
Adler-Check | Der Eishockey-Podcast
Podcast af MANNHEIMER MORGEN
Adler-Check, der Eishockey-Podcast des Mannheimer Morgen. Christian Rotter und Jan Kotulla haben die Adler für Dich im Auge. Alle 14 Tage versorgen die beiden MM-Reporter alle Eishockey-Verrückten und -Novizen mit den neuesten Informationen, Analysen und Hintergründen rund um die Mannheimer Adler und die Deutsche Eishockey Liga. Ihre Checks sind manchmal hart, aber immer fair.
Prøv gratis i 7 dage
Efter prøveperioden kun 99,00 kr. / måned.Ingen binding.
Alle episoder
54 episoder
In einer physischen Viertelfinalserie haben sich die Adler Mannheim in der Deutschen Eishockey Liga mit 4:2-Siegen gegen die Kölner Haie durchgesetzt. In der neuen Folge des Adler-Checks, dem Eishockey-Podcast des Mannheimer Morgen, gehen die MM-Sportredakteure Philipp Koehl und Christian Rotter aber nicht nur auf die Gründe für das Weiterkommen ein. Im Forecheck werfen sie auch einen Blick auf das anstehende Halbfinalduell, das am Freitag (19.30 Uhr) in Ingolstadt beginnt. Koehl charakterisiert Ingolstadt als "schnellen und technisch versierten Gegner, der vor allem in der Offensive seine Stärken hat". Sein Tipp: Die Adler setzten sich durch, in sechs oder sieben Spielen.

Die Adler Mannheim haben ihre Fans nach dem ersten Play-off-Viertelfinalspiel gegen die Kölner Haie mit vielen Fragezeichen zurückgelassen. Denn die 0:4-Niederlage war ein Rückfall in überwunden geglaubte Zeiten. Die "MM"-Sportredakteure Christian Rotter und Philipp Koehl ordnen die dargebotene Leistung in der neuesten Ausgabe des "Adler Checks", dem Eishockey-Podcast des Mannheimer Morgen, ein. Was lief schief? Wo liegen die Gründe und worauf können die Adler dennoch aufbauen? Neben der eventuellen Rückkehr von momentan noch angeschlagenen Spielern, blickt das Duo auch auf das anstehende zweite Play-off-Spiel in Köln.

Kurz vor dem Start der Play-offs haben die Adler Mannheim auf den Erfolgsweg zurückgefunden. Über die Gründe sprechen die MM-Sportredakteure Philipp Koehl und Christian Rotter in einer Spezialausgabe des Adler Checks. Außerdem blickt das Duo auf die anstehende Viertelfinalserie gegen die Kölner Haie. Welches Team hat in welchem Mannschaftsteil einen Vorteil und auf welche Akteure gilt es besonders zu achten? Dabei nimmt auch der Fitnesszustand der zuletzt angeschlagenen Adler-Spieler einen großen Platz ein.

Die Adler Mannheim präsentieren sich in der Deutschen Eishockey Liga in Geberlaune. Jeder, der gegen die Blau-Weiß-Roten momentan antritt, darf mindestens einen Punkt auf dem eigenen Konto verzeichnen. Klar, dass die Krise das große Thema in der neuesten Ausgabe des "Adler-Check" ist. Die MM-Sportredakteure Philipp Koehl und Christian Rotter sprechen im Eishockeypodcast des Mannheimer Morgen außerdem über die tiefen Risse im Adler-Konstrukt, die vor allem in der Pressekonferzenz nach der Partie bei den Augsburger Panthern durch Cheftrainer Bill Stewart unübersehbar gemacht wurden. Was sind die Gründe? Wo sind die Baustellen? Und vor allem: Können die Adler das Ruder so kurz vor dem Start der Play-offs noch einmal herumreißen?

Acht Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde suchen die Adler Mannheim ihre Form. Vor allem in der heimischen SAP Arena tut sich die Mannschaft von Trainer Bill Stewart derzeit extrem schwer. Auf das 0:3 gegen Schwenningen folgte am Dienstag eine 0:3-Niederlage gegen die Iserlohn Roosters. Erneut schossen die Adler kein Tor, Konsequenz war das Abrutschen auf den dritten Tabellenplatz. Die MM-Sportredakteure Phil Koehl und Christian Rotter analysieren in der neuen Folge des Adler-Checks die Situation. Warum spielen mit Sinan Akdag und Mark Katic zwei gelernte Verteidiger im Sturm? Warum laufen die jungen Angreifer Luca Tosto und Simon Thiel stattdessen beim Zweitliga-Kooperationspartner Heilbronner Falken auf? Zudem wird in der nächsten Woche ein neuer Spieler in Mannheim ankommen. Der Club hat seine letzte Ausländerlizenz aber nicht an jemanden vergeben, der Tore schießen, sondern Tore verhindern soll.
Prøv gratis i 7 dage
Efter prøveperioden kun 99,00 kr. / måned.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned