Gunnar Kaiser auf KaiserTV

Gunnar Kaiser auf KaiserTV

Podcast af Gunnar Kaiser: KaiserTV

Philosophie, Literatur, Kultur und Gesellschaft - von Gunnar Kaiser IMPRESSUM http://www.gunnarkaiser.de/impressum

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

571 episoder
episode Fliehe ich vor mir selbst? artwork
Fliehe ich vor mir selbst?

Ein paar philosophische Gedanken über den Sinn des Reisens ...

06. aug. 2023 - 6 min
episode Daniele Ganser: Wie Kriegspropaganda unsere Gesundheit schädigt artwork
Daniele Ganser: Wie Kriegspropaganda unsere Gesundheit schädigt

In seinem exklusiven Vortrag mit dem Titel "Wie Kriegspropaganda unsere Gesundheit schädigt", gehalten im Rahmen des Seminars "Krise & Heilung" vom 6. bis 13. 11. 2022 in Nyon, Schweiz, erörtert der Historiker Dr. Daniele Ganser die schädlichen Auswirkungen von Kriegspropaganda auf unsere Gesundheit. Er zeigt auf, wie die Kriegspropaganda die Menschen in gegnerische Gruppen einteilt und damit Gewalt rechtfertigt. Ganser warnt davor, Medienquellen blind zu vertrauen und betont die Bedeutung kritischen Denkens. Er gibt Beispiele für die Manipulation durch die Medien und warnt davor, sich der Angst hinzugeben. Ganser geht auch auf die psychische Belastung ein, die Soldaten durch die von Politikern verbreiteten Falschnarrative erfahren. Er geht auf kontroverse Themen wie den 11. September 2001 und den Krieg in der Ukraine ein und fordert den Einzelnen auf, die offiziellen Darstellungen zu hinterfragen und unabhängige Untersuchungen anzustellen. Abschließend betont Ganser, wie wichtig es ist, dass wir unsere Gedanken und Gefühle nicht von Angst und Propaganda beherrschen lassen.

06. aug. 2023 - 36 min
episode Wonach suchst du überhaupt? artwork
Wonach suchst du überhaupt?

Ein Gruß aus Bishop, Kalifornien, und ein paar Gedanken über das, was wir suchen beim Reisen ... und im Leben. Den einzelnen Etappen meiner Reise könnt ihr übrigens hier folgen: https://www.polarsteps.com/GunnarKaiser/7725093-roadtrip-usa

04. jul. 2023 - 5 min
episode Gerald Hüther: Wir informieren uns zu Tode artwork
Gerald Hüther: Wir informieren uns zu Tode

In unserem Gespräch "Wir informieren uns zu Tode", geführt im Rahmen meines Seminars "Krise & Heilung" vom 6. bis 13. 11. 2022 in Nyon, Schweiz, erörtert der Neurobiologe Gerald Hüther das Phänomen der Informationsüberlastung in der heutigen Gesellschaft. Hüther argumentiert, dass die Menschen, obwohl sie Zugang zu mehr Informationen als je zuvor haben, immer verwirrter und unsicherer werden. Er erklärt, dass unser Gehirn darauf ausgelegt ist, Signale zu empfangen und zu verarbeiten, aber wenn wir ständig auf jedes Signal reagieren, werden wir überfordert. Hüther weist darauf hin, dass die westliche Gesellschaft, verstärkt durch die digitalen Technologien, mit einer Informationsflut konfrontiert ist, ihren Orientierungssinn verliert und Schwierigkeiten hat, zu erkennen, was wirklich wichtig ist. Er weist auch auf die Rolle von absichtlichen Fehlinformationen und Fake News hin, die zu dieser Verwirrung beitragen, und betont, wie wichtig es ist, zu entscheiden, welche Informationen wertvoll sind und welche nicht, um zu vermeiden, dass man von ihnen überwältigt wird. Letztendlich schlägt er vor, dass wahre Erkenntnis und Ermächtigung aus der Entwicklung des Mutes erwachsen, selbst zu denken und sich gegen Konformität aufzulehnen.   Alle weiteren Vorträge der Veranstaltung "Krise & Heilung" mit Raphael Bonelli, Daniele Ganser, Jeannette Fischer, Gerald Hüther, Matthias Burchardt, Raymond Unger und Gunnar Kaiser findet ihr hier: https://tinyurl.com/4ae6w6p9

03. jul. 2023 - 1 h 6 min
episode Seine Dinge final regeln artwork
Seine Dinge final regeln

In Tolstois "Der Tod des Iwan Iljitsch" offenbart der Titelheld auf seinem Sterbebett tiefgreifende Erkenntnisse: die Leere materiellen Erfolgs, die Konfrontation mit der Sterblichkeit, die Wichtigkeit authentischer Beziehungen, das Leiden als Weg zur Selbsterkenntnis und der Wert des einfachen und ehrlichen Lebens. Die Anerkennung der eigenen Endlichkeit und Vergänglichkeit kann zu einer tiefen Transformation der Lebensperspektive führen. Im heutigen Livestream geht es um Aspekte wie das Bewusstsein der Vergänglichkeit, das Setzen von Prioritäten, die Akzeptanz des Unvermeidlichen und die Suche nach dem Sinn des Lebens. Durch diese philosophischen Einsichten wird aufgezeigt, wie das Bewusstsein der Endlichkeit zu Mut, Dankbarkeit und einem bewussten Umgang mit der Zeit und den vermeintlich kleinen Dingen des Lebens führen kann.   Ohne eure Unterstützung wäre meine Arbeit nicht möglich. Ganz herzlichen Dank! Meinen kostenfreien Newsletter könnt ihr hier abonnieren:

16. jun. 2023 - 47 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger