Servicewüste Feminismus

Servicewüste Feminismus

Podcast af Mädchenmannschaft

Servicewüste Feminismus? Einmal im Monat - quasi auf dem Silbertablett präsentiert - sprechen Mädchenmannschafts-Redakteur_innen in wechselnder Besetzung über aktuelle Themen, Ideen für feministische Interventionen und Dinge, die sie gerade super finden.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

22 episoder
episode 022: Gedankenschlaglichter zur Coronakrise artwork
022: Gedankenschlaglichter zur Coronakrise

Die letzte Servicewüste haben Charlott und Anna-Sarah noch zusammen auf dem Sofa aufgenommen, nun treffen wir uns sicherheitshalber virtuell, um endlich mal wieder über feministische Interventionen, aktuelle Themen und Dinge, die wir gut finden, zu sprechen. Wir machen diesen Podcast am 5. Mai, demEuropäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung [https://maiprotest.de/], und unter diesem Stern steht auch unser Gespräch: Es geht um Interventionen mit körperlichem Abstand oder von verschiedenen Orten aus, wie sie zum Beispiel aktuell von derSeebrücke [https://seebruecke.org/leavenoonebehind/aktionen/]organisiert werden. Gerade auch von behinderten Aktivist_innen kann man viel darüber lernen, wie das gehen könnte, und zwar auch in Zeiten, wo keine Pandemie wütet – Wissen, das selten genutzt wird. Außerdem reden wir über die aktuellen Drang, „zur Normalität zurück“ zu kehren und warum aktuelle Diskurse sich ungut in problematische Kontinuitäten einreihen – denn uns gruselt nicht nur das unsolidarische Verhalten vieler Menschen im öffentlichen Raum, sondern auch, wie leicht es einigen gerade wieder von den Lippen bzw. Tasten zu gehen scheint,Leben in angeblich mehr oder weniger wertvoll einzuteilen [https://www.facebook.com/migrationsrat.berlin/videos/239066257406538/]. Und wir bezweifeln, dass Verbote und Policing à la #staythefuckhome allein uns nachhaltig schützen können. Später gibt es noch eine tolle Filmempfehlung von Charlott: Die bahnbrechende DokuCrip Camp [https://www.documentary.org/project/crip-camp], derzeit auf Netflix zu sehen. Und wir schließen mit dem Aufruf, sich amTag des Zorns [https://www.buko.info/artikel/1931-tag-des-zorns]zu beteiligen, den migrantische Selbstorganisationen für den 8. Mai ausgerufen haben.

07. maj 2020 - 45 min
episode 021: Femizide und aktivistische Kunst artwork
021: Femizide und aktivistische Kunst

In diesem nasskalten Januar haben Charlott und Anna-Sarah sich auf dem Sofa zusammengekuschelt, um endlich mal wieder über feministische Interventionen, aktuelle Themen und Dinge, die wir gut finden, zu sprechen. Es geht um die Arbeiten des Kollektivs/ der Kollektive Collages Feminicides, um die Herkunft der Begriffe Femizid und Feminizid (ja, es gibt einen Bedeutungsunterschied!), deren politische Bedeutung, aktuelle Debatten und juristische Spitzfindigkeiten. Mehr Informationen gibt es in den Shownotes direkt bei der Mädchenmannschaft [https://maedchenmannschaft.net/servicewueste-feminismus-ep-21-femizide-und-aktivistische-kunst/].

29. jan. 2020 - 1 h 0 min
episode 020: Seenotrettung und rechte Morde artwork
020: Seenotrettung und rechte Morde

Bei zunehmend stürmischerem Wind haben am Ende eines Mädchenmannschafts-Wochenendes Anna-Sarah, Sabine und Charlott spontan im Strandkorb eine Folge Servicewüste Feminismus aufgenommen. Die Themen, die wir uns vorgeknöpft haben waren aber gar nicht sommerlich, spritzig, leicht: Wir sprechen über Seenotrettung, Grenzregime und Fluchtgeschichten im ersten Teil und wenden uns dann dem Mord an Walter Lübcke, rechten Netzwerken und fehlenden Aktionismus im zweiten Teil zu. Die gesammten Shownotes sind wie immer bei der Mädchenmannschaft [https://maedchenmannschaft.net/servicewueste-feminismus-ep-20-seenotrettung-und-rechte-morde/].

05. jul. 2019 - 41 min
episode 019: SPD, Sonne, Sexismus, Sommerhits artwork
019: SPD, Sonne, Sexismus, Sommerhits

Nachdem sich Nadine bereits den Grünen zugewandt hatte nach der Europawahl, diskutieren Nadia und Charlott in der aktuellen Folge Servicewüste Feminismus die Katastrophe namens SPD. Außerdem berichtet Nadia von ihren Festivalerlebnissen und neuem Gig als professionelle Festivalbeobachterin. Dazu gibt es Lesetipps zum Pride Month, Hinweise auf erfolgreichen Aktivismus und unsere aktuellen Sommerhits.

14. jun. 2019 - 38 min
episode 018: Bis zur Apokalypse oder Revolution? Klima und Konsum artwork
018: Bis zur Apokalypse oder Revolution? Klima und Konsum

Wir sind zurück! Nach einer ungeplanten kleinen Pause sind wir zurück mit der monatlichen Servicewüste. Im Mai haben wir, Anna und Charlott, über Klima und Konsum diskutiert. Wir sprechen über die Abwertung von politischen Äußerungen von Kindern und Jugendlichen, warum Einsatz gegen die Klimakatastrophe immer mit Kapitalismuskritik einhergehen muss, und das komplexe Verhältnis von persönlichen Konsum und großen Systemfragen. Die Shownotes gibt es wie immer direkt bei der Mädchenmannschaft [https://wp.me/p9rEv-hPV].

29. maj 2019 - 53 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger