ERF Plus - Das Gespräch

ERF Plus - Das Gespräch

Podcast af ERF - Der Sinnsender

In dieser Sendung präsentieren wir Ihnen spannende Themen, Menschen und Geschichten.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

941 episoder
episode Mit der Harfe auf dem Jeep artwork
Mit der Harfe auf dem Jeep

Ist die Frage der Versöhnung 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg [https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/321505/zweiter-weltkrieg/] noch aktuell? Die deutsche Ordensschwester Theresita M. Müller [https://www.domradio.de/person/schwester-theresita-maria-mueller-smmp] war als Botschafterin des Friedens in Frankreich im Einsatz - im normannischen Dorf Sainte-Mère-Église, wo einst die alliierten Truppen [https://de.normandie-tourisme.fr/entdecken/geschichte/zweiter-weltkrieg-d-day/was-ist-der-d-day/] landeten. Was sie im Gespräch mit Ingrid Heinzelmaier erzählt, sollte auch die Generation der Urenkel noch bewegen. Denn die Last der Geschichte bewältigen wir nicht durch Verdrängen, sondern durch Erinnern und Versöhnen.  Autor: Ingrid Heinzelmaier ---------------------------------------- Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden [https://www.erf.de/online-spenden/26?reset=1&projekt=4443&restrict=1] [https://feedpress.me/link/21544/17025605.gif]

07. maj 2025 - 40 min
episode Vor 500 Jahren starb Friedrich der Weise artwork
Vor 500 Jahren starb Friedrich der Weise

Ohne ihn hätte Martin Luther die Anfeindungen von Kaiser und Papst wohl kaum überlebt. Viele Erkenntnisse und Schriften des Reformators hätte es nicht gegeben. Friedrich der Weise [https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_III._(Sachsen)] starb am 5. Mai 1525. Der Kurfürst von Sachsen schützte Luther, war aber nur bedingt ein Anhänger seiner Lehren. Oliver Jeske spricht mit dem Reformations-Experten und ehemalgen Chef des Lutherhauses in Wittenberg, Dr. Stefan Rhein [https://rhein-wittenberg.de/] über eine spannende und ambivalente Persönlichkeit.  Gleichzeitig blickt Dr. Rhein auf 27 Jahre Leben und Arbeit in der Lutherstadt zurück.  Autor: Oliver Jeske ---------------------------------------- Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden [https://www.erf.de/online-spenden/26?reset=1&projekt=4443&restrict=1] [https://feedpress.me/link/21544/17023345.gif]

06. maj 2025 - 49 min
episode Die Pokot - ein Volk ohne Kontakt zu Christen artwork
Die Pokot - ein Volk ohne Kontakt zu Christen

Der Missionar, der sich mit Buschmesser und Tropenhelm zu Eingeborenen durchschlägt: Dieses Bild gehört weitestgehend der Vergangenheit an und ist natürlich plakativ. Dennoch gibt es auch heute noch Volksgruppen, die von der Außenwelt weitestgehend abgeschnitten noch nie etwas von der Liebe Gottes in Jesus Christus gehört haben. Eine ist der kenianische Stamm der Pokot [https://de.wikipedia.org/wiki/Pokot_(Ethnie)]. Mitarbeiter der Inter-Mission [https://www.inter-mission.de/] arbeiten unter ihnen - und das teils unter großer Gefahr. Theo Volland hat ERF Hauptstadtkorrespondent Oliver Jeske von seinen Eindrücken erzählt.   Im Gespräch mit Theo Volland stellen wir Ihnen weitere Projekte der Inter-Mission in Afrika vor: * Das Gespräch vom 22.04.2025:  Hilfsprojekte der Inter-Mission in Gambia [https://www.erf.de/hoeren-sehen/erf-plus/audiothek/das-gespraech/theo-volland-jeder-einzelne-ist-wichtig/38142-1174] * Das Gespräch vom 29.04.2025:  Im Kampf gegen die Genitalverstümmelung [https://www.erf.de/hoeren-sehen/erf-plus/audiothek/das-gespraech/im-kampf-gegen-genitalverstuemmelung/38142-1178] (Der Inhalt kann im RSS-Feed nicht dargestellt werden.)   Autor: Oliver Jeske ---------------------------------------- Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden [https://www.erf.de/online-spenden/26?reset=1&projekt=4443&restrict=1] [https://feedpress.me/link/21544/17026906.gif]

05. maj 2025 - 38 min
episode Die Pokot - ein unerreichtes Volk artwork
Die Pokot - ein unerreichtes Volk

Der Missionar, der sich mit Buschmesser und Tropenhelm zu Eingeborenen durchschlägt: Dieses Bild gehört weitestgehend der Vergangenheit an und ist natürlich plakativ. Dennoch gibt es auch heute noch Volksgruppen, die von der Außenwelt weitestgehend abgeschnitten noch nie etwas von der Liebe Gottes in Jesus Christus gehört haben. Eine ist der kenianische Stamm der Pokot [https://de.wikipedia.org/wiki/Pokot_(Ethnie)]. Mitarbeiter der Inter-Mission [https://www.inter-mission.de/] arbeiten unter ihnen - und das teils unter großer Gefahr. Theo Volland hat ERF Hauptstadtkorrespondent Oliver Jeske von seinen Eindrücken erzählt.   Im Gespräch mit Theo Volland stellen wir Ihnen weitere Projekte der Inter-Mission in Afrika vor: * Das Gespräch vom 22.04.2025:  Hilfsprojekte der Inter-Mission in Gambia [https://www.erf.de/hoeren-sehen/erf-plus/audiothek/das-gespraech/theo-volland-jeder-einzelne-ist-wichtig/38142-1174] * Das Gespräch vom 29.04.2025:  Im Kampf gegen die Genitalverstümmelung [https://www.erf.de/hoeren-sehen/erf-plus/audiothek/das-gespraech/im-kampf-gegen-genitalverstuemmelung/38142-1178] (Der Inhalt kann im RSS-Feed nicht dargestellt werden.)   Autor: Oliver Jeske ---------------------------------------- Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden [https://www.erf.de/online-spenden/26?reset=1&projekt=4443&restrict=1] [https://feedpress.me/link/21544/17022566.gif]

05. maj 2025 - 38 min
episode „Jüdisches Leben befindet sich in einer dramatischen Situation“ artwork
„Jüdisches Leben befindet sich in einer dramatischen Situation“

Seit dem 07. Oktober 2023 ist der Antisemitismus in Deutschland [https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1038646]sprunghaft angestiegen. Jüdische Eltern haben Angst, dass in der Schule bekannt wird, dass ihr Kind jüdisch ist. Synagogenbesucher fürchten sich, auf dem Weg zum Gottesdienst angegriffen zu werden. Für Uwe Becker, Antisemitismusbeauftrager der hessischen Landesregierung [https://staatskanzlei.hessen.de/unser-haus/antisemitismusbeauftragter], sind das alles Alarmzeichen, die die Gesellschaft nicht weiter ignorieren darf. In Das Gespräch zeigt er auf, was Einzelpersonen, Institutionen wie Schulen und christliche Gemeinden gegen diese besorgniserregende Situation tun können und sollten. Außerdem geht er darauf ein, was sich strukturell in Politik und Gesellschaft ändern muss, damit sich Jüdinnen und Juden in Deutschland weiterhin zuhause fühlen können. Wer Kinder und Jugendliche für das Thema Antisemitismus sensibilisieren möchte, kann diese Materialien und Aktionen verwenden:  Projekt Meet a Jew für weiterführende Schulen [https://www.meetajew.de/] Material für Grundschulen zum Thema Antisemitismus [https://www.annefrank.de/bildungsarbeit/lernmaterialien/lernmaterialien-paedagogische-fachkraefte/umgang-mit-antisemitismus-in-der-grundschule] Bei Interesse an der Aktion "Meet a Rabbi" wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsstelle des Beauftragten für Jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus [http://staatskanzlei.hessen.de/unser-haus/antisemitismusbeauftragter]. Autor: Hanna Willhelm ---------------------------------------- Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden [https://www.erf.de/online-spenden/26?reset=1&projekt=4443&restrict=1] [https://feedpress.me/link/21544/17019549.gif]

30. apr. 2025 - 42 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger