
Gegenwartsgeplapper
Podcast af Christina Bachmann
Herzlich willkommen beim Gegenwartsgeplapper! Seit Januar 2020 plappere ich in diesem Format vor allem mit Politikern, aber auch Journalisten und Kulturschaffenden oder Engagierten über ihre Biografie sowie einige aktuelle Themen. Für gewöhnlich gibt es jede Woche eine neue Folge. Viel Spaß beim Hören wünscht Christina! PS: Mit Vorschlägen, Anmerkungen und Fragen erreicht ihr mich auch unter christina.bachmann13@gmail.com
Prøv gratis i 60 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
136 episoder
Wie landet man von Hannover 96 im Deutschen Bundestag? Diese und viele weitere Fragen beantwortet mir in der heutigen Folge Gegenwartsgeplapper der CDU-Bundestagsabgeordnete Tilman Kuban. Außerdem sprachen wir über die neue unionsgeführte Bundesregierung, Tilmans Weg zur Jungen Union, den schizophrenen Charakter von Koalitionsverhandlungen, Kartoffelküchen und erhöhte Bildschirmzeiten am Smartphone. Viel Spaß beim Anhören!

Manchmal werden Träume wahr - und diese Folge ist der Beweis! Live und in Farbe (ja, sogar mit Video) gibt es Gegenwartsgeplapper aus der Ständigen Vertretung am Schiffbauerdamm in Berlin. Hier spreche ich mit Inhaber Jan Bubinger über seinen Lebensweg, versuchte Schutzgelderpressungen und natürlich über die StäV. Wer schon immer mal wissen wollte, wie Jan in Berlin und insbesondere in der StäV gelandet ist, oder wie man zu einer eigenen Plakette am Tresen kommt, muss hier dringend reinhören. Ich wünsche viel Spaß beim Anhören. Und in diesem Sinne: over and out!

Hallöchen zu einer neuen Folge Gegenwartsgeplapper! Auch dieses Mal habe ich das Vergnügen, mit einem Kulturschaffenden sprechen zu dürfen. Johannes Nölting ist Dramaturg am Berliner Ensemble, also DEM Brecht-Theater am Schiffbauerdamm in Berlin. Während er zunächst einen privaten Einblick ins Aufwachsen im beschaulichen Brandenburg und seinen sonstigen Lebensweg gibt, nimmt Johannes uns dann mit hinter die Kulissen des BE und erzählt aus seinem Arbeitsalltag. Was so ein Dramaturg den lieben langen Tag so macht, ist nämlich eine berechtigte Frage, auf die es hier eine Antwort gibt. Darüber hinaus geht es mitunter um Brecht, Frisch, Bachmann und Theaterprogrammhefte. Wer da nicht reinhört, ist selbst schuld. Also: Viel Spaß beim Anhören und in diesem Sinne: over and out.

Hallo zur zweiten Folge Gegenwartsgeplapper in diesem Jahr! Dieses Mal hat mich Schauspielerin, Podcasterin, Comedienne, aber allem voran natürlich Theaterwissenschaftlerin (!) Josepha Walter besucht und aus ihrem Leben erzählt. Wir haben festgestellt, dass wir beide sehr lange für unseren Bachelor gebraucht haben, dass Prof. Warstat ein Ehrenmann ist und in Zehlendorf quasi genauso viel los ist, wie im beschaulichen Münster. Außerdem philosophieren über das böse Wort mit S. Ansonsten gibt es einen bunten Blumenstrauß unterschiedlicher Themen. Viel Vergnügen damit und in diesem Sinne: over and out.

Hallöchen und frohes neues Jahr! In dieser brandneuen Folge Gegenwartsgeplapper spreche ich mit der JuLi-Vorsitzenden Franziska Brandmann. Wie immer werden natürlich auch 2025 die Fragen „wer bist du, was machst du und woher kommst du?“, gestellt und beantwortet. Vor allem geht es in dieser Folge aber um das politische Top-Thema: der aktuelle Winterwahlkampf vor den Neuwahlen. Franziska verrät außerdem, warum die Aktienrente eine gute Idee ist, wieso sie bei den Liberalen ihre politische Heimat gefunden hat und welchen Bezug sie zum Fall Wirecard und True-Crime-Podcasts hat. Grüße gehen außerdem raus an viele engagierte Menschen und Hauptstadt Memes. Viel Spaß beim Anhören! Und in diesem Sinne: over and out!
Prøv gratis i 60 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned