Radiofeature

Radiofeature

Podcast af Bayerischer Rundfunk

Begrænset tilbud

2 måneder kun 19 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Kom i gang
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Læs mere Radiofeature

Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das Radiofeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Audio-Erlebnisse.

Alle episoder

364 episoder
episode Fischen verboten – Der Kampf um die Lachse von Alaska artwork
Fischen verboten – Der Kampf um die Lachse von Alaska

Die Menschen am Yukon in Alaska, leben von den Lachsen, die jedes Jahr stromaufwärts wandern. Aber es gibt immer weniger Fische. Dirk Rohrbach paddelt 1000 Kilometer auf dem Fluss und trifft Anwohner, die trotz großer Herausforderungen nicht ihren Humor verlieren. In diesem Sommer empfehlen wir ihnen Radiofeatures aus den letzten Monaten, die in anderen Ländern spielen. Unser Autor Dirk Rohrbach hat ein eigenen Podcast. Für "50 States" reist er in alle Staaten der USA. Hier sind Folgen aus Kalifornien, Kansas, Kentucky und vielen anderen Staaten: https://www.ardaudiothek.de/sendung/50-states-der-amerika-podcast-mit-dirk-rohrbach/62711238/ [https://www.ardaudiothek.de/sendung/50-states-der-amerika-podcast-mit-dirk-rohrbach/62711238/] Ab 07. Mai geht es bei "50 States" weiter mit der neuen Staffel aus den Rocky Mountains und Alaska. Dirk war auch schon für das Radiofeature unterwegs bei den Amish in Iowa und Indiana: https://www.ardaudiothek.de/episode/radiofeature/warum-die-amish-sich-gegen-die-moderne-welt-stemmen/bayern-2/13083755/ [https://www.ardaudiothek.de/episode/radiofeature/warum-die-amish-sich-gegen-die-moderne-welt-stemmen/bayern-2/13083755/] Dirk Rohrbachs Webseite: https://www.dirk-rohrbach.com/ [https://www.dirk-rohrbach.com/] Im Feature geht es kurz um Suizide. Wenn Sie Hilfe suchen: Unter 0800 1110111 oder telefonseelsorge.de finden Sie Ansprechpartner.

14. aug. 2025 - 54 min
episode Trailer: Druck im Kessel - Doku über die Tücken der Wärmewende artwork
Trailer: Druck im Kessel - Doku über die Tücken der Wärmewende

Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Doch beim Heizen verläuft die Wende zäh. Der Absatz von Wärmepumpen ist eingebrochen. Klimaschutz sei zuletzt "überbetont" worden, heißt es von der neuen Bundesregierung, es brauche keine "Lex Wärmepumpe". Die Doku geht der Frage nach, ob und wie die Wärmewende noch gelingen kann. Sie finden die Doku im Podcast-Feed vom ARD Radiofeature: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:46d18a91c497e143/

08. aug. 2025 - 1 min
episode Der Pilot - Claude Eatherly und die Atombombe von Hiroshima artwork
Der Pilot - Claude Eatherly und die Atombombe von Hiroshima

Vor 80 Jahren, am 6. und 9. August 1945, werfen die USA Atombomben über Hiroshima und Nagasaki ab. Hunderttausende Menschen verlieren ihr Leben. Der US-Pilot Claude Eatherly verurteilt nach dem Krieg den Einsatz der Atombombe. Er wird zum Aushängeschild der Anti-Atomkraft-Bewegung - und zum Straftäter. Von Matthias Fink, aus dem Jahr 2005. Wir empfehlen den Podcast "Die Entscheidung" über politische Entscheidungen, die uns bis heute prägen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/urn:ard:show:e7bcaf8eea1771e3/ Wir empfehlen den Podcast "Die Entscheidung" über politische Entscheidungen, die uns bis heute prägen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/urn:ard:show:e7bcaf8eea1771e3/

01. aug. 2025 - 59 min
episode Kind im Knast - Wie die Eltern von Inhaftierten mitbestraft werden artwork
Kind im Knast - Wie die Eltern von Inhaftierten mitbestraft werden

Wenn Sohn oder Tochter ins Gefängnis müssen, ist das auch für die Eltern eine Strafe. Sie kämpfen mit Scham, Schulden und Schuldgefühlen. Doch es gibt einen Ort, an dem Eltern von Inhaftierten offen reden können. Wir durften ihnen zuhören. Hier finden Sie Links zu Beratungsangeboten für Inhaftierte und ihre Angehörigen: Der direkte Link zur Beratungsstelle für Angehörige von Inhaftierten des Treffpunkt e.V. in Nürnberg: https://www.treffpunkt-nbg.de [https://www.treffpunkt-nbg.de] Hier findet sich nicht nur der Hinweis auf die "Elterngruppe", sondern auch auf etliche andere Angebote des Treffpunkt, z.B. die Onlineberatung, die für viele Betroffene eine erste, unkomplizierte und vor allem anonyme Anlaufstelle ist. Ebenfalls ein Angebot des Treffpunkt e.V.: https://www.juki-online.de [https://www.juki-online.de] Es richtet sich ganz gezielt an Kinder, deren Eltern, Verwandte oder Freunde im Gefängnis sind, ins Gefängnis müssen oder bald wieder entlassen werden. Hier können sich Kinder über Fragen rund ums Gefängnis informieren und direkte Hilfe bekommen. http://www.frauenberatungsdienst-muenchen.de/?services=freie-straffalligenhilfe [http://www.frauenberatungsdienst-muenchen.de/?services=freie-straffalligenhilfe] Die Anlaufstelle des "Evangelischen Beratungsdienstes für Frauen" in München hilft nicht nur Straffälligen, sondern auch ihren Angehörigen - die Beratung ist kostenlos. https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/haft/knastunddiefolgen/unterstuetzung-fuer-haeftlinge-und-angeh [https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/haft/knastunddiefolgen/unterstuetzung-fuer-haeftlinge-und-angeh] Das entsprechende Angebot der Caritas. Auch hier Wegweiser zu Informationen und eine Onlineberatung. https://bag-s.de/ [https://bag-s.de/] Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe ist sozusagen der Dachverband aller Einrichtungen und Angebote, die Straffällige und ihre Angehörigen betreuen. Die Seite leitet natürlich auch zu den Hilfen weiter, außerdem gibt es Basisinfos und Hintergründe zu Justiz, Haft und Hilfen in Deutschland.

25. jul. 2025 - 52 min
episode Die Geschichte hinter dem Döner-Logo artwork
Die Geschichte hinter dem Döner-Logo

Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als eine Milliarde Döner verkauft. Sie kommen in eine Papiertüte, von der uns ein freundlicher "Dönermann" angrinst. Inzwischen gibt es das Logo auf T-Shirts und Caps, es gibt Remixes und Parodien - aber keiner weiß, wer es gezeichnet hat. Aylin Doğan macht sich auf die Suche. "Die Geschichte hinter dem Döner-Logo" ist das einstündige Feature zum Podcast "OBSESSED - Döner Papers". In den sechs Folgen stecken noch viel mehr Geschichten, Hintergründe und witzige Begegnungen, für die in der einen Stunde keine Zeit ist. Am Ende tut sich sogar noch was bei den Rechten am Döner-Logo. Hier geht es zum Podcast: https://1.ard.de/radiofeature-doener_papers Noch ein ganz anderer Tipp: Gerade ist ein Podcast erschienen - über die Karriere von Schlager-Star Andreas Gabalier und sein Verhältnis zum Rechtspopulismus: https://1.ard.de/radiofeature-gabalier

18. jul. 2025 - 55 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Begrænset tilbud

2 måneder kun 19 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Kom i gang

Kun på Podimo

Populære lydbøger