Akte Appenzell

Akte Appenzell

Podcast af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Der Podcast über den langen Weg zum Frauenstimmrecht in Appenzell Innerrhoden. Erst seit 1991 haben die Frauen dort die gleichen Rechte wie die Männer. Ist dieser Kanton eine Insel der Ewiggestrigen, wo Frauen noch heute gegen erzkonservative Wertvorstellungen ankämpfen müssen? Eine Spurensuche mit Beatrice Gmünder und Gülsha Adilji.   Videos zum Thema auf dem Youtube-Kanal von SRF Archiv.

Begrænset tilbud

3 måneder kun 9,00 kr.

Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.

Kom i gang

Alle episoder

5 episoder
episode Folge 4: Ein Roadtrip durch Appenzell. Die Bilanz. artwork
Folge 4: Ein Roadtrip durch Appenzell. Die Bilanz.

Dass die Frauen in Appenzell Innerrhoden erst seit dreissig Jahren abstimmen können, ist für Gülsha immer noch ein Skandal. Trotzdem sagt sie: «Ich komme wieder!» Gemeinsam waren sie unterwegs, um die Appenzeller Seele zu ergründen. Was bleibt? Städterin Gülsha musste einige Vorurteile revidieren, und Appenzellerin Beatrice hat einen neuen Blick auf ihre Heimat gewonnen.

18. apr. 2021 - 22 min
episode Folge 3: Leben mit dem Stigma. Die junge Generation. artwork
Folge 3: Leben mit dem Stigma. Die junge Generation.

Es war das Bundesgericht, das in Appenzell in der Frage des Frauenstimmrechts eingreifen musste. Ausgerechnet. Wird dieser Schandfleck je verschwinden? Gülsha und Beatrice treffen zwei Innerrhoder:innen, für die das Frauenstimmrecht immer eine Selbstverständlichkeit war. Was bedeutet es, in einem Kanton zu leben, von dem der Rest der Schweiz sagt, dass dort die Ewiggestrigen hausen?

18. apr. 2021 - 40 min
episode Folge 2: Aufwachsen ohne Vorbilder. Die Frauen. artwork
Folge 2: Aufwachsen ohne Vorbilder. Die Frauen.

Erna und Verena waren 20-jährig, als der Kampf ums Frauenstimmrecht Familien und Freundschaften in Appenzell spaltete. Wie Geschichte Biografien prägt. Wie ist es, mit dem Selbstverständnis aufzuwachsen, nicht die gleichen Rechte zu haben wie die eigenen Brüder? Bäuerin Erna und Mittelschullehrerin Verena erzählen von lauten Diskussionen am Küchentisch - und wie sie sich emanzipiert haben.

18. apr. 2021 - 37 min
episode Folge 1: Drei Mal NEIN zum Frauenstimmrecht. Die Männer. artwork
Folge 1: Drei Mal NEIN zum Frauenstimmrecht. Die Männer.

Gülsha kann es nicht fassen: 1990 lehnten die Männer an der Landsgemeinde in Appenzell das Frauenstimmrecht zum dritten Mal ab. Der Versuch einer Erklärung. Beatrice und Gülsha treffen Carlo Schmid, um die Seele der Appenzeller zu ergründen. Für den ehemaligen Landammann ist klar: «Es war eine Trotzreaktion.» Deshalb wurde das Frauenstimmrecht schliesslich per Bundesgerichtsentscheid eingeführt.

18. apr. 2021 - 42 min
episode TRAILER Akte Appenzell artwork
TRAILER Akte Appenzell

Der vierteilige Podcast «Akte Appenzell» rollt die Geschichte des Frauenstimmrechts in Appenzell Innerrhoden nochmals auf. Ist dieser Kanton die Heimat der Ewiggestrigen? Ab 19. April 2021.

04. apr. 2021 - 2 min
Tilmeld dig for at lytte
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Begrænset tilbud

3 måneder kun 9,00 kr.

Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Kom i gang

Kun på Podimo

Populære lydbøger