Auf ein Glas

Auf ein Glas

Podcast af Hannah und Rosi

Es gibt einiges, über das geredet werden muss: Eine ganze Generation wird der Feigheit, der Apathie und der Einfallslosigkeit bezichtigt. Die Zukunft von uns, Europa und der Welt zeichnet sich in allen Farben des kuntergrauen Regenbogens ab und dass die Kunst mal wieder einen neuen Anstrich vertragen könnte, ist eh klar. Zwei, die sich den Themen ihrer Zeit stellen und deswegen diesem Podcast ihre Perspektive leihen, sind Hannah und Rosaria. Beide 23 Jahre alt und mit bayerischer Herkunft gehen sie in Berlin und Bonn einen künstlerischen Weg. Mit Visionen und Intuition setzen sie sich unter anderem mit der Frage einer europäischen Identität auseinander und überlegen, welche Rolle die Kultur dabei spielt. In „Auf ein Glas“ bringen sie zusammen, was zusammengehört: Gute Gespräche und gute Getränke. Mit Mut, Herz und Verstand laden sie zum wöchentlichen Luftschlösserbauen. Das Show-Konzept ist so einfach wie genial: Ist das Glas leer, ist der Podcast zu Ende. Instagram: auf_ein_glas. E-mail: aufeinglaspodcast@gmail.com. Website: www.auf-ein-glas.com.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

43 episoder
episode #42 Die Antwort auf alles - Staffelfinale artwork
#42 Die Antwort auf alles - Staffelfinale

Guten Morgen Sonnenschein, zum Staffelfinale der ersten Staffel von "Auf ein Glas" treffen sich Hannah und Rosi heute auf Café und Tee, um die letzten 10 Monate zu reflektieren und einen Ausblick auf die neuen Ideen für Staffel 2 zu geben. Ein Ratsch, ein Glas, ein Finale. Freut euch auf eine spaßige Folge, in der gelacht, gesungen und vielleicht auch das ein oder andere Tränchen verdrückt wird. It was a pleasure! Danke an Euch für die zehnmonatige Begleitung, euer tolles Feedback und die Mithilfe an diesem Podcast. Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage! Bis dahin, trinkt einen für uns mit und bis ganz bald zum 2. Teil dieses Abenteuers! Hannah & Rosi

28. apr. 2019 - 29 min
episode #41 toxic masculinity artwork
#41 toxic masculinity

Wer sitzt ganz oben auf dem Pavianfelsen? Das Bedürfnis, seiner zugewiesenen Geschlechterrolle nicht entsprechen zu wollen, funktioniert in beide Richtungen. Nach dem längst überfälligen Gespräch über Feminismus vor zwei Wochen, widmen sich Hannah und Rosi für diese Woche dem starken Geschlecht. Oder dem, was davon noch übrig ist. Eine Gegenüberstellung von Juse Jus "Männer" mit dem gleichnamigen Song von Herbert Grönemeyer leitet in das Thema "toxic masculinity" ein. Warum regen sich zur Zeit so viele Menschen über exaltierte Männlichkeit auf? Warum tut es die Mehrheit der Bevölkerung immer noch nicht? Welche Auswirkungen haben unreflektierte Geschlechterrollen auf die Gesellschaft, auf die Medien - und auf jeden von uns? Es geht ziemlich popkulturell zu in dieser Episode, wenn Hannah und Rosi versuchen, das Bild der Männlichkeit zu zerlegen. Sie reden über Rap, die Netflix-Produktion "Queer Eye" und geschmacklose Werbekampagnen. Und kommen nicht so richtig auf einen Nenner. Aber seht und hört selbst! Cheers

20. apr. 2019 - 55 min
episode #40 Tests & Typen artwork
#40 Tests & Typen

Freunde des guten Gesprächs, heute wird es unterhaltsam - versprochen. Alle von Euch, die gerne Persönlichkeitstests oder Typentests machen, sind heute genau richtig. Hannah und Rosi stellen Euch heute die Persönlichkeitsmodelle vor, mit denen sie bisher selbst in Berührung gekommen sind. Das wären neben klassischen Berufsberatungstests bei Rosi die Temperamentenlehre und das Einatmer/Ausatmer-Prinzip aus ihrer Musicalausbildung, bei Hannah sind es die ayurvedischen Doshas, das Enneagramm und das (Geburtsts-)Horoskop, allesamt Modelle, auf die sie entweder in Büchern gestoßen ist oder für die sie sich persönlich interessiert. Essentieller SHOUTOUT der Folge: Macht die Tests, sie sind sehr spaßig. Hier der virtuelle Wegweiser, der euch direkt hinführt: 16 Typen & Temperamententest : http://charaktertest.net/temperamente . Terlusollogietest: http://s224198223.online.de/allgemein/allgemein.html . Ayurvedatest : https://www.ayurveda-produkte.de/content/ayurveda-und-gesundheit/test-ihr-ayurveda-typ/ . Enneagrammtest : https://www.eclecticenergies.com/deutsch/enneagramm/test Birth Chart: https://astro.cafeastrology.com/natal.php Und hier noch der Wikipedia-Eintrag, auf den Rosi verweist: https://de.wikipedia.org/wiki/Temperamentenlehre Sowie Hannah's für legendär befundenes Ayurveda-Buch: https://www.amazon.de/Ayurveda-für-jeden-Tag-Wohlbefinden/dp/3442161312 Viel Spaß beim Testen und bis nächste Woche! Hannah & Rosi

13. apr. 2019 - 1 h 4 min
episode #39 Feminismus artwork
#39 Feminismus

Eeeeendlich geht es bei Hannah und Rosi um Feminismus! Wurde aber auch Zeit, schließlich treffen sich die beiden seit einigen Monaten zum wöchentlichen, virtuellen Glas und dabei ist einer der größten gesellschaftlichen Missstände unserer Zeit noch viel zu selten zur Sprache gekommen. Diese Episode entstand an einem weißweingeschwängerten Abend in Hannahs Wohnzimmer in Amsterdam und hat eine Reihe an Diskussionen privater Natur nach sich gezogen. Verfolgt diese Stelle für mehr Gender-Content... Die Texte, die zur Vorbereitung vorlagen sind: Frauen und Macht von Mary Beard und Alte weiße Männer von Sophie Paßmann ++++ Disclaimer: Feminismus ist (zurecht) eines hitzig diskutiertes Thema und trifft bei vielen einen besonders empfindlichen Nerv. Wenn Du unsere Ansichten nicht teilst und das Bedürfnis hast, mit uns in Kontakt zu treten, dann schreib uns gerne an aufeinglaspodcast@gmail.com oder als direct message auf instagram. Vielen Dank fürs Zuhören!

06. apr. 2019 - 1 h 2 min
episode #38 Leaving Neverland artwork
#38 Leaving Neverland

Servus, Grüezi und Hallo! Hannah und Rosi melden sich zurück mit einer brandaktuellen Folge zur Dokumentation 'Leaving Neverland', die am 6. April, also kommenden Samstag, auf Pro7 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt werden wird. Die Dokumentation beinhaltet die Geschichten zweier Männer, die im Kindesalter zum engen Kreis um Michael Jackson gehörten und über mehrere Jahre sexuell misshandelt wurden. Auf internationaler Ebene hat der Film schon jetzt eine Welle medialen Aufsehens und Diskussion angestoßen, weshalb sich Hannah und Rosi ihn bereits vorab angesehen haben. Zentrale Frage dabei: was für Konsequenzen haben die Enthüllungen auf den Umgang mit Michael Jackson's Musik und seinem Kult-Status? Rosi hat sich außerdem die Ausstellung 'Michael Jackson: On the Wall' in ihrer Stadt Bonn angesehen und demzufolge einige spannende Aspekte zur Pop-Ikone im Gepäck. Wenn ihr die Doku auch sehen werdet und euch inhaltlich etwas vorbereiten wollt ohne Details 'gespoilert' zu bekommen, dann seid ihr in der heutigen Folge genau richtig. Hannah und Rosi teilen ihre Eindrücke mit euch, diskutieren die Stimmung der Doku, die Reaktionen dazu sowie das Verhältnis von Künstler und Kunst in diesem Fall. Viel Spaß beim Anhören und teilt uns gern eure persönliche Einschätzung zur Doku mit über Instagram @auf _ein _glas oder e-mail aufeinglaspodcast@gmail.com Stay safe everybody und bis nächste Woche! Hannah und Rosi

31. mar. 2019 - 1 h 3 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger