
Frisch von der Leber weg
Podcast af Pasa Toskic
In Frisch von der Leber weg bespricht Pasa Toskic zusammen mit bunt gemischten Gästen, die Themen, die uns wirklich auf der Seele und vor allem zwischen den Schenkeln brennen. Im Ton kann sich schon mal vergriffen werden, denn ist der Ruf erstmal zerstört lebts sich leichter. Also lasst es raus und kommt an Mamas Brust, denn hier ist man sich für kein Thema zu schade.
Prøv gratis i 7 dage
Efter prøveperioden kun 99,00 kr. / måned.Ingen binding.
Alle episoder
19 episoder
So ausführlich wie in unserer aktuellen Podcast-Folge hat Erling Haaland selten über sein Leben auf und auch abseits des Fußballplatzes gesprochen. Daniel Stolpe, Leiter Internationale Kommunikation beim BVB, hat sich mit ihm eine halbe Stunde lang am Trainingsgelände unterhalten. Wie Erling für sich das Meditieren entdeckte, was er sich bei Mats Hummels abguckt und wo er seinen Sommer verbringen wird, das hört ihr alles in unserem BVB-Podcast, präsentiert von 1&1. Viel Spaß beim Zuhören! Und nicht vergessen: Jetzt den BVB-Podcast abonnieren in deiner Podcast-App und unter www.bvb.de/podcast Unterstützt auch weiterhin die Kneipenkultur in Dortmund: www.borussia-verbindet.de Aktuelle News findest du auf www.bvb.de/news Folge dem BVB auf den sozialen Medien: www.instagram.com/bvb09 www.facebook.com/BVB www.twitter.com/bvb

Fußball gucken und Kneipe - das gehört für viele Fußball-Fans zusammen. Natürlich auch hier in Dortmund. Die meisten Läden haben mittlerweile wieder geöffnet, es herrschen aufgrund von Corona allerdings deutliche Einschränkungen. Für Wirt und Gäste nicht ganz einfach, aber unerlässlich. Wie sieht der Kneipen-Alltag in Zeiten der Pandemie aus, z.B während eines BVB-Spiels? Darüber sprechen wir heute mit einem, der es genau weiß: Michael Globisch. Er ist vielen Jahren Wirt der legendären Kneipe „Kraftstoff“ und natürlich auch glühender Fan unserer Borussia. Was er mit seinem Herzensverein und hinter dem Tresen schon so alles erlebt hat, das verrät er uns in der neuesten Ausgabe unseres BVB-Podcasts. Viel Spaß beim Zuhören! Und nicht vergessen: Jetzt den BVB-Podcast abonnieren in deiner Podcast-App und unter www.bvb.de/podcast Unterstützt auch weiterhin die Kneipenkultur in Dortmund: www.borussia-verbindet.de Aktuelle News findest du auf www.bvb.de/news Folge dem BVB auf den sozialen Medien: www.instagram.com/bvb09 www.facebook.com/BVB www.twitter.com/bvb

„Die Qualität eines Fußball-Vereins zeigt sich darin, wie er seiner sozialen Verantwortung gerecht wird.“ Dieses Zitat von seinem Gründungsvater Franz Jacobi nimmt sich der BVB natürlich auch in Zeiten von Corona zu Herzen und versucht zu helfen, wo es möglich ist. Unter dem Hashtag „Borussia verbindet“ hat Schwarzgelb einiges auf die Beine gestellt. Das Engagement der Borussia geht natürlich weit über COVID-19 hinaus und zeigt sich in vielen unterschiedlichen Bereichen. Darüber sprechen wir mit Daniel Lörcher in der aktuellen Ausgabe des BVB-Podcasts. Der Leiter der Abteilung der Corporate Responsibility ist seit Kindesbeinen mit Borussia Dortmund verbunden. Zunächst als leidenschaftlicher Anhänger, später als Fan-Beauftragter und mittlerweile als das „gute Gewissen“ von Schwarzgelb. Viel Spaß beim Zuhören! Und nicht vergessen: Jetzt den BVB-Podcast abonnieren in deiner Podcast-App und unter www.bvb.de/podcast Unterstützt auch weiterhin die Kneipenkultur in Dortmund: www.borussia-verbindet.de Aktuelle News findest du auf www.bvb.de/news Folge dem BVB auf den sozialen Medien: www.instagram.com/bvb09 www.facebook.com/BVB www.twitter.com/bvb

So eine Podcast-Runde hatten wir noch nie: Zu Gast ist ein Paar. Ein ungleiches Paar. ER, Robby Hunke, Fußball-Kommentator der ARD-Sportschau und zugeschaltet aus Köln. SIE, Natalie Amiri, Moderatorin des ARD-Weltspiegel, einer breiten Öffentlichkeit als Korrespondentin aus dem Iran bekannt – und zugeschaltet aus München. Während ER zurzeit Straßenkreuzungs-Szenen kommentiert als wären sie ein Fußballspiel und Spielstatistiken vorliest als wären sie Märchen, möchte SIE nach einer schwierigen Zeit „jetzt auch mal zur Ruhe kommen“. Amiri musste den Iran nach einer Warnung des Auswärtigen Amtes verlassen. Weil sie zumindest um ihre Freiheit, wenn nicht sogar um ihr Leben fürchtete. Ein Podcast wie ein Balanceakt, immer irgendwo zwischen sportlicher Leichtigkeit und politischer Schwermut. Viel Spaß beim Zuhören! Und nicht vergessen: Jetzt den BVB-Podcast abonnieren in deiner Podcast-App und unter www.bvb.de/podcast Unterstützt auch weiterhin die Kneipenkultur in Dortmund: www.borussia-verbindet.de Aktuelle News findest du auf www.bvb.de/news Folge dem BVB auf den sozialen Medien: www.instagram.com/bvb09 www.facebook.com/BVB www.twitter.com/bvb

Paul van Dyk ist einer der bekanntesten DJs der Welt und bekennender Fan der Borussia. Der Top-Star der elektronischen Musik wollte schon immer mal im Signal Iduna Park hinter den Plattentellern stehen. Diesen Wunsch hat er sich jetzt erfüllt. Im Rahmen seiner Sunday Sessions war der Berliner im schönsten Stadion der Welt zu Gast – nicht ohne vorher in unserem Podcast-Studio vorbeizuschauen. Wir haben mit ihm über seine Liebe zum BVB, seine Musik und das Auflegen in Zeiten von Corona gesprochen. Viel Spaß beim Zuhören! Und nicht vergessen: Jetzt den BVB-Podcast abonnieren in deiner Podcast-App und unter www.bvb.de/podcast Die Session von Paul van Dyk aus dem SIGNAL IDUNA PARK im ReLive: https://www.youtube.com/watch?v=fDATNvgdY2w Unterstützt auch weiterhin die Kneipenkultur in Dortmund: www.borussia-verbindet.de Aktuelle News findest du auf www.bvb.de/news Folge dem BVB auf den sozialen Medien: www.instagram.com/bvb09 www.facebook.com/BVB www.twitter.com/bvb
Prøv gratis i 7 dage
Efter prøveperioden kun 99,00 kr. / måned.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned