dieser Folge sprechen Alex und Mark über Sondervermögen, marode Schulen, deutsche Haushaltsmythen – und über die Frage, ob das nicht alles eine gigantische Wette auf die Zukunft ist. Eine Folge über Geld, Vertrauen, politische Visionen – und die Sehnsucht nach funktionierenden Brücken. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Gold ist so gefragt wie seit Langem nicht mehr – sowohl bei Zentralbanken als auch bei Anlegern und Untergangspropheten. Mark und Alex beleuchten die Gründe für den derzeit rasanten Anstieg des Goldpreises. Was sagt das über den Zustand der Weltwirtschaft aus – und über das Vertrauen in Politik, Märkte und Zukunft? Außerdem geht es um die Rolle von Gold in der Geldpolitik, um seine Symbolkraft und die Frage: Was müsste passieren, damit wir wieder mehr in Fortschritt statt in Barren investieren? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Jahrzehntelang war Deutschlands Wirtschaftsmodell klar: Wir exportieren. Doch inzwischen wackelt die Grundlage. Weniger Nachfrage, härtere Konkurrenz, neue Märkte – und plötzlich steht die Frage im Raum: Ist das Exportwunder am Ende? Marc und Alex sprechen über das drohende Ende eines wirtschaftlichen Selbstverständnisses. Braucht es jetzt einen radikalen Umbau? Was können wir von Ländern wie Irland oder Südkorea lernen? Und warum fällt uns der Abschied von diesem Erfolgsmodell so schwer? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Rated 4.7 in the App Store
Begrænset tilbud
3 måneder kun 9,00 kr.
Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned