Das Gastroenterologische Quartett

Das Gastroenterologische Quartett

Podcast af Alfasigma GmbH

Begrænset tilbud

3 måneder kun 9,00 kr.

Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.

Kom i gang
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Læs mere Das Gastroenterologische Quartett

“Das Gastroenterologische Quartett” – die Podcast-Reihe zum Thema Gastroenterologie von Experten für Experten. In jeder Episode wird ein neues, spannendes Thema präsentiert, über das unser Quartett diskutiert. Angelehnt an „Das Literarische Quartett“ – und für alle Mediziner und Medizinerinnen hoffentlich genauso unterhaltsam. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die kontroversen Standpunkte, aktuelle Entwicklungen, Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten. “Das Gastroenterologische Quartett” setzt sich zusammen aus: - Professor Dr. med. Stefan Schreiber, Direktor am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Privatdozentin Dr. med. Irina Blumenstein, Leiterin der CED Hochschulambulanz des Universitätsklinikums Frankfurt - Professor Dr. med. Axel Dignaß, Chefarzt für Gastroenterologie am Frankfurter Agaplesion Markus Krankenhaus - Das Quartett wird von stets wechselnden Gastärzten komplettiert. Der Podcast wird Ihnen präsentiert von Alfasigma GmbH.

Alle episoder

23 episoder
episode Step-Up oder Top-Down? artwork
Step-Up oder Top-Down?

Sollten bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zunächst verschiedene konventionelle Therapeutika verabreicht werden, im Sinne einer abwartenden Step-Up-Strategie? Oder sollte – im Sinne von Top-Down – nach Versagen konventioneller Therapie zügig mit advanced Therapien angefangen werden? Welche Vor- und Nachteile birgt welche Strategie? Was kann die Gastroenterologie von der Rheumatologie diesbezüglich lernen? Und wie ist die hochspannende aktuelle Studienlage zu dieser Fragestellung? In der 15. Episode debattiert Prof. Dr. med. Ulf Müller-Ladner, Direktor der Abteilung für Rheumatologie und Klinische Immunologie der Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim, gemeinsam mit unseren drei ständigen Mitgliedern Prof. Dr. med. Irina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel Dignaß und Prof. Dr. med. Stefan Schreiber im Quartett diese und viele weitere Fragen. Freuen Sie sich auf den lebhaften Diskurs – jetzt reinhören!

31. jan. 2025 - 55 min
episode Gewichtskontrolle und Mangelernährung artwork
Gewichtskontrolle und Mangelernährung

Während früher Patient:innen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen vor allem mit Untergewicht auffielen, gibt es inzwischen auch Patient*innen mit Adipositas. Was ist bei einem sehr geringen oder aber deutlich erhöhten BMI zu tun? Welche Risiken einer Mangelernährung liegen jeweils vor? Im zweiten Teil der 14. Episode debattiert Prof. Dr. med. Matthias Laudes, Bereichsleiter Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährungsmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel, gemeinsam mit unseren drei ständigen Mitgliedern PD Dr. med. Irina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel Dignaß und Prof. Dr. med. Stefan Schreiber im Quartett diese und viele weitere Fragen. Freuen Sie sich auf den äußerst lebhaften Diskurs – jetzt reinhören!

28. aug. 2024 - 43 min
episode Über Monitoring und Substitution von Mikronährstoffen artwork
Über Monitoring und Substitution von Mikronährstoffen

Vitamin D, Vitamin B12, Zink, Magnesium – welche Rolle spielen diese Mikronährstoffe für Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen? Welche Parameter sollten kontrolliert werden? Und wie sollte wann gegebenenfalls substituiert werden? Im ersten Teil der 14. Episode debattiert Prof. Dr. med. Matthias Laudes, Bereichsleiter Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährungsmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel, gemeinsam mit unseren drei ständigen Mitgliedern PD Dr. med. Irina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel Dignaß und Prof. Dr. med. Stefan Schreiber im Quartett diese und viele weitere Fragen. Freuen Sie sich auf den äußerst lebhaften Diskurs – jetzt reinhören!

19. jul. 2024 - 43 min
episode Künstliche Intelligenz in der Gastroenterologie: Anwendungen, Chancen, Risiken artwork
Künstliche Intelligenz in der Gastroenterologie: Anwendungen, Chancen, Risiken

Künstliche Intelligenz in der Gastroenterologie: Welche Erleichterung bringt diese im klinischen Alltag – schon heute und in Zukunft? In der 13. Episode ist Prof. Dr. med. Alexander Hann, stellvertretender Leiter der Gastroenterologie am Uniklinikum Würzburg, zu Gast. Als Experte für digitale Transformation in der Gastroenterologie ergänzt er diesmal das Quartett mit unseren drei ständigen Mitgliedern PD Dr. med. Irina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel Dignaß und Prof. Dr. med. Stefan Schreiber. Freuen Sie sich auf den facettenreichen Diskurs um Chancen und Grenzen von KI. Jetzt reinhören!

20. feb. 2024 - 52 min
episode Live von der DGVS: Das Für und Wider von Leitlinien artwork
Live von der DGVS: Das Für und Wider von Leitlinien

Können Leitlinien mit zunehmend individualisierten Therapien noch mithalten? Oder ist das Konzept in der modernen Medizin überholt? Was sind ihre Stärken, was ihre Schwächen? In der 12. Episode debattieren Prof. Dr. med. Andreas Sturm, Chefarzt an den DRK Kliniken Berlin, Bereich Gastroenterologie, und Mitherausgeber der Leitlinie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen diese und viele weitere Fragen. Freuen Sie sich, wie Leitlinien unter anderem mit Kochbüchern und Uhren ohne Sekundenzeiger verglichen werden. Viel Spaß bei dem äußerst lebhaften Diskurs mit unseren drei ständigen Mitgliedern PD Dr. med. Irina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel Dignaß und Prof. Dr. med. Stefan Schreiber im Gastroenterologischen Quartett. Jetzt reinhören!

28. nov. 2023 - 51 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Begrænset tilbud

3 måneder kun 9,00 kr.

Derefter 99,00 kr. / månedIngen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Kom i gang

Kun på Podimo

Populære lydbøger