Zündholz

Lyt til Zündholz

Podcast af Marc Raschke, Lisa Müller

Deutschland, wo brennt's denn wieder mal? Wer zündelt aktuell an den Nerven unserer durch Überinformation überreizten Gesellschaft? Und was ist vielleicht bloß ein Strohfeuer? Die Kommunikationsexpert:innen Marc Raschke (ausgebildeter Journalist, preisgekrönter PR-/HR-Experte und Gesundheits- und Politik-Influencer) und Lisa Müller (ausgebildete PR-Journalistin, Verlegerin, Gründerin) diskutieren Woche um Woche brenzlige Themen, mit denen effiziente Aufmerksamkeitsökonomie betrieben wird – grandios untermalt mit Kommentaren von Dr. Alexander Risse (Chefarzt "in Berentung", Neu-Phänomenologe) https://agentur-blaulicht.de/#impressum

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

74 episoder
episode Der Kampf gegen NGOs (mit LobbyControl) artwork
Der Kampf gegen NGOs (mit LobbyControl)

Gezielte Schwächung der europäischen Zivilgesellschaft; zu Gast: Nina Katzemich (LobbyControl) Eine Kampagne gegen die europäische Zivilgesellschaft? Wer über die Diffamierung der Omas gegen Rechts & Co. auf Bundesebene schon schockiert war, sollte sich anschauen, was auf EU-Ebene schon seit langem in Gang ist: Nina Katzemich von LobbyControl (gemeinnütziger Verein für Transparenz und demokratische Kontrolle) ist diese Woche zu Gast und berichtet über die gewollte Skandalierung von NGOs und somit zivilgesellschaftlichen Initiativen, Interessenskonflikte innerhalb von Merz' neuem Kabinett und warum das alles kein Zufall ist. Hinweis: Diese Folge wurde am 29. April 2025 aufgenommen. SHOWNOTES Homepage von LobbyControl: https://www.lobbycontrol.de [https://www.lobbycontrol.de] Mehr zum Thema "NGOs unter Beschuss": https://europe-calling.de/webinar/zivilgesellschaft-zu-unbequem/ [https://europe-calling.de/webinar/zivilgesellschaft-zu-unbequem/]

01. maj 2025 - 33 min
episode "Concepts of a plan"? Politik und Medien gegen Rechtsextremismus, sinkende Geburtenraten & Co. artwork
"Concepts of a plan"? Politik und Medien gegen Rechtsextremismus, sinkende Geburtenraten & Co.

ÖRR zensiert sich selbst, US-Willkür und Autismus, Geburtenrate, Hebammen In Brandenburg regnet es Eichhörnchen. Kein Scherz, die extreme Trockenheit, die Deutschland in 2025 bereits erlebt hat, hat auch auf die Nagetiere Auswirkungen. Währenddessen wird das Grundwasser fleißig weiter von der Wirtschaft (Tesla, RedBull, etc.) angezapft. In den USA hat Robert F. Kennedy Jr. (US-Gesundheitsminister) Autismus den Kampf angesagt – leider aber auch denjenigen, die darunter leiden und seiner Auffassung nach alle arbeitslos sind und immer sein werden. Um besser herauszufinden, wer alles von Autismus betroffen ist, sollen nun auch Social-Media-Profile gescannt werden. Klingt absurd und fehleranfällig? Ist es auch. Ein wenig zielführender Plan stört aber die US-Politker:innen offenbar genauso wenig wie alle anderen weltweit, was man auch an dem Thema "Geburtenrate steigern" sieht: Von Mütterprämie über Sterilisation (kein Scherz) bis hin zu Kaiserschnitt-Verbot ist aktuell alles dabei, was garantiert viele Folgen hat, aber eben nicht mehr Kinder. Das passiert aber, wenn (rechte) Meinungsfreiheit über wissenschaftlichen Erhebungen steht… Apropos Meinungsfreiheit: Das ZDF erlebt einen Shitstorm, weil ein Gedenkstättenleiter nicht über die AfD reden durfte. Sind wir in Deutschland am nächsten Kipppunkt angekommen? SHOWNOTES Verbot von Kaiserschnitten in der Türkei: https://taz.de/Verbot-von-Kaiserschnitten-in-der-Tuerkei/!6080560/ [https://taz.de/Verbot-von-Kaiserschnitten-in-der-Tuerkei/!6080560/] Eichhörnchen fallen von den Bäumen: https://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/_/eichhoernchen-in-not-trockenheit.html [https://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/_/eichhoernchen-in-not-trockenheit.html] Prämie für US-Mütter: https://www.stern.de/politik/ausland/donald-trump-will-frauen-5000-dollar-baby-praemie-zahlen-35660616.html [https://www.stern.de/politik/ausland/donald-trump-will-frauen-5000-dollar-baby-praemie-zahlen-35660616.html] ZDF möchte AfD-Hinweis nicht senden: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100689522/zdf-dementiert-darstellung-von-gedenkstaetten-direktor.html [https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100689522/zdf-dementiert-darstellung-von-gedenkstaetten-direktor.html]

24. apr. 2025 - 51 min
episode Die alternativlose Koalition? artwork
Die alternativlose Koalition?

Ist der Koalitionsvertrag alternativlos? Ist das in den USA Faschismus? Und ist das wirklich der letzte deutsche Sommer in Frieden? CDU, SPD, eindeutig kein Match made in heaven, aber eben absolut alternativlos… oder? Das jedenfalls liest und hört man derzeit viel. Aber was ist tatsächlich dran an diesem "Friss oder stirb"-Framing, das so intensiv betrieben wird? Was meint Arbeitsminister Hubertus Heil, wenn er seinen Parteikolleg:innen sagt, sie sollen bloß nicht auf die CDU-Propaganda hereinfallen? Und wo ist überhaupt die starke Führung des Herrn Merz? Tja, eventuell bereits im Urlaub… In den USA stellen Menschen, die Trump gewählt haben, derweil fest, dass plötzlich Preise steigen und billige Arbeitskräfte weniger verfügbar sind – denn diese wurden (inklusive ein paar "dazwischen gekommenen" US-Staatsbürgern) abgeschoben. Während der Erkenntnisprozess, dass eventuell mit der Trump-Regierung doch nicht das Paradies auf sie wartet, sehr mühsam und langwierig ist, wird weiter der Staat manipuliert und zerstört. Aber ist das tatsächlich schon Faschismus? Woran erkennt man das? Wir sprechen über 14 Merkmale und ziehen Parallelen zur Realität. Außerdem liegt die Möglichkeit einer deutschen Wehrpflicht und damit auch eines Krieges in aller Munde. Wie wahrscheinlich ist das? Und worauf genau steuern wir da eigentlich zu? Die erste Folge Zündholz nach der Frühjahrspause.

16. apr. 2025 - 59 min
episode Nein sagen: Warum wir endlich unbequem werden müssen (mit Dana Buchzik) artwork
Nein sagen: Warum wir endlich unbequem werden müssen (mit Dana Buchzik)

Ob AfD-Parolen in der Familie, ungewollter Körperkontakt oder andere Übergrifflichkeiten: Grenzen setzen muss gelernt sein Alle sprechen mittlerweile von gesunden Grenzen und doch setzen sie sie eher selten: Menschen wanken oft zwischen Totschweigen eines Konfliktes und der totalen Eskalation. Insbesondere die Welt einer Frau ist bestimmt von vielen "unmöglichen Neins", Stichwort Care-Arbeit, Stichwort Anspruchsdenken auf den weiblichen Körper, Stichwort weibliche Wut. Endlich unbequem zu sein ist daher vor allem auch unbequem für einen selbst. Wie schaffe ich es also endlich, Nein zu sagen? Wie setze ich mir selbst erfolgreich Grenzen, um mich durch emotionale Gespräche zu führen? Um was handelt es sich bei "Frenemies"? Und was ist eigentlich ein "sexueller Analphabet"? All das und mehr erzählt die Kommunikations- und Radikalisierungsexpertin Dana Buchzik auf Basis soziologischer, psychologischer und kulturwissenschaftlicher Forschung in dieser Zündholz-Folge. Danas neues Buch "The Power of No: Warum wir endlich unbequem werden müssen", erscheint am 8. März 2025. SHOWNOTES "The Power of No: Warum wir endlich unbequem werden müssen": https://www.klett-cotta.de/produkt/dana-buchzik-the-power-of-no-9783608966404-t-8968 [https://www.klett-cotta.de/produkt/dana-buchzik-the-power-of-no-9783608966404-t-8968]

04. mar. 2025 - 33 min
episode Bundestagswahl 2025 – wen soll ich bloß wählen? artwork
Bundestagswahl 2025 – wen soll ich bloß wählen?

Wohlstand vs. Leistung; Sind alle Journalisten grün und links?; Merz als deutscher Trump; Koalitionsmöglichkeiten; Sind nicht eh alle Parteien gleich? Und warum ist diese Bundestagswahl besonders wichtig? Das und mehr klären wir in dieser Folge Zündholz, in der es u.a. um den Spiegel-Bestseller-Nr. 1 "Du hast die Wahl" von Marc Raschke geht (zufällig Co-Host dieses Podcasts). Aber auch auf die zahlreichen Fragen, die von Hörer:innen eingeschickt wurden, gehen wir natürlich ein – u.a. darauf, ob der ÖRR mit zweierlei Maß misst und ob "höher, schneller, weiter" wirklich Zukunft hat. Hinweis: Die Folge wurde am 13.02.25 um 9 Uhr morgens aufgenommen.

14. feb. 2025 - 1 h 6 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger