
az-Podcast Debatte
Podcast af Stefanie Spionke & Daphne Huber
In der Podcast-Reihe "az-Debatte" spricht die Redaktion der agrarzeitung mit Persönlichkeiten aus dem Agribusiness über Trends und Themen, die die Branche bewegen.
Begrænset tilbud
3 måneder kun 9,00 kr.
Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.
Alle episoder
11 episoder
Im aktuellen az-Podcast Debatte geht es um den ungebremsten Siegeszug der autonomen Landmaschienen. Über die Entwicklungen von Robotik und autonomen Fahrzeugen spricht az-Redakteurin Daphne Huber mit dem Technikexperten Dieter Dänzer.

von Daphne HuberDie Voraussetzungen für einen erfolgreichen Maisanbausind optimal. Die Böden sind gut durchfeuchtet. Die Preise klettern auf Rekordstände. Doch fehlende Beizmittel gegen Vogelfraß, Fritfliege und Drahtwürmer haben 2020 zu großen Schäden bis zum Umbruch geführt. Die KWS bietet ein Mais-Mehrwertservice.

az-Podcast Debatte: Weizen und Raps: Verkaufsschlager in der Corona-PandemieUnglaublich was sich derzeit bei den Preisen für Weizen und Raps abspielt. Der Weizenpreis ist gegenüber Vorjahr um 50 €/t gestiegen, Raps erreicht an der Euronext mit 462 €/t einen Preis wie zuletzt vor sieben Jahren. Lohnt es sich jetzt, die neue Ernte zu verkaufen? Steigen die Preise weiter? Antworten auf diese Fragen gibt der neue az-Podcast im Gespräch mit einem erfahrenen Marktexperten.

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft endet am 31. Dezember 2020. Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) hat sich viel vorgenommen: Sie wollte die Reform der EU-Agrarpolitik ins Ziel bringen, ein EU-weit einheitliches Tierwohllabel einführen und...Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft endet am 31. Dezember 2020. Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) hat sich viel vorgenommen: Sie wollte die Reform der EU-Agrarpolitik ins Ziel bringen, ein EU-weit einheitliches Tierwohllabel einführen und die übrigen Mitgliedstaaten von einem gemeinsamen Standard in der Nährwertkennzeichnung begeistern. Wie viel ihr davon gelungen ist und wie sich die deutsche Ministerin als Präsidentin des EU-Agrarrats geschlagen hat, diskutieren az-Chefredakteurin Stefanie Pionke und Axel Mönch, Korrespondent der agrarzeitung in Brüssel, in einer neuen Folge des Podcasts "Debatte".

az-Podacast Debatte: Mais im HöhenrauschOptimale Wetterbedingungen begleiten derzeit die Körnermaisernte in Deutschland. Die Preise sind attraktiv. Im Frühjahr 2021 wollen Landwirte die Maisfläche ausdehnen. Im az-Podcast zur Ernte 2020 spricht az-Redakteurin Daphne Huber mit Martin Unterschütz, Leiter Getreidehandel bei der Baywa in München über die aktuelle Maisernte und die Entwicklungen auf den Märkten. Der ausgewiesene Marktexperte erklärt im az-Podcast Debatte ausführlich die internationalen Warenströme.
Begrænset tilbud
3 måneder kun 9,00 kr.
Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned