Zentrum Liberale Moderne

Lyt til Zentrum Liberale Moderne

Podcast af LibMod - Zentrum Liberale Moderne

Hier finden Sie politische Kommentare, Mitschnitte von Diskussionen und Expertengesprächen. Stets geht es hierbei um die Frage, wie die liberale Moderne und offenen Gesellschaft gegen autoritäre Tendenzen und Populismus verteidigt werden können. Das Zentrum Liberale Moderne (LibMod) wurde 2017 von Marieluise Beck und Ralf Fücks gegründet. Es wird von zehn Gesellschafterinnen und Gesellschaftern und einem internationalen Beirat getragen. Die Gründer, Gremienmitglieder und das weit gespannte Netzwerk stehen für vielfältige politische Erfahrungen und eine umfassende Expertise zu internationalen und gesellschaftspolitischen Fragen. Unsere Mission: Offene Gesellschaft verteidigen – liberale Demokratie stärken LibMod steht für die Verteidigung und Erneuerung der offenen Gesellschaft. Die liberale Moderne, jene Kombination aus individueller Freiheit, demokratischer Republik, Weltoffenheit und kultureller Vielfalt, steht weltweit unter Druck. Sie wird von innen wie von außen herausgefordert. In Zeiten fundamentaler Veränderungen (Globalisierung, digitale Revolution, Klimawandel, weltweite Migration) braucht es vorausschauendes Handeln und parteiübergreifendes Nachdenken über die Zukunft. Weitere Informationen unter www.libmod.de

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

45 episoder
episode Zwischenruf: Putins Krieg und Europas Verantwortung artwork
Zwischenruf: Putins Krieg und Europas Verantwortung

Der russische Überfall auf die Ukraine ist eine humanitäre und politische Katastrophe. Die europäische Friedensordnung liegt in Trümmern. Putin will das Rad der Geschichte zurückdrehen. Er verfolgt eine revanchistische Politik, die sich an keinerlei Regeln mehr bindet. Wenn der Westen dieser neo-imperialen Politik nicht entschlossen gegenübertritt, gilt in Europa wieder das Recht des Stärkeren. Wie lange es auch dauern mag – wir dürfen uns mit der gewaltsamen Zerstörung des ukrainischen Traums von einem freien, unabhängigen Land nicht abfinden. Ein Zwischenruf von Ralf Fücks.

25. feb. 2022 - 4 min
episode Zwischenruf: Russlandpolitik - Diplomatie und Härte artwork
Zwischenruf: Russlandpolitik - Diplomatie und Härte

Wie soll der Westen auf die russischen Kriegsdrohungen antworten? Verhandlungen über wechselseitige Sicherheit sind das eine - aber die Souveränität der Ukraine und die europäische Friedensordnung sind keine Verhandlungsmasse. Diplomatie und Abschreckung sind zwei Seiten einer Medaille. Ein aktueller Zwischenruf von Ralf Fuecks

11. feb. 2022 - 6 min
episode Das Gipfeltreffen der Östlichen Partnerschaft - Schritt für Schritt artwork
Das Gipfeltreffen der Östlichen Partnerschaft - Schritt für Schritt

Am 15. Dezember 2021 fand in Brüssel das sechste Gipfeltreffen der Östlichen Partnerschaft statt. Insbesondere die Zivilgesellschaften der drei assoziierten Staaten (Georgien, Ukraine und Republik Moldau) setzten in das Gipfeltreffen große Erwartungen, vor allem im Hinblick auf die Prioritäten und Perspektiven für die nächsten Jahre. Die gemeinsame Erklärung des Gipfeltreffens mit dem Namen „Aufbau, Resilienz und Reformen“ liegt nunmehr vor. Was sind die Ziele und Perspektiven für assoziierten Staaten für die nächsten Jahre und wie kann die EU bzw. Deutschland sie bei der graduellen Annäherung an die EU unterstützen? Darüber spricht unsere Programmdirektorin für die Östliche Partnerschaft Khatia Kikalishvili mit Rebecca Harms (ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments und Senior Adviser des Projekts ÖP Plus, LibMod) und Matthias Lüttenberg (Beauftragte für Osteuropa, Auswärtiges Amt) in unserer neuen Folge der Podcastreihe „Freiheit in stürmischer Zeit“.

20. dec. 2021 - 38 min
episode Zwischenruf: Dialog Ja, Appeasement Nein artwork
Zwischenruf: Dialog Ja, Appeasement Nein

Wie soll der Westen auf die russischen Kriegsdrohungen gegen die Ukraine reagieren? Dialog ist immer richtig. Solange der Kreml aber territoriale Revision und politisches Rollback betreibt, braucht es ein klares „Bis hierher und nicht weiter!“ Angesichts des russischen Säbelrasselns braucht es eine klare Botschaft an Putin: jede neuerliche militärische Intervention gegen die Ukraine wird massive politische und ökonomische Konsequenzen haben. Ein Zwischenruf von Ralf Fücks.

17. dec. 2021 - 5 min
episode Zwischenruf: Klimakonferenz Glasgow - Mehr als BlaBla, aber längst nicht genug artwork
Zwischenruf: Klimakonferenz Glasgow - Mehr als BlaBla, aber längst nicht genug

An Wissen, Bekenntnissen und Appellen mangelt es nicht. Aber für die allermeisten Staaten geht Wohlstand über Klimaschutz. Die Antwort auf dieses Dilemma heißt "Green Growth". Die Zukunft des Planeten hängt an der Entkopplung von Wachstum und Umweltverbrauch. Unser größter Beitrag liegt darin, Vorreiter der grünen industriellen Revolution zu sein. Die Klimawende muss ein Aufbruch zum Besseren werden. Nur dann ist sie global anschlussfähig.

08. nov. 2021 - 4 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger