
Holy Moly
Podcast af Daniel, Julia, Kai, René, Stephan
Dein Podcast über Glauben, Kirche und Gesellschaft
Prøv gratis i 7 dage
Efter prøveperioden kun 99,00 kr. / måned.Ingen binding.
Alle episoder
14 episoder
ZU GAST: HOLGER GRASSHOFF Wir freuen uns die erste Folge von Menschen-Glaube-Kirche, einem Podcast von Lars Ide, hier bei HolyMoly anbieten zu können. Lars Ide interviewt in dieser ersten Folge Holger Grasshoff. Er war jahrzehntelang ehrenamtlich für die Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland tätig – zuletzt als Bezirksältester für den Bezirk Hamburg West. Er erzählt von seiner Kindheit und Jugend in einem gläubigen Elternhaus und wie sein Leben zwischen Kirche, Beruf und Familie verlaufen ist. Welche persönliche Eigenschaft ihn schon früh Schwierigkeiten bereitet hat, was er über Frauen im Kirchenamt denkt und wie er angezogen ist, wenn er bei sich im Wohnzimmer den Online-Gottesdienst ansieht – das und vieles mehr erfahren wir von ihm in diesem Podcast. Ihr findet den Podcast von Lars auch unter: Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/menschen-glaube-kirche-interview-podcast/id1550317152] oder Spotify [https://open.spotify.com/show/6BweF044shGs2jPFhBiFdT] Einen weiteren Podcast von Lars Ide findet Ihr unter: Die tapferen Schneiderlein [https://anchor.fm/lars-ide] – Ein Podcast über Menschen, Mode und die hohe Schneiderkunst. Klönschnack mit Kult-Couturier. Die Geheimnisse des Maßnehmens, Diven in Wohnzelten, wie Cremant am besten schmeckt und warum russische Büstenhalter keinen Spaß machen. Die zwei Hamburger Schneider Lars Ide und sein Freund Volker Strzoda reden in ihrer ersten Folge mit dem Grandseigneur der Hamburger Mode: Jürgen Hartmann.

René, Stephan und Kai stellen jeweils einen Film vor und besprechen dabei: Was ist der religiöse Hintergrund bzw. die religiöse Fragestellung des Films und wann und wie schaust du dir den Film am besten an.Heute geht es um die Filme “Noah”, “Die Hütte” und “Der Prinz aus Agypten”.

Anne erzählt weiter ihr Leben und Arbeiten in Sambia, wie sie das kulturelle Leben in der Dorfgemeinschaft und in der Kirchengemeinde erlebt hat. Sie verrät auch, welche Einstellungen es braucht, um eine solche beeindruckende Erfahrung zu machen.

In der zweiten Folge Holy Moly Talk erzählt Anne über ihre Erfahrungen mit der Organisation "One World Institute" und ihr Projekt in der Lehrerausbildung in Sambia, die in Kooperation mit der Organisation "Development Aid from People to People Zambia" stattfand.

In der ersten Folge von Holy Moly Talk schilder Robert, wie er als Hamburger Projektmanager auf die Idee kommt, sich bei Ärzte ohne Grenzen zu bewerben und für zwölf Monate in die Demokratische Republik Kongo zu gehen.
Prøv gratis i 7 dage
Efter prøveperioden kun 99,00 kr. / måned.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned