Mit Recht in die Zukunft

Mit Recht in die Zukunft

Podcast af Oberlandesgerichte Karlsruhe und Stuttgart

Der Podcast der Oberlandesgerichte Karlsruhe und Stuttgart. In diesem Podcast geht es um die Berufe, Ausbildungs- und Studienplätze in der Justiz Baden-Württemberg. Vom Justizfachangestellten über den Gerichtsvollzieher bis hin zum Rechtspfleger – im Gespräch mit Berufseinsteigern und Professionals geben wir Einblicke in den vielseitigen und spannenden Berufsalltag in der Justiz. Sie interessieren sich für eine Ausbildung oder ein Studium der Oberlandesgerichte Karlsruhe oder Stuttgart? Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.mit-recht-in-die-zukunft.de Wir freuen uns auf Sie!

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

3 episoder
episode Was machen eigentlich Rechtspfleger? artwork
Was machen eigentlich Rechtspfleger?

In dieser Folge stellen wir den Rechtspfleger-Beruf vor. Dafür haben wir Herrn Matthias Kohlschreiber zu Gast. Er ist Rechtspfleger und Justizoberinspektor am Amtsgericht Heilbronn und gibt uns einen Einblick in seine Arbeit. Warum ist er Rechtspfleger geworden und was war das spannendste Erlebnis in seiner Laufbahn? Welche Aufgaben übernehmen Rechtspfleger? Welche Perspektiven gibt es? Wie läuft das duale Studium ab? Diese Folge wurde in HQ Remote [https://www.podcast-inkubator.de/] aufgenommen.

04. okt. 2021 - 19 min
episode Was machen eigentlich Gerichtsvollzieher? artwork
Was machen eigentlich Gerichtsvollzieher?

In dieser Folge stellen wir den Gerichtsvollzieher-Beruf vor. Dafür haben wir Frau Theresa Badstuber zu Gast. Sie ist Gerichtsvollzieherin und gibt uns einen Einblick in ihre Arbeit. Warum ist sie Gerichtsvollzieherin geworden und was war das spannendste Erlebnis in ihrer Laufbahn? Was machen Gerichtsvollzieher und wie sieht ein typischer Arbeitstag aus? Ist der Beruf gefährlich? Was macht den Beruf besonders? Wie läuft das Studium ab? Diese Folge wurde in HQ Remote [https://www.podcast-inkubator.de/] aufgenommen

20. sep. 2021 - 10 min
episode Was machen eigentlich Justizfachangestellte? artwork
Was machen eigentlich Justizfachangestellte?

In dieser Folge stellen wir den Beruf des/der Justizfachangestellten vor. Dafür haben wir Frau  Angelina De Mitri zu Gast. Sie ist Justizfachwirtin, ist beim Amtsgericht Ulm für die  Justizfachangestellten-Azubis zuständig und gibt uns einen Einblick in ihre Arbeit. Was war das  spannendste Erlebnis in ihrer Laufbahn? Was machen Justizfachangestellte? Wie sieht ein  typischer Arbeitstag aus? Wie läuft die Ausbildung ab? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten und  Perspektiven gibt es? Diese Folge wurde in HQ Remote [https://www.podcast-inkubator.de/] aufgenommen

05. sep. 2021 - 11 min
Tilmeld dig for at lytte
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger