
Colloquium Phaenomenologicum im Wintersemester 2011/12
Podcast af Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg
Begrænset tilbud
1 måned kun 9 kr.
Derefter 99 kr. / månedIngen binding.

Mere end 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Bedømt til 4,7 stjerner i App Store
Læs mere Colloquium Phaenomenologicum im Wintersemester 2011/12
Seit 1999 veranstaltet das Husserl-Archiv Freiburg jedes Semester eine Vortragsreihe mit dem Titel Colloquium Phaenomenologicum. Das Colloquium Phaenomenologicum präsentiert sich als ein inter- und transdisziplinäres Forum, das phänomenologisch relevante Themen diskutiert und einer interessierten Öffentlichkeit vorstellt. Zu den während des Semesters in der Regel einmal monatlich stattfindenden Abendveranstaltungen werden einschlägig ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eingeladen. Im Wintersemester 2011/12 waren zu Gast: Prof. Dr. Paul Majkut (San Diego) mit dem Vortrag „Transcendental Deception. The Odyssean Complex“, Prof. Dr. Petra Gehring (Darmstadt) mit dem Vortrag „Ist die Phänomenologie eine Wirklichkeitswissenschaft?“ und Prof. Dr. Christian Beyer (Göttingen) mit dem Vortrag „Husserls transzendentale Phänomenologie im Lichte der (neueren) Erkenntnistheorie“.
Alle episoder
3 episoderHusserl-Archiv, Colloquium Phaenomenologicum
Husserl-Archiv, Colloquium Phaenomenologicum
Husserl-Archiv, Colloquium Phaenomenologicum

Mere end 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Bedømt til 4,7 stjerner i App Store
Begrænset tilbud
1 måned kun 9 kr.
Derefter 99 kr. / månedIngen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned

































