
BuffetHelden
Podcast af Markus Thoma & Dominik Garban
Erfahrungen und Tricks aus dem alltäglichen Fotografie Wahnsinn. Die Arbeit als Fotograf in den Bereichen Portrait, Hochzeit und Business hat einiges an Gesprächsbedarf. Dominik Garban und Markus Thoma tragen in diesem Podcast von witzigen Anekdoten, über Kameratechnik bis hin zu praktischen Tipps vieles aus dem Fotografen Alltag zusammen.
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
5 episoder
In dieser Folge reden wir darüber, wie wir Instagram als Fotografen benutzen. Es geht darum, wann man was und wie in seiner Galerie postet. Dazu gibt es jede Menge eigener Erfahrungen. Wir sprechen über die verschiedenen Methoden um Inhalte zu posten, sich mit anderen Leuten zu verbinden und Inspiration zu sammeln. Achtung: Der Teil über die mögliche Kennzeichnungs- und Impressumspflicht auf Instagram stellt keine Rechtsberatung dar, wodurch sich jeder selbst darüber ausführlich informieren sollte.

In der vierten Folge von unserem Buffethelden Podcast präsentieren wir euch endlich unser Intro. Zudem gibt es neben ein paar Stories aus unserem Schaffen der Woche unseren Leidensweg der Kamerahersteller. Wie es so ist, kauft man sich im Laufe der Zeit verschiedene Kamera Systeme, oft auch verschiedener Hersteller. Wie will man sonst wissen, was das beste System für einen selbst ist? Daher schildern wir euch neben unserer Hass-Liebe zu unseren Lieblingsobjektiven auch diverse Kamerawechsel: Von Canon, Nikon, Fujifilm, Leica bis hin zur Sony ist da so einiges dabei. Dabei gibt es auch einen Einblick, was mich letztendlich zu den Sony eigenen Linsen treibt – und wieso ich hier auch den Mehrpreis in Kauf nehme. Zusammen mit Dominik erörtere ich, was den Mythos Leica umgibt, und wieso er damit am liebsten in seiner Freizeit fotografiert.

In dieser Folge beantworten wir die Fragen von Zuhörern, die wir vorab bekommen haben. Hierbei geht es darum, wie man seine ersten Kunden bekommt. Dazu kommen Fragen wie der Schritt vom Hobbyfotografen zum Berufsfotografen, wie man Werbung für sich macht und weitere Anliegen angehender Berufsfotografen. Unsere eigene Story dazu findet ihr in der Buffethelden Podcast Folge Nummer 2. Wir reißen also noch einmal an, wie es von den ersten (damals Faceboob-) Anfragen weiterging bis zum eigenen Netzwerk. Weiter geht es mit einigen Dingen, die beachtet werden wollen, sobald man mit Gewinnabsicht fotografiert. Und der Gang zum Ordnungsamt ist dabei nur der Anfang.

In der ersten Folge vom Buffethelden Podcast hatten wir uns bereits vorgestellt. Folge Nummer zwei soll nun noch etwas tiefer gehen und unseren Weg aufzeigen. Zunächst startet Dominik mit eine Leckerbissen aus dem alltäglichen Foto-Wahnsinn. Bei diesem wird kurz die Diskussion eröffnet und während der Folge immer wieder aufgegriffen, wann man als Fotograf eine kostenlose Dienstleistung anbietet – und wann eher nicht. Daraufhin stellt Markus seinen fotografischen Werdegang dar – von ersten Versuchen als Party-Fotograf bis zum Mediendesign Fotografie Studium. Hier spezialisierte er sich weiter auf die Fotografie und erlangte seinen Bachelor in Service Design. Anschließend ging es in den ersten Job als Angestellter User Experience Designer. Er wollte sich jedoch weiter in Richtung selbstständiger Fotograf bewegen. Nach seinem Austritt nahm er sich die Zeit, einen Versuch in diese Richtung zu unternehmen – erfolgreich. Heute arbeitet er als Berufsfotograf in den Bereichen Hochzeit, Produkte und Portrait. Sein Kollege Dominik ging den Weg etwas anders an. Er startete zunächst mit verschiedenen (Wirtschafts-)Informatik Ausbildungen und Lehrgängen. Er war hier gefestigt in seinem Job, entdeckte dann aber die Leidenschaft für die Fotografie. Bis er an einen Punkt gelangte und sich eingestehen musste, dass er hier mehr Erfüllung als im Reich der Programmiersprachen fand. Im Podcast hört ihr, ab welchem Zeitpunkt er dann den großen Schritt wagte. Am Ende stehen hier zwei völlig unterschiedliche Wege in das Abenteuer Selbständigkeit. Das zeigt, dass es keinen richtigen oder falschen Weg gibt.

Willkommen zu unserem neuen Buffethelden Podcast. In dieser ersten Folge soll es darum gehen, wer wir sind, was wir machen und was unsere Fotografie mit Buffet Catering zu tun hat. In diesem Podcast sprechen Dominik Garban und Markus Thoma. Die zwei Fotografen aus Bayern trafen sich erstmals im Jahr 2016 bei einem Fotografen Stammtisch. Daraus entstand eine fotografische Partnerschaft. Seitdem haben wir uns zusammengetan und fotografieren nicht nur Hochzeiten zusammen, sondern auch gelegentlich Business Fotos für Firmen. Dazu kommt mittlerweile die Videoproduktion für eignen Content, als auch für verschiedene Kunden. Als neues Projekt steht nun also dieses Projekt im Raum – ein Podcast von Fotografen, für Fotografen. In diesem wollen wir (und solltet ihr) nicht alles auf die Goldwaage legen. Wir quatschen einfach drauf los und probieren fotografische Themen so locker wie möglich aufzubereiten. In der ersten Folge gibt es neben unserem aktuellen Berufsalltag auch ein paar Anekdoten aus der Hochzeitsfotografie. Podcast Folge als Video Mitschnitt Wer sich das Ganze lieber mit Bild ansehen will, für den haben wir auch die Kamera mitlaufen lassen.
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned