
Mono, Poly & Co.
Podcast af Sonja Jüngling
Begrænset tilbud
1 måned kun 9 kr.
Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Mere end 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Bedømt til 4,7 stjerner i App Store
Om Mono, Poly & Co.
Finde Tipps, Tricks und Tools, um deine Beziehungswelt so zu gestalten, dass es allen Beteiligten damit gut geht
Alle episoder
109 episoder#108 - Z wie Zeitnot: der Kampf mit dem Kalender
Zeitnot, Termine, Jahresendstress: Sonja zeigt, wie du klar priorisierst, liebevoll kommunizierst und Zeit für dich sicherst. In dieser Folge schaut Sonja liebevoll-pragmatisch auf knappe Zeit: von einer greifbaren Definition von Zeitnot über typische Entscheidungsfallen (People-Pleasing, Erwartungen) bis hin zu konkreten Wegen, Treffen bewusster zu planen, zu bündeln und die eigene Erholung fest einzuplanen. Mit vielen alltagsnahen Fragen, Tools und einer klaren Einladung zur Selbstfürsorge. 📌 Themen dieser Folge: * Was ist Zeitnot? Rechenbeispiel der Woche und warum 27,5 freie Stunden schnell verpuffen * Entscheidungsdruck: Verpflichtungen, Optionenflut, innere vs. äußere Erwartungen * People-Pleasing und Angst vor Enttäuschung als versteckte Treiber * Entscheidungsfragen: Wen will ich sehen – und warum? Bedürfnis hinter dem Treffen klären * Kontext mitdenken: Erholung vor/nach Terminen, aktuelles Stresslevel * Zeit smart nutzen: Treffen bündeln, Pflichten verbinden, Einzel- vs. Gruppensettings * Planen vs. Spontanität: gemeinsame Erwartungen und Frequenzen klären * Organisation: gemeinsame Kalender, Farben/Kürzel, Notizen, regelmäßige Abstimmung – gern mit KI-Unterstützung * Absagen/Verschieben: Ton, Haltung und Nachfragen statt Annahmen * Liebevolle Klarheit: echte Zustimmung erfragen statt „Ist das okay?“ * Zeit für mich: Löffel-Metapher, Kapazitäten achten, Qualität vor Quantität * Perspektive 4.000 Wochen: bewusst auswählen, Stress durch Überplanung reduzieren * Abschluss: Danke, Teilen/Support, Wohlwollen für dich und andere 💡 Das Wichtigste in Kürze * Zeitnot ist real – rechne deine Woche durch und plane mit echten Grenzen. * Priorisiere nach Bedürfnissen: Verbindung, Spaß, Alltag teilen, Prozessbegleitung. * Kombiniere Termine oder Pflichten, wenn’s passt – und wähle passend zum Thema Einzel- oder Gruppensetting. * Klärt Planungsstile und Frequenzen; Routine schafft Entlastung. * Nutze Kalender-Transparenz (gemeinsam, farblich, mit Notizen) plus regelmäßige Absprachen. * Bei Absagen zählt Haltung: Kontext geben, nachfragen, nicht raten. * Übe liebevolle Klarheit statt stillem Einverständnis. * Deine Erholung ist Grundlage für gute Beziehungen. * Weniger ist mehr: Begrenzte Lebenszeit bewusst gestalten, Stress senken. 📚 Buchtipps: * Oliver Burkeman: 4.000 Wochen – Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement [https://shop.autorenwelt.de/products/4000-wochen-von-oliver-burkeman-ubersetzt-von-heide-lutosch?variant=39471162490973] 📣 Unterstütze den Podcast * Diese Folge hat dir geholfen? Teile sie mit Menschen, die gerade in Terminstress sind und unterstütze MoPoCo. Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Kontakt zu uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast [https://www.instagram.com/mopoco_podcast] 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy [https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy] 🌐 Webseite: https://mopoco-podcast.de [https://mopoco-podcast.de] 💡 Unterstütze uns: * durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm [https://mono-poly-co.letscast.fm/] * mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01 * bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcast [https://t.me/mopoco_podcast] Credits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de [https://www.christian-janz.de/]). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/ [https://sonjajuengling.de/]
#107 - FAQ mit Alex - Schwangerschaft, Konflikte und Mono-Poly Beziehung
Drei Hörerfragen: ungeplante Schwangerschaft in offenen Beziehungen, festgefahrene Konflikte und wenn Poly auf Mono trifft. In dieser Folge begleitet dich Sonja warm und klar durch drei sensible Alltagsthemen: Elternschaft (auch ungeplant) in verschiedenen Beziehungsformen, Strategien bei festgefahrenen Konflikten und was hilft, wenn polyamore und monogame Menschen zusammenfinden möchten. Alex steuert nach Sonjas Antworten kurze Ergänzungen bei. 📌 Themen dieser Folge: * Frage 1: Elternschaft und Ressourcen * Was ändert sich mit (ungewollter) Schwangerschaft für Zeit, Energie, Verantwortung und Commitment? * Unterschiede zwischen dyadischer und multipler Elternorganisation * Offene/poly Konstellationen: Biologie, Vaterschaftsfragen, rechtliche/praktische Rahmen * Biologie vs. soziale Elternschaft: Warum stabile Bezugspersonen fürs Kindeswohl zentral sind * Kommunikation, Transparenz und Netzwerkunterstützung * Elternschaft als eigene Beziehungsebene * Unterstützung im Polykül/Netzwerk * Beziehungen im Blick behalten * Frage 2: Wenn Konflikte blockieren und niemand nachgeben will * Hinter Positionen die Bedürfnisse erkunden * Tools: Skalenarbeit, kreative Alternativen, kleine Schritte und Kompromisse * Außenhilfe bei starken Gefühlen (z. B. Eifersucht) * Mitgefühl für alle Seiten; kleine Entgegenkommen zählen * Frage 3: Wenn Poly und Mono zusammenkommen * Motive, Erwartungen, Erfahrungen klären * Bereitschaft zu Bildung, Prozessarbeit und fairer Verteilung emotionaler Arbeit * Langsamkeit, viele Gespräche, ggf. professionelle Begleitung * Reflexionsfragen: Status, Umgang mit Eifersucht, Zukunftspläne (Zusammenziehen, Kinder) und passende frühere Podcastfolgen 💡 Das Wichtigste in Kürze * Elternschaft verändert Ressourcen und braucht langfristige Stabilität – plant vorausschauend. * In offenen/poly Kontexten: alle potentiell Beteiligten anhören und transparent kommunizieren. * Soziale Elternschaft und verlässliche Bezugspersonen sind fürs Kind oft entscheidender als Biologie. * Statt Positionen: Bedürfnisse verhandeln. Das öffnet kreative Wege. * Nutzt konkrete Tools (Skalen, kleine Schritte, Quality-Absprachen) und holt euch Unterstützung. * Poly x Mono: Motive, Erwartungen und die Bereitschaft zur Prozessarbeit klären – auf Augenhöhe und mit fairem Load. 🔗 Links & Ressourcen zur Folge: * #58 - E wie Erstkontakt zu Polyamorie [https://mono-poly-co.letscast.fm/episode/58-e-wie-erstkontakt-zu-polyamorie] * #63 - Interview: Timothy – der Weg in die Poly-Welt [https://mono-poly-co.letscast.fm/episode/63-interview-timothy-der-weg-in-die-poly-welt] * Neue Website: MoPoCo-Podcast.de [https://mopoco-podcast.de/] Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Kontakt zu uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast [https://www.instagram.com/mopoco_podcast] 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy [https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy] 🌐 Webseite: https://mopoco-podcast.de [https://mopoco-podcast.de] 💡 Unterstütze uns: * durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm [https://mono-poly-co.letscast.fm/] * mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01 * bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcast [https://t.me/mopoco_podcast] Credits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de [https://www.christian-janz.de/]). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/ [https://sonjajuengling.de/]
#106 - Folge aus der Praxis - Liebe und Sex Ü50
Praxisfolge zu Alter, Liebe und Sex: Chancen von Altersmix, klare Kommunikation, STI-Schutz und smarte Erstgespräche. In dieser warmherzigen Praxisfolge knüpft Sonja an die letzte Episode zum Älterwerden an und schaut ganz konkret auf Begegnungen, Sexualität und Beziehungen im Kontext von Alter. Es geht um bereichernde Altersmixes, klare Kommunikation über Status und Grenzen – und um Gesundheitsthemen wie STI-Management. Du bekommst außerdem ein Gesprächs-Tool an die Hand, das erste Dates und Kennenlern‑Talks leichter und sicherer macht. 📌 Themen dieser Folge: * Wie flexible Beziehungsformen Altersunterschiede entdramatisieren und bereichern können * Chancen und Risiken großer Altersunterschiede: Kompetenztransfer, Lust – und Langfristfragen * STI-Management im Alter: Schutz bleibt wichtig trotz niedrigem Schwangerschaftsrisiko * Gelassenheit, Körperwissen und Humor: Sexualität mit körperlichen Veränderungen navigieren * Sprachwelten und Generationen: Englischlastige Begriffe, Inklusion und Lernbereitschaft * Statusoffenbarung: Wann sage ich „poly“, „solo“, „suche…“? Balance aus Klarheit und Feingefühl * Komplexe Netzwerke im höheren Alter: Ex‑Partnys, Freundys, Sexfreundschaften * Strukturierte Erstgespräche: Sicherheit durch Checklisten und klare Abfragen 💡 Das Wichtigste in Kürze * Flexible Beziehungskonzepte eröffnen Lern‑ und Entwicklungspotenziale über Altersgrenzen hinweg. * Große Altersunterschiede: bereichernd, aber mit Blick auf Versorgung, Abhängigkeiten und Zukunft denken. * STI-Prävention bleibt essenziell: Tests, Schutzmethoden und offene Gespräche nicht vernachlässigen. * Mehr Offenheit für körperliche Veränderungen kann Sex verbessern – Ehrlichkeit und Humor helfen. * Sprache kann verbinden oder trennen: neue Vokabeln lernen, Unterschiedlichkeiten respektieren. * Status früh benennen kann Türen öffnen – achtsam vorfühlen und situationsgerecht kommunizieren. * Strukturierte Gesprächsformate geben Halt bei ersten Begegnungen. 🔗 Links & Ressourcen zur Folge: * s.a.m. health [https://samhealth.de/] – Testkits und Infos zu STIs * RBDSMA [https://www.sexological-bodytherapy.com/blog/rbdsma-conversation]TP Gesprächsformat (Herkunft/Erklärung) * Tag der offenen Beziehungstür (TOBT [https://www.netzwerk-polyamorie.de/tobt]) – 28.02.26 * Vorherige Folge zum Einstieg ins Thema: 105 - Ä wie Älter werden [https://mono-poly-co.letscast.fm/episode/105-ae-wie-aelter-werden-ue50-wie-veraendern-sich-beziehung-und-sexualitaet-mit-den-jahren] 💬 RBDSMATP – Leitfaden fürs Erstgespräch (als Checkliste) * R – Relationship: In welcher Beziehung lebe ich gerade, welche Art Beziehung stelle ich mir vor? * B – Boundaries: Welche Grenzen habe ich? * D – Desires: Welche Wünsche habe ich? * S – STI: Welche Tests/Intervalle? Welche Schutzpraxis? * M – Meaning: Welche Bedeutung hat das alles für mich? * A – Aftercare: Wie möchte ich danach in Verbindung bleiben oder gut aus der Verbindung gehen? * T – Trauma: Gibt es Erlebtes, das mein Gegenüber wissen sollte? * P – Physical fitting: Körperliche Passung – gibt es Besonderheiten, die relevant sind? 📣 Mitmachaktion Tag der offenen Beziehungstür (TOBT): Am 28.02.26 öffnen Menschen und Initiativen Türen, um niedrigschwellig über alternative Beziehungskonzepte ins Gespräch zu kommen – ohne Druck, mit viel Wohlwollen. Teile die Infos, sprich Einrichtungen an und hilf, das Angebot sichtbar zu machen. Wenn du Kontakte oder Ideen hast, melde dich gern: podcast@sonjajuengling.de. Wir freuen uns auf dich! Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Kontakt zu uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast [https://www.instagram.com/mopoco_podcast] 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy [https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy] 🌐 Webseite: https://mopoco-podcast.de [https://mopoco-podcast.de] 💡 Unterstütze uns: * durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm [https://mono-poly-co.letscast.fm/] * mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01 * bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcast [https://t.me/mopoco_podcast] Credits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de [https://www.christian-janz.de/]). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/ [https://sonjajuengling.de/]
#105 - Ä wie Älter werden - Ü50: Wie verändern sich Beziehung und Sexualität mit den Jahren?
Ü50: Liebe, Sex und Beziehungsformen im Alter – was verändert sich, was wird leichter, was herausfordernder? Sonja teilt Erfahrungen und Perspektiven. In dieser warmherzigen Themenfolge spricht Sonja – selbst 50 und als Paar- und Sexualberaterin tätig – über Liebe und Sexualität ab 50+. Es geht darum, warum Alter eine Rolle spielt: von Sozialisation und Körper über Beziehungsmuster und Dating bis hin zu geschlechtsspezifischen Dynamiken. Mit viel Feingefühl beleuchtet sie Chancen, Hürden und eine Haltung, die Begegnungen im späteren Leben leichter und lustvoller macht. 📌 Themen dieser Folge: * Warum Alter zählt: Sozialisation, Rollenbilder und ihre Wirkung auf Offenheit für Mono/Poly * Körperliche Veränderungen: Libido-Schwankungen, Menopause, Erektionsveränderungen, individuelle Varianz * Erwartungen und Praxis: wie Sexualität sich anpasst – jenseits von Leistungsdenken * Vorteile Ü50: mehr Gelassenheit, Klarheit, geklärte Lebensfragen (z. B. Kinderwunsch) * Stolpersteine: ungeübtes Flirten, Glaubenssätze, weniger sichtbare Verfügbarkeit, geringere Energie * Üben und dranbleiben: absichtsfreie Begegnungen, Alltagskontakte, Seminare * Geschlechterdynamiken: unterschiedliche Rollenerwartungen, Plattform-Erfahrungen, patriarchale Wunden * Schlussgedanke: mit aufmerksamer Naivität offen bleiben – Best-Case statt Worst-Case 💡 Das Wichtigste in Kürze: * Alter beeinflusst sowohl Kopf (Sozialisation/Glaubenssätze) als auch Körper (Libido/Funktion). * Sexuelle Veränderungen sind normal und extrem individuell — Anpassung ist möglich und sinnvoll. * Spätes Dating kann mehr Klarheit, Gelassenheit und Lebensqualität bringen, weil viele Lebensfragen (z. B. Kinder) geklärt sind. * Praktische Hürden: weniger Flirt‑Orte, kein eindeutiges Verfügbarkeits‑Schild, Energie- und Übungsbedarf. * Geschlechtsspezifische Unterschiede sind im Alter oft stärker spürbar; beide Seiten tragen Belastungen. * Vorgehen: Begegnungen absichtsfrei angehen, üben (alltäglich, Seminare), mit aufmerksamer Naivität offen bleiben. * Haltung zählt: mehr Best‑Case‑Denkweise statt Worst‑Case erhöht Chancen auf positive Erfahrungen. Sonja beleuchtet mit viel Feingefühl die patriarchale Wunde, die viele Menschen prägt – und plädiert für mehr offene Begegnung, gegenseitiges Vertrauen und wohlwollende Neugier, auch (oder gerade) im Alter. 💬 Ein Appell an mehr Leichtigkeit, Gelassenheit und Lust auf Neues – egal wie alt du bist. 🔗 Links & Ressourcen zur Folge * 🎶 Das Lumpenpack - Guacamole [https://tidal.com/track/225894394/u] * 🎙️ #37 - Interview: Dating (mit Eva) [https://mono-poly-co.letscast.fm/episode/37-interview-dating] Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Kontakt zu uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast [https://www.instagram.com/mopoco_podcast] 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy [https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy] 🌐 Webseite: https://mopoco-podcast.de [https://mopoco-podcast.de] 💡 Unterstütze uns: * durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm [https://mono-poly-co.letscast.fm/] * mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01 * bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcast [https://t.me/mopoco_podcast] Credits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de [https://www.christian-janz.de/]). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/ [https://sonjajuengling.de/]
#104 - Folge aus der Praxis - D/S
DS in der Praxis: bewusstes Machtspiel, Grenzen, Aftercare und Sicherheit. Mit persönlicher Lernstory und Einladung zum Mitdenken statt blind gehorchen. In dieser sehr persönlichen Praxisfolge taucht Sonja in DS als Spielart von BDSM ein: Worum geht’s bei bewusstem Machtgefälle zur sexuellen Erregung, welche Varianten gibt es, und wie bleiben Vertrauen, Konsens und Sicherheit im Fokus? Dazu teilt sie Erfahrungen aus der Beratung, eine persönliche Lernerfahrung und eine wunderschöne Sprachnachricht über Hingabe und Autonomie. 📌 Themen dieser Folge: * was DS für Sonja bedeutet – nämlich eine bewusste, einvernehmliche Gestaltung von Machtunterschieden * welche häufigen Konflikte und Missverständnisse in DS-Dynamiken auftauchen * warum viele Menschen glauben, es gäbe ein „richtiges“ oder „falsches“ Verhalten in der Sub- oder Dom-Rolle * wie (unerfüllte) Erwartungen die Verbindung stören können * welche Rolle Scham spielt – und wie Offenheit und individuelle Aushandlung helfen können * was Sonja persönlich mit DS verbindet und warum diese Folge für sie so besonders ist 💡 Das Wichtigste in Kürze * DS = konsensuelles Machtspiel zur sexuellen Erregung; Kontext, Vertrauen und Kommunikation sind zentral. * Es gibt keine Einheitslösung: Entdecke deinen eigenen Stil statt Standards zu kopieren. * Grenzen wirken, wenn sie persönlich, klar und konsequent sind. * Aftercare ist mehrdimensional und kann zeitversetzt nötig werden. * Klärt explizit: Soll Sub mitdenken oder nur ausführen? Das beeinflusst Sicherheit und Flow. * Erfahrung schützt nicht vor Fehlern: Nutzt SafeWord/Ampelcode und mehrere Sicherheitsnetze. * Riskante Grenzspiele nur auf stabiler Beziehungsebene; sonst bei sicheren Basics bleiben. 🔗 Links & Ressourcen zur Folge: * 🎥 Reel über Grenzen [https://www.instagram.com/reel/DO6aHydkfWX/?igsh=MXRzZHBlZWxqZ3NpaA==] 📣 Werde Teil von Sonjas Gruppencoaching: „Endlich glücklich! – Wie geht gute Beziehung?“ Im Oktober startet wieder Sonjas Gruppencoaching und es gibt noch freie Plätze. Wenn du eine wirksame und gleichzeitig günstigere Möglichkeit suchst, an deinen Beziehungsthemen zu arbeiten, ist das deine Chance. In einer kleinen, vertrauten Gruppe lernst du nicht nur von Sonjas über 15 Jahren Erfahrung, sondern profitierst auch von den Perspektiven der anderen und kannst bei ähnlichen Problemen direkt „trittbrettfahren“. In einem sicheren und vertraulichen Online-Raum (via Zoom) werdet ihr euch unter anderem mit diesen Themen beschäftigen: * Konfliktverständnis: Was passiert hier eigentlich und warum ist das so schwer? * Mut für sich einzustehen: Ich bin okay und du bist okay, auch wenn wir anderer Meinung sind. * Wohlwollen & Fehlerkultur: Wie wir die Perspektive der anderen einnehmen und menschlich sein dürfen. * Gewaltfreie Kommunikation: Ein besonderer Fokus auf die Basics für eine gute Beziehung. Melde dich jetzt an und schau mit Zuversicht in deine Beziehungszukunft. Alle weiteren Infos und die Anmeldemöglichkeiten findest du auf Sonjas Webseite [https://sonjajuengling.de/gruppencoaching/]. Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Kontakt zu uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast [https://www.instagram.com/mopoco_podcast] 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy [https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy] 🌐 Webseite: https://mopoco-podcast.de [https://mopoco-podcast.de] 💡 Unterstütze uns: * durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fm [https://mono-poly-co.letscast.fm/] * mit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01 * bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcast [https://t.me/mopoco_podcast] Credits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de [https://www.christian-janz.de/]). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/ [https://sonjajuengling.de/]

Mere end 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Bedømt til 4,7 stjerner i App Store
Begrænset tilbud
1 måned kun 9 kr.
Derefter 99 kr. / månedIngen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned

































