
tysk
Personlige fortællinger & samtaler
Begrænset tilbud
Derefter 99 kr. / månedIngen binding.
Læs mere Mojn Nordschleswig
Dein deutschsprachiger Podcast in Dänemark – jeden Freitag frisch aufgebrüht. Was beschäftigt uns in der „Nordschleswiger”-Redaktion? Was bewegt die deutsche Minderheit? Was ist im Landesteil los? Und was macht eigentlich die große Politik in Kopenhagen damit? Wir reden drüber.Am Mikro: Hannah Dobiaschowski, Sara Eskildsen, Helge Möller, Walter Turnowsky und Cornelius von Tiedemann
Folge 100: Mutter und Tochter kandidieren für den Stadtrat
In Folge 100 von „Mojn Nordschleswig“ dreht es sich um uns selbst und warum wir gerne diesen Podcast machen. Und wir besuchen Sarah und Christel Leiendecker und hören von ihrem politischen Engagement als Kandidatinnen für den Stadtrat. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.
WAHLEXTRA Nachgehakt: Wie wollen Bachmann und Leiendecker zwei Mandate in Sonderburg sichern?
In der Kommune Sonderburg könnte die Schleswigsche Partei zwei ihrer drei Mandate verlieren. Dennoch stellt sie mit Kirsten Bachmann eine Bürgermeisterkandidatin. Im Podcast „Mojn Nordschleswig“ erklären sie und Christel Leiendecker, warum sie starke SP als wichtig für die Kommune sehen. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.
WAHLEXTRA Nachgehakt: Wie will Popp in Tondern eine zweite Amtsperiode erreichen?
Die Affäre um die Tierschutzprobleme im Schweinestall des Bürgermeisters hat Vertrauenspunkte bei den übrigen Parteien gekostet. Dennoch ist die Schleswigsche Partei zuversichtlich. Die Kandidatin Louise Thomsen Terp zeigt sich überzeugt, dass Jørgen Popp Petersen auch die kommenden vier Jahre der beste Bürgermeister für die Kommune wäre. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.
WAHLEXTRA Nachgehakt: Warum will Apenrades SP-Kandidatin das Bauprojekt am Nordertor?
Soll am nördlichen Ende der Apenrader Fußgängerzone gebaut werden – oder bleibt der zwischenzeitliche Park am Nørreport bestehen? Diese Frage wird im Wahlkampf heiß debattiert. Dorthe Andresen und Erwin Andresen von der Schleswigschen Partei erklären im Podcast „Mojn Nordschleswig“, warum sie für eine Bebauung eintreten. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.
WAHLEXTRA Nachgehakt: Was will die Schleswigsche Partei in Hadersleben?
Die Schleswigsche Partei möchte in der kommenden Legislaturperiode den Ausbau der erneuerbaren Energien in der Kommune Hadersleben vorantreiben. Doch dafür muss die Zustimmung der Bevölkerung gewonnen werden. Die Kandidatin Sabina Wittkopp-Hansen und der Kommunalratsvertreter Carsten Leth Schmidt im Interview mit Marle Liebelt und Walter Turnowsky. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.
Vælg dit abonnement
Begrænset tilbud
Premium
20 timers lydbøger
Podcasts kun på Podimo
Gratis podcasts
Ingen binding
3 måneder kun 9 kr.
Derefter 99 kr. / måned
Premium Plus
100 timers lydbøger
Podcasts kun på Podimo
Gratis podcasts
Ingen binding
Prøv gratis i 7 dage
Derefter 129 kr. / måned
3 måneder kun 9 kr. Derefter 99 kr. / måned. Ingen binding.