
tysk
Videnskab & teknologi
Begrænset tilbud
Derefter 99 kr. / månedIngen binding.
Læs mere The Hydrogen Bar
Herzlich Willkommen in der Hydrogen Bar! Macht es Euch mit uns am Tresen gemütlich und schnappt Euch einen Drink. Wir plaudern über die aufregende Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen und der Batterien, reden über neue Arten der Mobilität, über saubere Energieversorgung, und träumen von einer besseren Zukunft. Unser Podcast richtet sich an alle interessierten HörerInnen - egal ob fachfremd oder mit allen Wasser(stoffe)n gewaschen. Cheers! Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com
#262: Wasserstoff unter der Erde: Speicher der Zukunft?
Wie Kavernen und Porenspeicher das Energiesystem verändern: Einblicke, Herausforderungen und Potenziale. In dieser Folge tauchen wir in die Welt der unterirdischen Wasserstoffspeicherung ein. Wir sprechen darüber, warum Kavernen- und Porenspeicher für die Energiewende entscheidend sind – und was sie voneinander unterscheidet. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf eine aktuelle DVGW-Studie, teilen Fakten zur Speicherverteilung und klären, wie realistisch die Umwidmung bestehender Erdgasspeicher ist. Wir diskutieren auch die größten Hürden: von technischen Herausforderungen bis hin zu regulatorischen Unsicherheiten. Gastgeber: Martin Sekura und Johannes Rößner Kontaktiere die Hydrogen Bar unter: kontakt@hydrogenbar.de [kontakt@hydrogenbar.de] oder besuche unsere Website: www.hydrogenbar.de [https://www.hydrogenbar.de] DEUTSCHER VEREIN DES GAS- UND WASSERFACHS (DVGW) https://www.dvgw.de/ [https://www.dvgw.de/] ENGLER-BUNTE-INSTITUT AM KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE (KIT) https://www.ebi.kit.edu/ [https://www.ebi.kit.edu/] WASSERSTOFF-KERNNETZ (DEUTSCHLAND) https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/wasserstoff-kernnetz.html [https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/wasserstoff-kernnetz.html] DVGW-STUDIE: UNTERIRDISCHE WASSERSTOFFSPEICHERUNG – POTENZIALE UND HERAUSFORDERUNGEN https://www.dvgw.de/themen/energiewende/wasserstoff-und-energiewende/wasserstoffspeicher [https://www.dvgw.de/themen/energiewende/wasserstoff-und-energiewende/wasserstoffspeicher] DVGW: H2-DATENBANK UGS https://www.dvgw.de/themen/forschung-und-innovation/forschungsprojekte/dvgw-forschungsprojekt-h2-datenbank-ugs [https://www.dvgw.de/themen/forschung-und-innovation/forschungsprojekte/dvgw-forschungsprojekt-h2-datenbank-ugs] Title Music: "Stoned" by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com [https://www.serpentsoundstudios.com] Music promoted by https://www.free-stock-music.com [https://www.free-stock-music.com] Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ [https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/] Logo: Art">https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco">Art [https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco] Deco Vectors by Vecteezy
#261 Hydrogen Reset: Zwischen Pragmatismus und Visionen
Wie viel Wasserstoff braucht die Energiewende wirklich? Ein kontroverser Blick auf Liebreichs Thesen und die Zukunft der Branche In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Debatte rund um Michael Liebreichs Aufruf zum "Pragmatic Climate Reset". Wir diskutieren, warum der Wasserstoff-Skeptiker für einen Kurswechsel plädiert, wo er Chancen – und vor allem Grenzen – für Wasserstoff sieht, und welche politischen sowie wirtschaftlichen Fragen damit aufgeworfen werden. Gemeinsam beleuchten wir Liebreichs berühmte Hydrogen Ladder, seine Kritik an grüner Stahlproduktion und den möglichen Siegeszug von blauem Wasserstoff. Außerdem hinterfragen wir, ob ein rein pragmatischer Ansatz bei der Dekarbonisierung tatsächlich ausreicht – oder ob wir mutigere Ziele brauchen. Gastgeber: Martin Sekura und Johannes Rößner Kontaktiere die Hydrogen Bar unter: kontakt@hydrogenbar.de [kontakt@hydrogenbar.de] oder besuche unsere Website: www.hydrogenbar.de [https://www.hydrogenbar.de] MICHAEL LIEBREICH [https://www.linkedin.com/in/mliebreich/] [https://www.linkedin.com/in/mliebreich/]] (https://www.linkedin.com/in/mliebreich/) [https://www.linkedin.com/in/mliebreich/]) PRAGMATIC CLIMATE RESET PART 1 (ARTIKEL VON MICHAEL LIEBREICH) [https://about.bnef.com/insights/clean-energy/liebreich-the-pragmatic-climate-reset-part-i/] [https://about.bnef.com/insights/clean-energy/liebreich-the-pragmatic-climate-reset-part-i/]] (https://about.bnef.com/insights/clean-energy/liebreich-the-pragmatic-climate-reset-part-i/) [https://about.bnef.com/insights/clean-energy/liebreich-the-pragmatic-climate-reset-part-i/]) PRAGMATIC CLIMATE RESET PART 2 (ARTIKEL VON MICHAEL LIEBREICH) [https://about.bnef.com/insights/clean-energy/liebreich-the-pragmatic-climate-reset-part-ii-a-provocation/] [https://about.bnef.com/insights/clean-energy/liebreich-the-pragmatic-climate-reset-part-ii-a-provocation/]] (https://about.bnef.com/insights/clean-energy/liebreich-the-pragmatic-climate-reset-part-ii-a-provocation/) [https://about.bnef.com/insights/clean-energy/liebreich-the-pragmatic-climate-reset-part-ii-a-provocation/]) HYDROGEN LADDER 5.0 (ARTIKEL VON MICHAEL LIEBREICH) [https://www.linkedin.com/pulse/hydrogen-ladder-version-50-michael-liebreich/] [https://www.linkedin.com/pulse/hydrogen-ladder-version-50-michael-liebreich/]] (https://www.linkedin.com/pulse/hydrogen-ladder-version-50-michael-liebreich/) [https://www.linkedin.com/pulse/hydrogen-ladder-version-50-michael-liebreich/]) Title Music: "Stoned" by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com [https://www.serpentsoundstudios.com] Music promoted by https://www.free-stock-music.com [https://www.free-stock-music.com] Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ [https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/] Logo: Art">https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco">Art [https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco] Deco Vectors by Vecteezy
#260 Reality-Check für Deutschlands Wasserstoffträume
Zwischen Hoffnung, Kritik und dem ewigen Henne-Ei-Problem. Wie viel Wasserstoff braucht die Energiewende wirklich? In dieser Folge nehmen wir uns den aktuellen Bericht des Bundesrechnungshofs zur Hand und hinterfragen, wie es um den Hochlauf der Wasserstofftechnologien in Deutschland steht. Wir diskutieren, warum die milliardenschweren Förderungen bislang zu wenig Wirkung zeigen, die Nachfrage lahmt und ambitionierte Ziele immer weiter in die Ferne rücken. Dabei beleuchten wir nicht nur die Kritik, sondern auch die Gegenargumente aus der Branche. BUNDESRECHNUNGSHOF [https://www.bundesrechnungshof.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/wasserstoffstrategie.html] [https://www.bundesrechnungshof.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/wasserstoffstrategie.html]] (https://www.bundesrechnungshof.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/wasserstoffstrategie.html) [https://www.bundesrechnungshof.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/wasserstoffstrategie.html]) PRESSEARTIKEL [https://h2-news.de/politik/bundesrechnungshof-warnt-vor-stockender-wasserstoffstrategie/] [https://h2-news.de/politik/bundesrechnungshof-warnt-vor-stockender-wasserstoffstrategie/]] (https://h2-news.de/politik/bundesrechnungshof-warnt-vor-stockender-wasserstoffstrategie/) [https://h2-news.de/politik/bundesrechnungshof-warnt-vor-stockender-wasserstoffstrategie/]) [https://h2-news.de/politik/bee-widerspricht-bundesrechnungshof-gruener-wasserstoff-staerkt-wirtschaft-und-klimaschutz/] [https://h2-news.de/politik/bee-widerspricht-bundesrechnungshof-gruener-wasserstoff-staerkt-wirtschaft-und-klimaschutz/]] (https://h2-news.de/politik/bee-widerspricht-bundesrechnungshof-gruener-wasserstoff-staerkt-wirtschaft-und-klimaschutz/) [https://h2-news.de/politik/bee-widerspricht-bundesrechnungshof-gruener-wasserstoff-staerkt-wirtschaft-und-klimaschutz/]) NATIONALE WASSERSTOFFSTRATEGIE (DEUTSCHLAND) https://www.bmbf.de/bmbf/de/forschung/energie/wasserstoffstrategie/wasserstoffstrategie_node.html [https://www.bmbf.de/bmbf/de/forschung/energie/wasserstoffstrategie/wasserstoffstrategie_node.html] BUNDESVERBAND ERNEUERBARE ENERGIE (BEE) https://www.bee-ev.de/ [https://www.bee-ev.de/] EUROPEAN HYDROGEN BANK https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/priorities-2019-2024/european-green-deal/energy-security/european-hydrogen-bank_en [https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/priorities-2019-2024/european-green-deal/energy-security/european-hydrogen-bank_en] WASSERSTOFF-KERNNETZ (DEUTSCHLAND) https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/wasserstoff-kernnetz.html [https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/wasserstoff-kernnetz.html] Kontaktiere die Hydrogen Bar unter: kontakt@hydrogenbar.de [kontakt@hydrogenbar.de] oder besuche unsere Website: www.hydrogenbar.de [https://www.hydrogenbar.de] Title Music: "Stoned" by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com [https://www.serpentsoundstudios.com] Music promoted by https://www.free-stock-music.com [https://www.free-stock-music.com] Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ [https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/] Logo: Art">https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco">Art [https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco] Deco Vectors by Vecteezy
#259 Die Wasserstoff-Zukunft beginnt im Kleinformat - mit Dr. Andreas Breuer von Westnetz (2/2)
HydroNet, Zertifizierung und die Preisfrage – hinter den Kulissen. Wir sitzen erneut mit Andreas Breuer von Westnetz an der Hydrogen Bar und tauchen tiefer in das Projekt HydroNet ein. In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen der Zertifizierung von grünem Wasserstoff, wie digitale Produktpässe und Blockchain helfen können und warum der Wasserstoffpreis das große Thema der Branche ist. Wir sprechen über die betriebswirtschaftlichen Hürden, die Rolle der Industrie und wie das Projekt von Unternehmen und Öffentlichkeit aufgenommen wird. Außerdem besprechen wir, welche Meilensteine als Nächstes im Projekt anstehen. Teil 2/2 WESTNETZ https://www.westnetz.de/ [https://www.westnetz.de/] HYDRONET https://hydronet.energy/ [https://hydronet.energy/] HYDROGEN BANK (EUROPÄISCHE WASSERSTOFFBANK) https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/priorities-2019-2024/european-green-deal/hydrogen-bank_de [https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/priorities-2019-2024/european-green-deal/hydrogen-bank_de] HYDRONET FORUM https://hydronet.energy/forum/ [https://hydronet.energy/forum/] Kontakt: hydronet@westnetz.de [hydronet@westnetz.de] Kontaktiere die Hydrogen Bar unter: kontakt@hydrogenbar.de [kontakt@hydrogenbar.de] oder besuche unsere Website: www.hydrogenbar.de [https://www.hydrogenbar.de] Title Music: "Stoned" by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com [https://www.serpentsoundstudios.com] Music promoted by https://www.free-stock-music.com [https://www.free-stock-music.com] Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ [https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/] Logo: Art">https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco">Art [https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco] Deco Vectors by Vecteezy
#258 HydroNet: Die Wasserstoff-Insel der Industrie - mit Dr. Andreas Breuer von Westnetz (1/2)
Wie eine regionale Pipeline zur Blaupause für die Energiewende wird. Exklusive Einblicke mit Dr. Andreas Breuer. Wir tauchen ein in das HydroNet-Projekt: Gemeinsam mit Dr. Andreas Breuer von Westnetz sprechen wir über den Aufbau einer regionalen Wasserstoff-Infrastruktur, die nicht nur Industrieunternehmen, sondern auch die Mobilität der Zukunft prägen soll. Wir zeigen, wie Innovation, Partnerschaft und jede Menge Durchhaltevermögen eine elf Kilometer lange Hochdruckleitung in ein echtes Leuchtturmprojekt verwandeln. Mit ehrlichen Einblicken in Herausforderungen, Fördermittel-Marathons und den Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Klimazielen nehmen wir euch mit hinter die Kulissen. Wie gelingt die Umstellung der Industrie auf Wasserstoff – und was braucht es, damit aus Pilotprojekten nachhaltige Lösungen werden? Hört rein und erfahrt, warum HydroNet weit mehr ist als nur Technik! Teil 1/2. Werbepartner dieser Episode: DILO Armaturen & Anlagen GmbH, Babenhausen WESTNETZ https://www.westnetz.de/ [https://www.westnetz.de/] HYDRONET https://hydronet.energy/ [https://hydronet.energy/] Kontakt: hydronet@westnetz.de [hydronet@westnetz.de] E.ON https://www.eon.com/de.html [https://www.eon.com/de.html] GASWÄRME-INSTITUT ESSEN (GWI) https://www.gwi-essen.de/ [https://www.gwi-essen.de/] HYDRONET FORUM https://hydronet.energy/forum/ [https://hydronet.energy/forum/] BUNDESNETZAGENTUR https://www.bundesnetzagentur.de/ [https://www.bundesnetzagentur.de/] KLIMATRANSFORMATIONSFONDS (KTF) https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/Klimaschutz/klimatransformationsfonds.html [https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/Klimaschutz/klimatransformationsfonds.html] HYDROGEN TECHNOLOGY EXPO EUROPE https://www.hydrogen-worldexpo.com/ [https://www.hydrogen-worldexpo.com/] Kontaktiere die Hydrogen Bar unter: kontakt@hydrogenbar.de [kontakt@hydrogenbar.de] oder besuche unsere Website: www.hydrogenbar.de [https://www.hydrogenbar.de] Title Music: "Stoned" by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com [https://www.serpentsoundstudios.com] Music promoted by https://www.free-stock-music.com [https://www.free-stock-music.com] Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ [https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/] Logo: Art">https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco">Art [https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco] Deco Vectors by Vecteezy
Vælg dit abonnement
Begrænset tilbud
Premium
20 timers lydbøger
Podcasts kun på Podimo
Gratis podcasts
Ingen binding
3 måneder kun 9 kr.
Derefter 99 kr. / måned
Premium Plus
100 timers lydbøger
Podcasts kun på Podimo
Gratis podcasts
Ingen binding
Prøv gratis i 7 dage
Derefter 129 kr. / måned
3 måneder kun 9 kr. Derefter 99 kr. / måned. Ingen binding.