Rolling Sushi - Der Japan Podcast von Sumikai

Rolling Sushi - Der Japan Podcast von Sumikai

Podcast af Sumikai

Prøv gratis i 7 dage

99 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Læs mere Rolling Sushi - Der Japan Podcast von Sumikai

Jede Woche diskutieren wir über aktuelle Themen aus Japan. Von Unterhaltung, Gesellschaft, Lifestyle über Popkultur und mehr. Eine Stunde Japan für die Ohren. Mit dabei Redakteure von Sumikai und AnimeSlam.

Alle episoder

369 episoder
episode Folge 365: Atomwaffen für Japan, Klage gegen KI-Unternehmen, ungewollte Versetzungen, Regenbogen-Eis, Sanseito und die AfD, Tempelräuber und Bären artwork
Folge 365: Atomwaffen für Japan, Klage gegen KI-Unternehmen, ungewollte Versetzungen, Regenbogen-Eis, Sanseito und die AfD, Tempelräuber und Bären

Heute geht es in unserem Japan-Podcast unter anderem um den Umgang mit Bären, Regenbogen-Eis, einen Tempelräuber, Atomwaffen für Japan, ungewollte Versetzungen, die AfD in Japan, eine Klage gegen ein KI-Unternehmen, falsche Festnahmen und Hasspostings. Werbung Wirklich authentische japanische Lebensmittel zu bekommen, ist nicht ganz einfach in Deutschland. Nagomi-japanische Lebensmittel, Lebensart und Feinkost [https://japanische-lebensart.de/] bietet nicht nur typische japanische Lebensmittel an, sondern auch japanische Produkte, die man sonst nirgends findet. GEWINNSPIEL Wir haben mal wieder ein Gewinnspiel für unsere Hörerschaft. Diesmal könnte ihr jeweils 3×2 Tickets für die Naruto-Ausstellung in Berlin gewinnen + ein Goodie-Pack. Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr im Podcast. Unsere Teilnahmebedingungen findet ihr wie üblich hier [https://sumikai.com/nutzungsbestimmungen/] und das Gewinnspiel geht bis zum 22.08.2025. ÜBERSICHT: * Tempelräuber stiehlt über 190 Kultgegenstände in Japan [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/kriminalitaet/tempelraeuber-stiehlt-ueber-190-kultgegenstaende-in-japan-360832/] * Aomoris Hirota-Schrein führt 24-Stunden-Automat für religiöse Gaben ein [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/kultur/aomoris-hirota-schrein-fuehrt-24-stunden-automat-fuer-religioese-gaben-ein-360931/] * Tourismus verändert Verhalten von Bären in Hokkaido [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/tourismus-veraendert-verhalten-von-baeren-in-hokkaido-361163/] * Jagd auf Bären löst in Japan Flut von Beschwerden bei Kommunen aus [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/jagd-auf-baeren-loest-in-japan-flut-von-beschwerden-bei-kommunen-aus-360994/] * Riesiges Regenbogen-Kakigori sorgt bei Sommerhitze für Andrang in Miyazaki [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/riesiges-regenbogen-kakigori-sorgt-bei-sommerhitze-fuer-andrang-in-miyazaki-361004/] * Widerstand gegen Versetzungen wächst unter Japans jungen Arbeitnehmern [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/widerstand-gegen-versetzungen-waechst-unter-japans-jungen-arbeitnehmern-360917/] * Japan verschärft die Bedingungen für das Business-Manager-Visum [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japan-verschaerft-die-bedingungen-fuer-das-business-manager-visum-360924/] * Debatte um eigene Atomwaffen gewinnt in Japan durch Sanseito an Dynamik [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/debatte-um-eigene-atomwaffen-gewinnt-in-japan-durch-sanseito-an-dynamik-360981/] * Hiroshimas Friedenserklärung fordert Kurswechsel in Japans Atompolitik [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/hiroshimas-friedenserklaerung-fordert-kurswechsel-in-japans-atompolitik-361060/] * Japan reagiert auf ausländische Wahlmanipulation [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/japan-reagiert-auf-auslaendische-wahlmanipulation-360890/] * Sanseito-Chef trifft AfD-Vorsitzenden in Tokyo [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/sanseito-chef-trifft-afd-vorsitzenden-in-tokyo-361030/] * Japan verzeichnet deutlichen Anstieg bei Verfahren gegen Hasspostings [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japan-verzeichnet-deutlichen-anstieg-bei-verfahren-gegen-hasspostings-360986/] * Tokyos Polizei entschuldigt sich für Ermittlungsfehler und falsche Festnahmen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/tokyos-polizei-entschuldigt-sich-fuer-ermittlungsfehler-und-falsche-festnahmen-361103/] * Erste japanische Zeitung verklagt KI-Unternehmen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/erste-japanische-zeitung-verklagt-ki-unternehmen-361091/] Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei podimo [https://podimo.de/rolling-sushi], YouTube [https://www.youtube.com/@Rolling-Sushi], Spotify [https://open.spotify.com/show/4QekbATAYf4Mo527UbkI1c?si=VhLIQUsoSpSt-jS_7cU1_Q], iTunes [https://podcasts.apple.com/de/podcast/rolling-sushi/id1461782802], Deezer [https://www.deezer.com/us/show/1755682], Amazon Music [https://music.amazon.de/podcasts/2262280c-7d2b-46bb-adeb-0a6b7167d87d/rolling-sushi---der-japan-podcast-von-sumikai] und auf Google Podcast  [https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9yb2xsaW5nLXN1c2hpLmRlL2ZlZWQvbXAzLw%3D%3D]anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren [https://rolling-sushi.de/feed/mp3/]. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com [podcast@sumikai.com?subject=Feedback-zum-Podcast] Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community [https://www.facebook.com/groups/JapanundDeutschland/] bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse. Der Beitrag Folge 365: Atomwaffen für Japan, Klage gegen KI-Unternehmen, ungewollte Versetzungen, Regenbogen-Eis, Sanseito und die AfD, Tempelräuber und Bären [https://rolling-sushi.de/folge-365-atomwaffen-fuer-japan-klage-gegen-ki-unternehmen-ungewollte-versetzungen-regenbogen-eis-sanseito-und-die-afd-tempelraeuber-und-baeren/] erschien zuerst auf Rolling Sushi [https://rolling-sushi.de].

I går - 1 h 5 min
episode Rolling Sushi - Der Japan-Podcast von Sumikai - Folge: 364 Special mit dem Erotikunternehmen Tenga artwork
Rolling Sushi - Der Japan-Podcast von Sumikai - Folge: 364 Special mit dem Erotikunternehmen Tenga

In unserem heutigen Podcast-Special haben wir diesmal einen eher ungewöhnlichen Gast. Im Gespräch mit Maria reden wir über das japanische Erotikunternehmen Tenga, das sich mit seinen außergewöhnlichen Produkten weltweit einen Namen gemacht hat. Angefangen hat alles vor 20 Jahren mit dem Gründer Koichi Matsumoto, der eigentlich Mechaniker ist. Er wollte aber mal was ganz Eigenes entwickeln und ist dabei auf die Branche von Adult Toys aufmerksam geworden. Ihm gefiel überhaupt nicht, wie Sextoys als etwas Unanständiges und Verwerfliches angesehen werden, was man verstecken muss. Das wollte Koichi Matsumoto unbedingt ändern. PRODUKTE FÜR FRAUEN, JAPAN VS. DER WESTEN UND WICHTIGE AUFKLÄRUNG Wichtig ist ihm dabei bis heute, dass die Produkte sicher, komfortabel, wiedererkennbar, elegant und vor allem dezent sind. Qualität ist dabei das höchste Gut und ja, der Chef testet abschließend immer noch alles selbst. Bei Tenga geht es zudem darum, dass man sich für Sextoys nicht schämen muss, weil es sich dabei um etwas ganz Normales geht. Frei nach dem Motto „Jeder tut es, machen wir es also besser!“ Die wohl bekanntesten Produkte sind die Tenga EGGs und die Standard CUPs. Neue Ideen kommen dabei immer wieder dazu und mit Iroha gibt es auch Masturbatoren speziell für Frauen. Das Besondere an dem Tochterunternehmen ist, dass es von Frauen für Frauen geleitet wird, was für Japan in dem Bereich doch eher ungewöhnlich ist. Mittlerweile hat Tenga auch weltweit Fuß gefasst und Maria erzählt uns, wie sich der japanische Markt eigentlich vom westlichen unterscheidet. Nicht nur, dass der persönliche Geschmack anderes ist, auch die Ansichten sowie Vorurteile sind unterschiedlich. So mag man in Japan eher Einwegprodukte, während man weltweit lieber etwas Dauerhaftes haben möchte. Für Tenga sind die Masturbatoren allgemein aber viel mehr als nur Sextoys. Das Unternehmen bewirbt die Produkte unter anderem für „sexuelle Wellness“ und versucht Vorteile abzubauen sowie mit Medizinern zusammenzuarbeiten. Deswegen sind ihnen Themen wie Aufklärung, Sicherheit, Mental Health und Familienplanung ebenfalls wichtig. So hat Tenga unter anderem eigene Aufklärungsprojekte für Schulen und junge Leute. Sie unterstützen ebenfalls die LGBTQ+ Community. SCHOKOLADE, ROBOTER UND TENGA IN DEUTSCHLAND Was Tenga noch so bekannt macht, sind ihrer kreativen Marketing-Ideen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/lifestyle/erotikhersteller-tenga-stellt-eigene-rakete-vor-295883/]. So arbeitet man bei tenga x artist mit verschiedenen Künstlern zusammen und bringt unter anderem eigene Modekollektionen raus. Zum Valentinstag ist die firmeneigene Schokolade immer sehr gefragt und hat eine amüsante Entstehungsgeschichte. Mit dem Tenga Robo gibt es zudem noch ein cooles Maskottchen, das durch Fans inspiriert wurde, und nicht nur Actionfiguren vorweisen kann, sondern ebenfalls einen eigenen Instagram Account [https://www.instagram.com/tengarobo_official/]. Auch in Deutschland gibt es natürlich inzwischen Tenga-Produkte und das Unternehmen war dieses Jahr erstmal auf der Dokomi vertreten, was mit Begeisterung aufgenommen wurde. Einen eigenen Shop gibt es bisher nicht, was aber noch nicht ist, kann ja noch werden. Den europäischen Onlineshop [https://www.tenga.co/de/] gibt es hingegen bereits und zahlreiche deutsche Geschäfte, welche die Produkte im Sortiment haben. Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei podimo [https://podimo.de/rolling-sushi], YouTube [https://www.youtube.com/@Rolling-Sushi], Spotify [https://open.spotify.com/show/4QekbATAYf4Mo527UbkI1c?si=VhLIQUsoSpSt-jS_7cU1_Q], iTunes [https://podcasts.apple.com/de/podcast/rolling-sushi/id1461782802], Deezer [https://www.deezer.com/us/show/1755682], Amazon Music [https://music.amazon.de/podcasts/2262280c-7d2b-46bb-adeb-0a6b7167d87d/rolling-sushi---der-japan-podcast-von-sumikai] und auf Google Podcast  [https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9yb2xsaW5nLXN1c2hpLmRlL2ZlZWQvbXAzLw%3D%3D]anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren [https://rolling-sushi.de/feed/mp3/]. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com [podcast@sumikai.com?subject=Feedback-zum-Podcast] Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community [https://www.facebook.com/groups/JapanundDeutschland/] bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse Der Beitrag Rolling Sushi – Der Japan-Podcast von Sumikai – Folge: 364 Special mit dem Erotikunternehmen Tenga [https://rolling-sushi.de/rolling-sushi-der-japan-podcast-von-sumikai-folge-364-special-mit-dem-erotikunternehmen-tenga/] erschien zuerst auf Rolling Sushi [https://rolling-sushi.de].

11. aug. 2025 - 1 h 14 min
episode Folge 363: Falsche Yakuza-Verdächtigungen, Krisenstab wegen Dürre, überraschende Unterstützung für Japans Premierminister, Kündigungen bei Pflegefällen, neuer Dino-Park mit fragwürdigen Preiserhöhungen, politische Einschüchterungen und fehlende Katastrophenwarnungen artwork
Folge 363: Falsche Yakuza-Verdächtigungen, Krisenstab wegen Dürre, überraschende Unterstützung für Japans Premierminister, Kündigungen bei Pflegefällen, neuer Dino-Park mit fragwürdigen Preiserhöhungen, politische Einschüchterungen und fehlende Katastrophenwarnungen

In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts reden wir über die zunehmende Dürre, wie falsche Yakuza-Verdächtigungen Leben zerstören, wegfallende Beschränkungen für Frauen im Militär, wie Pflegefälle zur Kündigung führen, fragwürdige Preiserhöhungen im neuen Dino-Park, eine neue Übernachtungssteuer, fehlende Katastrophenwarnungen, die Wohnsitzsteuer für Ausländer, politische Einschüchterung und wie Japan und die EU gegen Desinformation kämpfen wollen. ÜBERSICHT: * Verdacht auf Kontakt zur Yakuza zerstört in Japan Existenzen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/verdacht-auf-kontakt-zur-yakuza-zerstoert-in-japan-existenzen-360357/] * Freizeitverhalten in Japan passt sich der Hitze an [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/freizeitverhalten-in-japan-passt-sich-der-hitze-an-360466/] * Japan hebt letzte Einsatzbeschränkungen für Frauen in den SDF auf [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japan-hebt-letzte-einsatzbeschraenkungen-fuer-frauen-in-den-sdf-auf-360464/] * Japans Verbraucher verlieren die Angst vor Preiserhöhungen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japans-verbraucher-verlieren-die-angst-vor-preiserhoehungen-360523/] * Tohoku und Niigata von Dürre betroffen – Japan richtet Krisenstab ein [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/tohoku-und-niigata-von-duerre-betroffen-japan-richtet-krisenstab-ein-360604/] * Japan meldet neue Hitzerekorde – Tausende wegen Hitze im Krankenhaus [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japan-meldet-neue-hitzerekorde-tausende-wegen-hitze-im-krankenhaus-360584/] * Japans Firmen locken Beschäftigte mit neuen Konzepten zurück ins Büro [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japans-firmen-locken-beschaeftigte-mit-neuen-konzepten-zurueck-ins-buero-360530/] * Pflege von Angehörigen zwingt in Japan jedes Jahr Zehntausende zur Kündigung [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/soziales-leben/pflege-von-angehoerigen-zwingt-in-japan-jedes-jahr-zehntausende-zur-kuendigung-360528/] * Japans Premierminister erhält überraschend Rückhalt von unerwarteter Seite [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/japans-premierminister-erhaelt-ueberraschend-rueckhalt-von-unerwarteter-seite-360411/] * Bürgermeister in Wakayama wehren sich gegen politische Einschüchterung [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/buergermeister-in-wakayama-wehren-sich-gegen-politische-einschuechterung-360537/] * Japan und EU wollen gemeinsam gegen Desinformation vorgehen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/japan-und-eu-wollen-gemeinsam-gegen-desinformation-vorgehen-360355/] * Japan verzeichnet ersten Dämpfer im Tourismus seit März [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japan-verzeichnet-ersten-daempfer-im-tourismus-seit-maerz-360659/] * Dino-Freizeitpark Junglia in Okinawa eröffnet mit höheren Preisen für ausländische Gäste [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/dino-freizeitpark-junglia-in-okinawa-eroeffnet-mit-hoeheren-preisen-fuer-auslaendische-gaeste-360283/] * Japans Katastrophenwarnungen erreichen viele Touristen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japans-katastrophenwarnungen-erreichen-viele-touristen-nicht-360655/]nicht [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japans-katastrophenwarnungen-erreichen-viele-touristen-nicht-360655/] * Hokkaido führt Übernachtungssteuer für Touristen ab 2026 ein [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/hokkaido-fuehrt-uebernachtungssteuer-fuer-touristen-ab-2026-ein-360765/] * Nagasaki erhöht die Eintrittsgebühren für alle öffentlichen Einrichtungen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/nagasaki-erhoeht-die-eintrittsgebuehren-fuer-alle-oeffentlichen-einrichtungen-360779/] * Boomender Luxustourismus in Japan sorgt für Spannungen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/boomender-luxustourismus-in-japan-sorgt-fuer-spannungen-360457/] * Gouverneure fordern bessere Ausländerpolitik in Japan [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/gouverneure-fordern-bessere-auslaenderpolitik-in-japan-360653/] * Japan will Wohnsitzsteuer von Ausländern konsequenter eintreiben [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japan-will-wohnsitzsteuer-von-auslaendern-konsequenter-eintreiben-360348/] Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei podimo [https://podimo.de/rolling-sushi], YouTube [https://www.youtube.com/@Rolling-Sushi], Spotify [https://open.spotify.com/show/4QekbATAYf4Mo527UbkI1c?si=VhLIQUsoSpSt-jS_7cU1_Q], iTunes [https://podcasts.apple.com/de/podcast/rolling-sushi/id1461782802], Deezer [https://www.deezer.com/us/show/1755682], Amazon Music [https://music.amazon.de/podcasts/2262280c-7d2b-46bb-adeb-0a6b7167d87d/rolling-sushi---der-japan-podcast-von-sumikai] und auf Google Podcast  [https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9yb2xsaW5nLXN1c2hpLmRlL2ZlZWQvbXAzLw%3D%3D]anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren [https://rolling-sushi.de/feed/mp3/]. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com [podcast@sumikai.com?subject=Feedback-zum-Podcast] Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community [https://www.facebook.com/groups/JapanundDeutschland/] bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse. Der Beitrag Folge 363: Falsche Yakuza-Verdächtigungen, Krisenstab wegen Dürre, überraschende Unterstützung für Japans Premierminister, Kündigungen bei Pflegefällen, neuer Dino-Park mit fragwürdigen Preiserhöhungen, politische Einschüchterungen und fehlende Katastrophenwarnungen [https://rolling-sushi.de/folge-363-falsche-yakuza-verdaechtigungen-krisenstab-wegen-duerre-ueberraschende-unterstuetzung-fuer-japans-premierminister-kuendigungen-bei-pflegefaellen-neuer-dino-park-mit-fragwuerdigen-preise/] erschien zuerst auf Rolling Sushi [https://rolling-sushi.de].

06. aug. 2025 - 1 h 12 min
episode Folge 362: Japans Handelsabkommen mit den USA, verschwindender Schwimmunterricht, Erlebnis-Tourismus statt Luxus, Phishing-Mails, Fremdenhass und Rekordhitze artwork
Folge 362: Japans Handelsabkommen mit den USA, verschwindender Schwimmunterricht, Erlebnis-Tourismus statt Luxus, Phishing-Mails, Fremdenhass und Rekordhitze

In der heutigen Folge unseres Podcasts geht es unter anderem um die Rekordhitze, verschwindender Schwimmunterricht, Erlebnis-Tourismus statt Luxus, Phishing-Mails, das Handelsabkommen mit den USA, die Wahlergebnisse und Fremdenhass. ÜBERSICHT: * Japan war im Mai Ziel von 80 Prozent aller Phishing-E-Mails [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/kriminalitaet/japan-war-im-mai-ziel-von-80-prozent-aller-phishing-e-mails-359851/] * Erlebnisse statt Luxus – Japans Tourismusbranche richtet sich neu aus [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/erlebnisse-statt-luxus-japans-tourismusbranche-richtet-sich-neu-aus-359930/] * Schwimmunterricht verschwindet aus dem japanischen Lehrplan [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/schwimmunterricht-verschwindet-aus-dem-japanischen-lehrplan-360084/] * Japans Berufseinsteiger wollen Sicherheit statt Wettbewerb [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japans-berufseinsteiger-wollen-sicherheit-statt-wettbewerb-360038/] * Tagami kämpft mit Lichtshows und Engagement gegen verlassene Bambuswälder [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/tagami-kampft-mit-lichtshows-und-engagement-gegen-verlassene-bambuswalder-360136/] * Japan schließt Handelsabkommen mit den USA – Milliardeninvestitionen geplant [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/wirtschaft/japan-schliesst-handelsabkommen-mit-den-usa-milliardeninvestitionen-geplant-360118/] * Japans Handelsabkommen mit den USA stößt bei Ökonomen auf Skepsis [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/wirtschaft/japans-handelsabkommen-mit-den-usa-stoesst-bei-oekonomen-auf-skepsis-360201/] * Japan und EU rücken enger zusammen: Zusammenarbeit bei Wirtschaft und Verteidigung [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/japan-und-eu-ruecken-enger-zusammen-zusammenarbeit-bei-wirtschaft-und-verteidigung-360145/] * EU will Aalhandel regeln – Japan sieht seine Esskultur in Gefahr [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/eu-will-aalhandel-regeln-japan-sieht-seine-esskultur-in-gefahr-360212/] * Wahlanalyse: Japans Regierung unter Druck [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/wahlanalyse-japans-regierung-unter-druck-360032/] * Japans Premier Ishiba macht Ausländerpolitik für Wahlniederlage verantwortlich [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/japans-premier-ishiba-macht-auslaenderpolitik-fuer-wahlniederlage-verantwortlich-360074/] * Kritische Stimmen in der LDP gegen Japans Premierminister werden lauter [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/kritische-stimmen-in-der-ldp-gegen-japans-premierminister-werden-lauter-360245/] * Mit Anti-Migrationskurs ins japanische Parlament – Sanseito einer der Gewinner der Wahl [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/mit-anti-migrationskurs-ins-japanische-parlament-sanseito-einer-der-gewinner-der-wahl-360030/] * Misstrauen als Programm – Sanseito profitiert vom Vertrauensverlust in Japan [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japans-neue-wutbuerger-wer-sanseito-waehlt-glaubt-nicht-an-medien-oder-politik-360142/] * Kritiker unerwünscht – Sanseito blockiert Medienvertreter [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/kritiker-unerwuenscht-sanseito-blockiert-medienvertreter-360235/] * „Fremdenhass hat keinen Platz“ – Japans Gouverneure fordern Regierung zum Handeln auf [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/fremdenhass-hat-keinen-platz-japans-gouverneure-fordern-regierung-zum-handeln-auf-360199/] * Japan ächzt unter Rekordhitze – Über 17.000 Hitzschlag-Notfälle im Juni [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japan-achzt-unter-rekordhitze-uber-17-000-hitzschlag-notfalle-im-juni-360147/] * Kein Ende in Sicht: Hitze in Japan hält bis Oktober an [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/kein-ende-in-sicht-hitze-in-japan-haelt-bis-oktober-an-360078/] * Rekordhitze in Hokkaido bringt Bahnverkehr ins Stocken [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/rekordhitze-in-hokkaido-bringt-bahnverkehr-ins-stocken-360196/] MONATSVORSCHAU Events 01.08.2025 bis 03.08.2025 – Animagic 2025 – Congress Center Rosengarten, Mannheim – https://animagic.de/ [https://animagic.de/] 02.08.2025 bis 03.08.2025 – KrähenFee – Burg Linn, Krefeld – Eintritt 10 Euro, Eintritt frei für Open-Air Bereich – https://kraehenfee.de/ [https://kraehenfee.de/] 15.08.2025 bis 17.08.2025 – NipponCon 2025 – Gustav Heinemann-Bürgerhaus, Bremen – Tickets 15 bis 38 Euro – https://nipponcon.de/ [https://nipponcon.de/] 16.08.2025 bis 17.08.2025 – Contaku 2025 – AMO Kulturhaus, Magdeburg – Tickets 9 bis 20 Euro – https://contaku.de/ [https://contaku.de/] 16.08.2025 – Comic und Manga Convention Oberhausen – Congress Centrum, Oberhausen – Eintritt 7 Euro – https://comic-messen.de/ [https://comic-messen.de/] TV-Programm SA 2.8., 23:15 Uhr, ZDF-info – besseresser: Fragwürdig Feinkost aus Japan – SA 2.8., 20:15 Uhr, ARD-alpha – Nagasaki: Warum fiel die zweite Bombe – Wiederholung am 3.8. – SO 3.8., 02:15 Uhr, One Terra – Planet Weltweit: Japan, der Meister des Zen-Gartens – MO 4.8., 23:50 Uhr, 3sat – Hiroshima, Nagasaki: Atombomberopfer sagen aus – FR 8.8., 10:40 Uhr, SWR – Einbahn-Romantik: Bahnknoten Kanazawa, Japans Westküste – FR 8.8., 04:45 Uhr, ZDF-info – Tokio by Night: Party, Neon, Nachtclubs – FR 8.8., 04:15 Uhr, One Terra – Planet Weltweit: Kyuchu, Wo Japans grüner Tee wächst – MI 13.8., 15:10 Uhr, One Terra – Planet Weltweit: Japan, Leben am Fuß des Vulkans – SO 17.8., 07:45 Uhr, ZDF-neo – Welten-Saga II: Die Schätze Japans – Wiederholung am 19.8. und 23.8. – DO 21.8., 23:45 Uhr, phoenix – The Great Way, Zu Fuß um die Welt: Kumano Kodo, Japan – SO 24.9., 05:25 Uhr, arte – Verschollene Filmschätze: 1946. Die Tokioter Prozesse – SO 31.9., 05:25 Uhr, arte – Verschollene Filmschätze: 1945. Japan kapituliert, die USA feiern – Netflix Ab 05.8. – Final Draft, Staffel 1 Ab 14.8. – Mononoke The Movie: Chapter II – The Ashes of Rage Ab 18.8. – Demon Slayer: Hashira Training Arc Ab 28.8. – Soul Mate, Miniserie Bücher-Neuerscheinungen 05.08.2025 – Mori Ogai – Deutschlandtagebuch 1884-1888 [https://amzn.to/4mh0YFs]– Konkursbuch Verlag – ISBN: 978-3-88769-063-2 – 12.08.2025 – Mieko Kawakami – Das gelbe Haus – Dumont Buchverlag [https://amzn.to/45tqPEA] – ISBN: 978-3-8321-6834-6 14.08.2025 – Masateru Konishi – Die Bibliothek meines Großvaters [https://amzn.to/473pzJG] – Kiepenheuer & Witsch – ISBN: 978-3-462-01172-2 – 18.08.2025 – Satoshi Yagisawa – Die Tage im Café Torunka [https://amzn.to/4lW7oKG] – Insel Verlag – ISBN: 978-3-458-64532-0 – Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube [https://www.youtube.com/@Rolling-Sushi], Spotify [https://open.spotify.com/show/4QekbATAYf4Mo527UbkI1c?si=VhLIQUsoSpSt-jS_7cU1_Q], iTunes [https://podcasts.apple.com/de/podcast/rolling-sushi/id1461782802], Deezer [https://www.deezer.com/us/show/1755682], Amazon Music [https://music.amazon.de/podcasts/2262280c-7d2b-46bb-adeb-0a6b7167d87d/rolling-sushi---der-japan-podcast-von-sumikai] und auf Google Podcast  [https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9yb2xsaW5nLXN1c2hpLmRlL2ZlZWQvbXAzLw%3D%3D]anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren [https://rolling-sushi.de/feed/mp3/]. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com [podcast@sumikai.com?subject=Feedback-zum-Podcast] Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community [https://www.facebook.com/groups/JapanundDeutschland/] bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse. Der Beitrag Folge 362: Japans Handelsabkommen mit den USA, verschwindender Schwimmunterricht, Erlebnis-Tourismus statt Luxus, Phishing-Mails, Fremdenhass und Rekordhitze [https://rolling-sushi.de/folge-362-japans-handelsabkommen-mit-den-usa-verschwindender-schwimmunterricht-erlebnis-tourismus-statt-luxus-phishing-mails-fremdenhass-und-rekordhitze/] erschien zuerst auf Rolling Sushi [https://rolling-sushi.de].

30. jul. 2025 - 1 h 6 min
episode Folge 361: Japans Misstrauen gegen Ausländer, Ende von Justizirrtum, Arbeitskräftemangel bedroht Traditionsunternehmen, marode Wasserleitungen und der Kampf mit dem Massentourismus artwork
Folge 361: Japans Misstrauen gegen Ausländer, Ende von Justizirrtum, Arbeitskräftemangel bedroht Traditionsunternehmen, marode Wasserleitungen und der Kampf mit dem Massentourismus

In unserem heutigen Japan-Podcast geht es um die Inflation, Arbeitskräftemangel in traditionellen Bereichen, marode Wasserleitungen, Probleme mit Massentourismus, wachsendes Misstrauen gegen Ausländer und das Ende eines Justizirrtums. ÜBERSICHT: * Japans marodes Wassernetz droht zur Dauerkrise zu werden [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japans-marodes-wassernetz-droht-zur-dauerkrise-zu-werden-359378/] * Japanischer Justizirrtum endet nach Jahrzehnten mit Freispruch [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/kriminalitaet/japanischer-justizirrtum-endet-nach-jahrzehnten-mit-freispruch-359759/] * Ärztemangel in Japan wird zum Risiko für ländliche Regionen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/gesundheit-wissenschaft/aerztemangel-in-japan-wird-zum-risiko-fuer-laendliche-regionen-359479/] * Bank of Japan Umfrage: Gefühlte Inflation so hoch wie noch nie [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/wirtschaft/bank-of-japan-umfrage-gefuehlte-inflation-so-hoch-wie-noch-nie-359476/] * Abstellen vor der Tür – Japans Lieferdienste kämpfen mit Problemen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/abstellen-vor-der-tuer-japans-lieferdienste-kaempfen-mit-problemen-359446/] * Unzufriedenheit mit Lebensbedingungen in Japan nimmt stark zu [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/unzufriedenheit-mit-lebensbedingungen-in-japan-nimmt-stark-zu-359625/] * Traditionelle Nudeln von Awaji kämpfen ums Überleben [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/traditionelle-nudeln-von-awaji-kaempfen-ums-ueberleben-359528/] * Fachkräftemangel bedroht Traditionsunternehmen in Japan [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/wirtschaft/fachkraeftemangel-bedroht-traditionsunternehmen-in-japan-359647/] * Handwerkermangel führt zu Engpass bei Glücksbringern des Gion-Festivals [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/kultur/handwerkermangel-fuehrt-zu-engpass-bei-gluecksbringern-des-gion-festivals-359628/] * Japan erlebt das stärkste Tourismushalbjahr seit Beginn der Aufzeichnungen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japan-erlebt-das-staerkstes-tourismushalbjahr-seit-beginn-der-aufzeichnungen-359614/] * Ausländische Touristen entdecken Koyasan – Infrastruktur stößt an Grenzen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/auslaendische-touristen-entdecken-koyasan-infrastruktur-stoesst-an-grenzen-359526/] * Nanzoin-Tempel sorgt mit Gebühren nur für ausländische Touristen für Diskussionen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/nanzoin-tempel-sorgt-mit-gebuehren-nur-fuer-auslaendische-touristen-fuer-diskussionen-359707/] * Kritik an rechtspopulistischer Partei in Japan wächst [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/soziales-leben/kritik-an-rechtspopulistischer-partei-in-japan-waechst-359437/] * Sozialhilfe in Japan: Was für Ausländer wirklich gilt [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/sozialhilfe-in-japan-was-fuer-auslaender-wirklich-gilt-359490/] * Japan setzt sich mit ausländischer Beeinflussung von Wahlen auseinander [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japan-setzt-sich-mit-auslaendischer-beeinflussung-von-wahlen-auseinander-359656/] * Rassismus gegen Ausländer in Japan wird offen sichtbar [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/rassismus-gegen-auslaender-in-japan-wird-offen-sichtbar-359619/] * Japan richtet Kontrollstelle für Ausländer ein – Kritik an wachsendem Misstrauen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/japan-richtet-kontrollstelle-fuer-auslaender-ein-kritik-an-wachsendem-misstrauen-359521/] Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube [https://www.youtube.com/@Rolling-Sushi], Spotify [https://open.spotify.com/show/4QekbATAYf4Mo527UbkI1c?si=VhLIQUsoSpSt-jS_7cU1_Q], iTunes [https://podcasts.apple.com/de/podcast/rolling-sushi/id1461782802], Deezer [https://www.deezer.com/us/show/1755682], Amazon Music [https://music.amazon.de/podcasts/2262280c-7d2b-46bb-adeb-0a6b7167d87d/rolling-sushi---der-japan-podcast-von-sumikai] und auf Google Podcast  [https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9yb2xsaW5nLXN1c2hpLmRlL2ZlZWQvbXAzLw%3D%3D]anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren [https://rolling-sushi.de/feed/mp3/]. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com [podcast@sumikai.com?subject=Feedback-zum-Podcast] Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community [https://www.facebook.com/groups/JapanundDeutschland/] bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse. Der Beitrag Folge 361: Japans Misstrauen gegen Ausländer, Ende von Justizirrtum, Arbeitskräftemangel bedroht Traditionsunternehmen, marode Wasserleitungen und der Kampf mit dem Massentourismus [https://rolling-sushi.de/folge-361-japans-misstrauen-gegen-auslaender-ende-von-justizirrtum-arbeitskraeftemangel-bedroht-traditionsunternehmen-marode-wasserleitungen-und-der-kampf-mit-dem-massentourismus/] erschien zuerst auf Rolling Sushi [https://rolling-sushi.de].

23. jul. 2025 - 1 h 3 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Prøv gratis i 7 dage

99 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger