Richter und Denker

Lyt til Richter und Denker

Podcast af Christine Richter - Berliner Morgenpost

Was denken die wichtigsten Persönlichkeiten und Entscheider Berlins wirklich? Und wie urteilt Christine Richter darüber? Willkommen zu „Richter und Denker“, dem Podcast der Berliner Morgenpost über alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit Chefredakteurin Christine Richter.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

107 episoder
episode Das sind Berlins größte Integrationsprobleme artwork
Das sind Berlins größte Integrationsprobleme

Es ist eine Aufgabe, die ihr ein Herzensanliegen ist: Seit 2019 ist Katarina Niewiedzial die Integrationsbeauftragte des Berliner Senats. Die gebürtige Polin kam im Alter von zehn Jahren mit ihren Eltern nach Deutschland – zunächst nach Bremerhaven, später zum Studium nach Berlin. Und die Herausforderungen sind gewaltig. Im Podcast „Richter und Denker“ erzählt die 44-Jährige, wie das so läuft mit der Integration in Berlin, was die größten Probleme sind und warum sie Willkommensklassen skeptisch sieht. Hören Sie doch mal rein.  Hören Sie doch mal rein – oder abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Alle Podcasts der Berliner Morgenpost in der Übersicht [https://www.morgenpost.de/podcast/] Alle Artikel der Berliner Morgenpost [https://www.morgenpost.de/]

06. apr. 2023 - 30 min
episode Abgeordnetenhaus: Was die neue Präsidentin plant artwork
Abgeordnetenhaus: Was die neue Präsidentin plant

Sie ist erst die zweite Frau in diesem Amt: Cornelia Seibeld (CDU) ist seit wenigen Tagen die neue Parlamentspräsidentin in Berlin. Im Podcast „Richter und Denker“ erklärt die 49-Jährige, was sie im Abgeordnetenhaus ändern möchte, was Frauen anders machen als Männer, warum familienfreundliche Zeiten in der Politik so wichtig sind und was sie von Volksentscheiden hält. Hören Sie doch mal rein! Hören Sie doch mal rein – oder abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Alle Podcasts der Berliner Morgenpost in der Übersicht [https://www.morgenpost.de/podcast/] Alle Artikel der Berliner Morgenpost [https://www.morgenpost.de/]

30. mar. 2023 - 25 min
episode Andrea Despot: Was gegen Antisemitismus hilft artwork
Andrea Despot: Was gegen Antisemitismus hilft

Seit mehr als 20 Jahren gibt es die Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft, deren Aufgabe es ist, die Erinnerung an den Holocaust, an das Unrecht, dass den ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in der NS-Zeit zugefügt wurde, aufrecht zu erhalten – und sich für die Rechte aller Menschen einzusetzen. Die Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Andrea Despot, erklärt im Podcast „Richter und Denker“, wie sie mit Jugendlichen arbeitet, welche Projekte gefördert werden und was man gegen den wachsenden Antisemitismus machen muss. Hören Sie doch mal rein. Hören Sie doch mal rein – oder abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Alle Podcasts der Berliner Morgenpost in der Übersicht [https://www.morgenpost.de/podcast/] Alle Artikel der Berliner Morgenpost [https://www.morgenpost.de/]

23. mar. 2023 - 26 min
episode Welche Pläne Sebastian Czaja nach der Wahlniederlage hat artwork
Welche Pläne Sebastian Czaja nach der Wahlniederlage hat

Es war eine herbe Niederlage: Die Berliner FDP mit ihrem Spitzenkandidaten und Fraktionsvorsitzenden Sebastian Czaja ist bei der Wahlwiederholung am 12. Februar aus dem Abgeordnetenhaus geflogen. Nur 4,6 Prozent der Stimmen konnte die FDP für sich gewinnen, nun müssen die Abgeordneten Kisten packen und sich neue Jobs suchen. Wie sehr ihn die Niederlage schmerzt, was für Pläne er persönlich hat und wie er eine mögliche schwarz-rote Koalition in Berlin bewertet, hat der 39-jährige Sebastian Czaja im Podcast „Richter und Denker“ verraten. Hören Sie doch mal rein. Hören Sie doch mal rein – oder abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Alle Podcasts der Berliner Morgenpost in der Übersicht [https://www.morgenpost.de/podcast/] Alle Artikel der Berliner Morgenpost [https://www.morgenpost.de/]

09. mar. 2023 - 32 min
episode Bernd Siggelkow, Gründer und Vorstand der „Arche“ über Kinderarmut artwork
Bernd Siggelkow, Gründer und Vorstand der „Arche“ über Kinderarmut

Er ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt: Pastor Bernd Siggelkow, Gründer und Vorstand der „Arche“ in Marzahn-Hellersdorf. Im Podcast „Richter und Denker“ erzählt Siggelkow, warum er das christliche Kinder – und Jugendwerk Arche im Jahr 1995 gegründet hat, warum sich die Lage der armen Kinder seiner Meinung nach deutlich verschlechtert hat, ob eine Kindergrundsicherung helfen könnte und was die Berliner Politiker tun müssten. Hören Sie doch mal rein! Hören Sie doch mal rein – oder abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Alle Podcasts der Berliner Morgenpost in der Übersicht [https://www.morgenpost.de/podcast/] Alle Artikel der Berliner Morgenpost [https://www.morgenpost.de/]

02. mar. 2023 - 31 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger