coverImageOf

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

Podcast af Marcel Kilic

tysk

Personlige fortællinger & samtaler

Begrænset tilbud

3 måneder kun 9 kr.

Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

  • 20 lydbogstimer pr. måned
  • Podcasts kun på Podimo
  • Gratis podcasts
Kom i gang

Læs mere Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

„Blaulichthelden“ ist Österreichs erster Feuerwehr-Podcast – eine Feuerwehr-Übung zum Mitnehmen. Expertinnen und Experten sprechen über Themen, die direkt für den Einsatzdienst relevant sind: von Fachkräften aus Sonderdiensten bis zu Einsatzleiterinnen und Einsatzleitern großer Schadenslagen. Der Podcast vermittelt Feuerwehr-Kultur in all ihren Facetten. Denn keine andere Organisation vereint so viele unterschiedliche Menschen für eine gemeinsame Aufgabe. Von jedem Mitglied gibt es etwas zu lernen – sei es Fachwissen, Einsatzerfahrung oder persönliche Lebensgeschichten. Genau diese Stimmen holen wir in den Podcast und machen die Vielfalt der Feuerwehr hörbar. „Blaulichthelden“ ist damit der ideale Begleiter – ob auf dem Weg zur Arbeit, bei der Autofahrt zur Familie oder in einer kurzen Pause im Homeoffice.

Alle episoder

99 episoder
episode #99: Connected Safety: Vernetzte Geräte im Feuerwehreinsatz artwork

#99: Connected Safety: Vernetzte Geräte im Feuerwehreinsatz

mit Michael Karner Die Welt wird smarter – und das gilt auch für Einsatzorganisationen. Moderne Feuerwehrtechnik liefert der Einsatzleitung Daten in Echtzeit. Ob Gaswerte, Luftreserven oder Bewegungslosigkeit – Führungskräfte erkennen sofort, wenn ein Trupp Hilfe benötigt. Was das für den Feuerwehreinsatz bedeutet, erklärt Michael Karner, Applikationsspezialist bei Dräger Österreich und aktiver Feuerwehrmann. Connected Safety stellt nicht nur Daten für die strategischen Entscheidungen der Einsatzleitung bereit, sondern unterstützt auch die Trupps bei der Taktik am Brandherd. So projizieren Wärmebildkameras ihr Thermalbild direkt ins Innere der Atemschutzmasken. Welche Technologien sind heute bereits im Feuerwehreinsatz angekommen? Was ist sinnvoll und wo liegen die Grenzen? Darüber sprechen wir in der 99. Blaulichthelden-Podcast-Episode! Weiterführende Infos: Connected Safety [https://www.draeger.com/de_de/Fire-Services] Hinweis: Diese Folge ist eine entgeltliche Einschaltung von Dräger Österreich. Cover-Fotos: Blaulichthelden; Dräger Moderation: Marcel Kilic Kontakt: * Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben) Newsletter: * WhatsApp-Kanal [https://whatsapp.com/channel/0029VaDl6NGHAdNaUeYE3n1T] * E-Mail-Newsletter [https://blaulichthelden.at/newsletter/] Hier findet ihr uns auf Social Media: * Instagram [https://www.instagram.com/blaulicht.helden/] * Facebook [https://www.facebook.com/Blaulichthelden/] * LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/blaulichthelden] * TikTok [https://www.tiktok.com/@blaulichthelden?_t=ZN-8xIzTARSZfu&_r=1] Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar: * Webplayer ohne App [www.blaulichthelden.at/folgen] * Spotify [https://open.spotify.com/show/2Ci502eOQfIHOiJYplzGG2] * Apple Podcasts (iTunes) [https://podcasts.apple.com/podcast/id1605943670] * Deezer [https://www.deezer.com/show/3329412] * Amazon [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=c39d680580&e=10646337ed] * Pocket Casts [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=282ae36421&e=10646337ed] * Podimo [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=fb266d1950&e=10646337ed] * RTL+ [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=26d2b793ac&e=10646337ed] * Castro [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=2de464ede6&e=10646337ed] * YouTube Music [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158/podcasts] * YouTube [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158] * RSS-Feed [https://blaulichthelden.podigee.io/feed/mp3] Eine Produktion von "hört hört!" [https://www.hoert-hoert.at]

05. nov. 2025 - 23 min
episode #98: Brücke stürzt auf LKW: zwei Personen eingeklemmt artwork

#98: Brücke stürzt auf LKW: zwei Personen eingeklemmt

mit Mario Mokry und Mario Leidinger Zwei Arbeiter sind im morgendlichen Linzer Berufsverkehr auf dem Weg zu einer Baustelle, als ihr LKW plötzlich eine Fußgängerbrücke streift. Die Brücke stürzt auf die Fahrerkabine – der Lenker und sein Beifahrer werden schwer eingeklemmt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückt an. Mit mehreren Kranfahrzeugen wird die Brücke stabilisiert, um die Rettung der beiden Männer zu ermöglichen. Aufgrund der massiv deformierten Fahrerkabine, eilten neben zwei Notärzten auch ein unfallchirurgisches OP-Team des Kepler Universitätsklinikums Linz zur Einsatzstelle. In dieser Folge berichten Mario Leidinger, Bereitschaftsoffizier der Berufsfeuerwehr Linz, und Mario Mokry, Abteilungskommandant und Offizier vom Dienst beim Roten Kreuz Linz-Stadt, über einen komplexen Einsatz, bei dem das Schlimmste verhindert werden konnte. Hinweis: Diese Folge enthält eine entgeltliche Einschaltung der Republik Österreich; Bundesministerium für Landesverteidigung. Cover-Fotos: Fotokerschi.at; Berufsfeuerwehr Linz Moderation: Marcel Kilic Kontakt: * Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben) Newsletter: * WhatsApp-Kanal [https://whatsapp.com/channel/0029VaDl6NGHAdNaUeYE3n1T] * E-Mail-Newsletter [https://blaulichthelden.at/newsletter/] Hier findet ihr uns auf Social Media: * Instagram [https://www.instagram.com/blaulicht.helden/] * Facebook [https://www.facebook.com/Blaulichthelden/] * LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/blaulichthelden] * TikTok [https://www.tiktok.com/@blaulichthelden?_t=ZN-8xIzTARSZfu&_r=1] Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar: * Webplayer ohne App [www.blaulichthelden.at/folgen] * Spotify [https://open.spotify.com/show/2Ci502eOQfIHOiJYplzGG2] * Apple Podcasts (iTunes) [https://podcasts.apple.com/podcast/id1605943670] * Deezer [https://www.deezer.com/show/3329412] * Amazon [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=c39d680580&e=10646337ed] * Pocket Casts [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=282ae36421&e=10646337ed] * Podimo [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=fb266d1950&e=10646337ed] * RTL+ [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=26d2b793ac&e=10646337ed] * Castro [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=2de464ede6&e=10646337ed] * YouTube Music [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158/podcasts] * YouTube [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158] * RSS-Feed [https://blaulichthelden.podigee.io/feed/mp3] Eine Produktion von "hört hört!" [https://www.hoert-hoert.at]

22. okt. 2025 - 1 h 8 min
episode #97: Jahrhunderthochwasser 2024 – Erkenntnisse ein Jahr danach artwork

#97: Jahrhunderthochwasser 2024 – Erkenntnisse ein Jahr danach

mit Robert Mayer, Franz Kropf, Martin Boyer und Klaus Tschabuschnig Es war eines der verheerendsten Extremwetterereignisse der österreichischen Geschichte: das Jahrhunderthochwasser 2024. Wie blicken die Einsatz- und Führungskräfte der Feuerwehren ein Jahr später auf die wochenlange Katastrophe zurück? Welche Lehren wurden gezogen – und wie verändert sich das Feuerwehrwesen in Zeiten zunehmender Wetterextreme? Im Zuge einer Live-Podcast-Aufnahme bei der „retter – die Österreichs Leitmesse für Einsatzorganisationen“ in Wels, diskutierten darüber: * Aufzählungs-TextFeuerwehrpräsident Robert Mayer, Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes und Landesfeuerwehrkommandant Oberösterreich * Aufzählungs-TextLandesbranddirektor Franz Kropf, Landesfeuerwehrkommandant Burgenland * Aufzählungs-TextLandesbranddirektorstellvertreter Martin Boyer, Stellvertretender Landesfeuerwehrkommandant Niederösterreich * Aufzählungs-TextBundesfeuerwehrrat Klaus Tschabuschnig, Leiter des Referates „Einsatz und Ausbildung“ im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband und Leiter der Landesfeuerwehrschule Kärnten Hinweis: Diese Folge enthält eine entgeltliche Einschaltung von HAIX. Cover-Foto: Blaulichthelden und BFKDO St. Pölten Moderation: Marcel Kilic Kontakt: * Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben) Newsletter: * WhatsApp-Kanal [https://whatsapp.com/channel/0029VaDl6NGHAdNaUeYE3n1T] * E-Mail-Newsletter [https://blaulichthelden.at/newsletter/] Hier findet ihr uns auf Social Media: * Instagram [https://www.instagram.com/blaulicht.helden/] * Facebook [https://www.facebook.com/Blaulichthelden/] * LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/blaulichthelden] * TikTok [https://www.tiktok.com/@blaulichthelden?_t=ZN-8xIzTARSZfu&_r=1] Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar: * Webplayer ohne App [www.blaulichthelden.at/folgen] * Spotify [https://open.spotify.com/show/2Ci502eOQfIHOiJYplzGG2] * Apple Podcasts (iTunes) [https://podcasts.apple.com/podcast/id1605943670] * Deezer [https://www.deezer.com/show/3329412] * Amazon [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=c39d680580&e=10646337ed] * Pocket Casts [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=282ae36421&e=10646337ed] * Podimo [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=fb266d1950&e=10646337ed] * RTL+ [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=26d2b793ac&e=10646337ed] * Castro [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=2de464ede6&e=10646337ed] * YouTube Music [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158/podcasts] * YouTube [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158] * RSS-Feed [https://blaulichthelden.podigee.io/feed/mp3] Eine Produktion von "hört hört!" [https://www.hoert-hoert.at]

08. okt. 2025 - 44 min
episode #96: 44 Unfallfahrzeuge: Dieselspur führt zu Massenkarambolage auf A2 artwork

#96: 44 Unfallfahrzeuge: Dieselspur führt zu Massenkarambolage auf A2

mit Gernot Vorraber und Christoph Hable Die quietschenden Reifen sind bis ins Feuerwehrhaus zu hören – und selbst beim Eintreffen am Einsatzort schlittern noch immer Fahrzeuge über die Dieselspur auf der A2. Im August 2025 kommt es auf der Südautobahn im Bereich Laßnitzhöhe zu einer Massenkarambolage: 44 Fahrzeuge kollidieren ineinander. In dieser Folge sprechen Hauptbrandinspektor Christoph Hable, Kommandant der Feuerwehr Nestelbach bei Graz und Feuerwehreinsatzleiter, sowie der Einsatzleiter des Rettungsdienstes, Bereitschaftskommandant Gernot Vorraber vom Roten Kreuz Bezirksstelle Graz-Umgebung, über einen der größten Unfälle der letzten Jahre. Wie behält man als Einsatzleiter im Chaos den Überblick? Wer wird bei einem „Massenanfall an Verletzten“ zuerst versorgt? Und wie gelingt es, eine hunderte Meter lange Unfallstelle wieder für den Verkehr freizugeben? Diese Folge gibt Einblicke in einen Einsatz, der so nicht im Lehrbuch steht. Hinweis: Diese Folge enthält eine entgeltliche Einschaltung der Republik Österreich; Bundesministerium für Landesverteidigung. Cover-Foto: BFV Weiz Moderation: Marcel Kilic Kontakt: * Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben) Newsletter: * WhatsApp-Kanal [https://whatsapp.com/channel/0029VaDl6NGHAdNaUeYE3n1T] * E-Mail-Newsletter [https://blaulichthelden.at/newsletter/] Hier findet ihr uns auf Social Media: * Instagram [https://www.instagram.com/blaulicht.helden/] * Facebook [https://www.facebook.com/Blaulichthelden/] * LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/blaulichthelden] * TikTok [https://www.tiktok.com/@blaulichthelden?_t=ZN-8xIzTARSZfu&_r=1] Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar: * Webplayer ohne App [www.blaulichthelden.at/folgen] * Spotify [https://open.spotify.com/show/2Ci502eOQfIHOiJYplzGG2] * Apple Podcasts (iTunes) [https://podcasts.apple.com/podcast/id1605943670] * Deezer [https://www.deezer.com/show/3329412] * Amazon [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=c39d680580&e=10646337ed] * Pocket Casts [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=282ae36421&e=10646337ed] * Podimo [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=fb266d1950&e=10646337ed] * RTL+ [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=26d2b793ac&e=10646337ed] * Castro [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=2de464ede6&e=10646337ed] * YouTube Music [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158/podcasts] * YouTube [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158] * RSS-Feed [https://blaulichthelden.podigee.io/feed/mp3] Eine Produktion von "hört hört!" [https://www.hoert-hoert.at]

24. sep. 2025 - 46 min
episode #95: Waldbrandeinsatz in Montenegro artwork

#95: Waldbrandeinsatz in Montenegro

mit Alois Zaussinger und Manfred Trauner Während der Sommer in Österreich ungewöhnlich nass ist, kämpft Montenegro mit extremer Hitze, Trockenheit und heftigen Winden – idealer Nährboden für großflächige Waldbrände. Zum Schutz der Bevölkerung wird der EU-Zivilschutzmechanismus aktiviert. Hilfe kommt auch aus Österreich: Der Sonderdienst Waldbrandbekämpfung des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes entsendet über 50 Feuerwehrmänner mit einem Konvoi aus Waldbrandbekämpfungsfahrzeugen, Waldbrand-Pickups und Quads nach Montenegro. Landesfeuerwehrrat Alois Zaussinger, Head of Mission, und Oberbrandinspektor Manfred Trauner, Zugskommandant Ost im Sonderdienst, sprechen in dieser Folge über einen Katastropheneinsatz unter extremen Bedingungen. Welche Einsatzszenarien erlebten die Feuerwehrmänner im unwegsamen Gelände? Wie schützen sich die Einheiten selbst vor Flammen und Rauch? Wie läuft die Zusammenarbeit mit internationalen Einsatzkräften? Diese Folge ist ein Blick hinter die Kulissen eines außergewöhnlichen Auslandseinsatzes. Hinweis: Diese Folge enthält eine entgeltliche Einschaltung der TÜV AUSTRIA Akademie. Cover-Foto: SID-Team/NÖLFV Moderation: Marcel Kilic Kontakt: * Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben) Newsletter: * WhatsApp-Kanal [https://whatsapp.com/channel/0029VaDl6NGHAdNaUeYE3n1T] * E-Mail-Newsletter [https://blaulichthelden.at/newsletter/] Hier findet ihr uns auf Social Media: * Instagram [https://www.instagram.com/blaulicht.helden/] * Facebook [https://www.facebook.com/Blaulichthelden/] * LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/blaulichthelden] * TikTok [https://www.tiktok.com/@blaulichthelden?_t=ZN-8xIzTARSZfu&_r=1] Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar: * Webplayer ohne App [www.blaulichthelden.at/folgen] * Spotify [https://open.spotify.com/show/2Ci502eOQfIHOiJYplzGG2] * Apple Podcasts (iTunes) [https://podcasts.apple.com/podcast/id1605943670] * Deezer [https://www.deezer.com/show/3329412] * Amazon [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=c39d680580&e=10646337ed] * Pocket Casts [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=282ae36421&e=10646337ed] * Podimo [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=fb266d1950&e=10646337ed] * RTL+ [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=26d2b793ac&e=10646337ed] * Castro [https://blaulichthelden.us14.list-manage.com/track/click?u=756685a380bbce9dc3573918f&id=2de464ede6&e=10646337ed] * YouTube Music [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158/podcasts] * YouTube [https://www.youtube.com/@blaulichthelden9158] * RSS-Feed [https://blaulichthelden.podigee.io/feed/mp3] Eine Produktion von "hört hört!" [https://www.hoert-hoert.at]

10. sep. 2025 - 44 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Vælg dit abonnement

Begrænset tilbud

Premium

20 timers lydbøger

  • Podcasts kun på Podimo

  • Gratis podcasts

  • Ingen binding

3 måneder kun 9 kr.
Derefter 99 kr. / måned

Kom i gang

Premium Plus

100 timers lydbøger

  • Podcasts kun på Podimo

  • Gratis podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis i 7 dage
Derefter 129 kr. / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger

Kom i gang

3 måneder kun 9 kr. Derefter 99 kr. / måned. Ingen binding.