Flip the Truck

Flip the Truck

Podcast af Flip the Truck

Prøv gratis i 7 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Læs mere Flip the Truck

Der österreichische Film-Podcast

Alle episoder

349 episoder
episode Jurassic Park artwork
Jurassic Park

Willkommen im “Jurassic Park” Podcast mit dem Naturhistorischen Museum! Ein Podcast, Jahrmillionen in Produktion und endlich hat Wolfi einen Vorwand gefunden. Mit “Jurassic World: Rebirth” stampfen im Juli wieder Dinosaurier über die Leinwände. Grund genug, um die Wiener Expert:innen vom Naturhistorischen Museum über “Jurassic Park” und andere “Kinosaurier” zu fragen. Gemeinsam mit Dr. Ursula Göhlich gibt es einen Podcast Streifzug durch die Filmgeschichte der Dinosaurier, deren Faszination untrennbar mit der Geschichte des Kinos verbunden ist. Witzige Leoparden, Stop Motion Dinos und Hochglanz-Produktionen der Gegenwart zeigen uns wie viel (und gleichzeitig wenig) wir über diese ausgestorbenen Tiere wissen. Am Programm stehen: * “Jurassic Park” * “Leoparden küsst man nicht” (engl.: “Bringing up Baby”) * “The Lost World (1925)” * “Prehistoric Planet” Viel Spaß beim Hören! [https://www.flipthetruck.com/wp-content/uploads/2023/03/spotify-podcast-badge-blk-wht-660x160-1.png]https://open.spotify.com/show/4NNzaleODLhs5l0QbHSQFC IN DIESER EPISODE SPRECHEN * Wolfgang Steiger * Wolfgangs E-Mail [steiger@flipthetruck.com] * Flip the Truck [https://instagram.com/flipthetruck] * Wolfgang auf Letterboxd [https://letterboxd.com/dancinrobot] * Dr. Ursula Göhlich * Instagram [https://instagram.com/nhmwien] * Website [https://www.nhm-wien.ac.at/] * Linkedin [company/naturhistorisches-museum-wien/] ÄHNLICHE PODCAST-FOLGEN * Godzilla im Wandel der Zeit [https://www.flipthetruck.com/2019/05/29/podcast-137-godzilla-im-wandel-der-zeit/] * King Kong vs. Godzilla [https://www.flipthetruck.com/2021/03/14/podcast-king-godzilla/] * Mickey 17 [https://www.flipthetruck.com/2025/05/27/mickey-17/] FEEDBACK Wir podcasten direkt im Naturhistorischen Museum, umgeben von Dino-Skeletten. Und es freut uns, 4×2 Tickets für das Museum zu verlosen. Sagt uns euren Lieblingsdino oder was ihr unbedingt im Museum anschauen wollt direkt per mail an contact@flipthetruck.com [contact@flipthetruck.com] oder unsere Social Media Kanäle. Teilnahme bis 4. August. JURASSIC PARK Regie: Steven Spielberg Drehbuch: Michael Crichton und David Koepp Basierend auf dem Buch “Jurassic Park” von Michael Crichton Jahr: 1993 Mit: Sam Neill (Dr. Alan Grant), Laura Dern (Dr. Ellie Sattler), Jeff Goldblum (Dr. Ian Malcolm), Richard Attenborough (John Hammond), Bob Peck (Robert Muldoon) Autor Michael Crichton lieferte 1990 mit “Jurassic Park” Buch über wiedergeborene Saurier, das unbedingt verfilmt werden sollte. Drei Jahre später schrieb Regisseur Steven Spielberg Filmgeschichte und lieferte uns den wohl einflussreichsten Saurier-Film. Aber nicht nur Dinosaurier. auch die Berufsgruppe der Paläntolog:innen wurde hervorgekehrt… auch wenn die Arbeit mit Pinseln am Dinoskelett laut Dr. Göhlich vom Naturhistorischen Museum vielleicht etwas zu sanft inszeniert ist für eine echte Saurier Ausgrabung. LEOPARDEN KÜSST MAN NICHT (BRINGING UP BABY) Regie: Howard Hawks Drehbuch: Dudley Nichols und Hagar Wilde Jahr: 1938 Mit: Cary Grant (Dr. David Huxley), Katharine Hepburn (Susan Vance), Charles Ruggles (Major Applegate), Barry Fitzgerald (Mr. Gogarty), May Robson (Aunt Elizabeth) “Bringing up Baby” ist eine Screwball Comedy, die fast ausschließlich eine Shakespeare Verwechslungskomödie ist. Was hat das mit “Jurassic Park” zu tun? Bis zum Dino-Film war diese Komödie eine der wenige Darstellungen von Paläontolog:innen im Film. Noch dazu hat unser Gast Dr. Ursula Göhlich vom Naturhistorischen Museum nostalgische Erinnerungen an diesen Film, den sie als Jugendliche gesehen hat und schon Interesse am Studium der Paläntologie hatte. Warum ein Hund keinen Dinoknochen stehlen würde, wie vollständig ein Dinsoskelett im Normalfall ist und ob der Film nach über 90 Jahren immer noch Spaß macht, besprechen wir im Podcast. THE LOST WORLD (1925) Regie: Harry O. Hoyt Drehbuch: Marion Fairfax Basierend auf: “The Lost World (Buch)” von Sir Arthus Conan Doyle Jahr: 1925 Mit: Wallace Beery (Professor Challenger), Bessie Love (Paula White), Lloyd Hughes (Ed Malone), Lewis Stone (Sir John Roxton), Alma Bennett (Gladys Hungerford) “The Lost World 1925” ist der erste große Film, bei dem Dinosaurier gezeigt wurden. Mit bahnbrechender Stop Motion Animation wird die Geschichte eines verborgenen Plateaus erzählt, das von Wissenschaftlern gefunden wird. Ziemlich genau 100 Jahre vor “Jurassic Park: Rebirth” dominieren hier kolonialistische Untertöne und wo in “Jurassic Park” die Natur dem Menschen einen Denkzettel verpasst, steht in diesem Film (und vor allem in der Buchvorlage) der Erfindungsreichtum der Menschheit im Vordergrund. PREHISTORIC PLANET Regie: Jon Favreau Drehbuch: BBC Natural History Unit Jahr: 2022–2023 Mit: David Attenborough (Erzähler), Kara Talve (Musik), Hans Zimmer (Musik), Anže Rozman (Musik), Darren Naish (wissenschaftlicher Berater) In den 90ern konnte man nur in Blockbustern wie “Jurassic Park“ die Saurier zum Leben erwecken. Das hat sich seither geändert. Ende der 90er gab es bereits die Dokuserie “Walking with Dinosaurs” der BBC und 2022 brachte Apple TV+ zwei Staffeln “Prehistoric Planet” ins Wohnzimmer. Solche Dokumentation sind natürlich eher am Stand der Technik als ein Monster-Blockbuster aber auch hier “Menschelt es” laut Dr. Ursula Göhlich. Wie inszeniert man als Naturhistorisches Museum die Tatsache, dass Forschung nicht endet und unser Wissen sich ständig aktualisiert? Hört im Podcast, welche Dinosaurier im Naturhistorischen Museum sich über die Zeit verändert haben. EXTRAFILME Nach dem Hauptprogramm geht`s erst so richtig los. Da im Naturhistorischen Museum Wien die “Kinosaurier” Ausstellung vor ein paar Jahren stattgefunden hat, kann Dr. Ursula Göhlich auf eine Vielzahl spannender Filme der Filmgeschichte zurückgreifen. Vom Süßen “Gertie the Dinosaur”, über den Cowboy Dino-Western “Gwangis Rache” bis hin zu “King Kong” und (natürlich) “Godzilla” ist alles dabei. Unsere Exrafilme: * „Gertie der Dinosaurier“ (engl.: „Gertie the Dinosaur“, 1914) * „Drei Zeitalter“ (engl.: „Three Ages“, 1923) * „Auf dem Mondstrahlpfad“ (engl.: „Along the Moonbeam Trail“, ca. 1920er) * „King Kong und die weiße Frau“ (engl.: „King Kong“, 1933) * „Godzilla – Das Original“ (engl.: „Godzilla“, 1954) * „Reise in die Urzeit“ (engl.: „Journey to the Beginning of Time“, 1955) * „Gwangis Rache – Das Tal der Dinosaurier“ (engl.: „The Valley of Gwangi“, 1969) * „Familie Feuerstein“ (engl.: „The Flintstones“, 1994) * „King Kong“ (engl.: „King Kong“, 2005) VORSCHAU & KONTAKT Nach dem Museum geht`s in die Sommerlekture. Anne hat einen Smut-Podcast für euch vorbereitet und in der nächsten Episode gibt es vier sexy Filme für den August. Danke, dass ihr unseren Podcast unterstützt! Flip the Truck – Der österreichische Film-Podcast Uns gibt es auf Instagram [http://www.instagram.com/flipthetruck] & Letterboxd [http://www.letterboxd.com/flipthetruck] Banner: “Jurassic Park” – (c) Universal

30. jun. 2025 - 1 h 32 min
episode Mickey 17 artwork
Mickey 17

Nach “Parasite” waren die Erwartungen an “Mickey 17” hoch… die Enttäuschung wird nun in Podcast Form aufgearbeitet. Regisseur Bong Joon-Ho hat unser Team eigentlich in der Tasche. Immerhin war “Snowpiercer” in einem unserer allerersten Podcasts schon ein filmisches Highlight. Mit “Mickey 17” überzeugt er die Redaktion nicht ganz, aber das heißt nicht, dass wir nicht spannende Parallelen zur Filmwelt und sogar zum 3D Druck finden. Am Programm stehen: * “Mickey 17” * “Idiocracy” * “Moon” * “Ghost in the Shell” Viel Spaß beim Hören! [https://www.flipthetruck.com/wp-content/uploads/2023/03/spotify-podcast-badge-blk-wht-660x160-1.png]https://open.spotify.com/show/4NNzaleODLhs5l0QbHSQFC IN DIESER EPISODE SPRECHEN * Wolfgang Steiger * Wolfgangs E-Mail [steiger@flipthetruck.com] * Flip the Truck [https://instagram.com/flipthetruck] * Wolfgang auf Letterboxd [https://letterboxd.com/dancinrobot] * Patrick Krammer * Patrick Krammer [krammer@flipthetruck.com] * Patrick Krammer [https://instagram.com/existentcoffee] * Patrick auf Letterboxd [https://letterboxd.com/existentcoffee] * Michael Leitner * Flip the Truck [https://instagram.com/flipthetruck] * Michael Leitner [leitner@flipthetruck.com] * Michael auf Letterboxd [https://letterboxd.com/hipstersaurier] * Anne-Marie Darok * Flip the Truck [https://instagram.com/www.instagram.com/flipthetruck] * Anne auf Letterboxd [https://letterboxd.com/viennesecat] ÄHNLICHE PODCAST-FOLGEN * Phantom der Oper [https://www.flipthetruck.com/2024/02/21/podcast-209-phantom-der-oper/] * The Substance [https://www.flipthetruck.com/2025/01/29/podcast-219-the-substance/] * Anora [https://www.flipthetruck.com/2025/04/30/anora/] * Jurassic Park [https://www.flipthetruck.com/2025/06/30/podcast-224-jurassic-park/] FEEDBACK Wir freuen uns auf einen spannenden Sommer voller Dinosaurier und Smut-Filme. Zumindest einer unserer Podcastenden bereitet sich auf “Jurassic World: Rebirth” vor und wird dazu im Naturhistorischen Museum aufnehmen. Für die heiße Sommerzeit gibt es dann ein sexy Programm, das Anne extra für euch kuratiert. MICKEY 17 Regie: Bong Joon-ho Drehbuch: Bong Joon-ho Jahr: 2025 Mit: Robert Pattinson (Mickey Barnes), Naomi Ackie (Nasha Barridge), Toni Collette (Ylfa), Mark Ruffalo (Kenneth Marshall), Steven Yeun (Timo) Dass Bong Joon-ho plakative Sci-Fi Satire mag und kann, hat er ja schon mit “Snowpiercer” und “Okja” gezeigt. Wir waren also bereit, dass der Regisseur nach seinem Meisterwerk “Parasite” zurück zu seinen Wurzeln geht. Leider fällt die Satire in “Mickey 17” mehr als platt und der Film dauert einfach viel zu lange. Aber immerhin gelingt ihm ein Meilenstein der Filmgeschichte, der für Wolfi ganz wichtig ist: zum ersten Mal ist 3D Druck die treibende Idee hinter einem Film und nicht nur ein Gimmick im Hintergrund. IDIOCRACY Regie: Mike Judge Drehbuch: Mike Judge, Etan Cohen Jahr: 2006 Mit: Luke Wilson (Joe Bauers), Maya Rudolph (Rita), Dax Shepard (Frito), Terry Crews (Präsident Camacho), Justin Long (Dr. Lexus), David Herman (Außenminister), Stephen Root (Richter Hank) Wo “Mickey 17” Enttäuschung und Apathie erzeugte, stößt die Satire “Idiocracy” auf wildeste Emotionen. Was kann und soll Satire? War dieser Film schon in den 2000ern tief? Und sind die Parallelen zur aktuellen politischen Lage in Amerika bewusste Prophezeiung oder einfach dummes Glück eines dummen Filmes, den man schnellstens vergessen sollte? MOON Regie: Duncan Jones Drehbuch: Nathan Parker Jahr: 2009 Mit: Sam Rockwell (Sam Bell), Kevin Spacey (GERTY, Stimme), Dominique McElligott (Tess Bell), Kaya Scodelario (Eve), Benedict Wong (Thompson), Matt Berry (Overmeyers) In einem Podcast, in dem die Redaktion wenig Liebe für die ersten 2 Filme aufbringen kann, fetzt “Moon” von Duncan Jones alles weg und schießt sich in die Herzen der Podcastenden ein. 16 Jahre später kann sich dieser Indie-Science Fiction Streifen getrost als moderner Klassiker des Science Fiction Kinos beschreiben. Und wenn “Interstellar” nicht wäre, hätte er den Preis für “Most Soulcrushing Videomessage from your daughter in space” gewonnen. GHOST IN THE SHELL Regie: Mamoru Oshii Drehbuch: Kazunori It? Basierend auf: Anime / Manga-Vorlage von Masamune Shirow Jahr: 1995 Klar, “Ghost in the Shell” hat nicht nur “The Matrix” inspiriert, sondern auch das gesamte Cyberpunkgenre geprägt… aber wenn man für diese historische Anekdote nichts übrig hat, kann dieser Anime Streifen trotzdem überzeugen? Die Meinungen gehen auseinander, aber die Liebe zu diesem weirden Film überwiegt. EXTRAFILME Für gewöhnlich gibt`s am Ende unserer Episode weitere Tipps, die es nicht ins Hauptprogramm geschafft haben. Aber im Aufnahmestress wurde dieses Mal leider darauf vergessen. Gut, dass wir die Filmempfehlungen hier Nachholen können. Unsere Exrafilme: * “Being John Malkovich” * “Snowpiercer” * “Harold and Maude” * Scarjo Triple Feature: “Lucy”, “Ghost in the Shell (Remake)”, “Under the Skin” SCOREBOARD Unserem Letterboxd Account entkommt kein Film. Wir vergeben Sterne von 0.5 (=2 Personen hassen den Film) bis 5 (alle 4 mögen den Film). Und es könnte sein, dass dieses Mal das zweite Mal in der Podcast Geschichte 0.5 Sterne vergeben werden. VORSCHAU & KONTAKT Dinos im Museum und Smut-Filme für den Sommer. Wir freuen uns auf ein aufregendes Programm im Juni und Juli. Danke, dass ihr unseren Podcast unterstützt! Flip the Truck – Der österreichische Film-Podcast Uns gibt es auf Instagram [http://www.instagram.com/flipthetruck] & Letterboxd [http://www.letterboxd.com/flipthetruck] Banner: “Mickey 17” – (c) Warner Bros.

27. maj 2025 - 1 h 37 min
episode Anora artwork
Anora

Wir starten in die zwölfte Podcast Staffel mit Sean Bakers “Anora”. Nach seinem großen Erfolg in der Awards-Saison ist es nur logisch, dass auch wir den Oscar-Abräumer “Anora” besprechen. Ausgehend vom Film von Sean Baker ziehen wir Parallelen zu zwei Klassikern der 90er-Jahre und einem thematisch passenden Arthouse-Film. Viel Spaß beim Hören! [https://www.flipthetruck.com/wp-content/uploads/2023/03/spotify-podcast-badge-blk-wht-660x160-1.png]https://open.spotify.com/show/4NNzaleODLhs5l0QbHSQFC IN DIESER EPISODE SPRECHEN * Wolfgang Steiger * Wolfgangs E-Mail [steiger@flipthetruck.com] * Flip the Truck [https://instagram.com/flipthetruck] * Wolfgang auf Letterboxd [https://letterboxd.com/dancinrobot] * Anne-Marie Darok * Flip the Truck [https://instagram.com/www.instagram.com/flipthetruck] * Anne auf Letterboxd [https://letterboxd.com/viennesecat] * Michael Leitner * Flip the Truck [https://instagram.com/flipthetruck] * Michael Leitner [leitner@flipthetruck.com] * Michael auf Letterboxd [https://letterboxd.com/hipstersaurier] * Patrick Krammer * Patrick Krammer [krammer@flipthetruck.com] * Patrick Krammer [https://instagram.com/existentcoffee] * Patrick auf Letterboxd [https://letterboxd.com/existentcoffee] ÄHNLICHE PODCAST-FOLGEN * Oscar Prognosen! [https://www.flipthetruck.com/2015/02/19/podcast-34-oscar-prognosen/] * Bride of Chucky [https://www.flipthetruck.com/2022/11/08/podcast-193-bride-of-chucky/] * Best of 2024 [https://www.flipthetruck.com/2024/12/23/podcast-218-best-of-2024/] * Oscars und Truckies 2025 [https://www.flipthetruck.com/2025/03/08/podcast-221-oscars-und-truckies-2025/] * Mickey 17 [https://www.flipthetruck.com/2025/05/27/mickey-17/] FEEDBACK Wir blicken noch einmal zurück auf die Truckies [https://www.flipthetruck.com/2025/03/08/podcast-221-oscars-und-truckies-2025/] und klären auf, wie wir die Verwirrung in den Soundtrack-Kategorien künftig vermeiden wollen. Außerdem teasen wir, mit hörbarer Schamröte im Gesicht, einen Podcast der besonderen Art, den wir für den Sommer geplant haben. ANORA Regie: Sean Baker Drehbuch: Sean Baker Jahr: 2024 Mit: Mikey Madison (Anora “Ani” Mikheeva), Mark Eydelshteyn (Ivan “Wanja” Zakharov), Yura Borisov (Igor), Karren Karagulian (Toros), Alexei Serebrjakow (Nikolai Zakharov), Darja Jekamassowa (Galina Zakharowa) Wir mochten Sean Baker ja schon, bevor das cool war. Der US-Regisseur zeigt seit jeher tiefe Empathie für seine Figuren, die er am Rande der Gesellschaft findet. Bei “Anora” selbst ist sich das Team bei der Interpretation der Liebesgeschichte zwar entschieden uneins. Die Begeisterung aber ist eine einhellige. FARGO Regie: Joel Coen Drehbuch: Joel Coen, Ethan Coen Jahr: 1996 Mit: Frances McDormand (Marge Gunderson), William H. Macy (Jerry Lundegaard), Steve Buscemi (Carl Showalter), Peter Stormare (Gaear Grimsrud), Harve Presnell (Wade Gustafson) Den doch recht krassen Humor von “Anora” nehmen wir zum Anlass, um eine der beliebtesten schwarzen Komödien der mittel-jüngeren Filmgeschichte genauer zu beleuchten. Leider zündet Coen-Humor beim Flip the Truck-Team eher selten und so müssen sich die Podcastenden andere Facetten zusammensuchen, die sie an “Fargo” interessieren. Das gelingt manchen besser als anderen. PRETTY WOMAN Regie: Garry Marshall Drehbuch: J. F. Lawton Jahr: 1990 Mit: Julia Roberts (Vivian Ward), Richard Gere (Edward Lewis), Hector Elizondo (Bernard Thompson), Jason Alexander (Philip Stuckey), Laura San Giacomo (Kit De Luca) Wenn ein reicher Mann und eine Sexarbeiterin eine Beziehung miteinander eingehen, braucht es keine große Fantasie, um Parallelen zu “Pretty Woman” zu erkennen. Wir schwärmen von Julia Roberts, die das Wort Filmstar neu definiert und schwelgen in Erinnerungen, welche Bedeutung der Film in unseren Leben hatte. Ob er 2025 noch allzu modern erscheint, steht aber auf einem anderen Blatt Papier. WORKING GIRLS Regie: Lizzie Borden Drehbuch: Lizzie Borden, Sandra Kay Jahr: 1986 Mit: Louise Smith (Molly), Ellen McElduff (Lucy), Amanda Goodwin (Dawn), Deborah Banks (Diane), Liz Caldwell (Liz), Marusia Zach (Gina) Wie viel hat der Arbeitsalltag einer Sexarbeiterin mit jenem von Angestellten in einem austauschbaren Büro-Job gemein? Mehr als man meinen würde, wenn man Lizzie Bordens Darstellung der “Working Girls” Glauben schenken mag. Ganz aufgeräumt und weder verurteilend, noch verharmlosend, erzählt sie von Molly und ihren Kolleginnen. EXTRAFILME Und was gehört sonst noch auf die perfekte “Anora”-Watchlist? Wir debattieren unter anderem darüber, welcher Sean Baker-Film für Einsteiger:innen der logische nächste Schritt ist. Und natürlich wird auch erörtert, welcher Film des “Chucky”-Franchise thematisch dazu passt. Unsere Exrafilme: * Bride of Chucky [https://www.flipthetruck.com/2022/11/08/podcast-193-bride-of-chucky/] * Born in Flames * Good Time [https://www.flipthetruck.com/2017/11/13/podcast-viennale-2017/] * Tangerine SCOREBOARD Wir lassen kurz reüssieren, wie uns die besprochenen Filme gefallen hat. Jede:r Podcastende gibt ein Mini-Rating, aus der Summe wird eine Sternebewertung generiert. Verfolgen lässt sich das ganze übrigens auch auf unserem Letterboxd-Account [https://letterboxd.com/flipthetruck/]. VORSCHAU & KONTAKT Nach Sean Baker beschäftigen wir uns gleich mit einem weiteren Regie-Liebling des Podcasts. In der nächsten Folge diskutieren wir über “Mickey 17″ von Bong Joon-ho. Danke, dass ihr unseren Podcast unterstützt! Flip the Truck – Der österreichische Film-Podcast Uns gibt es auf Instagram [http://www.instagram.com/flipthetruck] & Letterboxd [http://www.letterboxd.com/flipthetruck] Banner: “Anora” – (c) Universal Pictures

30. apr. 2025 - 1 h 45 min
episode Oscars und Truckies 2025 artwork
Oscars und Truckies 2025

Sean Baker setzt Rekorde. Wir feiern den Sieg von “Anora” bei den Oscars… und vielleicht auch bei den Truckies. Was für eine Nacht! Bei den Oscars räumt “Anora” ab und vier Podcastende, erleben diesen Moment gemeinsam im prall gefüllten Gartenbaukino. Nachdem wir alle ein bisschen Schlaf bekommen haben, setzen wir uns vor die Mikros und Podcasten über die Oscars. Nach den High und Lowlights geht es direkt zum Hauptevent, denn mit den Truckies werden die wirklich wichtigsten Filmpreise vergeben. Viel Spaß beim Hören! [https://www.flipthetruck.com/wp-content/uploads/2023/03/spotify-podcast-badge-blk-wht-660x160-1.png]https://open.spotify.com/show/4NNzaleODLhs5l0QbHSQFC IN DIESER EPISODE SPRECHEN * Wolfgang Steiger * Wolfgangs E-Mail [steiger@flipthetruck.com] * Flip the Truck [https://instagram.com/flipthetruck] * Wolfgang auf Letterboxd [https://letterboxd.com/dancinrobot] * Anne-Marie Darok * Flip the Truck [https://instagram.com/www.instagram.com/flipthetruck] * Anne auf Letterboxd [https://letterboxd.com/viennesecat] * Michael Leitner * Flip the Truck [https://instagram.com/flipthetruck] * Michael Leitner [leitner@flipthetruck.com] * Michael auf Letterboxd [https://letterboxd.com/hipstersaurier] * Patrick Krammer * Patrick Krammer [krammer@flipthetruck.com] * Patrick Krammer [https://instagram.com/existentcoffee] * Patrick auf Letterboxd [https://letterboxd.com/existentcoffee] ÄHNLICHE PODCAST-FOLGEN * Dune [https://www.flipthetruck.com/2021/10/19/podcast-181-dune/] * Dune Part Two [https://www.flipthetruck.com/2024/07/29/podcast-214-dune-part-two/] * The Substance [https://www.flipthetruck.com/2025/01/29/podcast-219-the-substance/] * Podcast #220 – Oscars Prognosen 2025 [https://www.flipthetruck.com/2025/02/24/podcast-220-oscars-prognosen-2025/] * Anora [https://www.flipthetruck.com/2025/04/30/anora/] OSCARNACHT IM GARTENBAUKINO Wolfi, Michael, Patrick und Anne vor dem Gartenbaukino zur Oscarnacht 2025 [https://www.flipthetruck.com/wp-content/uploads/2025/03/Podcast-221-Pic-2-Flip-the-Truck-Team-700x875.jpg]https://www.flipthetruck.com/wp-content/uploads/2025/03/Podcast-221-Pic-2-Flip-the-Truck-Team.jpgWolfi, Michael, Patrick und Anne vor dem Gartenbaukino zur Oscarnacht 2025 Endlich wieder zu viert im Gartenbaukino! Wir waren die ganze Nacht im Kinosaal und nach einem Screening von “Nickel Boys” ging es in die Verleihung. Dazu gab es unsere Flip the Truck Oscarwette (danke für die fast 100 Mitspielenden!) und das traditionelle Oscarbingo. Besonders, dass unsere Stamm-Hörerschaft bei der Oscarwette ganz vorne mitmischte macht und stolz auf unsere Zuhörer:innen! OSCARS 2025 Eine Gala, die nicht fad war, aber dann doch mit einem komischen James Bond Tribut ein Desaster lieferte. Abseits dieses lang diskutierten Fettnäpfchens sind wir mit der Show (und vor allem den Siegen) dieses Jahr ziemlich happy, wie die Oscars ausgegangen sind. TRUCKIES AWARDS 2025 Jetzt aber genug Oscars, wir kommen zu den wirklich wichtigen Filmpreisen. Die Truckies Awards sind der goldstandard in der Filmindustrie und die Oscars nur das Warm-Up für die Truckies Kampagne. Ihr habt abgestimmt und so manches Rennen wurde trotz reger Teilnahme nur sehr knapp entschieden. Wie jede Awards-Show sind auch die Truckies nicht frei von Skandalen. Manipulierte Abstimmung bei Best Actor? Undurchsichtige Scheinnominierungen für “Wicked”? Und eine glatte Fehlinterpretation der Musik-Kategorien. All diese Skandale schaffen es aber nicht das Spotlight von Sean Baker abzuwenden, der mit der diesjährigen Verleihung Truckies-Geschichte schreibt. VORSCHAU & KONTAKT So, jetzt aber genug Awards. Im nächsten Podcast geht es wieder um die Filme und was wir dahinter entdecken. “Anora” wird unser Hauptfilm im April und für Mai fassen wir Bong Joon-Hos “Mickey 17” ins Auge. Danke, dass ihr unseren Podcast unterstützt! Flip the Truck – Der österreichische Film-Podcast Uns gibt es auf Instagram [http://www.instagram.com/flipthetruck], Letterboxd [http://www.letterboxd.com/flipthetruck] & BlueSky [https://web-cdn.bsky.app/profile/flipthetruck.bsky.social] Banner: Sean Baker mit 4 Oscars – (c) LA-Times [https://www.latimes.com/entertainment-arts/awards/story/2025-03-02/oscars-2025-director-sean-baker-makes-history-with-anora-wins]

08. mar. 2025 - 1 h 8 min
episode Podcast #220 - Oscars Prognosen 2025 artwork
Podcast #220 - Oscars Prognosen 2025

Wilde Tipps, Oscarskandale, Mansplaining von The Substance und ein Lovers Quarrel über “Wicked” gibt`s bei unserem jährlichen Podcast mit Norman Shetler vom Gartenbaukino. Zumindest für Teile des Flip the Truck-Teams ist die Oscar-Verleihung das Highlight schlechthin im Film-Kalender. Denn auch oder gerade weil man sich nicht immer einig ist, welcher Film eine Auszeichnung am meisten verdient hätte – für Diskussionen und freudiges Kaffeesudlesen ist gesorgt. So gehen im traditionellen Gespräch mit Norman Shetler auch heuer wieder die Meinungen teils weit auseinander. Viel Spaß beim Hören! [https://www.flipthetruck.com/wp-content/uploads/2023/03/spotify-podcast-badge-blk-wht-660x160-1.png]https://open.spotify.com/show/4NNzaleODLhs5l0QbHSQFC IN DIESER EPISODE SPRECHEN * Wolfgang Steiger * Wolfgangs E-Mail [steiger@flipthetruck.com] * Flip the Truck [https://instagram.com/flipthetruck] * Wolfgang auf Letterboxd [https://letterboxd.com/dancinrobot] * Michael Leitner * Flip the Truck [https://instagram.com/flipthetruck] * Michael Leitner [leitner@flipthetruck.com] * Michael auf Letterboxd [https://letterboxd.com/hipstersaurier] * Norman Shetler * Gartenbaukino [https://instagram.com/gartenbaukino] * Gartenbaukino [https://facebook.com/gartenbaukino] * Gartenbaukino [https://twitter.com/gartenbaukino] ÄHNLICHE PODCAST-FOLGEN * Oscarnacht 2024 [https://www.flipthetruck.com/2024/03/04/podcast-210-oscars-2024/] * Best of 2024 [https://www.flipthetruck.com/2024/12/23/podcast-218-best-of-2024/] * The Substance [https://www.flipthetruck.com/2025/01/29/podcast-219-the-substance/] * Oscars und Truckies 2025 [https://www.flipthetruck.com/2025/03/08/podcast-221-oscars-und-truckies-2025/] FEEDBACK, TRUCKIES UND OSCARWETTE Im März finden bekanntlich die zwei wichtigsten Filmpreise statt. Erfährt, was Flip the Truck und das Gartenbaukino rund um die Oscars vorhaben und holt euch alle Infos zum noch wichtigeren Event: den Truckies! Ihr habt bis zum Ende der Oscar Übertragung Zeit, bei den Truckies abzustimmen [https://www.flipthetruck.com/2025/02/17/truckies-2025-wer-gewinnt/] und euren besten Film ins Ziel zu pushen. Aber nicht nur das, wir liefern dieses Jahr neben dem traditionellen Oscarbingo auch noch eine Oscarwette (mehr Infos dazu, lest ihr hier [https://www.flipthetruck.com/2025/02/20/die-oscarwette-von-flip-the-truck-2025/]). OSCARNACHT Bereits zum elften Mal mit uns vor den Mikros. Norman Shetler vom Gartenbaukino redet mit Michi und Wolfi über die Oscarnacht [https://www.flipthetruck.com/wp-content/uploads/2025/02/Episode-220-Player-Preview-1-700x700.jpg]https://www.flipthetruck.com/wp-content/uploads/2025/02/Episode-220-Player-Preview-1.jpgBereits zum elften Mal mit uns vor den Mikros. Norman Shetler vom Gartenbaukino redet mit Michi und Wolfi über die Oscarnacht Wir freuen uns wie immer, dass die Oscars über die große Leinwand des Gartenbaukinos flimmern. Welche Filme ihr vorher schauen könnt, welches Rahmenprogramm zur Auflockerung geboten wird und ob es wirklich solche Fans gibt, die von 12;00 Uhr Mittag bis zum Ende der Oscars im Kinosaal sitzen… all das diskutieren wir mit Norman Shetler. BEST PICTURE Den Oscar-Fans bietet sich in diesem Jahr ein sicherlich nicht überragendes, aber doch mit ein paar Highlights gespicktes “Bester Film”-Lineup. Fast schon spektakulärer als das Geschehen auf der Leinwand ist da jenes daneben: neben den üblichen Mini- und Pseudo-Aufregern gibts mit den berüchtigten Tweets von Karla Sofía Gascón (“Emilia Pérez”) heuer sogar einen echten Skandal. Über die Qualität der Filme selbst herrscht bei den Podcastenden weitestgehend Einigkeit, bis eine neue Perspektive auf den von uns hochgelobten “The Substance” die Harmonie stört. Ein bisschen hitzig wird es aber erst bei “Wicked” und der Frage, ob der finanzielle Erfolg eines Films verbietet, ihn zu kritisieren und wieso man mittlerweile nur mehr halbe Filme im Kino zu sehen bekommt. Die 10 Best Picture Filme, die wir besprechen sind: * Anora * Der Brutalist * Like A Complete Unknown * Konklave * Dune: Part Two * Emilia Pérez * Für immer hier * Nickel Boys * The Substance * Wicked OSCAR TIPPS Nachdem geklärt wurde, welche Filme denn eigentlich ausgezeichnet werden sollten, widmen wir uns der Frage, was denn tatsächlich gewinnen wird. Das Feld hat sich mit den zum Zeitpunkt der Aufnahme bekannten Auszeichnungen der Gilden deutlich gelichtet und mit “Anora” einen Favoriten gebracht, auf den sich offensichtlich alle einigen können. VORSCHAU & KONTAKT Was steht bei uns bis zu den Oscars und unmittelbar danach an? Wir geben einen kleinen Einblick. Danke, dass ihr unseren Podcast unterstützt! Flip the Truck – Der österreichische Film-Podcast Uns gibt es auf Instagram [http://www.instagram.com/flipthetruck], Letterboxd [http://www.letterboxd.com/flipthetruck] & BlueSky [https://web-cdn.bsky.app/profile/flipthetruck.bsky.social] Banner: “Anora” – (c) NEON

24. feb. 2025 - 1 h 36 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Prøv gratis i 7 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger