Der 2-Stunden-Papa Podcast: Karriere | Vater sein | Familie | Andreas Lorenz

Der 2-Stunden-Papa Podcast: Karriere | Vater sein | Familie | Andreas Lorenz

Podcast af Andreas Lorenz: Berufstätiger und (hoffentlich) guter Vater, Blogger, E-Book Autor

Im „2-Stunden-Papa“ Podcast von und mit Andreas Lorenz erfahren berufstätige Männer, wie sie trotz eines vollen Terminplans gute Väter sein können. Du bekommst praktische Tipps, Tricks und Strategien wie Du Deine Familienzeit maximierst und das Beste daraus machst. Der 2-Stunden-Papa Podcast wird präsentiert von www.papa-online.com.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

57 episoder
episode Vereinbarkeit für Väter ist immer noch hart - warum eigentlich? artwork
Vereinbarkeit für Väter ist immer noch hart - warum eigentlich?

Als Mann Familie und Karriere unter einen Hut zu bekommen ist immer noch hart. Aber warum ist das so und was müssen wir tun, damit sich das endlich ändert? Darum geht es in dieser Folge des Podcasts. Um das Thema kümmere ich mich dieses Mal nicht alleine. Meine Gäste sind:  Fabian Soethof Er ist selbst Papa, bloggt auf newkidandtheblog.de [http://newkidandtheblog.de/] über Väter und Vereinbarkeit und hat gerade ein Buch veröffentlicht. Es heißt “Väter können das auch” und trägt den vielversprechenden Untertitel: Es ist Zeit, Familie endlich gleichberechtigt zu leben.  Gabriel Rath  Ich bin Gabriel, Rostocker Jung`, verheirateter Vater von 3 kleinen Töchtern und kreativer Kopf mit einer Vorliebe für Digitale Kommunikation und New Work. Seit 2018 mache ich den Podcast "New Work Chat". In meinem Blog [https://gabrielrath.com/] schreibe ich über mein Leben zwischen Kinderzimmer und Digital Workplace.  Philip Krüger Philip ist Erlebnispädagoge, Diplom-Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, hat seinen Master in psychosozialer Beratung und Therapie gemacht und schreibt gerade seine Dissertation über Väter und Ihre Rolle bei der Geburt. Daher hat sich Philip auch eingehend mit Vätern beschäftigt.  Themen  * was ist bisher zum Thema Vereinbarkeit für Männer passiert * wo liegen die aktuellen Probleme * stecken wir Männer in einer Versorgerfalle * wie durchbrechen wir die Retraditionalisierungsfalle * wie kann uns eine neue Einstellung zur Arbeit (New Work) bei dem Thema helfen   Links und Anmerkungen zur Folge   * Website Fabian Soethof [http://fabian-soethof.de/] * Fabians Buch [https://amzn.to/3s4G6b0] * Website Gabriel Rath [https://gabrielrath.com/] * New Work Podcast von Gabiel [https://gabrielrath.com/newworkchat/] * Website Philip Krüger [https://www.philip-krueger.de/] * Folge 15 des Podcast [https://www.papa-online.com/work-life-balance-podcast/] Deine Meinung   Was sind die größten Baustellen in puncto Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Poste uns Deinen Kommentar.   Support the show [https://www.papa-online.com/support]

02. maj 2022 - 26 min
episode [55] Die 6 Fehler bei der Tagesplanung artwork
[55] Die 6 Fehler bei der Tagesplanung

Auf Deiner Suche nach mehr Zufriedenheit, Produktivität und Klarheit hast Du schon öfter davon gehört, wie hilfreich ein Plan ist. Genauer gesagt, dass eine gute Tagesplanung Dir hilft. Doch bisher hat es für Dich nie funktioniert. Dann ist dieser Podcast genau das richtige für Dich. Denn, weil eine Tagesplanung so effektiv ist, möchte ich Dir helfen dieses Instrument für Dich nutzbar zu machen. Wir schauen uns also an, welche 6 Fehler Du nicht machen solltest, damit Dein Plan für Dich funktioniert.   Wenn Du schon länger versuchst produktiver zu sein oder Job und Familie besser unter einen Hut zu bekommen, hast Du bestimmt schon gehört, dass eine Tagesplanung Dir helfen kann.  Vielleicht warst Du skeptisch, weil das sehr bürokratisch klingt. Vielleicht hast Du es aber auch probiert aber es hat irgendwie nicht hingehauen?  So einen Plan jeden Tag zu erstellen ist eigentlich nicht schwer. Es gibt aber ein paar Fehler, die jedem unterlaufen. Wenn Du diese Fehler kennst, kannst Du sie bewusst vermeiden und so dafür sorgen, dass Deine Planung für Dich funktioniert.  ## Die 6 Fehler bei der Tagesplanung 1. Den ganzen Tag von der gleichen Energie ausgehen  2. Keine aktiven Pausen einplanen  3. Keine Puffer einplanen für unvorhergesehenen Aufgaben  4. Unterschätzen, wie lange Aufgaben dauern  5. Du bist immer erreichbar  6. Du hast keine feste Zeit für Deine Tagesplanung  Wenn Du diese Fehler begehst, blendest Du bei Deiner Tagesplanung die Realität aus. Die holt Dich dann schnell wieder ein und Dein schöner Plan ist Futsch.  Wenn Du diese 6 Fehler vermeidest, ist Dein Plan realistischer und wird für Dich besser funktionieren.  Und jetzt? Wenn Du heute Abend oder morgen früh Deinen Tag planst, achte auf diese 6 Fehler.  Planst Du Deinen Tag - und wenn nicht, warum nicht? Freue mich auf Deinen Kommentar. Support the show [https://www.papa-online.com/support]

09. mar. 2021 - 19 min
episode [54] Warum ein strukturierter Tagesplan auch Dir hilft artwork
[54] Warum ein strukturierter Tagesplan auch Dir hilft

Bist Du nach so einem Arbeitstag so richtig fertig mit den Nerven, hast aber das Gefühl irgendwie aber mit nichts fertig geworden zu sein? Dann fällt es Dir bestimmt auch abends schwer abzuschalten, geschweige denn für Deine Kinder und Deine Frau dazu sein? Dann fehlt Dir scheinbar ein strukturierter Arbeitsplan. Und darum geht es in dieser Podcastfolge. Wir schauen, warum Du Dich ausbrennst und das Gefühl hast nicht vorwärtszukommen. Du erfährst, warum ein strukturierter Tagesplan da für Dich tun kann und - wie Du Deinen Plan erstellst. Als berufstätiger Vater hast Du viel um die Ohren und deshalb fällt es Dir schwer Zeit mit Deiner Familie zu genießen.  Linktipp: 4 Wege Deinem Kind die Aufmerksamkeit zu schenken, die es braucht [https://www.papa-online.com/aufmerksamkeit-schenken/]  Du hast tausend Dinge im Kopf, die Dich immer wieder ablenken. Kein Wunder, denn wir haben alle mehr vor der Brust, als wir realistich an einem Tag schaffen können.  Jeder von uns hat im Schnitt 10-20 Projekte, an denen er arbeitet. Daran hängen ca. 50-100 To-dos, die anfallen. Und die klopfen ständig an und wollen, dass wir uns an sie erinnern.  Das setzt uns unter Strom und wir können nicht abschalten. Natürlich beeinflusst das unsere Zeit mit der Familie negativ.  Ein strukturierter Tageplan kann hier wahre Wunder vollbringen. Und damit meine ich nicht bloß eine To-Do Liste. Die ist super hilfreich aber nur ein erster Schritt.  Mein Tagesplan ist eine Kombination aus meinem Kalender und meiner To Do App.  Ich nutze:  * Omnifocus [https://www.omnigroup.com/omnifocus/] (Alternativen: Things 3 [https://culturedcode.com/things/], Todoist [https://todoist.com/de]) * Fantastical [https://flexibits.com/fantastical] (Alternativen: jede Kalender App, auf Deinem Gerät, Google Kalender [https://www.google.com/calendar])  Ich kann Dir als Lektüre sehr das Buch GTD von David Allen ans Herz legen.  https://amzn.to/2YoJz57 Die Technik dabei spielt eine untergeordnete Rolle. Um einen strukturierten Tagesplan zu erstellen, reicht auch ein einfaches Blatt Papier.  Warum funktioniert das?  Ein Tagesplan gibt Dir Struktur. Er ist wie ein roter Faden, an dem Du Dich durch Deinen Tag hangelst. Da Du Dir aktiv Gedanken gemacht hast, was ansteht, läufst Du nicht Gefahr etwas zu vergessen. Dieses Wissen beruhigt Deinen Geist.  Und jetzt  Probier es aus. Erstelle Dir zunächst eine Liste mit Dingen, an denen Du arbeitest. Alle To-Dos, die damit zusammenhängen. Bring als nächstes Deinen Kalender auf Vordermann und notiere alle Termine (privat und beruflich).  So kannst Du morgens oder am Vorabend Deinen Tag planen.  Teste das 2-3 Wochen und schau, was es mit Dir und Deinem Stress macht. Ich freue mich, wenn Du mir Deine Erfahrungen als Kommentar postest.  Support the show [https://www.papa-online.com/support]

08. feb. 2021 - 14 min
episode [53] Eliminiere Deine Zeitfresser und hab mehr Zeit für Deine Kinder artwork
[53] Eliminiere Deine Zeitfresser und hab mehr Zeit für Deine Kinder

Du möchtest gerne mehr Zeit für die Familie haben aber Du weißt nicht, woher Du sie nehmen sollst? Darum geht es in diesem Podcast. Wir beschäftigen uns mit den Zeitfressern in Deinem Alltag. Sie sind der Schlüssel für mehr Zeit für Diene Familie. Du erfährst was die tückischsten Zeitfresser sind, die wir alle nur allzu schnell übersehen.  Wohl jeder berufstätige Vater kennt dieses Problem. Du möchtest gerne mehr Zeit mit Deiner Familie verbringen, weißt aber nicht woher Du diese Zeit nehmen sollst.  Heute beschäftigen wir uns mit den Zeitfressern in Deinem Alltag. Denn sie sind der eine der zwei Stellschrauben, an denen Du drehen solltest, um mehr Zeit für Deine Familie zu haben.  Und es ist wichtig, dass Du etwas tust. Ansonsten droht der Stress, den dieser ständige Spagat Dir bereitet, Dich zu belasten. Im schlimmsten Fall sogar krankzumachen.  Was kannst Du tun, um mehr Zeit für Deine Familie zu haben?  Es gibt zwei Dinge, die Du tun kannst.  Schritt 1  Sorge für klare Prioritäten in Deinem Leben. Darauf werden wir in dieser Folge aber nicht genauer eingehen. Zu diesem Thema haben wir bereits einige Folgen gemacht:  * Ziele im Leben haben – was sind Deine Big 5? [https://www.papa-online.com/ziele-im-leben-haben-was-sind-deine-big-5/] * Vorbilder als Orientierung – Chance oder Gefahr [https://www.papa-online.com/vorbilder-als-orientierung-chance-oder-gefahr/] * Wie setze ich die richtigen Ziele im Leben? [https://www.papa-online.com/ziele-im-leben-richtig-setzen/] Schritt 2  Kenne und eliminiere die kleinen und großen Zeitfresser in Deinem Leben.  Hier sind die 15 Zeitfresser, über die wir in der Folge sprechen:  Die 15 Zeitfresser  Zu viel Ablenkung  * Fernsehen * E-Mails * Internet, Facebook, Instagram und Co * Störungen durch Kollegen, Besucher oder Notifikationen Mangelnde Effektivität  * Perfektionismus * Arbeiten ohne Prioritäten * Aufschieben von Aufgaben, die unliebsam sind * Fehlendes Delegieren * Falsche Arbeitsmittel * Nicht Nein sagen können Mangelnde Effizienz  * Multitasking * Unordnung * Planloses Einkaufen * Aufgaben nicht zu Ende führen * Fehlende Kommunikation Und jetzt?  Geh die Liste noch einmal durch und suche 3 Themen aus, die Du in der kommenden Woche anpackst  Schau wie viel mehr Zeit Du hast und wenn es noch nicht reicht, nimm Dir noch drei weitere vor und gehe sie an  Lass mich doch wissen, was Du bei Dir anpackst. Ich freue mich auf Deinen Kommentar. Du erreichst mich aber auch direkt auf Twitter [http://www.twitter.com/papaonlineblog] und Instagram [http://www.instagram.com/papaonlineblog].  Support the show [https://www.papa-online.com/support]

25. jan. 2021 - 23 min
episode [52] Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit artwork
[52] Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit

Wir sind alle Opfer einer großen Schwäche - wir vergleichen. Wir werfen immer den Blick darauf was andere haben, können und machen. Und darum geht es in dieser Podcastfolge. Wir schauen uns an, warum wir das tun, was es mit uns macht und wie wir mit diesem Drang des Vergleichens richtig umgehen. In dieser Staffel kümmern wir uns um das Thema Zeitmanagement. Zum Auftakt beschäftigen wir uns dabei sehr mit Zielen. * Ziele im Leben haben - was sind Deine Big 5? [https://www.papa-online.com/ziele-im-leben-haben-was-sind-deine-big-5/] * Vorbilder als Orientierung - Chance oder Gefahr [https://www.papa-online.com/vorbilder-als-orientierung-chance-oder-gefahr/] * Wie treffe ich die richtig großen Entscheidungen? [https://www.papa-online.com/grosse-entscheidungen/] Ziele sind hilfreich aber auch trügerisch. Denn wir hoffen und denken immer, das wir glücklich und zufrieden sind, sobald wir ein Ziel erreicht haben. Doch meist haben wir das nächste Ziel schon im Auge, wenn wir ein Ziel erreichen. Linktipp: Lebensziele als Vater – warum und wie Du sie formulierst [https://www.papa-online.com/lebensziele-setzen-als-vater/] Dieses interne "höher, schneller, weiter" kann ganz schön stressen. Dazu kommt noch das externe. Denn wir vergleichen uns immer häufiger mit dem, was andere können, haben und schaffen. In einer Welt, in der Dir dank Social Media sein Privatleben ungefragt unter die Nase reibt, kein Wunder. Besonders, weil wir Menschen genetisch darauf gepolt sind uns mit anderen zu vergleichen. Diese Kombination führt zu der Social Media Krankheit Nummer eins - FOMO (fear of missing out). Wie bei Krankheiten so üblich, ist das nicht ganz ohne. Denn wenn Du in der FOMO Falle sitzt, findest Du alles doof. Dein Leben sieht nur noch halb so glänzend aus und fühlst Dich minderwertig. Das ist natürlich nicht gut für Dich und damit auch nicht für Deine Familie. Hinzu kommt noch, dass FOMO Dich dazu bringen kann, den falschen Vorbildern nach zu eifern und damit Deine hart erarbeiteten Ziele aus dem Auge zu verlieren. Ich gebe Dir in dieser Folge sechs Tipps, wie Du damit umgehst Dich vor FOMO schützt. Wie gehst Du damit um, oder ist das für Dich gar kein Problem? Ich freue mich über Deinen Kommentar. Support the show [https://www.papa-online.com/support]

04. jan. 2021 - 17 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger