
Kreativ und imperfekt - Die Lockentwicklerin
Podcast af Anke Jansen
KI wird neu definiert: Kreativ und imperfekt! Für ein Jahr gehe ich auf Spurensuche und arbeite nur 3-Tage in der Woche. Die restliche Zeit nutze ich, um meine Kreativität zu entdecken. Wo geht die Reise hin? Was wird im Juni 2020 anders sein? Werde ich es noch bereuen? Ich weiß es nicht. Kommt mit und begleite mich bei diesem Experiment.
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
19 episoder
Der Podcast endet! Wo stehe ich heute, was sind die größten Erkenntnisse und wie geht es weiter? Anders als gedacht.

Worum geht's?

Vanessa Schwierske hat ein Anliegen: Endlich offener über Zwangsstörungen sprechen und damit mehr Verständnis für die Millionen Betroffenen in Deutschland schaffen, wenn es um magisches Denken, Wiederhol-, Sammel- und all die anderen Zwänge geht. Die wissen übrigens ziemlich genau, dass ihr Kopfkino keinen Sinn macht oder zumindest unverhältnismäßig übertrieben ist. Im letzten Jahr hat Vanessa bereits 200 Leute bei Sarah Kuttners Nerd Nacht in den Bann gezogen. Heute nimmt sie uns erneut mit auf die Reise in die Tabuzone und verrät uns, was wir als Betroffene oder Angehörige tun können.

Michael Pigl-Andrees ist ein Visionär und Utopist. Vor über 20 Jahren hat er den inklusiven Circus Sonnenstich gegründet. Wohlgemerkt: Stich! Nicht Schein! Dafür hat er 2019 das Bundesverdienstkreuz erhalten. Gewidmet hat er die Auszeichnung den rund 50 Artist*innen, die mit Trisomie 21 oder anderen Lernschwierigkeiten jeden Tag neu persönliche Exzellenz und künstlerische Intelligenz zum Ausdruck bringen. Gewidmet hat er die Auszeichnung auch seiner Partnerin Anna-Katharina Andrees, und seinen Kollegen in der Projektleitung Felix Häckell und Anja Rosenkranz, sowie dem Trainerteam des Zentrums für bewegte Kunst, dem Vorstand des Vereines und allen Familien. Im Interview verrät uns Michael, welche Rolle Kreativität und Imperfektion in seiner Zirkusarbeit spielen, welche Utopien noch in ihm schlummern und was das alles mit einer überdimensionalen Kaffeemaschine zu tun hat. Weitere Informationen: https://www.zbk-berlin.de/ [https://www.zbk-berlin.de/] https://www.radioeins.de/programm/sendungen/radiodays/utopie/beitraege/wie-alle-von-einer-inklusiven-gesellschaft-profitieren.html [https://www.radioeins.de/programm/sendungen/radiodays/utopie/beitraege/wie-alle-von-einer-inklusiven-gesellschaft-profitieren.html] https://www.youtube.com/results?search_query=zbk+sonnenstich [https://www.youtube.com/results?search_query=zbk+sonnenstich] Magazin: IN.ZIRQUE. Ein Modell für inklusive Zirkus- und Bewegungskünste (112 Seiten, erschienen im Januar 2020) (zu bestellen über info@zbk-berlin.de)

Schon Ende Januar: Zeit, ein zweites Zwischenfazit zu ziehen! Welche neuen Erkenntnisse sind da, worauf wird der Schwerpunkt in den nächsten Monaten liegen?
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned