
…und ein Spritzer Zitrone | Gastronomie-Podcast
Podcast af Gastronovi GmbH
Prøv gratis i 7 dage
99 kr. / måned efter prøveperioden.Ingen binding.

Mere end 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Rated 4.7 in the App Store
Læs mere …und ein Spritzer Zitrone | Gastronomie-Podcast
Die Zitrone ist oft ein Wundermittel: Manchmal braucht es nur einen kleinen Spritzer Säure, um aus einem guten Essen ein echtes Geschmackserlebnis zu machen. So ist es auch in anderen Dingen: Manchmal braucht es nur einen kleinen Stupser, einen Impuls, um einen Weg neu zu gehen. Wir wollen Euch das gewisse Extra mit auf den Weg geben, Euch Ideen aufzeigen, die den Alltag in der Gastronomie ein wenig leichter machen. Gastronom Ellis Osabutey ist im Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen, über Themen, die die Branche bewegen und die viele an den Rand der Verzweiflung bringen. Powered bei Gastronovi – Dein Rezept für digitalen Erfolg.
Alle episoder
12 episoder
mit Benedikt Rosendorfer Wie baut man ein Gastro-Konzept, das auffällt – aber trotzdem profitabel bleibt? Warum sich Benedikt Rosendorfer (jil Rooftop, Heidelberg) bewusst gegen Sushi und für klare Botschaften entschieden hat. Was gutes Licht mit Umsatz zu tun hat, warum ein stimmiges Designkonzept die gewünschte Zielgruppe anspricht und wie man Event-Anfragen digitalisiert, ohne den Charme zu verlieren. Host Ellis Osabutey spricht mit Gastronom Benedikt Rosendorfer über die drei unterschiedlichen Geschäftssäulen (à la carte, Events, Eigenformate), Learning-by-Doing – und um die Frage: Wie werde ich zur Marke, ohne meine Seele zu verkaufen?

mit Wiebke Gómez Wie führt man ein Traditionsunternehmen erfolgreich in die Zukunft? Kann ein Generationswechsel ganz ohne große Reibung gelingen? Wie schafft man es, langjährigen Mitarbeitenden und treuen Stammgästen notwendige Veränderungen schmackhaft zu machen? Und wie geht man mit Widerstand um? Host Ellis Osabutey (Nomad / uuuhmami, Heidelberg) spricht mit Gastronomin Wiebke Gómez (Café Wessinger, Neu-Isenburg), die das Familienunternehmen in vierter Generation leitet. Es geht ums nackte Überleben, Angst vor Fluktuation, die Bedeutung von Kritiken und das ganz unaufgeregte Weiterarbeiten, aber auch um das 4711-Syndrom, Maschinen ohne Emotionen, die Bedeutung von Plüschsofas, das Einräumen von Spülmaschinen und und und …

Mit Sascha Halweg Gibt es DEN richtigen Zeitpunkt für eine Expansion? Wann kannst Du wirklich darüber nachdenken, Dein Konzept zu vervielfältigen? Was sind Baustellen, auf die Du Dich einstellen musst? Und wie schaffst Du es, diese zu bewältigen? Host Ellis Osabutey (Nomad / uuuhmami, Heidelberg) spricht mit Gastronom und Franchisegeber Sascha Halweg (Blümchen, Freiburg) über explodierende Handwerker-Rechnungen, schmerzhafte Lernprozesse, wechselnde Teammitglieder und die Bedeutung des Delegierens. Aber auch über detaillierte Betriebshandbücher, Grillabende mit Küchenmonitor, unfähige Bauleiter, wichtige Vertrauenspersonen, unnötigen Zeitdruck und die vielen unterschiedlichen Energielevel …

Mit Julia Komp Wie kann man ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Mitarbeitende motiviert sind, ihr Bestes zu geben? Host Ellis Osabutey (Nomad / uuuhmami, Heidelberg) spricht mit Spitzenköchin Julia Komp (Sahila – The Restaurant / Mezzebar Yu*lia, Köln) über Corona-Folgen, Teamgefüge, Zielstrebigkeit, aber auch über seltene Diamanten, filetierte Fische, eine Schnarchi-Kasse und und und …

Mit Rasmus Stjernholm Wie schafft man es eigentlich, seinen Umsatz zu steigern? Was sind die Stellschrauben, bereits bestehende Standorte profitabler zu machen? Was sind Zahlen, die jeder im Kopf haben muss? Ellis Osabutey im Gespräch mit Rasmus Stjernholm, Gründer von BASECOFFEE.

Rated 4.7 in the App Store
Prøv gratis i 7 dage
99 kr. / måned efter prøveperioden.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned