Aus Religion und Gesellschaft

Lyt til Aus Religion und Gesellschaft

Podcast af Deutschlandfunk

Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

370 episoder
episode Flucht aus China - Wie sich junge Uiguren in Istanbul eine Zukunft aufbauen artwork
Flucht aus China - Wie sich junge Uiguren in Istanbul eine Zukunft aufbauen

Hunderttausende Uiguren sind vor Verfolgung und Unterdrückung ihrer Kultur und Religion aus China geflohen – besonders viele nach Istanbul. Der Neuanfang ist vor allem für junge Uiguren schwer. Der Jugendclub Palwan ist eine wichtige Anlaufstelle. Guckelsberger, Florian www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

30. apr. 2025 - 19 min
episode Challah - Das koschere Festtagsbrot artwork
Challah - Das koschere Festtagsbrot

Challah ist das traditionelle jüdische Festtagsbrot. Für Julia und ihre Familie ist das gemeinsame Backen am Freitag vor Schabbat ein besonderer Moment der Gemeinschaft und des Gebets. Der Brauch verbindet Generationen und öffnet "himmlische Tore". Berger, Margalit / Anja von Cysewski www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

23. apr. 2025 - 19 min
episode Herrnhuter Brüdergemeine - Ein postkolonialer Blick auf die Missionsgeschichte artwork
Herrnhuter Brüdergemeine - Ein postkolonialer Blick auf die Missionsgeschichte

1732 begann die evangelische Freikriche Herrnhuter Brüdergemeine, ihren Glauben in die Welt zu tragen - zunächst nach Grönland und in die Karibik. In Herrnhut in der sächsischen Lausitz blickt man heute auch kritisch auf die Missionsgeschichte. Zähringer, Martin;Tversted, Jane www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

16. apr. 2025 - 19 min
episode Bonhoeffers 80. Todestag - Vom NS-Gegner zur Ikone der Rechten artwork
Bonhoeffers 80. Todestag - Vom NS-Gegner zur Ikone der Rechten

Am 9. April 1945 hängten die Nazis den evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg. 80 Jahre später feiert die evangelikale Rechte den Widerstandskämpfer. Ist Bonhoeffers geistiges Erbe in Gefahr? Berninger, Simon www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

09. apr. 2025 - 19 min
episode 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer: Vom NS-Gegner zur Ikone der Rechten artwork
80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer: Vom NS-Gegner zur Ikone der Rechten

Berninger, Simon www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

09. apr. 2025 - 19 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger