
Ackern und Ernten – Dein AGRAVIS-Podcast
Podcast af AGRAVIS
Begrænset tilbud
2 måneder kun 19 kr.
Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Mere end 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Rated 4.7 in the App Store
Læs mere Ackern und Ernten – Dein AGRAVIS-Podcast
In Ackern und Ernten – Deinem AGRAVIS-Podcast beackern wir mit Spezialisten aus der Praxis die saisonal wichtigen Themen rund um die Landwirtschaft. Von Tipps für den Pflanzenbau über Neuigkeiten aus dem Smart Farming bis hin zum Landtechnik-Schnack versorgen wir dich alle vier Wochen mit News.
Alle episoder
66 episoder
Ein Blick auf die Felder verrät: Die Getreideernte ist so gut wie abgeschlossen. Das trockene Frühjahr und die vielen Regentage der letzten Monate haben sicherlich viele euch Nerven gekostet. Ist jetzt der Moment zum Aufatmen? Wie fiel die Ernte mit Blick auf Ertragsmenge und Qualität in Deutschland aus? Und was solltest du jetzt bei der Vermarktung beachten? Im ersten Teil der neuen Ausgabe von Ackern und Ernten zieht AGRAVIS-Vorstand Jan Heinecke Bilanz und schaut in die einzelnen Regionen. Einen Blick auf die Lage in den internationalen Märkten werfen Moderatoren Janna und Tim mit unserem Marktanalysten Bernhard Chilla, live aus Washington DC zugeschaltet. Abschließend machen wir einen Abstecher nach Suderburg zu unserem Future Farmer Hinrich Brase. Weitere Infos zur Getreideernte 2025 findest du auf unserer Website: https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/themen-und-kampagnen/ernte [https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/themen-und-kampagnen/ernte]

Maislabyrinthe stehen derzeit hoch im Kurs. Aber wie wird aus einem Wunschmotiv im Kopf oder einer Skizze ein Kunstwerk im Feld? Welche Technik kommt bei der teilflächenspezifischen Aussaat zum Einsatz? Und welche neuen Maissorten solltest du jetzt im Blick haben? In der neuen Folge von Ackern und Ernten dreht sich alles um das gelbe Korn. Zu Gast sind unsere AGRAVIS-Fachleute Christoph Kaman (Digitalisierung), Smart Farming-Experte Felix Aundrup und Jochen Quante aus der Pflanzenbauvertriebsberatung. Mit ihnen spricht unser Moderatorenduo Janna und Tim über Precision Farming, Managementzonenkarten, Maisversuche der AGRAVIS, wie man den Herausforderungen durch Trockenheit begegnet und vieles mehr. Weitere Infos findest du auf unserer Website: Maislabyrinthe und Video vom „Preußen-Adler“: https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/pflanzen/raiffeisen-netfarming/maislabyrinthe [https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/pflanzen/raiffeisen-netfarming/maislabyrinthe] Teilflächenspezifische Maisaussaat: https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/pflanzen/raiffeisen-netfarming/teilflaechenspezifische-maissaussat# [https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/pflanzen/raiffeisen-netfarming/teilflaechenspezifische-maissaussat#] Schwerpunktsorten Mais: https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/pflanzen/mais/schwerpunktsorten-mais [https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/pflanzen/mais/schwerpunktsorten-mais] Aktuelle Versuchsergebnisse: https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/pflanzen/mais/versuchsergebnisse/maissortenkompass [https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/pflanzen/mais/versuchsergebnisse/maissortenkompass]

In dieser Folge sprechen wir mit unseren Experten Dag Hahne und Stefan Bobbert über Sortenempfehlungen und Herausforderungen rund um die Herbstaussaat 2025. 🎯 Themen u. a.: • Aktuelle Sorten für Gerste, Raps und Weizen • Fragen von den AGRAVIS-Feldtagen – direkt aus der Praxis • Empfehlungen zu Fruchtfolge & Kulturwahl • Tipps zu Ackerfuchsschwanz und Rostbefall Jetzt reinhören, Notizen machen und vorbereitet in den Herbst starten!

Die Grünlandsaison ist aktuell in vollem Gange – Zeit für uns, einmal ganz genau aufs Gras zu schauen. Zu Gast sind in dieser Folge Saskia Zoll, Expertin für Grünland, und Maike Fritz, Spezialistin für Silierung und Konservierung. Mit ihnen sprechen wir über den ersten und zweiten Schnitt, Tipps für die Silierung, Trockenheit und Futterhygiene. Unser Future Farmer Hinrich berichtet über Mais- und Pflanzenschutzversuche in Suderburg. Hör‘ jetzt rein und erfahre mehr zur richtigen Schnitthöhe und Nachsaat, Maßnahmen gegen Clostridien und dem Risiko der Nacherwärmung. Mehr zum Thema Grünland und Tipps für die Grassilage findest du auf unserer Website: https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/pflanzen/gruenland [https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/pflanzen/gruenland] https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/tiere/silierung-und-konservierung/silierung/checkliste-grassilageernte [https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/tiere/silierung-und-konservierung/silierung/checkliste-grassilageernte]

Die Getreideflüsterer sind zurück! In der neuen Folge besuchen unsere Moderatoren Janna und Tim unsere Getreidemarkt-Experten Frank Deckert und Bernhard Chilla wieder an unserem Standort in Isernhagen. Gemeinsam blicken sie zurück auf die vergangene Ernte: Wie war die Marktlage 2024? Was war der Hebel in den Terminmärkten? Welche Rolle hat Mais gespielt? Im zweiten Teil tauchen unsere Experten in das aktuelle Marktgeschehen ein – global und mit Blick in die Region. Hör jetzt rein und erfahre mehr zu den Hintergründen der aktuellen Entwicklungen und erhalte Tipps für die Vermarktung in unsicheren Zeiten. Mehr zu den AGRAVIS-Marktanalysen findest du auf unserer Website: https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/pflanzen/agrarerzeugnisse/wochenberichte [https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen/pflanzen/agrarerzeugnisse/wochenberichte]

Rated 4.7 in the App Store
Begrænset tilbud
2 måneder kun 19 kr.
Derefter 99 kr. / månedIngen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned