Edition Hamouda trifft...

Edition Hamouda trifft...

Podcast de Edition Hamouda

In diesem offiziellen Podcast trifft die Edition Hamouda ihre Autorinnen und Autoren. Begleiten Sie uns auf eine Reise zwischen Schöpfungsgeschichten und Mythosbildung und entdecken Sie nach und nach den Verlagskatalog! Und sollten Ihnen die Bücher gefallen, vergessen Sie nicht auch auf unserer Website vorbeizuschauen! Auf https://edition.hamouda.de finden Sie alle Bücher aus dem Podcast, sowieso die Links zu unserem Shop.

Disfruta 7 días gratis

USD 4.99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

7 episodios
episode #7) Edition Hamouda trifft Kristina Stock artwork
#7) Edition Hamouda trifft Kristina Stock

Yamm ist die Protagonist des Romans "Yammay - Wi(e)der Raum und Zeit" von Kristina Stock und Birgit Bouraima. Sie ist eine ungewöhnliche Frau, die im geheimnisvollem Zusammenspiel mit ihrer Freundin nach dem Sinn des Lebens sucht. Gemeinsam debattieren sie über Liebe, Einsamkeit, Religiosität, Emanzipation, Heimatlosigkeit. Mit Frau Stock spricht die Edition Hamouda über  die Entstehung des Romans uns seine Themen sowie über May Ziadeh, die libanesisch-palästinensische Dichterin, die als Vorlage für das Buch gedient hat. Website)      https://edition.hamouda.de Instagram)   https://www.instagram.com/editionhamouda/?hl=de Facebook)   https://www.facebook.com/VerlagEditionHamouda Twitter)        https://twitter.com/EditionHamouda

19 jul 2022 - 21 min
episode #6) Edition Hamouda trifft Constance Timm artwork
#6) Edition Hamouda trifft Constance Timm

Dem Mythos der Nacht verbal und akustisch auf der Spur mit Frau Constance Timm vom Verein Arbeitskreis Vergleichende Mythologie e.V. in Leipzig. Website) https://edition.hamouda.de Instagram)  https://www.instagram.com/editionhamouda/?hl=de Facebook)  https://www.facebook.com/VerlagEditionHamouda Twitter) https://twitter.com/EditionHamouda

05 jul 2022 - 24 min
episode #5) Edition Hamouda trifft Reinhard Bohse artwork
#5) Edition Hamouda trifft Reinhard Bohse

Wir erinnert man an eine Diktatur? Gar nicht mal so einfach, wenn ein Großteil der Zeitzeug:innen noch am Leben ist und sie ihre Kindheit damit verbinden. Reinhard Bohse, ehemals Pressesprecher der Stadt Leipzig, versucht sie trotzdem oder gerade deswegen zu beantworten! In seinem Buch "Von einem der auszog, in eine nicht vergangene Zeit" berichtet er von seinem Leben in der DDR und versucht das Umfeld in dem er groß wurde zu verstehen. Bei "Edition Hamouda trifft..." spricht er jetzt über die Eigenheiten ostdeutscher Erinnerungskultur und erzählt exklusiv eine Geschichte, die es nicht ins Buch geschafft hat. "Von einem der auszog, in eine nicht vergangene Zeit." https://www.titelkatalog.com/produkt/von-einem-der-auszog-in-eine-nicht-vergangene-zeit/ Website)      https://edition.hamouda.de Instagram)   https://www.instagram.com/editionhamouda/?hl=de Facebook)   https://www.facebook.com/VerlagEditionHamouda Twitter)        https://twitter.com/EditionHamouda

11 may 2022 - 26 min
episode #4) Edition Hamouda trifft Christian-Daniel Strauch artwork
#4) Edition Hamouda trifft Christian-Daniel Strauch

Seit dem Frühjahr 2014 herrscht in der Ostukraine Krieg. Einen Versuch ein Bewusstsein für das Kampfgeschehen und den veränderten Alltag zu schaffen unternahmen Christian-Daniel Strauch und Oksana Molderf, die für die Edition Hamouda im Rahmen eines Übersetzungsprojekts eine Anthologie mit ukrainischer Gegenwartsliteratur herausgeben haben, die das Leben in Krisenzeiten in seinen vielfältigen Facetten darstellt. Die Relevanz und Eindringlichkeit dieser Texte berührt und betrifft. Jeden. Website) https://edition.hamouda.de Instagram)  https://www.instagram.com/editionhamouda/?hl=de Facebook)  https://www.facebook.com/VerlagEditionHamouda Twitter) https://twitter.com/EditionHamouda

13 abr 2022 - 33 min
episode #3) Edition Hamouda trifft Alexander Rauch artwork
#3) Edition Hamouda trifft Alexander Rauch

Wir alle werden schon mal die Geschichte von Adam und Eva gehört haben. Oder die von Noah und seiner Arche. Biblische Mythen begegnen uns meist schon sehr früh in unserem Leben, ganz gleich, welcher Religion wir angehören. Grund genug sich einmal näher mit ihnen auseinander zusetzen. In seinem Buch "Mythos im Judentum" beschäftigt sich Dr. Alexander Rauch mit den Geheimnissen alttestamentarischer Erzählungen und eröffnet dabei völlig neue Perspektiven. "Mythos im Judentum": https://edition.hamouda.de/mythos-im-judentum/ Website)      https://edition.hamouda.de Instagram)   https://www.instagram.com/editionhamouda/?hl=de Facebook)   https://www.facebook.com/VerlagEditionHamouda Twitter)        https://twitter.com/EditionHamouda

23 dic 2021 - 19 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Disfruta 7 días gratis

USD 4.99 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

10 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares