Böse - der True Crime Podcast mit Dr. Julia Shaw und Jazzy Gudd

Böse - der True Crime Podcast mit Dr. Julia Shaw und Jazzy Gudd

Podcast af RTL+ / Jazzy Gudd und Dr. Julia Shaw / Audio Alliance

Böse ist der Podcast, der die Wissenschaft hinter den menschlichen Abgründen aufzeigt. In jeder Folge wird es um einen echten Kriminalfall gehen. Die Kriminalpsychologin Dr. Julia Shaw und die Sängerin und Songwriterin Jazzy Gudd versuchen die Fragen zu beantworten: Was ist das eigentlich, das „Böse“? Warum fasziniert es uns so sehr? Und hat nicht jeder Mensch eine verborgene, dunkle Seite? Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge auf RTL+ und allen anderen Plattformen.+++ Eine Produktion der Audio Alliance // Hosts: Dr. Julia Shaw, Jazzy Gudd // Redaktion: Luisa Hannke // Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase // Produktion: Wei Quan +++

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

12 episoder
episode Podcast-Tipp: Wo ist Lars? artwork
Podcast-Tipp: Wo ist Lars?

Im Juli 2014 verschwindet Lars Mittank im Alter von 28 Jahren während einer Urlaubsreise im bulgarischen Warna unter teilweise bizarren Umständen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Also wirklich: jede. Denn es gibt keinen einzigen Hinweis, der die Polizei oder private Ermittler ernsthaft weiterbringt bei ihrer jahrelangen Suche. Gleichzeitig entwickelt sich der Fall zu einem der meistdiskutierten Cold Cases überhaupt – denn auch im Internet gibt es immer mehr Menschen, die eine besondere Faszination für den Fall Mittank hegen. »Wo ist Lars?« ist der erste große Storytelling-Podcast dieser Art, der alle Details und Hintergründe des Falls beleuchtet – mit Menschen, die seit vielen Jahren in dem Fall ermitteln, mit Medizinern und Psychologinnen, mit Journalisten und Podcasterinnen. Wir ordnen das große Interesse der True-Crime-Community am Fall Lars Mittank ein. Wir reisen nach Bulgarien und sehen uns vor Ort in Warna und der Gegend am Goldstrand um. Und wir stellen die Fragen, die bis heute unbeantwortet geblieben sind. Bis hin zur alles entscheidenden Frage: »Wo ist Lars?« Neue Folgen gibt es ab dem 5.10 jeden Donnerstag überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Episoden gibt es vorab exklusiv auf RTL+ zu hören [https://plus.rtl.de/podcast/rtl-true-crime-time-wo-ist-lars-zl0p2hsezvw7h]. Zeugenaufruf: Wer etwas Konkretes zu Lars’ Verschwinden weiß, kann sich an jede Polizeistelle wenden oder direkt an das Findet-Lars-Team unter findet_lars@web.de [findet_lars@web.de] Wo ist Lars ist eine Produktion von Podstars by OMR in Kooperation mit RTL+. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

04. okt. 2023 - 5 min
episode 10. Der Grad zwischen falschen und echten Erinnerungen artwork
10. Der Grad zwischen falschen und echten Erinnerungen

Der 4-Jährige Markus wird am 20. August 1981 tot aufgefunden. Schnell wird der Fall zu einem Cold Case - bis sich seine Cousine im Jahr 2007 meldet. Was sie 26 Jahre später erzählt ist unglaublich: Markus eigene Mutter soll ihn ermordet haben. Doch kann diese Erinnerung wirklich stimmen? In dieser Folge sprechen Julia und Jazzy über den "CSI Effekt" und den schmalen Grad zwischen falschen und echten Erinnerungen, der unsere Realität zerstören kann. Links zu den Quellen: WELT: https://www.welt.de/vermischtes/article1541371/Nach-der-Tat-war-Markus-am-Zappeln.html [https://www.welt.de/vermischtes/article1541371/Nach-der-Tat-war-Markus-am-Zappeln.html] Spiegel: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/freispruch-im-oldenburger-mordprozess-der-bittere-beigeschmack-bleibt-a-537141.html [https://www.spiegel.de/panorama/justiz/freispruch-im-oldenburger-mordprozess-der-bittere-beigeschmack-bleibt-a-537141.html] Stern: https://www.stern.de/panorama/stern-crime/mord-an-markus-k--im-jahr-1981-von-der-todesangst-einer-zeugin-3218102.html [https://www.stern.de/panorama/stern-crime/mord-an-markus-k--im-jahr-1981-von-der-todesangst-einer-zeugin-3218102.html] DNA-Analysen im Strafverfahren: https://www.parlament.ch/centers/documents/de/expertenbericht-dna-analysen-in-strafverfahren.pdf [https://www.parlament.ch/centers/documents/de/expertenbericht-dna-analysen-in-strafverfahren.pdf] Studien: Dr. Julia Shaw und Stephen Porter, 2015: Studie zu Erinnerungsfälschungen Juristische Mitarbeit: Strafverteidigerin Alexandra Braun Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

12. mar. 2022 - 1 h 4 min
episode 9. Antimuslimischer Rassismus: Der Fall Marwa El-Sherbini artwork
9. Antimuslimischer Rassismus: Der Fall Marwa El-Sherbini

Marwa El-Sherbini musste vor den Augen ihres Mannes und ihres Kindes sterben, weil sie ein Kopftuch trug. Dieser Fall hat Jazzy und Julia ganz besonders erschüttert. Sie sprechen in dieser Folge über antimuslimischen Rassismus, Gewalt an Frauen, über drei Diversitätsideologien und was das alles mit Suppe und Salat zu tun hat... Links zu den Quellen: www.dresden.de: https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/demokratie-respekt/marwa-el-sherbini.php [https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/demokratie-respekt/marwa-el-sherbini.php] Gegen uns: https://gegenuns.de/marwa-el-sherbini/ [https://gegenuns.de/marwa-el-sherbini/] Süddeutsche: https://www.sueddeutsche.de/thema/Marwa_El-Sherbini [https://www.sueddeutsche.de/thema/Marwa_El-Sherbini] Tagesspiegel: https://www.tagesspiegel.de/politik/jahrestag-der-islamophoben-tat-in-dresden-marwa-el-sherbini-wurde-ermordet-weil-sie-ein-kopftuch-trug/24510176.html [https://www.tagesspiegel.de/politik/jahrestag-der-islamophoben-tat-in-dresden-marwa-el-sherbini-wurde-ermordet-weil-sie-ein-kopftuch-trug/24510176.html] Islam IQ: https://www.islamiq.de/2021/07/01/marwa-el-sherbini-zwoelf-jahre-danach/ [https://www.islamiq.de/2021/07/01/marwa-el-sherbini-zwoelf-jahre-danach/] frontiers: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2019.02895/full [https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2019.02895/full] Sage journals: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/1088868318761423 [https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/1088868318761423] Studien: Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Vorurteile gegenüber muslimische Ausländer:innen, 2020 Whitley und Webster, Metaanalyse zum Verständnis der Natur ethnischer Vorurteile und ihrer Ursachen, Folgen und Linderung, 2018 Juristische Mitarbeit: Strafverteidigerin Alexandra Braun Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

05. mar. 2022 - 50 min
episode 8. Zwischen Shooter-Spielen und Gewalttaten: Der Amoklauf von Winnenden artwork
8. Zwischen Shooter-Spielen und Gewalttaten: Der Amoklauf von Winnenden

Der 11. März 2009 ist ein Tag, den der Ort Winnenden und auch ganz Deutschland nie wieder vergisst: Der 17-Jährige X tötet innerhalb von drei Stunden in und rund um die Albertville-Realschule 15 Menschen und sich selbst. Jazzy und Julia sprechen in dieser Folge über den Kampf gegen die Heroisierung von Amokläufern. Sie klären außerdem, ob es einen Zusammenhang zwischen Shooter-Spielen und Gewalttaten und einen Einfluss von Waffengesetzen auf Schulmassaker gibt. Links zu den Quellen: Spiegel: https://www.spiegel.de/geschichte/amoklauf-von-winnenden-2009-mord-im-minutentakt-a-1285348.html [https://www.spiegel.de/geschichte/amoklauf-von-winnenden-2009-mord-im-minutentakt-a-1285348.html] Welt: https://www.welt.de/vermischtes/article4486066/X-K-litt-unter-sadomasochistischen-Neigungen.html [https://www.welt.de/vermischtes/article4486066/Tim-K-litt-unter-sadomasochistischen-Neigungen.html] SWR: https://www.swr.de/swraktuell/10jahrewinnenden/winnenden-rueckblick-der-amoklauf-100.html [https://www.swr.de/swraktuell/10jahrewinnenden/winnenden-rueckblick-der-amoklauf-100.html] Deutsches Jugendinstitut: https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs/jugendkriminalitaet/Positionspapier_amoklauf.pdf [https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs/jugendkriminalitaet/Positionspapier_amoklauf.pdf] Süddeutsche: https://www.sueddeutsche.de/panorama/usa-ein-land-unter-waffen-in-sieben-grafiken-1.3694023 [https://www.sueddeutsche.de/panorama/usa-ein-land-unter-waffen-in-sieben-grafiken-1.3694023] Studien: Statista: "Number of K-12 school shootings U.S. 1970-2021, by active shooter status", 2022 https://www.statista.com/statistics/971473/number-k-12-school-shootings-us/ [https://www.statista.com/statistics/971473/number-k-12-school-shootings-us/] Shaw, Julia: "Potentielle Auswirkungen von gewalttätigen Videospielen", 2015 Juristische Mitarbeit: Strafverteidigerin Alexandra Braun Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

26. feb. 2022 - 1 h 7 min
episode 7. Suche nach einem Phantom: Der Maskenmann artwork
7. Suche nach einem Phantom: Der Maskenmann

Es hört sich an wie der Albtraum überhaupt! Wie eine Geschichte aus einem bösen Märchenbuch: Ein Mann, in schwarz gekleidet, mit einer Maske auf dem Gesicht, steht mitten in der Nacht plötzlich vor dem Bett… und nimmt die Kinder mit. Aber das ist keine Fantasie - genau das ist wirklich passiert! 20 Jahre wird die Suche nach dem Phantom „Der Maskenmann“ dauern. Jazzy und Julia sprechen über diese Suche, über Nachahmungstäter und vier Pädophilie-Mythen. Links zu den Quellen: Dokumentation von stern Crime: https://www.tvnow.de/serien/stern-crime-der-maskenmann-19431 [https://www.tvnow.de/serien/stern-crime-der-maskenmann-19431] NDR: https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Kindermoerder-Maskenmann-Festnahme-vor-zehn-Jahren,maskenmann188.html [https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Kindermoerder-Maskenmann-Festnahme-vor-zehn-Jahren,maskenmann188.html] Spiegel: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/kindermoerder-martin-n-was-wurde-aus-dem-maskenmann-a-1087134.html [https://www.spiegel.de/panorama/justiz/kindermoerder-martin-n-was-wurde-aus-dem-maskenmann-a-1087134.html] Abendblatt: https://www.abendblatt.de/podcast/dem-tod-auf-der-spur/article231782093/Der-Maskenmann-20-Jahre-Jagd-auf-einen-Kindermoerder.html [https://www.abendblatt.de/podcast/dem-tod-auf-der-spur/article231782093/Der-Maskenmann-20-Jahre-Jagd-auf-einen-Kindermoerder.html] Welt: https://www.welt.de/vermischtes/article224913411/Neuer-Mordverdacht-Maskenmann-Martin-N-nach-Frankreich-ausgeliefert.html [https://www.welt.de/vermischtes/article224913411/Neuer-Mordverdacht-Maskenmann-Martin-N-nach-Frankreich-ausgeliefert.html] Studien: Mann, Ruth: Studie zu Sexualstraftätern, 2005 McPhail, Ian: "Pädohebephilie”, 2017 Babchishin, Kelly: Metaanalyse über die Charakteristika von Sexualstraftätern*innen, die Kinder online und offline missbrauchen, 2015 Juristische Mitarbeit: Strafverteidigerin Alexandra Braun Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

19. feb. 2022 - 55 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger