
Mojn Nordschleswig
Podcast by Der Nordschleswiger
Limited Offer
1 month for 9 kr.
Then 99 kr. / monthCancel anytime.

More than 1 million listeners
You’ll love Podimo and you’re not alone
Rated 4.7 in the App Store
About Mojn Nordschleswig
Dein deutschsprachiger Podcast in Dänemark – jeden Freitag frisch aufgebrüht. Was beschäftigt uns in der „Nordschleswiger”-Redaktion? Was bewegt die deutsche Minderheit? Was ist im Landesteil los? Und was macht eigentlich die große Politik in Kopenhagen damit? Wir reden drüber.Am Mikro: Hannah Dobiaschowski, Sara Eskildsen, Helge Möller, Walter Turnowsky und Cornelius von Tiedemann
All episodes
92 episodes
In Folge 91 von „Mojn Nordschleswig“ befragt Hannah Dobiaschowski Gerrit Hencke zu seiner Tour mit „Team Grænzland“ nach Brüssel. Für den zweiten Beitrag war Kerrin Trautmann auf der Jubiläumsfeier der Musikvereinigung Nordschleswig und hat vor Ort mit Sängerinnen und Sängern gesprochen. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.

In Folge 90 von „Mojn Nordschleswig“ wirft Hannah Dobiaschowski einen Blick in den Soßentopf der Deutschen Privatschule Apenrade, und Walter Turnowsky spricht mit der neuen deutschen Botschafterin in Kopenhagen über die Zusammenarbeit mit der deutschen Minderheit. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.

In dieser Folge thematisiert „Mojn Nordschleswig”, warum sich Menschen online niedermachen, welche Rolle das Thema Tiere spielt und wie ein konstruktiver Dialog gelingt. Anlass dazu ist ein aktueller Fall aus Nordschleswig. Tonderns Bürgermeister Jørgen Popp Petersen und seine Familie waren verbalen Angriffen ausgesetzt, nachdem die Öffentlichkeit von möglichen Tierschutzverstößen auf seinem Schweinebetrieb erfahren hatte. Cornelius von Tiedemann spricht mit Journalistin und Psychologin Mareike Makosch darüber, wie ein konstruktiver Dialog gelingen kann, auch wenn Meinungen aufeinanderprallen. Und warum wecken vor allem Tierthemen im Netz oft so viele Emotionen? „Mojn Nordschleswig” lässt das Thema wissenschaftlich erklären und einordnen: Simone Mischke hat dazu ein Gespräch mit dem Soziologen Tobias Schnell aus Kiel geführt, der zu diesem Thema forscht. Sara Eskildsen moderiert die Folge zusammen mit Hannah Dobiaschowski. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.

Schriftsteller Anton Weil hat sein erstes Buch geschrieben. Aus dem hat er am Deutschen Gymnasium für Nordschleswig vorgelesen. Außerdem hat Cornelius Museumsleiter Hauke Grella vom Deutschen Museum über eine Neuerung ausgefragt. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.

Neu in Nordschleswig? Die jährliche Einführungsveranstaltung erklärt, wie die Minderheit tickt – und Gerrit Hencke hat nachgefragt, welche Erwartungen die Teilnehmenden haben. Aus Kopenhagen berichtet Walter Turnowsky: von Geschenken, Versprechen und einem Blick in die Kristallkugel zur kommenden Folketingswahl. Die aktuelle Ausgabe wird moderiert von Hannah Dobiaschowski. See omnystudio.com/listener [https://omnystudio.com/listener] for privacy information.

More than 1 million listeners
You’ll love Podimo and you’re not alone
Rated 4.7 in the App Store
Limited Offer
1 month for 9 kr.
Then 99 kr. / monthCancel anytime.
Exclusive podcasts
Ad free
Non-Podimo podcasts
Audiobooks
20 hours / month