Das Gedicht der Woche

Lyt til Das Gedicht der Woche

Podcast af Emanuel Constantin

Ein Mal in der Woche ein essentielles Gedicht direkt in deine Podcast-App. Von Goethe über Erich Kästner bis Rilke kuratiert das Gedicht der Woche eine breite und großzügige Audio-Anthologie der besten Gedichte, die je geschrieben wurden, vorgelesen von Emanuel Constantin. Wenn immer die Zeit erlaubt mit Kommentaren und interessanten Hintergrundinformationen. Kürzere Gedichte werden oft zweimal gelesen.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

9 episoder
episode E009 - "Im Auto über Land" - Erich Kästner artwork
E009 - "Im Auto über Land" - Erich Kästner

Dieses Gedicht handelt von der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg. Die Familie und die ganze Verwandtschaft, machen sich auf eine Reise, mit dem Auto, was in dieser Zeit sehr in Mode kam. Früher war es nicht möglich weit weg zu reisen, da man finanziell beschränkt war. Eine Tagesreise in die Berge oder an einen See, war jedoch möglich und Erich Kästner hat eine solche Geschichte im Jahr 1936 geschrieben.

08. dec. 2019 - 2 min
episode E008 - "Niemals" - Willhelm Busch artwork
E008 - "Niemals" - Willhelm Busch

Wilhelm Busch war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Als Pionier des Comics schuf er berühmte Werke wie Max und Moritz, Hans Huckebein der Unglücksrabe. Das Gedicht der Woche dieses Mal vom Namensvater des Wilhelm-Busch-Preises für satirische und humoristische Versdichtung.

01. dec. 2019 - 2 min
episode E007 - "Die Tränenfabrik" - Valžyna Mort artwork
E007 - "Die Tränenfabrik" - Valžyna Mort

Valžyna Mort ist eine weissrussische Lyrikerin und Übersetzerin englischer und polnischer Literatur. Ihr Gedicht "Die Tränenfabrik" ist diese Woche das Gedicht der Woche.

24. nov. 2019 - 2 min
episode E006 - "Der abgerissene Strick" - Bertolt Brecht artwork
E006 - "Der abgerissene Strick" - Bertolt Brecht

Eine traurigschönes Liebesgedicht über Konsequenzen. Bertolt Brecht wurde 1898 in Augsburg geboren und war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden heute noch weltweit aufgeführt.

17. nov. 2019 - 2 min
episode E005 - "Du musst das Leben nicht verstehen" - Rainer Maria Rilke artwork
E005 - "Du musst das Leben nicht verstehen" - Rainer Maria Rilke

Rilke schrieb 1898 ein wunderbares Gedicht über die Art und Weise, wie man auf die Welt schauen soll. Diese Woche ohne Kommentar, da er nicht nötig ist: "Du musst das Leben nicht verstehen".

10. nov. 2019 - 1 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger