12 Leben – Verbrechen an Frauen

Kun på Podimo

12 Leben – Verbrechen an Frauen

Podcast af Helen Schulte & Massimo Maio

Tilhængere

25.143

Reaktioner

41.028

Begrænset tilbud

3 måneder kun 9 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Kom i gang
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Læs mere 12 Leben – Verbrechen an Frauen

Fast 90.000 Frauen und Mädchen wurden 2022 weltweit ermordet. Die Zahl ist die höchste seit 20 Jahren. Mehr als die Hälfte davon durch ein Familienmitglied oder einen Intimpartner - also im Schnitt 133 Frauen oder Mädchen pro Tag. Und die Dunkelziffern sind um einiges höher. Hinter diesen Zahlen stecken echte Fälle – echte menschliche Schicksale! Das nehmen die Hosts dieses Podcasts – Massimo Maio und Helen Schulte (Staffel 1&2: Clara Engelien) – zum Anlass, über die Hintergründe zu sprechen. In diesem Podcast “12 Leben – Verbrechen an Frauen” beschäftigen sie sich in jeder Staffel mit 12 Leben, die durch Gewalttaten beendet oder für immer verändert wurden. Jede Folge dreht sich um eine Frau, die Gewalt erleben musste. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten besprechen sie auch die gesellschaftspolitische Dimension der Fälle, immer mit dem Ziel: Diesen „Fällen“, die wir höchstens aus den Nachrichten kennen, Gesichter zu geben. Zu Wort kommen deshalb auch die Betroffenen selbst oder deren Hinterbliebene. Falls ihr Feedback, Anmerkungen oder selbst eine Geschichte habt, die ihr mit uns teilen möchtet, könnt ihr uns jederzeit eine Mail schreiben an: 12leben.podimo@gmail.com Wir freuen uns sehr über die Nominierung des International Women’s Podcast Awards 2025!

Alle episoder

60 episoder
episode Update im Fall #8 Sonja artwork
Update im Fall #8 Sonja

Die 6. Staffel startet am 18. August. Bis dahin hört ihr hier Fälle, in denen sich seit unserer ersten Recherche etwas verändert hat – mit neuen Erkenntnissen. __ München, 10. April 1995: Die 19-jährige Sonja Engelbrecht verschwindet, nachdem sie sie das Haus ihrer Eltern verlässt. Sonja wird nie zurückkehren. Lange kann die Polizei keine Ermittlungserfolge verbuchen. Bis zum Sommer 2020: Ein Waldarbeiter findet einen menschlichen Oberschenkelknochen. Dieser kann Sonja Engelbrecht zugeordnet werden. Für diese Folge haben wir mit Sonjas Mutter, Ingrid Engelbrecht, gesprochen. Die Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie, Ulrike Schmidt, gibt einen Einblick in die Psyche der Hinterbliebenen von Vermisstenfällen. Außerdem kommt Dr. Mark Benecke zu Wort. Er erzählt, was der Knochenfund bedeutet. Und der Pressesprecher der Münchner Polizei, Werner Kraus, gibt einen Einblick in die Polizeiermittlungen. Am Ende der Folge blicken wir auf die neuen Ermittlungsansätze – und darauf, warum die Münchner Polizei den Fall gerade jetzt wieder in den Fokus rückt. Wer etwas weiß zu Sonjas Verschwinden, kann sich beim Kommissariat 11 in München oder jeder anderen Polizeidienststelle melden. Unter der Telefonnummer: 089 / 2910 – 0. Pressemitteilung und Fahndungsplakat unter “559. Ermittlungen wegen eines Tötungsdelikts – Vermissung der Sonja Engelbrecht aus dem Jahr 1995”: https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/083312/index.html Links zu den verwendeten Nachrichtentönen: https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/30-jahre-vermisstenfall-sonja-engelbrecht/ https://www.ardmediathek.de/video/abendschau-der-sueden/cold-case-sonja-engelbrecht-neuer-fahndungsaufruf-der-polizei/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDE3MjA1QTAvc2VjdGlvbi9mNjNkZmVlYy1jNTBlLTRmOTctYWNkMC1iYzNiY2Q3OTdmZmY Triggerwarnung: Diese Folge behandelt explizite Schilderungen von körperlicher Gewalt und Suizid. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Habt ihr Feedback oder wollt, dass wir einen Fall erzählen, der mehr Aufmerksamkeit verdient? Dann könnt ihr uns eine E-Mail schreiben: 12leben.podimo@gmail.com "12 Leben – Verbrechen an Frauen" ist ein Podcast von Podimo. Hosts: Helen Schulte, Massimo Maio und Clara Engelien Recherche und Redaktion: Helen Schulte, Madeleine Petry, Kiana Lensch Schnitt und Sound: Frieder Maurer & Luca Sartori (hipitch), Madeleine Petry, Mats Leubner, Luca Kaduk, Pascal Mokrosch und Alexander von Bargen Ausführende Produzentin: Madeleine Petry

20. jul. 2025 - 53 min
episode #60 Laken: 17 Minuten  artwork
#60 Laken: 17 Minuten 

Athens, USA, 22. Februar 2024: Die 22-jährige Laken Riley geht wie häufig morgens joggen. 6 Minuten nachdem sie das Haus verlassen hat, löst sie aber über ihr Handy per SOS-Funktion einen Notruf aus. Die Notrufzentrale antwortet, aber von Laken kein Wort. Dann wird der Anruf beendet. In den kommenden Minuten versucht ihre Mutter immer wieder Laken über ihr Handy zu erreichen. Was sie nicht weiß: Lakens Herz schlägt nicht mehr. Davor kämpfte sie 17 Minuten um ihr Leben. In dieser Folge sprechen wir mit der britischen Journalistin Rose Hackman, die sich intensiv mit Sprache, Macht und Geschlechterungleichheit beschäftigt. Mit ihr haben wir darüber gesprochen, was es bedeutet, wenn in einem Fall wie dem von Laken Riley plötzlich fast nur noch über den Täter gesprochen wird. Außerdem haben wir Zugang zu Tonaufnahmen aus dem Prozess gegen den Täter – darin kommen unter anderem Familienangehörige von Laken Riley zu Wort. Triggerwarnung: Diese Folge behandelt sexualisierte Gewalt. Wenn ihr selbst Gewalterfahrungen gemacht habt, findet ihr hier Unterstützung: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Habt ihr Feedback oder möchtet ihr, dass wir einen Fall erzählen, der mehr Aufmerksamkeit verdient? Dann könnt ihr uns eine E-Mail schreiben: 12leben.podimo@gmail.com Unsere Quellen für die Originaltöne: 911 Anruf: https://www.youtube.com/watch?v=OJ9t7M7AcN0 Laken Riley Act Rede: https://www.youtube.com/watch?v=KkVqIXyDpws Gerichtsverhandlung: https://www.youtube.com/watch?v=JcDusZLlVEc&t=16865s Donald Trump Wahlkampfrede: https://www.youtube.com/watch?v=2Imet2YdXiM "12 Leben – Verbrechen an Frauen" ist ein Podcast von Podimo. Hosts: Helen Schulte und Massimo Maio Autorin dieser Folge: Helen Schulte Schnitt und Sound: Frieder Maurer & Luca Sartori (hipitch) Ausführende Produzentin: Madeleine Petry

06. jul. 2025 - 49 min
episode #59 Nora: 200 Meter Abstand artwork
#59 Nora: 200 Meter Abstand

Mallorca, April 2024: Nora zieht für einen Job als Partyschlagersängerin auf die Insel. Auftritte, Publikum, Neustart. Was sie da noch nicht weiß: Dass sie wenige Monate später in einer Beziehung steckt, die mit Nähe beginnt und in Gewalt endet. Noras Partner kontrolliert sie, beleidigt sie, wird gewalttätig – bis er sie eines Tages mit dem Tod bedroht. Nora trennt sich und zeigt ihn an. Ein Gericht verhängt ein Kontaktverbot: 200 Meter Abstand, kein persönlicher, kein indirekter Kontakt. Doch Wochen später steht er wieder vor ihr, am Flughafen, vor demselben Flugzeug. Nora sucht Schutz und zeigt den verantwortlichen Beamten das Urteil. Doch es ist nicht Rick A., der nicht mitfliegen darf – sondern sie. In dieser Folge erzählt Nora selbst ihre Geschichte. Außerdem haben wir mit dem Psychologen und Beziehungscoach Christian Hemschemeier gesprochen. Er erklärt, wie sich toxische Beziehungen entwickeln, warum viele Betroffene so schwer loskommen – und warum Begriffe wie „toxisch“ oder „narzisstisch“ zu inflationär verwendet werden. Triggerwarnung: Diese Folge enthält explizite Schilderungen von psychischer und körperlicher Gewalt, sowie Morddrohungen. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Habt ihr Feedback oder wollt, dass wir einen Fall erzählen, der mehr Aufmerksamkeit verdient? Dann könnt ihr uns eine E-Mail schreiben: 12leben.podimo@gmail.com "12 Leben – Verbrechen an Frauen" ist ein Podcast von Podimo. Hosts: Helen Schulte und Massimo Maio Autorin dieser Folge: Kiana Lensch Schnitt und Sound: Frieder Maurer & Luca Sartori (hipitch) Ausführende Produzentin: Madeleine Petry

22. jun. 2025 - 50 min
episode #58 Merel: Falsche Liebe artwork
#58 Merel: Falsche Liebe

Die 14-jährige Merel lernt den 26-jährigen Mike P. kennen. Sie glaubt, dass sie eine echte Beziehung mit ihm anfängt – ihre erste romantische Partnerschaft. Mike P. ist aufmerksam und liebevoll und sie verbringen so oft Zeit miteinander, wie es geht. Aber dann ändert sich Mike P.s Verhalten. Er fängt an, Merel mit Abweisung und Ignoranz zu bestrafen, lässt sie hungern und wird gewalttätig. Dann zwingt er Merel sich zu prostituieren. Warum Merel sich nicht aus der Beziehung lösen konnte, erzählt sie uns in der Folge selbst. Dass Mike P.s Vorgehen kein Einzelfall war, sondern methodisch ist, erklärt uns Anika Schönhoff. Sie arbeitet bei dem Verein ‘Blickfeld Menschenhandel e. V.’ und klärt gemeinsam mit dem Team seit 15 Jahren z. B. an Schulen oder bei der Polizei über das Thema Menschenhandel, und speziell Loverboys, auf. Triggerwarnung: Diese Folge behandelt explizite Schilderungen von psychischer und körperlicher Gewalt. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Habt ihr Feedback oder wollt, dass wir einen Fall erzählen, der mehr Aufmerksamkeit verdient? Dann könnt ihr uns eine E-Mail schreiben: 12leben.podimo@gmail.com "12 Leben – Verbrechen an Frauen" ist ein Podcast von Podimo. Hosts: Helen Schulte und Massimo Maio Autorin dieser Folge: Katharina Fräbel Schnitt und Sound: Frieder Maurer & Luca Sartori (hipitch) Ausführende Produzentin: Madeleine Petry

08. jun. 2025 - 1 h 6 min
episode #57 Theresa: Karriere, Macht, Gewalt artwork
#57 Theresa: Karriere, Macht, Gewalt

Juli 2019: Theresa sitzt am Schreibtisch des engen Büros, neben ihr sitzt ihr Kollege. Konzentriert schauen sie gemeinsam auf den einzigen Bildschirm, an dem sie gemeinsam arbeiten. Plötzlich spürt Theresa, wie sich eine Hand um ihre legt. Ihr Kollege zieht ihre Hand in seinen Schoß, direkt in seinen Schritt. Theresas Hand liegt auf seinem erigierten Penis und er flüstert ihr ins Ohr: “Das passiert, wenn du neben mir arbeitest”. In dieser Folge geht es um sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz. Theresa erzählt selbst, wie sich die Übergriffe auf sie und ihren Arbeitsalltag ausgewirkt haben. Mit der Psychologin Franziska Saxler sprechen wir darüber, warum sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz auch heute noch ein großes Problem darstellt und warum sie oft nicht als solche erkannt, sondern verharmlost wird. Link zum Buchtitel “Bis hier und nicht weiter. Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz” von Verena Arps-Roelle & Sebastian Arps: https://actandprotect.de/wp-content/uploads/2025/04/fc5cbe2242248c643affd3dab7b772f67f6ac193a.pdf Triggerwarnung: Diese Folge behandelt explizite Schilderungen von sexualisierter Gewalt. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Habt ihr Feedback oder wollt, dass wir einen Fall erzählen, der mehr Aufmerksamkeit verdient? Dann könnt ihr uns eine E-Mail schreiben: 12leben.podimo@gmail.com "12 Leben – Verbrechen an Frauen" ist ein Podcast von Podimo. Hosts: Helen Schulte und Massimo Maio Autorin dieser Folge: Katharina Fräbel Schnitt und Sound: Frieder Maurer & Luca Sartori (hipitch) Ausführende Produzentin: Madeleine Petry

25. maj 2025 - 1 h 0 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Begrænset tilbud

3 måneder kun 9 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Kom i gang

Kun på Podimo

Populære lydbøger