Waldorfsalat Podcast

Waldorfsalat Podcast

Podcast de Oliver Rautenberg & Team

Was ist der Waldorfsalat Podcast? Ein Gast oder eine Gästin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten für unseren Waldorfsalat. Wir möchten uns in diesem Podcast kritisch über Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Pädagogik (Waldorfschule und Waldorfkindergarten) über die Landwirtschaft (Demeter) bis hin zur Medizin und Weltanschauung.  Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergründe mit. Uns eint der Wunsch nach Aufklärung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt. 

Los últimos episodios

Gruß aus der Küche
Wie ihr bestimmt gemerkt habt, gab es vor zwei Wochen keine neue Folge und auch in dieser Woche werden wir wieder aussetzen. Wir legen eine kleine Spätsommer-Pause ein. Aber keine Sorge: Wir sind im Hintergrund weiter aktiv und bereiten Waldorfsalat mit spannenden Themen und Gesprächen für euch vor. Als kleinen Gruß aus der Küche findet ihr hier ein paar Hörempfehlungen: Oliver bei den WildMics https://hoaxilla.com/wildmics-special-144-waldorf-wozefak/ [https://hoaxilla.com/wildmics-special-144-waldorf-wozefak/] Lena im Radio: https://www.deutschlandfunkkultur.de/eine-waldorfschuelerin-bricht-mit-ihrem-weltbild-es-gibt-keinen-gott-dlf-kultur-da75a09f-100.html [https://www.deutschlandfunkkultur.de/eine-waldorfschuelerin-bricht-mit-ihrem-weltbild-es-gibt-keinen-gott-dlf-kultur-da75a09f-100.html] Der Geschichts-Podcast "Alle Zeit der Welt" hatte sich im Frühjahr der Anthroposophie und der Theosophie gewidmet: * Anthroposophie I: Rudolf Steiners Leben & Abgründe https://rss.com/podcasts/allezeitderwelt/916859 [https://rss.com/podcasts/allezeitderwelt/916859] * Anthroposophie II: Rudolf Steiners Tod, Medizin & Rassismus https://rss.com/podcasts/allezeitderwelt/930212 [https://rss.com/podcasts/allezeitderwelt/930212] * Anthroposophie III: Steiners Jünger im 3. Reich https://rss.com/podcasts/allezeitderwelt/930200 [https://rss.com/podcasts/allezeitderwelt/930200] * Helena Blavatsky - Theosophie, Betrug und Wurzelrassen https://rss.com/podcasts/allezeitderwelt/864272 [https://rss.com/podcasts/allezeitderwelt/864272] Außerdem etwas zum Lesen: Kürzlich sind diese Open-Access-Publikationen zur Anthroposophie erschienen: Ein Beitrag von Ansgar Martins über "Rassismus, Reinkarnation und die Kulturstufenlehre der Waldorfpädagogik" und ein von Viktoria Vitanova-Kerber und Helmut Zander herausgegebener Band zur Anthroposophieforschung. Ihr könnt beide Veröffentlichungen gratis online lesen und herunterladen. Ansgar Martins: Rassismus, Reinkarnation und die Kulturstufenlehre der Waldorfpädagogik. Anthroposophische Rassenkunde auf dem Weg ins 21. Jahrhundert. In: Vojin Saša Vukadinović (Hrsg.): Rassismus. Von der frühen Bundesrepublik bis zur Gegenwart. Oldenburg 2023. https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110702729-020/html [https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110702729-020/html] Viktoria Vitanova-Kerber und Helmut Zander (Hrsg.): Anthroposophieforschung. Forschungsstand – Perspektiven – Leerstellen. Oldenburg 2023. https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110775914/html [https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110775914/html] * Daraus: Das Kapitel zur Waldorfpädagogik https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110775914-028/html [https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110775914-028/html] Und zum Schluss eine Empfehlung, bei der es nicht um die Anthroposophie geht, die wir aber dennoch relevant  und themenverwandt finden. In der ARD-Doku „Cash & Karma“ geht es um Ausbeutung, undurchsichtiges Wirtschaften und die Verbreitung von rechtem und verschwörungstheoretischem Gedankengut in Deutschlands größtem Yogaverein. https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/ard-story-cash-und-karma/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzIwMjMtMDktMDVfMjItNTAtTUVTWg [https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/ard-story-cash-und-karma/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzIwMjMtMDktMDVfMjItNTAtTUVTWg]
1 min - 07 sept 2023
Salatbar #2 - Lena trifft Ruth (1/2)
An der Salatbar spricht diesmal Lena vom Team Waldorfsalat mit #Exwaldi Ruth über Ruths Kindheit und Jugend in einer streng gläubigen österreichisch-deutschen Anthroposoph*innen-Familie in den Niederlanden. Es geht außerdem um Ruths anthroposophische Großeltern und deren Handeln im und nach dem Nationalsozialismus. Zu Ruth: Ruth wuchs als Kind anthroposophischer Eltern und Großeltern in Holland auf, wo sie Waldorfkindergarten und Waldorfschule besuchte. Heute lebt sie in Deutschland und hat selbst 3 Kinder. Nach einer Ausbildung zur Krankenpflegerin an einer anthroposophisch orientierten Krankenpflegeschule und einem intensiven Studium von Steiners Schriften hat sie sich seit der Covid19-Pandemie von der Anthroposophie abgewandt. Das Salatbar-Format: An der Salatbar wollen wir die Möglichkeit schaffen, in einem möglichst sicheren Rahmen Kritisches aus der Welt der Anthroposophie zu erzählen. Wir wollen dem Narrativ der Einzelfälle und des persönlichen Versagens etwas entgegensetzen. Wir wollen das Schweigen brechen und Worte finden. Wir wollen komplexe Gefühle und Wahrnehmungen validieren und vielleicht ein bisschen sortieren. Dabei können emotionale und schwierige Themen zur Sprache kommen. Wir bemühen uns darum, unser Material möglichst sicher und zugänglich aufzubereiten, haben selbst aber keine therapeutische Ausbildung, nur begrenzte Kapazitäten und unseren eigenen beschränkten Erfahrungshorizont. Bitte achtet auf euch. Ist gerade ein guter Zeitpunkt? Könnt ihr gut für euch sorgen und ggf. danach mit jemandem darüber reden? Content-Notes: Zwangsarbeit in der nationalsozialistischen Firmengeschichte: 10:50 - 11:30 Nationalsozialismus, Kolonialismus: 06:25 - 24:55 Erwähnung Waffen-SS, Totenkopfdivision: 20:37 - 20:50 Zwang zum Essen im Kindergarten 33:00 - 34:02 Mobbing, körperliche Gewalt, Täter-Opfer-Umkehr 38:35 - 42:19, 01:19:16 - 01:19:53 Ableismus 41:51 - 42:05 Umschulung bei Linkshändigkeit: 42:19 - 42:48, 01:04:00 - 01:06:46 sexualisierte Gewalt gegen Kinder inkl. Beschreibung eines Übergriffs 47:14 - 49:21 dauerhafter Freiheitsentzug durch Eltern 57:06 - 57:40 Beschreibung von Rassismus (Zwarte Piet) 01:09:01 - 01:09:42 Beschreibung von Frauenfeindlichkeit & Täter-Opfer-Umkehr 01:14:49 - 01:16:49 medizinische Vernachlässigung, Pseudotherapien 01:16:58 - 01:22:10 Kapitelmarken: * 00:00:00 Intro * 00:00:49 Heimweggedanken * 00:02:10 Vorstellung Lena aus dem Team * 00:02:42 Vorstellung Ruth * 00:04:32 Ruths Urgroßeltern: Berührung mit den Anfängen der Anthroposophie * 00:04:56 Ruths österreichische Großmutter: Wandervogelbewegung und Eurythmie * 00:08:12 Ruths deutscher Großvater: Unternehmer mit Kontakt zu Steiners Umfeld * 00:09:36 Ruths Großvater geht nach Argentinien und etabliert dort die Anthroposophie * 00:15:00 Ruths anthroposophische Großeltern im Nationalsozialismus * 00:24:55 Ruths Eltern und ihr durchweg anthroposophisches Leben * 00:27:13 pragmatischer Umgang mit der Anthroposophie in Holland * 00:28:16 Ruths Waldorfkindergartenzeit in Holland * 00:34:13 sozialer Ausschluss durch Medienferne, Musik * 00:37:59 albtraumhafte Schulzeit, Mobbing (als Karma) * 00:42:47 Unterricht an der Waldorfschule * 00:47:15 sexuelle Übergriffe * 00:49:31 fehlende Weiterentwicklung der Waldorfschulen, Medienkonsum * 00:53:53 Strategien als Kind: Kooperation vs. Opposition * 00:56:24 Pubertät, Klassenverhältnisse an Ruths Schule * 00:59:46 Vergleich Waldorfschule Holland vs. Deutschland * 01:12:49 Warum sind Ruths Eltern ausgewandert? * 01:14:49 Aufwachsen als Mädchen vs. als Junge, Sexismus * 01:16:53 Impfverweigerung in Ruths Familie * 01:22:49 Abschlussplädoyer von Ruth * 01:24:35 Verabschiedung Zur Auswanderung Deutscher nach Argentinien nach 1945: https://www.bpb.de/themen/migration-integration/laenderprofile/suedamerika/317754/argentinien-ein-begehrtes-fluchtziel-von-ns-verbrechern/ [https://www.bpb.de/themen/migration-integration/laenderprofile/suedamerika/317754/argentinien-ein-begehrtes-fluchtziel-von-ns-verbrechern/] https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/religion_und_politik/aktuelles/2015/03_2015/ansichtssache_argentinien_als_zufluchtsort_fuer_nationalsozialisten.pdf [https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/religion_und_politik/aktuelles/2015/03_2015/ansichtssache_argentinien_als_zufluchtsort_fuer_nationalsozialisten.pdf] Beratungsstellen: Anlaufstellen für Hörer*innen, die nach dem Hören Gesprächsbedarf haben. DEUTSCHLAND Die Telefon-Seelsorge ist gebührenfrei und rund um die Uhr unter 0800/111 0 111 oder 0800 111 0 222 erreichbar. Wer nicht telefonieren möchte, findet auch einen Chat oder kann per Mail kommunizieren: https://online.telefonseelsorge.de Angebot für Erwachsene: https://www.psychenet.de/de/hilfe-finden/schnelle-hilfe.html [https://www.psychenet.de/de/hilfe-finden/schnelle-hilfe.html] Angebot für Frauen: https://www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/angebot-im-ueberblick.html [https://www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/angebot-im-ueberblick.html] Angebot für Jugendliche: https://jugendnotmail.berlin [https://jugendnotmail.berlin/] ÖSTERREICH Liste mit verschiedenen Angeboten für verschiedene Zielgruppen https://www.gewalt-ist-nie-ok.at/de/was-kann-ich-tun-adressen-links [https://www.gewalt-ist-nie-ok.at/de/was-kann-ich-tun-adressen-links] Angebot für Jugendliche und auch Eltern - telefonisch, Chat, Online https://www.rataufdraht.at [https://www.rataufdraht.at/] SCHWEIZ Sorgentelefon 143 - Auch Chat und Mailberatung https://www.143.ch/Beratung/Beratungsangebot [https://www.143.ch/Beratung/Beratungsangebot] Liste mit Anlaufstellen https://www.lilli.ch/gewalt_schutz [https://www.lilli.ch/gewalt_schutz] Allgemeines Mehr Kritisches über Waldorfpädagogik und Anthroposophie findet ihr auf Twitter und Instagram unter #ExWaldi [https://mobile.twitter.com/search?q=%23ExWaldi&src=hashtag_click] und #AnthroMeToo [https://mobile.twitter.com/search?q=%23anthrometoo&src=hashtag_click]. Unter diese beiden Hashtags schreiben   Betroffene in den sozialen Medien über ihre Erfahrungen. Wir sind gespannt und neugierig auf die kommenden Gespräche. Ihr könnt uns gerne schreiben: Mail: feedback@waldorfsalat.com Twitter und Instagram: @waldorfsalatpod Mastodon: @waldorfsalatpod@podcasts.social [https://podcasts.social/@waldorfsalatpod] Youtube: https://youtube.com/channel/UClM3gWilUb4fiWxsq9k86iw Webseite: Waldorfsalat.com [http://www.waldorfsalat.com/] WhatsApp: +49 1 567 88 67 65 6 Blog von Oliver Rautenberg https://anthroposophie.blog [https://anthroposophie.blog/] Twitter: Oliver: @anthroblogger Emma: @notemmalou Steffen: @der_ahriman Katharina: @ex_waldi Sarah: @veelana Lea: @fraulea_tw Instagram Cosmo: @cosmosophic Lea: @fraulea Katharina: @ex_waldi Emma: @emmalou_exwaldi Oliver: @anthroblogger Sarah: @veelana.exwaldi Steffen: @steff_indi Danke für Eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.
1 h 25 min - 10 ago 2023
#13 mit dem Team Waldorfsalat: Eurythmie
In dieser Folge zu hören sind: Moderation: Oliver Rautenberg alias Anthroblogger Das Team #ExWaldi: Cosmo, Emma, Katharina, Lea, Sarah Technik: Steffen In dieser Folge reden wir alle gemeinsam über die verschiedenen Arten und Anwendungformen der Eurythmie, wie wir Eurythmie persönlich erlebt haben und welche ethischen und gesellschaftlichen Probleme wir bei den unterschiedlichen Anwendungsgebieten sehen. Wir reden über: * 00:00:00 Prolog * 00:00:37 Intro und Vorstellung * 00:04:56 Aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat * 00:06:07 “Namen tanzen” als Pflichtfach an Waldorfschulen * 00:07:45 Historische Entwicklung der Eurythmie und die verschiedenen Formen * 00:12:38 Was macht man in Eurythmie? Wie kann das aussehen? * 00:15:10 Sprachgestaltung und Lauteurythmie * 00:18:03 Eurythmie als Hassfach und problematische Lehrkräfte * 00:22:02 Gehorsam statt Kreativität * 00:26:39 Sich einfügen in die Gemeinschaft oder Rausschmiss * 00:27:34 Eurythmiekittel, Temperamente und Farben * 00:34:38 Eurythmie als Naturgesetz * 00:35:31 Weitere Utensilien und Stabeurhythmie * 00:39:28 Eurythmiebegleitung und Finanzierungsfragen * 00:41:48 Wie sehen Eurythmiesäle aus? * 00:42:53 Eurythmielehrer_innen sind immer Anthroposoph_innen * 00:43:50 Wie nehmen die Eltern die Eurythmie war? * 00:45:00 Eurythmie für Senioren * 00:46:16 Retrospektive Aha-Erlebnisse der #exwaldi * 00:50:09 Eurythmie im Kreissaal und in der Kathastrophenhilfe * 00:52:05 Heileurythmie in der Schule * 00:56:24 Wie wird man Eurythmist_in? * 00:58:16 Kinder als unfertige Menschen * 00:59:28 Respektlosigkeit gegenüber Menschen * 01:01:22 Pandemie-Eurythmie * 01:02:35 Positives an der Eurythmie? * 01:06:26 Wunsch für die Zukunft * 01:10:40 Wortsalat - Das Zitat in seinem Zusammenhang Weiterführende Links Interview mit einer Eurythmielehrerin https://www.erziehungskunst.de/artikel/die-schoene-bewegung-des-lebensleibes/ [https://www.erziehungskunst.de/artikel/die-schoene-bewegung-des-lebensleibes/] Studie mit 7 Kindern zu Heileurythmie für die Nachbehandlung bei Hirntumoren https://www.researchgate.net/publication/257424101_Eurythmy_therapy_in_the_aftercare_of_pediatric_posterior_fossa_tumour_survivors-A_pilot_study [https://www.researchgate.net/publication/257424101_Eurythmy_therapy_in_the_aftercare_of_pediatric_posterior_fossa_tumour_survivors-A_pilot_study] Zeitungsartikel “Rumba mit Radieschen” https://www.welt.de/welt_print/debatte/article9519511/Rumba-mit-Radieschen.html [https://www.welt.de/welt_print/debatte/article9519511/Rumba-mit-Radieschen.html] rechtsextremer Eurythmiebegleiter an Freiburger Waldorfschule https://www.badische-zeitung.de/freiburg/freiburger-waldorfschule-hat-klavierspieler-zu-unrecht-gefeuert--129980093.html [https://www.badische-zeitung.de/freiburg/freiburger-waldorfschule-hat-klavierspieler-zu-unrecht-gefeuert--129980093.html] Lehrergehälter https://www.erziehungskunst.de/artikel/forum/ach-wir-armen-waldorflehrer-setzen-andere-prioritaeten-auch-beim-gehalt/ [https://www.erziehungskunst.de/artikel/forum/ach-wir-armen-waldorflehrer-setzen-andere-prioritaeten-auch-beim-gehalt/] Staatliche Finanzierung von Waldorfschulen https://krautreporter.de/4676-so-viel-geld-steckt-der-deutsche-staat-in-waldorfschulen#lesen [https://krautreporter.de/4676-so-viel-geld-steckt-der-deutsche-staat-in-waldorfschulen#lesen] Eurythmie zu Lady Gaga https://youtu.be/MJlv8inXLSY [https://youtu.be/MJlv8inXLSY] Hassfach Eurythmie https://www.spiegel.de/spiegel/a-478651.html [https://www.spiegel.de/spiegel/a-478651.html] Zitat Rudolf Steiner: “Eurythmie ist obligatorisch, muß mitgemacht werden. Wer nicht Eurythmie macht, wird aus der Schule ausgeschlossen. Für die Eurythmiepropaganda und für Eurythmiekurse für Außenstehende kann man ein eigenes Eurythmiekollegium bilden.” (Rudolf Steiner, GA300a, Seite 120 [http://fvn-archiv.net/PDF/GA/GA300a/GA300a-120.html]) http://fvn-archiv.net/PDF/GA/GA300a.pdf [http://fvn-archiv.net/PDF/GA/GA300a.pdf] Die ENTAiER-Studie, Eurythmie für sturzgefährdete Menschen https://www.uniklinik-freiburg.de/entaier-studie/studienbeschreibung.html [https://www.uniklinik-freiburg.de/entaier-studie/studienbeschreibung.html] Link zur Notfallpädagogik https://www.freunde-waldorf.de/fileadmin/user_upload/documents/Notfallpaedagogik/Publikationen/02_2016_NFP_Leitfaden_D_online.pdf [https://www.freunde-waldorf.de/fileadmin/user_upload/documents/Notfallpaedagogik/Publikationen/02_2016_NFP_Leitfaden_D_online.pdf] https://www.deutschlandfunkkultur.de/notfallpaedagogik-erste-hilfe-fuer-traumatisierte-kinder-100.html [https://www.deutschlandfunkkultur.de/notfallpaedagogik-erste-hilfe-fuer-traumatisierte-kinder-100.html] “Seelenpflegebedürftig” der diskriminierende anthroposophische Begriff für behindert. https://waldorfblog.wordpress.com/2014/09/19/seelenpflege-beduerftig/ [https://waldorfblog.wordpress.com/2014/09/19/seelenpflege-beduerftig/] https://taz.de/Seelen-pflegen/!689668/ [https://taz.de/Seelen-pflegen/!689668/] “Seelenpflegebedürftige benötigen aber besondere Hilfe, weil bei ihnen Geist, Seele und Körper nicht richtig verzahnt sind.“ Caren Miosga tanzt Tagesthemen https://www.youtube.com/watch?v=QqT0cj3IRY0 [https://www.youtube.com/watch?v=QqT0cj3IRY0] Eurythmie bei Schussverletzung https://anthroposophie.blog/2014/02/08/eurythmie-hilft-gegen-schussverletzungen/ [https://anthroposophie.blog/2014/02/08/eurythmie-hilft-gegen-schussverletzungen/] Eurythmie bei AIDS “Generell gilt, was an verschiedenen Stellen dieses Buchs über die Stärkung des Immunsystems ausgeführt ist. (...) Auch hat sich der der Einsatz von Heileurythmie, wie sie in den letzten Jahren durch viele Behandlungen erprobt und ausgearbeitet wurde, bewährt. Sie kann schon vom Säuglingsalter an geübt werden und die Konstitution gegenüber der Erkrankung störken.” (Michaela Glöckler) Quelle: “Kindersprechstunde. Ein medizinisch-pädagogischer Ratgeber [http://www.amazon.de/Kindersprechstunde-medizinisch-p%C3%A4dagogischer-Ratgeber-Michaela-Gl%C3%B6ckler/dp/3825178102/ref=sr_1_1/280-5249311-5646155?ie=UTF8&qid=1395864012&sr=8-1&keywords=kindersprechstunde+buch]”, 20. Auflage, 2015, Seite 212: “AIDS – Krankheit und Aufgabe unserer Zeit”. Gköcklers Perspektive auf HIV https://www.anthroposophie-lebensnah.de/lebensthemen/krankheit/immunschwaeche-der-hiv-erkrankung-und-ihr-geistiges-gegenbild/ [https://www.anthroposophie-lebensnah.de/lebensthemen/krankheit/immunschwaeche-der-hiv-erkrankung-und-ihr-geistiges-gegenbild/] Eurythmie zur Stärkung der Immunabwehr https://www.erziehungskunst.de/nachrichten/pandemie/eurythmie-webinare-und-heileurythmische-reiseapotheke/ [https://www.erziehungskunst.de/nachrichten/pandemie/eurythmie-webinare-und-heileurythmische-reiseapotheke/] Heileurythmie/Eurythmietherapie bei Grippe (Coronavirus) Epidemie https://eurythmytherapy-medsektion.net/fileadmin/user_upload/HE_Coronavirus_Homepage_MedSektion.pdf [https://eurythmytherapy-medsektion.net/fileadmin/user_upload/HE_Coronavirus_Homepage_MedSektion.pdf] Behandlung mit Eurythmietherapie nach einer COVID-19-Erkrankung http://well2move.de/wp-content/uploads/2021/07/Eurythmietherapie-nach-COVID-19-Expertenkonsil.pdf [http://well2move.de/wp-content/uploads/2021/07/Eurythmietherapie-nach-COVID-19-Expertenkonsil.pdf] Heileurythmie gegen Krebs https://www.anthroposophie-lebensnah.de/lebensthemen/krebs-als-zeitkrankheit/altersgerechte-erziehung-als-vorbeugung-gegen-krebs/ [https://www.anthroposophie-lebensnah.de/lebensthemen/krebs-als-zeitkrankheit/altersgerechte-erziehung-als-vorbeugung-gegen-krebs/] https://www.anthromedics.org/DMS-19470-DE [https://www.anthromedics.org/DMS-19470-DE] https://www.anthromedics.org/DMS-20797-DE [https://www.anthromedics.org/DMS-20797-DE] Das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat “[Man hat versucht] diese Bewegungen, diese Elfen-, Gnomen- und auch sonstigen Engeltänze systematisch herauszubilden zu einer Art von Bewegungssprache. In einer ganz wunderbaren Weise hat sich herausgestellt, [...] daß man eine intime Sprache, eine Ausdruckssprache – man darf es schon gebrauchen, das Wort – tanzen kann. Kurz, es ist ein Ausdruckstanzen möglich, gewissermaßen eine Kunst der Bewegung, die wir uns erlaubt haben, die Kunst der Eurythmie zu nennen: [...]” (Rudolf Steiner) Quelle: Rudolf Steiner über Eurythmie in “Die Geheimnisse der Schwelle“, Gesamtausgabe Band 147, S.155 [http://fvn-archiv.net/PDF/GA/GA147.pdf]. http://fvn-archiv.net/PDF/GA/GA147.pdf [http://fvn-archiv.net/PDF/GA/GA147.pdf] Das Waldorfsalat-Format: Ein Gast oder eine Gästin mit Expertise, der “Anthroblogger” Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten für unseren Waldorfsalat. Wir möchten uns in diesem Podcast kritisch über Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Pädagogik über die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung. Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergründe mit. Uns eint der Wunsch nach Aufklärung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt. Mehr Kritisches über Waldorfpädagogik und Anthroposophie findet ihr auf Twitter und Instagram unter #ExWaldi [https://mobile.twitter.com/search?q=%23ExWaldi&src=hashtag_click] und #AnthroMeToo [https://mobile.twitter.com/search?q=%23anthrometoo&src=hashtag_click]. Unter diese beiden Hashtags schreiben   Betroffene in den sozialen Medien über ihre Erfahrungen. Wir sind gespannt und neugierig auf die kommenden Gespräche. Ihr habt Feedback oder Themenwünsche für uns oder möchtet uns sonst noch etwas mitteilen? Ihr könnt uns gerne schreiben: Mail: feedback@waldorfsalat.com Twitter und Instagram: @waldorfsalatpod Mastodon: @waldorfsalatpod@podcasts.social [https://podcasts.social/@waldorfsalatpod] Youtube: https://youtube.com/channel/UClM3gWilUb4fiWxsq9k86iw Webseite: Waldorfsalat.com [http://www.waldorfsalat.com/] WhatsApp: +49 1 567 88 67 65 6 Blog von Oliver Rautenberg https://anthroposophie.blog [https://anthroposophie.blog] Twitter: Oliver: @anthroblogger Emma: @notemmalou Steffen: @der_ahriman Katharina: @ex_waldi Sarah: @veelana Lea: @fraulea_tw Instagram Cosmo: @cosmosophic Lea: @fraulea Katharina: @ex_waldi Emma: @emmalou_exwaldi Oliver: @anthroblogger Sarah: @veelana.exwaldi Steffen: @steff_indi Danke für Eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.
1 h 15 min - 26 jul 2023

Podcasts populares

Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Disponible en todas partes

¡Escucha Podimo en tu móvil, tablet, ordenador o coche!

Un universo de entretenimeinto en audio

Miles de podcast y audiolibros exlusivos desde $99.00/Mes

Sin anuncios

No pierdas tiempo escuchando anuncios cuando escuches los contenidos de Podimo.

Tu oferta:

Podcasts populares

Audiolibros populares