SWR2 Kultur Aktuell
Podcast gratuito

SWR2 Kultur Aktuell

Podcast de SWR

Este es un podcast gratuito, que puedes escuchar en todos los reproductores de podcasts. Puedes acceder a todos los programas gratuitos en la App Podimo sin necesidad de suscripción.

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/ 

Otros podcasts exclusivos

  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos

Tu oferta:

Acceso ilimitado a todos los podcasts exclusivos
Sin anuncios
Descubre miles de audiolibros
Después de la prueba $99.00 / mes. Sin compromiso

Todos los episodios

8131 episodios
episode „3Elements: Like Water“ artwork
„3Elements: Like Water“
Es ist die zweite Veröffentlichung einer Serie, die der Kontrabassist grundsätzlichen Fragen widmet. „Leben ist ein Geschenk“ ist eines seiner Stücke überschrieben. "Like Water“ ist ein Konzeptalbum, das inhaltlich wie musikalisch rundum gelungen ist, schwärmt unser Jazzkritiker Georg Waßmuth. "FLYING" VOM ALBUM "3ELEMENTS: LIKE WATER"
14 jun 2024 - 3 min
episode Freilichtspiele in Schwäbisch Hall starten mit Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“ artwork
Freilichtspiele in Schwäbisch Hall starten mit Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“
Zum Auftakt der neuen Spielzeit wird Friedrich Dürrenmatts erfolgreichste Komödie „Der Besuch der alten Dame“ aufgeführt. Insgesamt stehen bis zum 8. September zehn verschiedene Stücke in 111 Aufführungen auf dem Spielplan - darunter auch das Broadway Musical „Hairspray“ oder das schwedische Erfolgsmusical „Wie im Himmel“.
14 jun 2024 - 3 min
episode Smart und skrupellos: „Wo wir sind, ist oben“ über Lobbyisten in der Politik artwork
Smart und skrupellos: „Wo wir sind, ist oben“ über Lobbyisten in der Politik
DAS BESTE PFERD IM STALL DER BERATER-AGENTUR Hellblauer Anzug, Sonnenbrille und auf dem E-Scooter gerade so schnell unterwegs, dass die dynamisch gescheitelten blonden Haare nicht durcheinander geraten: Max Lentor verkörpert den Erfolg und ist das beste, weil skrupelloseste und schnellste Pferd im Stall der Berater-Agentur ABC und Partner. Weil er die Interessen vertritt, für die er bezahlt wird, kämpft er am Vormittag für Hormongrenzwerte in Flüssen und befördert am Nachmittag den Braunkohleabbau in der Lausitz. SUNNYBOY MIT EINEM REST VON GEWISSEN Ein Sunnyboy, der nicht ganz so gewissenlos ist wie er gerne rüberkäme. Dennoch leiten ihn statt Moral oder Überzeugungen eher Fragen, welche Schwächen oder Vorlieben von Politikerinnen und Politikern er ausnutzen kann, wie er auf der medialen Klaviatur spielt und welche möglichen nächsten Schritten die Gegenseite plant. Die wird in der Serie verkörpert von Lobbyistin Valerie Hazard, die von Brüssel nach Berlin wechselt, um die Konkurrenz-Agentur Pegasus stark zu machen. Schnell und schmerzfrei denken kann sie auch und Umweltaktivistinnen oder Unternehmenssprecher mit den geeigneten Strategien versorgen. Und sei es nur, um den Wettbewerb mit Max Lentor anzuheizen, dem sie sich dann doch auch irgendwie seelenverwandt fühlt. WENIGER SOAP UND MEHR BISSIGE SATIRE HÄTTEN DER SERIE GUT GETAN Im Spiegel dieser Strippenzieher erscheinen Politikerinnen, Richter und Unternehmer mit ihren Karrierebiografien als leichte Beute. Und man kann sich fragen, ob das überspitzte und simplifizierte Bild vom Berliner Politbetrieb nicht dazu geeignet ist, Herausforderungen wie Klimapolitik, Pflegenotstand oder auch die Macht von Lobbyistinnen auf die allzu unterhaltsam leichte Schulter zu nehmen. Zumal die Serie machmal schon sehr soapig daherkommt und von einer bissigen Satire à la „Kir Royal“oder auch „King of Stonks“ lange Zeit weit entfernt ist. DARSTELLER-ENSEMBLE TRÖSTET ÜBER DRAMTURGISCHE SCHWÄCHEN Andererseits ist „Wo wir sind, ist oben“ temporeich erzählt, mit einer beeindruckenden Bildsprache, in manchmal banalen, oft lustigen bis hin zu bitter sarkastischen Dialogen. Helgi Schmid und Nilam Farooq als Max und Valerie bekommen eine charmante Mischung hin aus Frechheit und Restempathie und auch die Nebenrollen sind hervorragend besetzt, mit Valerie Stoll, Sebastian Rudolph oder Ulrike Kriener als Grand Dame der Strippenzieherei. DIVERS UND QUER: SO GEHT MODERNES UNTERHALTUNGSFERNSEHEN Die Serie ist modernes Unterhaltungsfernsehen, das divers und quer durch das politische Meinungsspektrum erzählt. Hinten raus gönnt sie sich sogar dramatische Tiefe. Fragt nach den Erzählungen des Lebens, den alternativen Fakten aka Lebenslügen, denen wir mindestens so gerne glauben wie der Beraterindustrie mit ihren passgenauen Narrativen für jede Zeit und Politik. Hauptsache: Wo wir sind, ist oben! „Wo wir sind, ist oben“, ARD Mediathek [https://www.ardmediathek.de/serie/wo-wir-sind-ist-oben/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dvLXdpci1zaW5kLWlzdC1vYmVu/1]
14 jun 2024 - 3 min
episode Die Natur ins Museum holen – Jubiläumsausstellung im Museum Frieder Burda in Baden-Baden artwork
Die Natur ins Museum holen – Jubiläumsausstellung im Museum Frieder Burda in Baden-Baden
MEHRERE PFLANZENSCHICHTEN AUF EINER LEINWAND Es dauert eine Weile, bis ich Sam Falls auf einer Lichtung im Wald hinter Baden-Baden Lichtental finde. Der US-amerikanische Künstler hat eine riesige Leinwand auf den Waldboden ausgelegt. Schon am Abend vorher hat er Farne, Fingerhut-Blüten und Blätter von Hainbuchen und Esskastanien gesammelt, sie auf die weiße Leinwand gelegt und drumherum Farb-Pulver gestreut. Das Kunstwerk ist noch nicht fertig. Es sollen mehrere Pflanzen-Schichten auf dieselbe Leinwand kommen. Deswegen sammelt Sam Falls weiter EINE GENEHMIGUNG IST NÖTIG Er sucht nach typischen Pflanzen der Umgebung. Die Menschen, die später das Kunstwerk im Museum in Baden-Baden sehen, sollen die Pflanzen wiedererkennen.  Natürlich hat Sam Falls eine Genehmigung des zuständigen Forstamts. In Deutschland kann man schließlich nicht einfach so im Wald herumlaufen und alles sammeln, was man möchte. Auch nicht Steine. MIT BEGLEITUNG DES FÖRSTERS Das musste der brasilianische Künstler Ernesto Neto lernen. Er hätte für seine Installation gerne ein paar Steine aus dem Becken des Geroldsauer Wasserfalls mitgenommen. Aber das wurde ihm nicht erlaubt. Deswegen läuft er jetzt, begleitet vom Forstamtsleiter, dessen Hund und mehreren Museumsmitarbeiterinnen und Mitarbeitern ebenfalls hinter Lichtental in den Wald hinein. Nach ein paar Minuten Fußmarsch kommt unsere Gruppe an einen Hang, auf dem verstreut viele kleinere und größere Granitbrocken liegen. Der Förster hat für den Künstler schon ein paar etwa kohlkopf-große Steine rausgesucht und am Wegrand aufgeschichtet.  DIE STEINE WERDEN ZURÜCKGEBRACHT Der Künstler schaut sich jeden Stein ganz genau an, hebt ihn dann ganz vorsichtig hoch, hält ihn vor sein Gesicht und spricht ein Gebet. Als der Künstler 16 Steine ausgewählt hat, legt er sie behutsam einzeln in bunte, handgeknüpfte Netze und beginnt zu tanzen. Wir übrigen stehen erst etwas ratlos dabei, doch Ernesto Neto spürt unsere Verunsicherung und lädt uns lachend ein, im Kreis mitzutanzen: die Förster, Museumsleute und auch mich. Ernesto Neto bedankt sich bei allen fürs Mitmachen. Jeder nimmt also einen Stein und trägt ihn behutsam zum Auto. Eins habe ich mir fest vorgenommen: wenn die Ausstellung zu Ende ist und die Steine - wie Ernesto Neto es dem Wald versprochen hat – zurückgebracht werden, möchte ich unbedingt wieder dabei sein!
14 jun 2024 - 3 min
episode Sachbuch von Ilija Trojanow über die Höhen und Tiefen sportlicher Leidenschaft artwork
Sachbuch von Ilija Trojanow über die Höhen und Tiefen sportlicher Leidenschaft
Buchautor Ilija Trojanow unterscheidet im Interview mehrere Typen von Fans: „Erbfolge-Fans“, die aufgrund ihrer familiären Sozialisation in den Bann eines Teams geraten, oft genug für ein ganzes Fan-Leben. Andere würden „verzaubert“ durch eine regelrechte „Initiation“ beim ersten Stadionbesuch – und wieder andere entwickeln nach Trojanows These aus einem grundsätzlichen Lokalpatriotismus, aus Heimatverbundenheit eine Affinität zu einer Mannschaft. Fan-Sein bedeute Kreativität, erklärt Trojanow: Der Fan stehe nicht für passiven Konsum, sondern für „selbst organisierte Beteiligung am Spektakel“. Als Beispiele verweist der Autor auf Kostümierungen, Gesänge und Choreographien, auf Tagesabläufe, die speziell auf das Sportereignis hin ausgerichtet würden.
14 jun 2024 - 6 min

Audiolibros populares

  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Disponible en todas partes

¡Escucha Podimo en tu móvil, tablet, ordenador o coche!

Un universo de entretenimiento en audio

Miles de podcast y audiolibros exclusivos

Sin anuncios

No pierdas tiempo escuchando anuncios cuando escuches los contenidos de Podimo.

Otros podcasts exclusivos

  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos
  • Otros podcasts exclusivos

Audiolibros populares

  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares
  • Audiolibros populares