
Wie geht's uns denn heute? - Die etwas andere Sprechstunde mit Dr. Michael Lehnert und Michael Schacht
Podcast af Dr. Michael Lehnert, Michael Schacht, fframe / Audio Alliance
Mittwochs nachmittags keine Sprechstunde? Nicht so in dieser Praxis. Dr. Michael Lehnert - Orthopäde, Sportmediziner und Handchirurg - und der Journalist und Autor Michael Schacht empfangen jede Woche einen illustren Gast aus Kultur, Sport, Unterhaltung, Medizin und Gesellschaft. Ohne Zeitdruck, ohne volles Wartezimmer, mit viel Humor und notfalls auch ohne Überweisung. Dr. Michael Lehnert und Michael Schacht plaudern populärwissenschaftlich über Gesundheit, Ernährung, Fitness, Erfahrungen mit dem Körper, kleine und große Wehwehchen und vor allem: wie man sie kurieren kann. Ist Lachen wirklich die beste Medizin? „Ich glaube, bei Diabetes hat sich Insulin bewährt“, sagt zum Beispiel Jürgen von der Lippe. Aber was hilft wirklich gegen die „Schaufensterkrankheit“, gegen den „springenden Daumen“ oder gegen Otto-Normal-Rückenschmerzen? Auf diese Fragen und auf viele andere gibt der Podcast „Wie geht‘s uns denn heute?“ jeden Mittwoch Antworten. Senna Gammour, Ulrich Tukur, David Garrett, Desirée Nick und viele mehr sind die Patienten.Anregungen, Wünsche und Fragen zu den Episoden an: kontakt@WGUDH.de
Prøv gratis i 60 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
29 episoder
Sie wurde auf der Theaterbühne zum Star und mit dem Fernsehen zum Kult. Caroline Peters spielte sich mit „Mord mit Aussicht“ mitten ins Humorzentrum von Millionen Fans. Aktuell steht sie für „Der Nachname“, der Fortsetzung ihres Kino-Erfolgs „Der Vorname“ vor der Kamera. In „Wie geht’s uns denn heute?“, der etwas anderen Sprechstunde mit Dr. Michael Lehnert und Michael Schacht spricht Caroline Peters über Sonnenlicht als natürlichen Stimmungsaufheller, die Notwendigkeit von Adrenalin, einen Kreuzbandriss vor der Premiere, Hypochondrie unter Schauspielern und ihr Aufwachsen in einer Ärztedynastie. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Sie ist Journalistin und Autorin. Ihren Themen sind universell: Liebe und Krankheit. In ihrem aktuellen Buch „Was passiert mit der Liebe, wenn der Partner zum Pflegefall wird“ (erschienen bei Rowohlt) beantwortet Birgit Ehrenberg Fragen, die viele nicht zu stellen wagen. In „Wie geht’s uns denn heute?“, der etwas anderen Sprechstunde mit Dr. Michael Lehnert und Michael Schacht spricht Birgit Ehrenberg über den Notfallmodus in einer Beziehung, die Trennung von Liebe und Sexualität, Dating in Zeiten von Corona, den Tod und wie man Krisen überlebt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Seine Stimme zählt zu den bekanntesten in der Filmwelt. Doch er selbst bleibt meist im Hintergrund. Dietmar Wunder synchronisiert u.a. Daniel Craig als „James Bond“, Adam Sandler, Cuba Gooding Jr., Don Cheadle und viele mehr. In „Wie geht’s uns denn heute?“, der etwas anderen Sprechstunde mit Dr. Michael Lehnert und Michael Schacht spricht Dietmar Wunder über seine Arbeit als Synchronschauspieler, das Training und die Pflege seiner berühmten Stimme, den Einfluss seiner Stimmung auf die Stimme, den Verlust der Unverwundbarkeit mit dem Älterwerden und seinen Alltag als James Bond. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Er ist einer der vielseitigsten Schauspieler seiner Generation. Und einer der sportlichsten außerdem. Ken Duken steht über die Hälfte seines Lebens in sechs Sprachen für nationale und internationale Produktionen vor der Kamera. Aktuell zu sehen ist Ken Duken in der Netflix-Serie „Fate: The Winx Saga“. Doch er hätte auch Leistungssportler werden können. In seiner Freizeit betreibt er unter anderem Jiu Jitsu, Marathon, Kraftsport, Snowboard, Golf und Calisthenics. In „Wie geht’s uns denn heute?“, der etwas anderen Sprechstunde mit Dr. Michael Lehnert und Michael Schacht, spricht Ken Duken über Motivation, das ideale Training, erreichte und nicht erreichte Ziele, das Überwinden von Grenzen und seine Schnittmenge mit Marlon Brando. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Wie halten wir unsere Hände gesund? Und was macht sie krank? In seinem aktuellen Buch „Hände gut, alles gut: Meine Tipps für gesunde und bewegliche Hände“ (erschienen im Südwest Verlag) teilt Dr. Michael Lehnert seine Erfahrungen aus über 25 Jahren in der Orthopädie und speziell in der Handchirurgie. In einer Spezialfolge von „Wie geht’s uns denn heute?“, der etwas anderen Sprechstunde, sprechen Dr. Michael Lehnert und Michael Schacht über die Faszination für Hände, die Gefahren durch Matratzen, Handys und Avocados, 30.000 Operationen eines Karpaltunnelsyndroms und die Vorzüge eines alten iPhones. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.
Prøv gratis i 60 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned