
Landespolitik
Podcast af Inforadio (rbb)
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, dieser Podcast wird seit dem 6.12.2021 nicht mehr bedient. Alles aktuelle aus der Reion hören Sie künftig in unserem neuen Podcast "Berlin und Brandenburg".
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr./måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
163 episoder
Die Corona-Regeln bereiten dem Einzelhandel Probleme. Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Berlin-Brandenburg, sagte, die Coronabestimmungen hätten dazu beigetragen, dass Besuche in den Innenstädten in Berlin und Brandenburg ausgeblieben seien.

Das zivilgesellschaftliche Bündnis "Cottbuser Aufbruch" hat sich mit einem Offenen Brief inmitten der Debatte um die Anti-Corona-Proteste in der Stadt eingeschaltet. Gesine Grande, Präsidentin der BTU, hat den Brief unterschrieben. Er will Menschen bestärken, die die Corona-Regeln einhalten.

Die Omikron-Variante des Coronavirus ist auf dem Vormarsch. Das bekommen auch die Rettungsdienste zu spüren. Dr. Stefan Poloczek, Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes in Berlin, berichtet von einer angespannten Lage, doch der Dienst könne gewährleistet werden.

Es ist mal wieder ein Weihnachten unter erschwerten Bedingungen. Harald Geywitz, Präses der Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, erläutert, dass die Gemeinden bei den Regeln einen gewissen Spielraum haben.

An Weihnachten müssen Pflegerinnen und Pfleger arbeiten, die den Betrieb in den Kliniken, bei der ambulanten Pflege oder im Altenheimen aufrecht erhalten. Bei Letzterem haben unsere Azubis ihre nächste Station. Von Thomas Rautenberg
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr./måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned