
AuA-Podcast
Podcast af Arbeit und Arbeitsrecht
Das ist der neue Podcast von Arbeit und Arbeitsrecht. In der Rubrik "Kurz gefragt" befragen AuA-Chefredakteur Andreas Krabel und Redakteurin Anne Politz Rechtsanwalt Dr. Jan Tibor Lelley zu aktuellen Themen aus den Bereichen Arbeitsrecht, HR und Personal. In der Rubrik "Im Kontext" sprechen wir mit wechselnden Experten ausführlich und ohne Zeitlimit über alles, was HR umtreibt. Die Rubrik "In Persona" nutzen wir, um die Menschen vorzustellen, die maßgeblich den Arbeitsalltag prägen. Wer steckt hinter den Entscheidungen von HR? Alle Infos und Impressum unter: https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
263 episoder
Sie sind der Klassiker zur Weihnachtszeit, aber auch im Frühjahr und Sommer stehen in zahlreichen Betrieben Gemeinschaftsveranstaltungen an. Aus arbeitsrechtlicher Sicht gilt es hier, sowohl bei der Organisation als auch bei der Durchführung einiges zu beachten. Mehr zum Thema auf AuA - Arbeit und Arbeitsrecht [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt] https://www.agenda-lohnxpert.de/ [https://www.agenda-lohnxpert.de/] Fragen rundum das Thema Podcast Werbung: aua.anzeigen@hussmedien.de Hier geht's zum Probelesen. [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/fachmagazin/abonnement?utm_campaign=Podcast-Backlink-1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt] Jetzt 2 Monate AuA testen und danach viele Vorteile genießen! Keine News mehr verpassen? Das ist unser Newsletter [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/newsletter?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt]! Unser vollständiges §15 Seminar- und Weiterbildungsprogramm gibt es hier [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/veranstaltungen/online-seminare?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt]. AuA auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/aua/]

Der private Lebensbereich ist grundsätzlich von dem der Arbeit zu trennen – auch was Anforderungen an Verhaltensweisen angeht. Nicht selten kommt es jedoch aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu Kündigungen und anderen arbeitsrechtlichen Sanktionen. Einer der bekanntesten Fälle der letzten Zeit ist der der Bundeswehroffizierin Anastasia Biefang, den wir uns einmal genauer anschauen. Mehr zum Thema auf AuA - Arbeit und Arbeitsrecht [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt] https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/events/grund-und-aufbaukurs-ki-kompetenz https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/musterformulare Fragen rundum das Thema Podcast Werbung: aua.anzeigen@hussmedien.de Hier geht's zum Probelesen. [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/fachmagazin/abonnement?utm_campaign=Podcast-Backlink-1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt] Jetzt 2 Monate AuA testen und danach viele Vorteile genießen! Keine News mehr verpassen? Das ist unser Newsletter [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/newsletter?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt]! Unser vollständiges §15 Seminar- und Weiterbildungsprogramm gibt es hier [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/veranstaltungen/online-seminare?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt]. AuA auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/aua/]

Es ist ein Dauerbrenner hier im Podcast, in der Praxis und bei uns im Heft: Die EU-Entgelttransparenz-RL stellt strenge Anforderungen an die Unternehmen. Welches Vorgehen empfiehlt sich für Arbeitgeber und wo gibt es schon jetzt Handlungsbedarf? Mehr zum Thema auf AuA - Arbeit und Arbeitsrecht [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt] https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/musterformulare [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/musterformulare] Fragen rundum das Thema Podcast Werbung: aua.anzeigen@hussmedien.de [aua.anzeigen@hussmedien.de] Hier geht's zum Probelesen. [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/fachmagazin/abonnement?utm_campaign=Podcast-Backlink-1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt] Jetzt 2 Monate AuA testen und danach viele Vorteile genießen! Keine News mehr verpassen? Das ist unser Newsletter [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/newsletter?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt]! Unser vollständiges §15 Seminar- und Weiterbildungsprogramm gibt es hier [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/veranstaltungen/online-seminare?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt]. AuA auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/aua/]

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD steht und wir werfen einen Blick auf die Vorhaben der künftigen Regierung in den Bereichen Arbeitsrecht. Manche bedauern zwar, dass das BMAS wieder an die SPD geht, hegen aber gleichzeitig die Hoffnung, dass Hubertus Heil sein Ministerium abgeben muss und der Weg für große Reformen frei wird. Mehr zum Thema auf AuA - Arbeit und Arbeitsrecht [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt] https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/musterformulare [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/musterformulare] Fragen rundum das Thema Podcast Werbung: aua.anzeigen@hussmedien.de [aua.anzeigen@hussmedien.de] Hier geht's zum Probelesen. [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/fachmagazin/abonnement?utm_campaign=Podcast-Backlink-1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt] Jetzt 2 Monate AuA testen und danach viele Vorteile genießen! Keine News mehr verpassen? Das ist unser Newsletter [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/newsletter?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt]! Unser vollständiges §15 Seminar- und Weiterbildungsprogramm gibt es hier [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/veranstaltungen/online-seminare?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt]. AuA auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/aua/]

Das BEM ist Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und zentraler Bestandteil bei der Rückkehr von langzeiterkrankten Mitarbeitern in den Betrieb. Wie geht man hier vor und welche gesetzlichen Regelungen sind zu beachten? Mehr zum Thema auf AuA - Arbeit und Arbeitsrecht [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt] www.agenda-lohnxpert.de [http://www.agenda-lohnxpert.de] Fragen rundum das Thema Podcast Werbung: aua.anzeigen@hussmedien.de [aua.anzeigen@hussmedien.de] Hier geht's zum Probelesen. [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/fachmagazin/abonnement?utm_campaign=Podcast-Backlink-1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt] Jetzt 2 Monate AuA testen und danach viele Vorteile genießen! Keine News mehr verpassen? Das ist unser Newsletter [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/newsletter?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt]! Unser vollständiges §15 Seminar- und Weiterbildungsprogramm gibt es hier [https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/veranstaltungen/online-seminare?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt]. AuA auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/aua/]
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned